08.12.2012 Aufrufe

Personalbericht 2005 - vgF

Personalbericht 2005 - vgF

Personalbericht 2005 - vgF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MEILENSTEINE <strong>2005</strong><br />

AUS- UND WEITERBILDUNG<br />

Alle fahren mit.<br />

Bereits in 10 Jahren werden nur noch 20 Prozent der Erwerbstätigen jünger als 30, aber rund<br />

30 Prozent älter als 50 Jahre sein. Es wird also auch für die VGF immer schwieriger, neue,<br />

junge Mitarbeiter auf dem Arbeitsmarkt zu finden. Einer kontinuierlichen, stets praxisbezogenen<br />

Qualifizierung zum Erhalt und Ausbau der persönlichen, sozialen und fachlichen Kompetenzen<br />

kommt daher in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung eine immer größere Bedeutung zu.<br />

Zudem wird in Zukunft mehr Wert auf den Erwerb von Schlüsselqualifikationen sowie auf die<br />

Forcierung der individuellen Mitarbeiterpotenziale gelegt, damit die Innovations- und Leistungsfähigkeit<br />

unseres Unternehmens weiterhin erhalten bleibt.<br />

Am 31.12.<strong>2005</strong> befanden sich bei der VGF insgesamt 65 Beschäftigte in beruflicher Erstausbildung.<br />

Unser Unternehmen bietet sowohl Ausbildungsberufe im kaufmännischen Bereich<br />

(Industriekaufmann/frau; Kaufmann/frau für Bürokommunikation; Kaufmann/frau für Verkehrsservice)<br />

als auch im gewerblich-technischen Bereich (Industriemechaniker/in; Energieelektroniker/in;<br />

IT-Systemeelektroniker/in; Mechatroniker/in) an. Sämtliche Auszubildenden durchlaufen<br />

während ihrer Ausbildung verschiedene Fachbereiche der VGF.<br />

Meilensteine <strong>2005</strong><br />

Aus- und Weiterbildung<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!