08.12.2012 Aufrufe

Personalbericht 2005 - vgF

Personalbericht 2005 - vgF

Personalbericht 2005 - vgF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VORWORT<br />

Täglich befördern die VGF und ihre Tochtergesellschaften rund 500.000 Menschen – bequem,<br />

sicher und pünktlich. Mit rund 2.200 Mitarbeitern ist die VGF der größte kommunale Verkehrsbetrieb<br />

in Hessen und das Rückgrat des Frankfurter Personen-Nahverkehrs. Mit modernster<br />

Technik, Kompetenz und Service sorgen wir für Mobilität. Davon profitieren jährlich über<br />

150 Millionen Fahrgäste.<br />

Als Unternehmen dieser Größenordnung tragen wir mehrfache Verantwortung. Unseren Kunden<br />

gegenüber, ein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis anzubieten. Unserem Anteilseigner gegenüber,<br />

wertsteigernd zu agieren. Der Gesellschaft gegenüber, flächendeckenden Service zu bieten.<br />

Und wir tragen selbstverständlich auch in hohem Maße Verantwortung gegenüber unseren<br />

Beschäftigten.<br />

Grundlage unserer Personalstrategie ist die hohe Wertschätzung der Arbeit aller Beschäftigten<br />

in unserem Unternehmen. Gemeinsam haben wir schon viel erreicht. Dabei ist uns bewusst,<br />

dass wir sehr hohe Anforderungen stellen. Neue Zielsetzungen, veränderte Aufgaben, neue Vorgesetzte<br />

und Kollegen sowie gestraffte Entscheidungswege verlangen eine hohe Veränderungsbereitschaft.<br />

Unsere Angestellten und Arbeiter haben sich daher zu kunden- und serviceorientierten<br />

Fach- und Führungskräften in einem erfolgreich geführten Nahverkehrsunternehmen<br />

entwickelt.<br />

Aber: Wir fordern nicht nur, wir fördern auch. Derzeitige wie auch potenzielle zukünftige Mitarbeiter<br />

sollen uns als imagestarken Arbeitgeber erleben, der ihnen attraktive Gestaltungs- und<br />

Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Qualitativ gute Mitarbeiter an unser Unternehmen zu binden<br />

und mit ihnen – entsprechend ihren Fähigkeiten – individuelle Ziele zu vereinbaren, zählt<br />

zu den zentralen Bausteinen unserer Personalarbeit. Sie tragen damit ganz wesentlich zur<br />

Sicherung der Zukunftsfähigkeit und Konkurrenzfähigkeit unseres Unternehmens bei. Für die<br />

betriebliche Zukunft vorzusorgen bedeutet aber auch, dass sich die VGF für den demografischen<br />

Wandel „fit“ machen muss, um die Auswirkungen für die Unternehmens- und Personalpolitik<br />

zu verstehen und über geeignete Handlungsoptionen zu verfügen.<br />

Wir möchten uns auf diesem Wege ausdrücklich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

für ihr Vertrauen, ihre Loyalität und ihre Einsatzbereitschaft bedanken. Ebenso gilt unser Dank<br />

den Vertretern des Sprecherausschusses der leitenden Angestellten sowie den Vertretern des<br />

Aufsichtsrates und des Betriebsrates für die stets partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit.<br />

Werner Röhre Michael Schmidt<br />

Geschäftsführer Geschäftsbereichsleiter<br />

und Arbeitsdirektor Personal<br />

Alle fahren mit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!