08.12.2012 Aufrufe

Türkisch

Türkisch

Türkisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

29<br />

Einwohner Augsburgs. Ein Themen-Austausch mit der großen<br />

Schwester, der Lokalredaktion der AZ, ist auch Teil des<br />

Konzepts: Themen, die im türkisch-deutschen Magazin<br />

erscheinen, werden von der AZ aufgegriffen und umgekehrt.<br />

Lediglich der Blickwinkel wird gewechselt 23 . Die Zeitung ist als<br />

Ratgeber gedacht, der den Leser durch seinen Alltag begleitet.<br />

Deutschsprachige Berichterstattung schließe heute noch zu oft<br />

die in Deutschland lebende türkische Bevölkerung aus, so der<br />

Oberbürgermeister von Augsburg Dr. Kurt Gribl (Biz Hepimiz<br />

2008, S. 8).<br />

Anzeigenblätter<br />

Weitere lokale Informationen werden über gratis verteilte<br />

Anzeigenblätter und kostenlose Stadtmagazine verbreitet. Die<br />

Anzeigenblätter sind wie die regionalen und lokalen<br />

Tageszeitungen inhaltlich stark lokal ausgerichtet.<br />

Anzeigenblätter sind „Presseprodukte, die kostenlos mindestens<br />

12mal im Jahr in regelmäßigen Abständen an die Haushalte eines<br />

festumrissenen Gebietes flächendeckend zugestellt werden“<br />

(BVDA 2008) 24 . Der Großteil der Titel erscheint am Mittwoch<br />

bzw. gegen Ende der Woche. Das Themenspektrum ähnelt stark<br />

dem der Tageszeitungen, steht allerdings qualitativ häufig im<br />

Schatten ihres Vorbilds.<br />

Laut BVDA sind Anzeigenblätter fester Bestandteil des<br />

Medienkonsums in Deutschland (BVDA 2008). Zum Beispiel<br />

sind sie ein wichtiges Informationsmedium, wenn es um den<br />

Einkauf vor Ort geht, so eine Studie des BVDA „Anzeigenblatt-<br />

Qualität 2008“ (AQ 2008). Als häufigste Gründe für die Nutzung<br />

antworteten die Befragten, (1.) um über Angebote in der Nähe<br />

informiert zu sein, (2.) Sonderangebote zu suchen und (3.) Preise<br />

vergleichen zu können (BVDA 2009). Neben den redaktionellen<br />

Inhalten spielen also werbliche Informationen eine große Rolle 25 .<br />

Was bietet der Augsburger Medienmarkt?<br />

Als Anzeigenblätter für Augsburg fiel die Wahl zum einen auf<br />

das Wochenblatt Augsburger Extra (vom selben Verlagshaus wie<br />

die Augsburger Allgemeine) sowie auf die Stadtzeitung. Beide<br />

erscheinen mittwochs und werden per Postwurfsendung an die<br />

Haushalte verteilt.<br />

23 Über den Alltag und Beruf eines Imam muss bei der türkischen Zielgruppe<br />

– im Gegensatz zum Artikel in der AZ – nicht viel berichtet werden.<br />

24 Laut BVDA sind im Jahr 2007 1.374 Anzeigenblätter mit einer<br />

Gesamtauflage von 88,6 Millionen verteilten Exemplaren erschienen. Ihre<br />

Auflage beträgt meist 50.000 Exemplare, kann aber auch die 100.000 Marke<br />

erreichen. Viele davon sind im Besitz von Tageszeitungsverlegern (vgl.<br />

Kretzschmar et al 2008, S. 73).<br />

25 So sind laut Studie Anzeigenblätter eine wichtige Informationsquelle vor<br />

dem Einkauf. Tendenziell werden Anzeigen und Werbung darin informativ<br />

und nützlich eingeschätzt, weil man sie noch einmal nachlesen kann (ebd.).<br />

Diese hohe Reichweite könnte darauf zurückgeführt werden, dass bei der<br />

Erhebung eine positive Resonanz erwartet wurde – schließlich hat die<br />

regelmäßig durchgeführte Studie ein stark kommerzielles Interesse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!