17.11.2016 Aufrufe

Markterkundung Ausschreibung final

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Industrie, sowie 1.600 Handwerksbetriebe, die nahezu die ganze<br />

Palette des Handwerks abdecken. Besonders die Holzbildhauerei<br />

und der Geigen- und Instrumentenbau verkörpern eine<br />

alte Tradition. Auch Forschungs- und Bildungseinrichtungen,<br />

wie z.B. das Institut für atmosphärische Umweltforschung des<br />

Forschungszentrums Karlsruhe in Garmisch-Partenkirchen,<br />

das Institut der Betriebsräte in Seehausen, die NATO-Schule in<br />

Oberammergau oder das Marshall-Center, ein deutsch-amerikanisches<br />

Schulungszentrum für Sicherheitsfragen, bieten weitere<br />

Möglichkeiten einer Zusammenarbeit, wenn es um die Veranstaltungsplanung<br />

geht.<br />

Auslastung - bei gleichzeitiger Erhöhung der Umwegrentabilität<br />

- in drei Markt-Konstellationen zu suchen:<br />

• Regionale Märkte, dort im Bereich von Unternehmen<br />

und Verbänden;<br />

• Spezialmärkte, dort im Bereich von Veranstaltungsanforderungen,<br />

denen Oberammergau besonders gut<br />

begegnen kann;<br />

• sonstige Märkte, die auf Grund von Erfahrungen und<br />

entsprechenden Referenzen erschlossen werden<br />

können.<br />

Die Stärken von Oberammergau im klassisch-touristischen<br />

Markt (Leisure Tourism) lassen sich in Teilen auf den<br />

Geschäftsreise-Tourismus übertragen. Bei gleichen Voraussetzungen<br />

anderer Standorte (z.B. Übernachtungskapazität,<br />

Tagungsräumlichkeiten und Verkehrsinfrastruktur) werden<br />

Entscheidungen auf der Grundlage von Authentizität,<br />

Motivation zur Generierung von Teilnehmern und dem<br />

Angebot an besonderen Rahmenprogramm-Punkten getroffen.<br />

Somit sind Expansionsmöglichkeiten für eine Steigerung der<br />

Für Letzteres gilt, exemplarisch, die Veranstaltung von<br />

„Intersport“, die in einer gezielten Ansprache vergleichbarer<br />

Konstellationen Potenzial erschließen kann.<br />

Diese Aussage wird gestützt von einer Entwicklung, die<br />

Veranstaltungen mehr und mehr in einer Mischung aus<br />

edukativen Inhalten und Unterhaltungselementen sieht<br />

(„Edutainment“). Oberammergau bietet dies, immer bezogen<br />

auf die limitierte Teilnehmerzahl, ganz explizit.<br />

Die Kulturveranstaltungen sollten weiter wie bisher durchgeführt werden. Die Konzentraon bei den MICE-Veranstaltungen<br />

sollte auf Verbände und Unternehmen/Organisaonen im Radius von 200 km rund um Oberammergau liegen. Das setzt<br />

den Einsatz von qualifiziertem Veranstaltungspersonal (bspw. Event-Manager, Veranstaltungskaufleute etc.) voraus, die mit<br />

Engagement, Nachhalgkeit und hoher Konnuität den MICE-Markt erschließen und für Oberammergau entwickeln.<br />

VERBÄNDE MIT VERANSTALTUNGSPOTENZIAL<br />

BDS-DGV Bund der Selbständigen - Gewerbeverband Bayern e.V. • Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V. im VBE<br />

(BLLV) • Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe Südost, Bayern-Mitteldeutschland e.V. (DBfK) • Landesinnungsverband des<br />

Bayerischen Zimmererhandwerks, Fachverband für Zimmerei, Holzbau, Holzfertig- und Fertigteilbau, Platten- und Ausbautechnik<br />

• Beton-Bauteile Bayern im Bayerischen Industrieverband Steine und Erden e.V. • Fachverband Schreinerhandwerk Bayern<br />

• Verband Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte e.V. • Bayerischer Landes-Sportverband e.V. • GFB-Bayern Gemeinschaft<br />

Fachärztlicher Berufsverbände Bayern • Zweckverband Bayerische Landschulheime • Zentralverband der Podologen und<br />

Fusspfleger Deutschlands e.V., Landesverband Bayern • Bayerischer Bauindustrieverband e.V. • Seniorenverband BRH, Bund<br />

der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen Landesverband Bayern • Bund der Vertriebenen Landesverband Bayern<br />

• Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern e.V. • Katholischer Medienverband (KMV) • Freier Verband Deutscher<br />

Heilpraktiker e.V. Landesverband Bayern (FVDH) • Landesfischereiverband Bayern e.V. • Bayerischer Landesverband für<br />

Gartenbau und Landespflege e. V. • Verbände des Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbes (VBZH) • Verband der Lehrer<br />

an beruflichen Schulen in Bayern e.V. (VLB) • PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Bayern e.V. • Allgemeiner<br />

Deutscher Fahrrad-Club e.V. Landesverband Bayern (ADFC) • Sparkassenverband Bayern • Verband Bayerischer Landwirtschaftlicher<br />

Brennereien eG • Bund Deutscher PfadfinderInnen e.V. BDP Landesverband Bayern • Verband deutscher Unternehmerinnen<br />

e.V. Landesverband Bayern-Süd (VdU) • Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (VBEW) • Verband der<br />

Bayerischen Privaten Milchwirtschaft e.V. • Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Bayern e.V. (SDW)• Landesverband<br />

Bayern im Bund deutscher Baumschulen e.V. (BdB) • Arbeitgeberverband für die Land- und Forstwirtschaft in Bayern e.V.<br />

HANDLUNGSEMPFEHLUNG AMMERGAUER HAUS<br />

17 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!