07.11.2016 Aufrufe

PT-Magazin_06_2016_Regional

Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entsprechend den Bedürfnissen der<br />

Patienten und in enger Zusammenarbeit<br />

mit Ärzten, Kliniken, Pflegeeinrichtungen,<br />

Ergo- und Physiotherapeuten<br />

arbeitet rehaform stets an einer individuellen<br />

und innovativen Lösung. Die<br />

Reha-Fachberater, Orthopädietechniker<br />

und Krankenschwestern stehen Ärzten<br />

aller Fachrichtungen beratend zur Seite.<br />

Acht weitgehend selbstständige Niederlassungen<br />

ermöglichen ein flexibles<br />

Handeln vor Ort, optimal angepasst an<br />

die jeweiligen regionalen Besonderheiten.<br />

Im Unternehmen wird Service<br />

großgeschrieben. Wenn beispielsweise<br />

bei einem älteren Patienten mit eingeschränkter<br />

Mobilität ein Orthopädieprodukt<br />

angepasst werden muss und<br />

dies nur in der Werkstatt möglich ist,<br />

so beginnt die Dienstleistung von rehaform<br />

bereits mit einem Abholdienst von<br />

zu Hause.<br />

Die rehaform GmbH & Co. KG hat<br />

123 Beschäftigte und ist damit ein wichtiger<br />

Arbeitgeber der Region. Trotz der<br />

Unwägbarkeiten des deutschen Gesundheitssystems<br />

verdoppelte sich der<br />

Umsatz des Unternehmens im Jahr 2014<br />

im Vergleich zu 2010. Zertifikate in den<br />

Bereichen Orthopädietechnik und Sitzschalen,<br />

Sanitätshaus, Rehabilitationstechnik,<br />

Homecare und Reha-Sonderbau<br />

sowie im Qualitätsmanagement unterstreichen<br />

das hohe Qualitätsniveau bei<br />

rehaform.<br />

Gesonderte Stabsstellen in den<br />

Bereichen EDV und Administration,<br />

Qualitäts- und Projektmanagement,<br />

Personal- und Vertragswesen sowie<br />

Marketing und Vertrieb unterstützen<br />

die operativen Teams des Unternehmens<br />

in den jeweiligen Produkt- und<br />

Dienstleistungssparten. Die Mitarbeiter<br />

des Service-Centers bilden eine wichtige<br />

Schnittstelle in der Kommunikation<br />

zwischen Beratern, Ärzten, Therapeuten,<br />

Krankenkassen und Patienten.<br />

Das Unternehmen bildet derzeit<br />

mehr als ein Dutzend Auszubildende<br />

aus, betreut Bachelorarbeiten und<br />

beschäftigt Werkstudenten. Als regional<br />

verankerter Dienstleister unterstützt die<br />

rehaform GmbH & Co. KG Kinder- und<br />

Jugendabteilungen gemeinnütziger Vereine<br />

sowie den Behindertensport.<br />

Die rehaform GmbH & Co. KG wurde<br />

zum zweiten Mal in Folge zum Wettbewerb<br />

nominiert, durch die Geschäftsstelle<br />

Stralsund der IHK zu Rostock und die<br />

Fachhochschule Stralsund. 2015 erfolgte<br />

die Auszeichnung als Finalist. ó<br />

Architektur für<br />

individuAlisten<br />

Mehr über hAAcke-hAus:<br />

www.haacke-haus.de i (08 00) 4 22 25 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!