08.12.2012 Aufrufe

Personalbericht 2005 - vgF

Personalbericht 2005 - vgF

Personalbericht 2005 - vgF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

MEILENSTEINE <strong>2005</strong><br />

Meilensteine <strong>2005</strong><br />

Herausforderung demografischer Wandel<br />

HERAUSFORDERUNG DEMOGRAFISCHER WANDEL<br />

Alle fahren mit.<br />

Die demografische Entwicklung in Deutschland ist durch einen zunehmenden Alterungsprozess<br />

gekennzeichnet. Kein Gesellschafts- und Wirtschaftsbereich bleibt davon unberührt. Die meisten<br />

Betriebe müssen sich daher in den nächsten Jahren mit einem steigenden Durchschnittsalter<br />

der Belegschaft auseinandersetzen. Grund hierfür ist neben der heutzutage weit verbreiteten<br />

restriktiven Einstellungspolitik im Rahmen erforderlicher Restrukturierungsprozesse insbesondere<br />

auch das Auslaufen der bisher praktizierten Vorruhestandsregelungen in der Zukunft und<br />

dem damit in Verbindung stehenden längeren Verbleib älterer Mitarbeiter in den Betrieben.<br />

Unter Berücksichtigung dieser Entwicklung und vor dem Hintergrund der zunehmenden<br />

Konkurrenz um Absatzmärkte kann die VGF nur erfolgreich bestehen, wenn sie die Chance der<br />

Förderung und Nutzung der vorhandenen Humanressourcen optimal ausschöpft.<br />

Das relativ hohe Durchschnittsalter unserer Belegschaft (siehe nachfolgende Grafik) hat daher<br />

im Jahr <strong>2005</strong> dazu geführt, dass unter anderem in den Bereichen Gesundheit, innerbetriebliche<br />

Weiterbildung und Personalentwicklung Handlungsfelder erarbeitet und umgesetzt wurden, um<br />

die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens langfristig zu sichern.<br />

Für das Jahr 2006 ist geplant, unsere Mitarbeiter für die anstehenden Veränderungen, die sich<br />

aufgrund des demografischen Wandels ergeben, entsprechend zu sensibilisieren, zu unterstützen<br />

und zu motivieren.<br />

50<br />

48<br />

46<br />

44<br />

42<br />

40<br />

ø-Lebensalter<br />

Stammpersonal<br />

in Jahren<br />

47,0<br />

45,9<br />

2004<br />

45,4<br />

Angestellte Arbeiter gesamt<br />

47,0<br />

46,1<br />

<strong>2005</strong><br />

45,6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!