11.12.2016 Aufrufe

09_Hannover_Pokal_13122016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SC DHfK hoch 10 live!<br />

AUDIOSTREAM MIT BILDUNGSAUFTRAG<br />

Es gibt Handballfans, die<br />

nicht jedes Spiel des SC<br />

DHfK Leipzig besuchen<br />

können. Trotzdem<br />

verpassen sie nicht, wie<br />

sich die körperkulturellen<br />

Handballer in der<br />

stärksten Handballliga<br />

der Welt behaupten. Denn sie<br />

können die Spiele via Ticker, via<br />

Facebook oder mit der Leutzscher<br />

Welle im Internet verfolgen. Im<br />

letzten Fall müssen die Menschen<br />

nur die unten erwähnte Seite<br />

aufrufen und einen eingebauten<br />

Player bedienen, dann befinden<br />

sie sich praktisch im Fanblock<br />

zwischen den anderen Fans.<br />

Die Zuhörerzahlen hängen auch<br />

von den zuschaltenden Handballfans<br />

anderer Vereine ab. Es gibt<br />

immer mehr Interessenten, die die<br />

Leutzscher Welle nutzen, um ein<br />

Handballspiel zu spüren,<br />

und ihre Erfahrungen<br />

auf diversen Social-<br />

Media-Sites teilen:<br />

Tanja Suschanka:<br />

„Die Leutscher Welle<br />

hat zwei Reporter zum<br />

Wegschmeißen!“<br />

Wiebke Lenfers: „Wen interessiert<br />

die Zusammensetzung von<br />

Männerschweiß?“<br />

Stefan Kretzschmar: „Lutz, du<br />

bist der Geilste! Und deswegen<br />

heißt es Arschkarte.“<br />

Da wollen wir unserem deutschlandweit,<br />

äääh, weltweit bekannten<br />

Aufsichtsratsmitglied auf<br />

keinem Fall widersprechen. Denn<br />

Stefan Kretzschmar weiß, dass<br />

die Leutzscher Welle ebenfalls einen<br />

(selbst gegebenen) Bildungsauftrag<br />

hat.<br />

www.scdhfk-handball.de/fanzone/audio-livestream<br />

Seite 38<br />

GRÜNWEISS Das Magazin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!