07.11.2016 Aufrufe

PT-Magazin_06_2016_Regional

Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris Löffert<br />

v.r.n.l.:<br />

Metallwerke Renner GmbH,<br />

Jürgen-Juhani Henke, Geschäftsführer;<br />

MeisterWerke Schulte GmbH,<br />

Ludger Schindler, Geschäftsführer;<br />

Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin,<br />

Lars Baumgürtel, Geschäftsführer;<br />

Growe Hagemeier GmbH,<br />

Petra Hagemeier und Martin Hagemeier,<br />

Geschäftsführer;<br />

Wenker GmbH & Co. KG, Franz Leers und<br />

Matthias Leers, Geschäftsführer;<br />

BOMA Maschinenbau GmbH,<br />

Diego Kuhn, Geschäftsführer<br />

Oskar-Patzelt-Stiftung <strong>PT</strong>-MAGAZIN 6/<strong>2016</strong><br />

41<br />

Das der Holzwerkstoffbranche zugehörige<br />

Unternehmen steht für höchste<br />

Qualität und Kompetenz „Made in<br />

Meiste“.<br />

Das Unternehmen versteht sich<br />

selbst als Innovationsführer in der Branche.<br />

2012 wurde der zu 100 Prozent PVCfreie<br />

und wohngesunde Designboden<br />

eingeführt. Zwei Jahre später folgte der<br />

Hightech-Holzboden „Lindura“, der im<br />

selben Jahr auf der Holzland Expo als<br />

innovativstes Produkt ausgezeichnet<br />

wurde.<br />

Das Unternehmen beschäftigt<br />

neben den 620 Mitarbeitern 33 Auszubildende.<br />

Jeder Mitarbeiter erhält<br />

Zugang zu umfangreichen Weiterbildungsmaßnahmen<br />

und kann im Rahmen<br />

des „Meister-Ideen-Managements“<br />

Verbesserungsvorschläge für das Unternehmen<br />

einreichen.<br />

Seit vier Jahren baut das Unternehmen<br />

kontinuierlich die Bereiche Energieeffizienz,<br />

Entsorgungsmanagement und<br />

Recycling aus. Dazu startete vor einigen<br />

Monaten das Projekt Energiemanagement-Zertifizierung<br />

(ISO 50001). Im Sommer<br />

2015 wurde die neue „Nadura-Technologie“<br />

eingeführt. Bei der Produktion<br />

anfallende Holzstäube werden seitdem<br />

aussortiert und anschließend aufbereitet,<br />

sodass daraus neue Fußbodenoberflächen<br />

hergestellt werden können.<br />

Die MeisterWerke Schulte GmbH<br />

wurde <strong>2016</strong> zum zweiten Mal in Folge für<br />

den Wettbewerb durch die BVMW-Kreisgeschäftsstelle<br />

Paderborn-West-Hochsauerland-Waldeck-Frankenberg-Soest<br />

nominiert.ó<br />

Ein Team-ein Ziel.<br />

<strong>2016</strong><br />

Ihr Bauvorhaben in guten Händen!<br />

Growe Hagemeier GmbH · Tich 5A · 48361 Beelen<br />

Telefon 02586-9322-0 · Telefax 02586-9322-49<br />

info@ghbau.de · www.ghbau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!