08.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 20 - AGKAMED

Ausgabe 20 - AGKAMED

Ausgabe 20 - AGKAMED

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Kurier N 02/<strong>20</strong>09<br />

o <strong>20</strong><br />

Neue Mitgliedshäuser in der <strong>AGKAMED</strong><br />

Mit neuen Mitgliedern<br />

ins neue Jahr<br />

Mit Beginn des Jahres hat sich der Kreis der Mitgliedshäuser um sieben<br />

weitere Kliniken vergrößert. Die neuen Häuser möchten wir Ihnen in<br />

der Folge kurz vorstellen.<br />

St. Bonifatius Hospital Lingen gGmbH<br />

„Im Dienst am Nächsten“<br />

Im St. Bonifatius Hospital Lingen, Krankenhaus der Regel- und Schwerpunktversorgung<br />

mit angeschlossener Rehabilitation, werden jährlich<br />

mehr als 16.000 Patienten stationär und 40.000 Patienten ambulant<br />

betreut. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule<br />

Hannover liegt ein Schwerpunkt auf der hochwertigen Ausbildung<br />

von Ärzten. Das St. Bonifatius Hospital ist im Jahre <strong>20</strong>08 erfolgreich<br />

nach ProCum Cert und KTQ rezertifi ziert worden.<br />

In der über 150-jährigen Geschichte hat sich das St. Bonifatius Hospital<br />

zu einem modernen Gesundheitszentrum entwickelt, das kompetent<br />

moderne Hochleistungsmedizin und menschliche Zuwendung miteinander<br />

zum Wohl der Patienten und Angehörigen verbindet. Das Leitmotiv „Im<br />

Dienst am Nächsten“ beschreibt prägnant den caritativen und gesellschaftlichen<br />

Auftrag. Durch umfangreiche, laufende Neu-/ Umbaumaßnahmen<br />

und Neustrukturierungen erfüllt das St. Bonifatius Hospital<br />

die Anforderungen, die der medizinische Fortschritt, die Krankenversicherungen,<br />

aber vor allem auch die Patienten und Angehörigen an ein<br />

modernes Krankenhaus stellen.<br />

Unter dem Dach des Trägervereins St. Bonifatius Hospital e.V. werden umfassende<br />

Leistungen angeboten, die von der Prävention, der stationären<br />

Akutversorgung, der stationären und teilstationären Rehabilitation über<br />

die ambulante Pfl ege und Kurzzeitpfl ege bis zur stationären Altenpfl ege<br />

reichen. Mit insgesamt rund 2.000 Mitarbeitern zählt die karitative<br />

Einrichtung zu den größten Arbeitgebern der Region.<br />

Beta Klinik Bonn<br />

Die Beta Klinik am Bonner Bogen ist eine internationale Privatklinik<br />

für Wirbelsäule, Kopf und Gefäße. Hier fi ndet man nicht nur Hightech,<br />

Expertise und Leistung, sondern auch Menschlichkeit und eine intensive<br />

individuelle Betreuung in einem harmonischen Ambiente. Das Motto bei<br />

der medizinischen Betreuung: effi zient und schonend zugleich. Somit<br />

kommen nur die effi zientesten und zugleich schonendsten Therapiemöglichkeiten<br />

in Frage, wie z.B. minimal-invasive Verfahren. Das Spektrum<br />

umfasst alle gängigen neurochirurgischen und neurointerventionellen<br />

Eingriffe an Kopf und Wirbelsäule.<br />

Zusätzlich zur Diagnostik und Therapie von Wirbelsäule, Kopf und Gefäßen<br />

bietet die Beta Klinik im hauseigenen Präventivzentrum ganzheitliche<br />

Check-ups (Vorsorgeuntersuchungen) an, die an nur einem Tag durchgeführt<br />

werden können.<br />

Die Ärzte der Beta Klinik sind in internationalen Fachgesellschaften und<br />

der Forschung aktiv, z.B. in den Bereichen Neurologie (Schlaganfall), in<br />

der Entwicklung und Erprobung von Instrumenten für minimal-invasive<br />

Eingriffe und der Telemedizin.<br />

Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts)<br />

Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts ) wurde 1992 als<br />

gemeinnützige Gesellschaft gegründet. Ziel der cts ist, die karitative<br />

Arbeit in ihren eigenen Einrichtungen zu sichern und zu unterstützen. Die<br />

cts bringt vier neue Häuser in die Kooperation mit der <strong>AGKAMED</strong> ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!