08.12.2012 Aufrufe

Türkisch

Türkisch

Türkisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mehrperspektivischen Journalismus zu betreiben.<br />

25<br />

Ziel dieser Arbeit ist es, die Rolle der Regional-Medien im<br />

Zusammenhang mit ihrer Integrationsleistung zu untersuchen.<br />

Zielgruppe sind junge Erwachsene mit türkischen Wurzeln und<br />

Gleichaltrige ohne Migrationshintergrund. Dabei ist zunächst der<br />

Stellenwert der regionalen und lokalen Medien bei den beiden<br />

Gruppen wichtig. Werden die Regional-Medien überhaupt von<br />

dieser Altersgruppe (20-29jährige) genutzt? Und wenn ja, helfen<br />

sie dabei, sich in ihrer Umgebung zu orientieren?<br />

Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, werden im nächsten<br />

Kapitel die Regional-Medien thematisiert. Welche Funktionen<br />

nehmen sie ein und was bietet der Markt im regionalen Raum?<br />

Darüber gibt das nächste Kapitel Aufschluss.<br />

2.3 Regional-Medien als Integrationswerkzeug<br />

Das Informations- und Kommunikationsbedürfnis im regionalen<br />

und lokalen Raum wurde schon früh von Tages- und<br />

Wochenzeitungen, später auch von Stadt-Magazinen und<br />

Anzeigen-Blättern erschlossen. Auch das regionale öffentlichrechtliche<br />

sowie private Radio trägt bis heute seinen Teil dazu<br />

bei. Die dritten Programme der ARD weisen sich ebenfalls mit<br />

einer gewissen Regional-Kompetenz aus (vgl.<br />

Oehmichen/Schröter 2003, S. 322f). Die meisten größeren Städte<br />

können sogar einen eigenen Lokal-Fernsehsender vorweisen.<br />

Auch das Internet ist in den letzten Jahren ein wichtiges<br />

Informationsmedium für den regionalen und lokalen Raum<br />

geworden.<br />

Zunächst werden allgemein die Besonderheiten und Funktionen<br />

von Regional-Medien aufgezeigt. Daraufhin folgt die Darstellung<br />

der verschiedenen lokalen Medien. Zahlen zu Reichweite und<br />

Auflage sollen die Relevanz der verschiedenen Medien<br />

veranschaulichen.<br />

Zur Altersgruppe der 20-29-Jährigen gibt es meistens keine<br />

Zahlen, geschweige denn zu einer der Migranten-Gruppen in<br />

Deutschland.<br />

Schwerpunkt in diesem Bereich liegt auf den zahlreichen<br />

Internet-Angeboten, da das weltweite Netz das Medium der<br />

Zukunft darstellt und gerade in der Altersgruppe der 20 bis 29-<br />

Jährigen intensiv genutzt wird (vgl. Oehmichen/Schröter 2003, S.<br />

323). In einem Exkurs werden schließlich die Funktionen von<br />

regionalen Internetangeboten erläutert.<br />

Zunächst aber liegt der Fokus auf den Funktionen der Regional-<br />

Medien, die pauschal auf alle Medien übertragen werden können.<br />

2.3.1 Funktionen der Regional-Medien<br />

Was die Massenmedien im Großen bewirken, tun die Lokal- und<br />

Regional-Medien im Kleinen. Die Funktionen sind daher<br />

dieselben, lediglich auf die unmittelbare Umwelt eines Menschen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!