08.12.2012 Aufrufe

Auseinandersetzung mit Stellungnahmen Band 2

Auseinandersetzung mit Stellungnahmen Band 2

Auseinandersetzung mit Stellungnahmen Band 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UVG – AUSEINANDERSETZUNGEN MIT STELLUNGNAHMEN ZUM VERFAHREN – BAND 2<br />

S7 Fürstenfelder Schnellstrasse, Abschnitt West Riegersdorf (A 2) - Dobersdorf<br />

km 0.0+00.000 – 14.8+80.683<br />

Das Vorhaben hat Auswirkungen auf die Funktionszusammenhänge des Siedlungs-<br />

und Wirtschaftsraumes, die jedoch nicht a priori als negativ oder positiv beurteilt<br />

werden können. Eine hochrangige Straßenverbindung ist geeignet, einen Beitrag zur<br />

wirtschaftlichen Entwicklung einer Region zu leisten. Die verbesserte Erreichbarkeit<br />

kann zu einer vermehrten Nutzung der Potenziale der Region (Landschaft etc.)<br />

führen. Ohne diese Verbesserung in der Verkehrserschließung kann die Region ihr<br />

Potenzial u.U. nicht entsprechend nutzen.<br />

Erfahrungsgemäß ist aufgrund der Errichtung von hochrangigen Verkehrsträgern und<br />

die dadurch entstehende Verbesserung der Erreichbarkeitsverhältnisse eine<br />

steigende Nachfrage bei Wohn- und Betriebsbauland zu erwarten. Einerseits wird das<br />

Untersuchungsgebiet für Wohngebietsnutzung wesentlich interessanter. Andererseits<br />

entsteht durch den Bau der S 7 entlang der Trasse eine wesentliche<br />

Standortverbesserung für Betriebs- und Industriegebiete.<br />

Die Struktur des Betriebsbaulandes kann sich von lokaler hin zu regionaler<br />

Bedeutung verschieben. Die Nachfrage bei Betriebsbauland wird sich aller<br />

Voraussicht nach in Richtung Schnellstraße bzw. Anschlussstellen verschieben.<br />

Die verbesserten Erreichbarkeitsverhältnisse bedeuten insbesondere im Lichte der<br />

laufenden wirtschaftlichen Neuorientierungen durch die erfolgte EU-Osterweiterung<br />

einen wesentlichen Standortfaktor.<br />

Mit der Errichtung der S 7 und der dadurch verbesserten Anbindung an eine<br />

überregionale Verkehrsachse sind grundsätzlich positive Auswirkungen auf die<br />

Standortentwicklungen und das Standortpotenzial der Region zu erwarten, da<strong>mit</strong><br />

können zugleich positive Auswirkungen auf die Beschäftigung und den Arbeitsmarkt<br />

erzielt werden.<br />

Die Auswirkungen auf den Wirtschaftsraum bei Nichterrichtung der S 7 sind einer<br />

Entwicklung ausgehend vom Ist-Zustandes gleichzusetzen, wobei langfristig<br />

wirtschaftliche Nachteile aufgrund verminderter Erreichbarkeitsverhältnisse für den<br />

Raum nicht auszuschließen sind. Bei Nichtumsetzung der S 7 gestaltet sich die<br />

weitere räumliche Verknüpfung und Intensivierung von Wirtschaftsräumen aufgrund<br />

ungünstiger Erreichbarkeiten schwieriger, als bei Umsetzung der S 7.<br />

Diesen zu erwartenden Auswirkungen auf die Entwicklung des Siedlungs- und<br />

Wirtschaftsraumes sollte schon frühzeitig begegnet bzw. diese Nachfrage in<br />

geordnete Bahnen auf örtlicher und überörtlicher Ebene gelenkt werden. Zur<br />

Sicherung der positiven Wirkungen wird die Einarbeitung dieser neuen<br />

Rahmenbedingungen in die Örtlichen Entwicklungskonzepte der Standortgemeinden<br />

empfohlen, um die zu erwartenden Entwicklungen zu kontrollieren. Weiters wird die<br />

Erstellung eines Regionalen Entwicklungskonzeptes zur Koordination der zu<br />

erwartenden Entwicklungen des Siedlungs- und Wirtschaftsraumes in der Region<br />

empfohlen.<br />

Fachgebiet Tiere, Pflanzen, Lebensräume<br />

Nahezu jedes Bauvorhaben greift in Umweltbelange ein. Die im Projekt<br />

vorgesehenen und ergänzend im Sachverständigengutachten als notwendig<br />

eingestuften Maßnahmen sind dazu geeignet, die Umweltbelastungen im<br />

vorliegenden Fall auf ein erträgliches Maß zu mindern.<br />

Stundner / Reiss-Enz / Wiesholzer Juli 2009<br />

Seite 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!