13.09.2016 Aufrufe

2016 14 impuls

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEN HERBST ERLEBEN<br />

oberländer wandertest von elfi<br />

Genussvoller Panoramaweg<br />

berger~Jausenstation Wiesle<br />

Ober der Waldgrenze von Serfaus nach Fiss zur Möseralm<br />

Gesamteindruck: Wer sich bei diesem<br />

auch für Kinder (sogar mit Sport-<br />

Buggy!) und Senioren bestens geeigneten,<br />

sonnenverwöhnten „Panorama-Genussweg“<br />

mit Seilbahnhilfe<br />

uralte, idyllisch liegende Almen erwartet,<br />

wird enttäuscht sein: Geschickt<br />

und höchst erfolgreich haben sich<br />

Serfaus, Fiss und Ladis mit unzähligen<br />

„Fun“-Attraktionen für Kinder und<br />

Jugendliche profiliert, was man besonders<br />

am Anfang und Ende des<br />

Ausflugs mitbekommt. Unter<br />

www.serfaus-fiss-ladis.at/de/sommer/berg-aktiv/touren<br />

werden übrigens<br />

vorbildlich viele Wanderungen<br />

empfohlen! Die Bahnen verkehren<br />

noch bis 23. Oktober.<br />

Gesamtgehzeit: Je nach Variante 1:25,<br />

2:15 oder 3,15 Std.<br />

Höhenunterschied: 160 m.<br />

Einkehren: Zahlreiche Möglichkeiten<br />

Foto: Ewald Schmid, Ötztal Tourismus<br />

Die Hütte befindet<br />

sich in ruhiger,<br />

schöner Lage.<br />

Genießen Sie<br />

heimische<br />

Produkte in<br />

besonderer<br />

Atmosphäre.<br />

bis 16. Oktober geöffnet!<br />

MONTAG RUHETAG!<br />

Familie Alexander Holzknecht | Tel. 05253 6282<br />

Mobil 0664 4453430 | Winklen 215 | 6444 Längenfeld<br />

Foto: Elfi Berger<br />

Eindrucksvolle Panoramablicke nach Süden, hier von der Fisser Möseralm.<br />

vom Start beim Kölner Haus (1.980<br />

m) bis zum Endpunkt Möseralm<br />

(1.820 m), supermodern mit SB-Restaurant<br />

auf hohem Niveau.<br />

Anfahrt: Von Ried i. O. über 11 Kehren<br />

nach Serfaus. Dort ist lobenswert<br />

alles gratis: Der Auffang-Parkplatz vor<br />

dem, Dorf, die Dorf-U-Bahn zur Talstation<br />

der Komperdellbahn und die<br />

Wanderbusse! Bergfahrt zur Mittelstation<br />

Komperdell und Talfahrt entweder<br />

vom Komperdell oder mit der Möser -<br />

alm-Bahn nach Fiss für Tiroler € 11,–<br />

(/Jugend/Senioren € 8,50, Kinder bis<br />

Jahrgang 2002 frei).<br />

Wegverlauf: Großteils leicht abwärts<br />

den Schildern „Panorama-Genussweg“<br />

mit Blumen-Logo folgend, mit<br />

anfänglicher Abkürzungsmöglichkeit<br />

einer Kurve der Asphaltstraße, auf gemütlichem<br />

Weg über Gampen, Jochwiesen<br />

und Königsleithewald, begleitet<br />

von vielen originellen Bänken, Liegen<br />

und sogar Hängematten! Nach<br />

1:25 Std. wartet bei der Möseralm der<br />

Fun-Park mit u. a. Fisser Flieger bzw.<br />

Flitzer, Sommer-Kunstschneewelt (!),<br />

Riesen-Sandspielgelände und Sky-<br />

Swing wie im Vergnügungspark.<br />

Entweder auf demselben Weg in 1:45<br />

Std. zurück zur Komperdell-Mittelstation,<br />

zu Fuß von der Möseralm nach<br />

Fiss in 45 Min. oder mit der Möseralmbahn<br />

(Wanderbus nach Serfaus).<br />

Das kulinarische Highlight<br />

im Alpenhotel Ammerwald -<br />

die 46. Wildbretwochen<br />

Auch <strong>2016</strong> finden die weit über<br />

die Grenzen hinaus bekannten<br />

und beliebten Wildbretwochen<br />

statt.Wir sind sehr froh, dass wir<br />

Sie dieses Jahr mit Spezialitäten<br />

„Rund ums Wild“ vom 11. September<br />

bis 7. November <strong>2016</strong><br />

verwöhnen dürfen.<br />

Heuer servieren wir während der<br />

Wildbretwochen wieder Weine<br />

von einem ganz speziellen Weingut.<br />

Wir haben Österreich verlassen<br />

und uns ein wenig in den Süden<br />

„gewagt“. Die Familie Erb<br />

vom Weingut Haidenhof aus<br />

Tscherms in Südtirol liefert die<br />

Weine und wir sind überzeugt,<br />

dass dieser Ausflug nach Südtirol<br />

Sie ebenfalls begeistern wird.<br />

Freuen Sie sich auf herrliches Essen,<br />

zubereitet von unserem Küchenteam<br />

unter der Leitung von<br />

Alexander Bunte und feinstem<br />

„Rebensaft“ vom Weingut Haidenhof<br />

aus Südtirol. Die Servicemannschaft<br />

unter der Führung<br />

von Peter Maitz und Peter<br />

Schwaighofer wird Sie wie immer<br />

freundlich und kompetent bedienen.<br />

Das ist des Jägers Ehrenschild,<br />

dass er hegt und schützt sein Wild,<br />

weidmännisch jagt wie sich's gehört,<br />

den Schöpfer im Geschöpfe ehrt.<br />

(Oskar von Riesenthal)<br />

In diesem Sinne heißen wir Sie<br />

herzlich willkommen während<br />

unserer traditionellen Wildbretwochen<br />

vom 11. September bis 7.<br />

November <strong>2016</strong>. Wir freuen uns<br />

über Ihre Tischreservierung und<br />

natürlich auf Sie!<br />

ANZEIGE<br />

44 13. September <strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!