08.12.2012 Aufrufe

Fehlzeitenmanagement dauerhaft verankern - Zeit AG

Fehlzeitenmanagement dauerhaft verankern - Zeit AG

Fehlzeitenmanagement dauerhaft verankern - Zeit AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

<strong>Fehlzeitenmanagement</strong> <strong>dauerhaft</strong> <strong>verankern</strong><br />

4. Grund: Nachhaltiges Wirken<br />

Nachhaltigkeit ist für ein Unternehmen ein wesentlicher Punkt, um erfolgreich auf dem<br />

Markt bestehen zu können. Folgende Aspekte können bspw. darunter subsumiert werden:<br />

→ Übersicht über Probleme gewinnen, indem diese in einer statistischen Analyse erfasst<br />

werden (Ziel: zukünftige Vermeidung)<br />

→ Personalerhaltung durch Wertschätzung<br />

→ Gutes Klima schaffen<br />

→ Motivation steigern<br />

→ Fokus auf die Gesunden legen<br />

Welches sind aus Ihrer Sicht die Kernfaktoren eines<br />

erfolgreichen Vorgehens bei der Einführung und<br />

Umsetzung des <strong>Fehlzeitenmanagement</strong>s? (WIE?)<br />

1. Kernfaktor: Klare Regelungen bzw. Optimierung/Strukturierung von Abläufen<br />

Um eine einheitliche Handhabung im Unternehmen zu gewährleisten, ist ein transparentes<br />

Vorgehen wichtig. Entsprechend wurden folgende Punkte genannt:<br />

→ Die Strategie ist in der Unternehmenspolitik verankert und die Geschäftsleitung lebt<br />

diese entsprechend<br />

→ Eine Analyse und gezielte Kontrolle erleichtern die Planung und Übersicht<br />

→ Regelungen bzgl. Konsequenzen und weiteren Schritten/Vorgehensweisen sind vorhanden<br />

→ Praxisbezogene Vorgaben/Ziele und Definition von Kriterien existieren<br />

→ Regelmässige Meetings und Besprechungen werden abgehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!