05.11.2016 Aufrufe

Britzer Heimatbote Oktober/November/Dezember 2007

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 Freud und Leid <strong>Britzer</strong> <strong>Heimatbote</strong><br />

~ Geburtstage ~<br />

im <strong>Oktober</strong>, am<br />

2. Sieglinde Wünsch<br />

2. Gisela Loff<br />

4. Bodo Manegold<br />

4. Lutz Lehmann<br />

6. Lutz Fabricius<br />

7. Heinz Knischewski<br />

11. Günter Schalow<br />

12. Ingrid Weiland<br />

17. Klaus Löhe<br />

19. Reiner Weiland<br />

20. Siegfried Rusch<br />

22. Frank Bielka<br />

25. Gertraud Lienig<br />

im <strong>November</strong>, am<br />

1. Bürgerverein<br />

2. Manfred Mühlbrett<br />

3. Jörg Imiela<br />

6. Hartmut Heibeck<br />

7. Rolf Rese<br />

14. Sabine Toepfer-Kataw<br />

17. Günther Brauner<br />

20. Christel Schulz<br />

24. Ingrid Wurf<br />

25. Birgit Gollnick<br />

26. Klaus-Jürgen Scholz<br />

27. Ekkehard Kittner<br />

27. Eva Wilde<br />

28. Renate Krüger<br />

30. Peter Engelke<br />

30. Vera Fluder<br />

im <strong>Dezember</strong>, am<br />

2. Irma Grothe<br />

4. Gertrud Würfel<br />

5. Klaus Mielke<br />

7. Ille Feder<br />

14. Gertrud Rumpelhard<br />

18. Eveline Lange<br />

23. Winfried Gürgen<br />

26. Gertraud Müller<br />

27. Dieter Wasker<br />

28. Ursula Lauke<br />

29. Gerda Boeck<br />

Am 15. September ist unser Ehrenmitglied<br />

Dr. med. Heinz Stücklen völlig unerwartet verstorben.<br />

Dr. Stücklen war von 1959 bis 1971<br />

Stadtrat für Gesundheit und von 1971 bis 1981<br />

Bürgermeister unseres Bezirkes. Der Urologe,<br />

der später auch Leiter des Lore-Lipschitz-Krankenhauses<br />

und Vizepräsident des Deutschen<br />

Roten Kreuzes, Landesverband Berlin gewesen<br />

ist, war seit dem 1. Januar 1983 Ehrenmitglied<br />

des Bürgerverein Berlin-Britz e.V.<br />

Ihm wurden viele Auszeichnungen und Ehrungen<br />

zu Teil. 1994 wurde er zum Stadtältesten<br />

von Berlin ernannt.<br />

Die Menschen, die ihn kannten, werden seine<br />

ruhige und sachliche Gesprächsführung, vor<br />

allen Dingen aber seine stetige Hilfsbereitschaft,<br />

gleich in welcher Funktion, in Erinnerung behalten.<br />

Heinz Stücklen wurde am 21. <strong>Dezember</strong> 1921<br />

geboren. Er studierte an der Humboldt Universität,<br />

der Friedrich-Wilhelm-Universität und<br />

legte an der FU sein Staatsexamen ab.<br />

Anschließend war er u. a. im Westend-KH und<br />

dem FU-Klinikum Charlottenburg tätig.<br />

Dr. Stücklen (l) beim Neujahrsempfang<br />

Unsere Anteilnahme gilt insbesondere<br />

seiner Frau Lucie und den Kindern<br />

Marion und Stefan, seinen drei Enkelkindern,<br />

dem Bruder, aber auch seinem<br />

Cousin Richard Stücklen.<br />

Wir werden ihn vermissen und ein<br />

ehrendes Gedenken bewahren.<br />

G.S.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!