07.11.2016 Aufrufe

PT-Magazin_06_2016_Regional

Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Preisträger <strong>2016</strong> aus Thüringen<br />

Hoffmann.Seifert.Partner<br />

98528 Suhl<br />

Oskar-Patzelt-Stiftung <strong>PT</strong>-MAGAZIN 6/<strong>2016</strong><br />

36<br />

Architektur-Gesamtpakete<br />

Hoffmann.Seifert.Partner (kurz: HSP)<br />

gehört mit seinen 100 Mitarbeitern<br />

zu den Großen auf Deutschlands hart<br />

umkämpftem Markt der Architektur- und<br />

Ingenieurbüros. Das Planungsunternehmen<br />

mit Firmensitz in Suhl und Büros in<br />

Jena, Erfurt, Hildburghausen, Oberweißbach,<br />

Zwickau, Leipzig und Dresden bietet<br />

seinen Kunden die gesamte Palette<br />

an Planungsleistungen. HSP planen alles<br />

vom Gebäude bis zu den Außenanlagen,<br />

vom Hochbau bis zum Tiefbau, von der<br />

Elektrotechnik bis zur Sanitärplanung<br />

und von der Innenarchitektur bis hin zur<br />

Statik. Das Besondere dabei: Das Thüringer<br />

Unternehmen hält sich bei all seinen<br />

Planungen an die Kriterien des DEUT-<br />

SCHEN GÜTESIEGELS FÜR NACHHALTI-<br />

GES BAUEN. Damit gehört das Unternehmen<br />

zu den wenigen großen Büros<br />

in Deutschland, die sich diesem umfassenden<br />

Codex zur Ressourcenschonung<br />

sowie zum Umwelt- und Klimaschutz<br />

beim Bauen verpflichtet fühlt.<br />

Entgegen dem Trend in den Jahren<br />

2010 bis 2014, in denen die Bauleistungen<br />

auf Grund der Wirtschafts- und<br />

Eurokrise deutschlandweit zurückgingen<br />

und folglich viele Büros Arbeitsplätze<br />

abbauten, expandierte das<br />

© Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris Löffert<br />

Unternehmen durch Büroübernahmen<br />

und gewann so neue Niederlassungen<br />

hinzu. Zur Verbreiterung des Auslandsgeschäfts<br />

wurde 2013 ein Planungsbüro<br />

in Vietnam eröffnet. So ist es gelungen,<br />

sich zum größten regionalen Architektur-<br />

und Ingenieurbüro zu entwickeln.<br />

Architekturpreise für die Vogtlandhalle<br />

in Greiz oder das Wohnument in Erfurt,<br />

erste Plätze bei europaweiten Ausschreibungen<br />

wie zum Hochwasserschutz in<br />

v.r.n.l.:<br />

Jens Hoffmann und Sascha Kück,<br />

Geschäftsführer<br />

Rappelsdorf 2014, für ein Mehrfamilienhaus<br />

in Cottbus und bei der Infrastrukturplanung<br />

für die Industriegroßfläche<br />

Gera Cretzschwitz halfen, den Bekanntheitsgrad<br />

von Hoffmann.Seifert.Partner<br />

über die Thüringer und sächsischen<br />

Standorte hinaus zu erhöhen.<br />

HSP plante in den letzten fünf Jahren<br />

mehr als 150 Projekte. Hinzu kommen<br />

viele Planungsprojekte rund um<br />

denkmalgeschützte Objekte. Hier geht<br />

so schön kann sauber sein<br />

BEST OF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!