08.12.2012 Aufrufe

Fehlzeitenmanagement dauerhaft verankern - Zeit AG

Fehlzeitenmanagement dauerhaft verankern - Zeit AG

Fehlzeitenmanagement dauerhaft verankern - Zeit AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

<strong>Fehlzeitenmanagement</strong> <strong>dauerhaft</strong> <strong>verankern</strong><br />

«Prävention, Motivation, Teamkultur»<br />

Karin Witschi, Geschäftsleiterin<br />

myblueplanet, Winterthur<br />

«Erkennung, Gründe, beeinflussbar?<br />

Mögliche Massnahmen ergreifen»<br />

Carmen Fiegl, Personalleiterin<br />

BMF <strong>AG</strong>, Flums<br />

«schnelle Einführung/Berücksichtigung<br />

individueller Kundenwünsche»<br />

Daniela Karafiat, Leitung Lohnbuchhaltung<br />

Antalis <strong>AG</strong>, Lupfig<br />

«Funktionierende Prozesslandschaft,<br />

die «richtigen» Tools»<br />

Daniela Sidler, Leiter FRW<br />

Berner Bildungszentrum Pflege, Bern<br />

«optimale und effiziente Erfassung im System<br />

und Auswertung»<br />

Renate Knöpfel, Personalleiterin<br />

Universal-Job <strong>AG</strong>, Buchs<br />

«Gleichberechtigung, Transparenz»<br />

Gianna Beivi, Vertriebsentwicklerin<br />

Graubündner Kantonalbank, Chur<br />

«Vertrauen beidseits»<br />

Guido Marty, Filialleiter<br />

Manpower <strong>AG</strong>, Luzern<br />

«Hinschauen und angemessen handeln»<br />

Thomas Eschbach, Zürich<br />

Assistent HR-Leitung, Baudirektion Kanton<br />

Zürich<br />

«Saubere Analyse, Einbezug Beteiligte,<br />

fundierte Schulung»<br />

Roland Oehy, Leiter Finanzen<br />

Technische Betriebe Weinfelden, Weinfelden<br />

«Strategie verankert durch GL in Unternehmens-politik,<br />

Führungsschulung = Kulturwandel,<br />

Transparenz gegenüber Mitarbeitenden,<br />

keine Polizistenrolle»<br />

Sibylle Schluchter, Personalleiterin<br />

Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton BL,<br />

Liestal<br />

«Gute Planung und Kontrolle»<br />

Gülçin Kaya, Zürich<br />

«Verständnis untereinander zeigen,<br />

Vorgehen und Vorteile»<br />

Susan Fröhner, Studienbetreuerin<br />

Kalaidos, Chur<br />

«Schulung des HR und Kaders»<br />

Josef Baumgartner<br />

Advantis, Zürich<br />

«Korrekte <strong>Zeit</strong>erfassung, klare Regelungen in<br />

Bezug auf Konsequenzen, weitere Schritte»<br />

Sabine Zimmer, HR Business Support<br />

nemensis ag, Reinach<br />

«Tiefe Kosten»<br />

Barbara Bücheler, HR-Managerin<br />

IKEA <strong>AG</strong>, St. Gallen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!