08.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 20 - AGKAMED

Ausgabe 20 - AGKAMED

Ausgabe 20 - AGKAMED

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Kreiskliniken Reutlingen GmbH<br />

Ein Neuzugang, den wir im vergangenen Jahr<br />

noch nicht vorgestellt haben, ist die Kreiskliniken<br />

Reutlingen GmbH mit drei angeschlossenen<br />

Krankenhäusern.<br />

Zu dem Verbund der Kreiskliniken Reutlingen<br />

GmbH mit insgesamt 945 Planbetten, 19 Kliniken<br />

und Instituten, mehreren Belegabteilungen und<br />

einer Zentralapotheke gehören das Klinikum<br />

am Steinenberg Reutlingen, die Ermstalklinik<br />

Bad Urach sowie die Albklinik Münsingen. Die<br />

Kreiskliniken Reutlingen GmbH versteht sich als<br />

eine Klinik an drei Standorten. Als Gesundheitsdienstleister<br />

mit qualifi zierter personeller sowie<br />

modernster medizintechnischer Ausstattung<br />

und fortschrittlichen Untersuchungsmethoden<br />

betreuen die Kreiskliniken Reutlingen mit ca.<br />

2.000 Beschäftigten insgesamt rund 35.000<br />

stationäre und 70.000 ambulante Patienten<br />

pro Jahr. Diagnostik und Therapie werden in den<br />

medizinischen Kompetenzzentren durch interdisziplinäre<br />

Expertenteams abgestimmt. Dabei<br />

werden modernste Operationstechniken und<br />

medizinische High-End-Geräte ebenso eingesetzt<br />

wie das gesamte internistische Leistungsspektrum<br />

sowie innovative Anästhesiemethoden<br />

und Verfahren zur Schmerzbehandlung.<br />

Das Klinikum am Steinenberg Reutlingen, ein<br />

Haus der Zentralversorgung mit 650 Planbetten<br />

und einem breiten medizinischen, pfl egerischen<br />

und therapeutischen Spektrum, ist Akade-<br />

misches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.<br />

In 10 Fachabteilungen, 3 Instituten und<br />

3 Belegabteilungen werden jährlich ca. 25.000<br />

stationäre und ca. 50.000 ambulante Patienten<br />

betreut. Mit insgesamt 8 Kompetenzzentren<br />

bietet das Klinikum am Steinenberg eine medizinische<br />

Versorgung auf höchstem Niveau für<br />

die Bevölkerung im Landkreis Reutlingen.<br />

Die Ermstalklinik Bad Urach versorgt als Haus<br />

der Grundversorgung mit 190 Planbetten ca.<br />

6.000 stationäre und ca. 11.000 ambulante<br />

Patienten pro Jahr. Bei Patienten mit besonders<br />

komplexen Krankheitsbildern werden die<br />

medizinischen Kompetenzzentren des Klinikums<br />

am Steinenberg in den Behandlungsprozess<br />

eingebunden.<br />

Funktionalität und Modernität kennzeichnen<br />

den Neubau der Albklinik Münsingen. Das Haus<br />

der Grundversorgung verfügt über 105 Planbetten<br />

und versorgt rund 4.000 stationäre und<br />

9.000 ambulante Patienten. Durch die enge Zusammenarbeit<br />

mit den Kompetenzzentren des<br />

Klinikums am Steinenberg Reutlingen werden<br />

Diagnostik und Therapie bei Bedarf mit den interdisziplinären<br />

Expertenteams abgestimmt.<br />

Kontaktadressen:<br />

Kurier N 02/<strong>20</strong>09<br />

o <strong>20</strong><br />

St. Bonifatius Hospital Lingen<br />

Wilhelmstraße 13, 49808 Lingen<br />

Telefon: 0591.910-0<br />

Telefax: 0591.910-1290<br />

E-Mail: info@bonifatius-lingen.de<br />

Internet: www.bonifatius-lingen.de<br />

Beta Klinik Bonn<br />

Die internationale Privatklinik für<br />

Wirbelsäule, Kopf und Gefäße<br />

Joseph-Schumpeter-Allee 15, 53227 Bonn<br />

Telefon: +49-(0)228.909075-0<br />

Telefax: +49-(0)228.909075-11<br />

E-Mail: info@betaklinik.de<br />

Internet: www.betaklinik.de<br />

Caritas Trägergesellschaft<br />

Saarbrücken mbH (cts)<br />

Rhönweg 6, 66113 Saarbrücken<br />

Telefon: 0681.58805-0<br />

Telefax: 0681.58805-109<br />

E-Mail: info@cts-mbh.de<br />

Internet: www.cts-mbh.de<br />

Klinikum Passau<br />

Innstraße 76, 94032 Passau<br />

Telefon: 0851.5300-0<br />

Telefax: 0851.57776<br />

Internet: www.klinikum-passau.de<br />

Kreiskliniken Reutlingen GmbH<br />

Steinenbergstraße 31, 72764 Reutlingen<br />

Telefon: 07121.<strong>20</strong>0-0<br />

Telefax: 07121.<strong>20</strong>0-3258<br />

Internet: www.kreiskliniken-reutlingen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!