08.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 20 - AGKAMED

Ausgabe 20 - AGKAMED

Ausgabe 20 - AGKAMED

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

<strong>AGKAMED</strong> intern<br />

<strong>20</strong>09: Veränderungen für weiteres Wachstum<br />

Seit ihrer Gründung ist die <strong>AGKAMED</strong> stetig<br />

gewachsen. Steigende Mitgliederzahlen,<br />

eine wachsende Anzahl von Fachbereichen,<br />

die an der Einkaufsgemeinschaft teilhaben,<br />

und die hohen Qualitätsziele stellen große<br />

Anforderungen an die Organisation. Der<br />

<strong>AGKAMED</strong> Kurier fragte bei Dr. Oliver<br />

Gründel nach: Wie sind die Perspektiven für<br />

das Jahr <strong>20</strong>09?<br />

<strong>AGKAMED</strong> Kurier: Herr Dr. Gründel, welche<br />

Veränderungen stehen der <strong>AGKAMED</strong> <strong>20</strong>09<br />

bevor?<br />

Dr. Oliver Gründel: Zu den wichtigsten<br />

Veränderungen gehört die Umstrukturierung<br />

des Unternehmens. Herr Schiedek wird seinen<br />

Ruhestand antreten, als Berater der <strong>AGKAMED</strong><br />

jedoch weiterhin seine Erfahrung und Know-how<br />

einbringen.<br />

Als Sprecher der Geschäftsführung werde<br />

ich das Unternehmen gemeinsam mit Rechtsanwalt<br />

Dieter Quack, Saarbrücken, leiten. In der<br />

operativen Geschäftsführungsebene erhalte ich<br />

Unterstützung von Rita Homscheidt und von<br />

Michael Lange, der den Bereich des Mitgliedsmanagements<br />

übernimmt.<br />

Sonja Pahlke koordiniert den Bereich Einkauf,<br />

in der Abteilung IT haben wir uns personell<br />

verstärkt, das Segment Investitionsgüter<br />

wird weiter an Bedeutung gewinnen und ausgebaut.<br />

Etablierte, gut funktionierende Prozesse<br />

werden wir natürlich unangetastet lassen.<br />

Dennoch werden sich mit dem zu erwartenden<br />

Wachstum neue Aufgaben ergeben. Ein Schwerpunkt<br />

ist beispielsweise der Bereich Investitionsgüter,<br />

aber auch Prozessmanagement der<br />

klinischen Wertschöpfungsprozesse und verstärkter<br />

Ausbau des gesamten strategischen<br />

Einkaufs.<br />

<strong>AGKAMED</strong> Kurier: Welche Herausforderungen<br />

sehen Sie für die <strong>AGKAMED</strong>?<br />

Dr. Oliver Gründel: Ein wichtiges Ziel ist die<br />

Optimierung der Arbeit in den Kompetenz-<br />

Centern. Sie haben sich in den vergangenen<br />

Jahren zu Know-how-Trägern des Einkaufsmanagements<br />

entwickelt. Mit Workshops und<br />

Fortbildungsmaßnahmen unterstützen wir diese<br />

wichtigen Leistungsträger der Organisation und<br />

möchten den Wissenstransfer von Ärzten in den<br />

Einkaufsprozess weiter fördern.<br />

Zudem werden wir uns verstärkt um das<br />

Supply Chain Management kümmern. Das bedeutet,<br />

enger mit Herstellern zu kooperieren,<br />

neue Konzepte zu erarbeiten und umzusetzen.<br />

Den Bereich wollen wir ausbauen, um Prozessverbesserungen<br />

auch in den Krankenhäusern<br />

Kurier N 02/<strong>20</strong>09<br />

o <strong>20</strong><br />

durchführen zu können – sowohl im Beschaffungsprozess<br />

als auch im Wertschöpfungsprozess<br />

der klinischen Behandlung des Patienten,<br />

die sich heute sehr facettenreich darstellt.<br />

<strong>AGKAMED</strong> Kurier: Wie lautet Ihre persönliche<br />

Prognose für <strong>20</strong>09?<br />

Dr. Oliver Gründel: Die <strong>AGKAMED</strong> will weiterhin<br />

organisch wachsen. Nur so stellen wir<br />

sicher, dass unsere Qualitäts- und Standardisierungsziele<br />

erreicht werden.<br />

Bei den derzeitigen Herausforderungen<br />

im Markt wie der Konsolidierung der Krankenhäuser<br />

oder den Veränderungen bei kleinen<br />

Einkaufsgemeinschaften bleibt die Lage am<br />

Markt spannend. Die Gesundheitspolitik und der<br />

Gesamteinfl uss auf die Gesundheitswirtschaft<br />

ist ein weiterer unwägbarer Faktor.<br />

Die <strong>AGKAMED</strong> wird weiterhin für ihre Mitgliedskrankenhäuser<br />

die bewährte Geschäftspolitik<br />

verfolgen: durch konzentrierte Bündelung<br />

von Einkaufsvolumen die Budgets der<br />

Mitgliedshäuser zu entlasten. Und diese Arbeit<br />

werden wir langfristig auf vielen Ebenen weiter<br />

verbessern.<br />

Mit Dr. Oliver Gründel besetzt ein Arzt mit<br />

zusätzlicher betriebswirtschaftlicher Ausbildung<br />

die Geschäftsführung der AGAKMED. Damit<br />

wird der Philosophie der engen und partnerschaftlichen<br />

Zusammenarbeit von Ärzteschaft<br />

und dem kaufmännischen Bereich optimal Rechnung<br />

getragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!