13.09.2016 Aufrufe

2016 14 impuls

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die „gekippte Schuhschachtel”<br />

Ein polarisierendes Eigenheim<br />

sorgt im Außerfern für Staunen<br />

Mit freundlicher Unterstützung der<br />

www.oppl.at<br />

Ein ungewöhnliches Haus entstand<br />

in Pflach. Eigentlich<br />

herrscht dort eine ländliche<br />

Idylle vor. Neuerdings geht es<br />

hier aber auch ein wenig schräg<br />

zu.<br />

Zur Langsamfahrstrecke verkommt<br />

des Öfteren die Ortseinfahrt<br />

von Pflach. Einige Vorbeifahrende<br />

haben schon ihre Radkappen<br />

an der Gehsteigkante liegen<br />

gelassen. Andere haben unmotiviert<br />

ein Bremsmanöver eingeleitet.<br />

Allen gemeinsam ist der mehr<br />

als erstaunte Blick auf die zweite<br />

Reihe der Siedlung. Dort steht ein<br />

Bauwerk das seinesgleichen sucht.<br />

Futuristisch, ganz anders, außergewöhnlich<br />

und ganz und gar nicht<br />

alltäglich.<br />

Ein Wohnhaus der ganz besonderen<br />

Art, das man tirolweit noch nie<br />

gesehen hat und aus dem Üblichen<br />

heraussticht - das Heim von<br />

Martina und Dalibor Skribic.<br />

Mancher Zeitgenosse dachte da<br />

schon mit Asterix und formulierte<br />

in Gedanken „Die spinnen, die<br />

Pflacher...“ Das Ding ist schief,<br />

um nicht zu sagen „schräg“ und<br />

wirft die Frage auf: kann man darin<br />

auch wirklich wohnen? Man<br />

kann, und wie! Die beiden Bauherren<br />

bestätigen das mit dem<br />

Brustton der Überzeugung. Sie<br />

und ihre drei Kinder, Julian (11),<br />

Katharina (9) und Anna (6) fühlen<br />

sich mehr als wohl in ihrem Heim<br />

der Sonderklasse.<br />

Nachdem sie ihre Zelte im Ober-<br />

58 13. September <strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!