14.12.2016 Aufrufe

PN Dezember 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trockenbau Dulemba<br />

Karsten Dulemba<br />

Trockenbaumonteur<br />

▪ Gipskartonarbeiten<br />

▪ Wärmedämmung<br />

▪ Trennwände stellen<br />

▪ Decken/Dachschrägen<br />

Service rund um die IT....<br />

HOLZBAU MULL<br />

Zimmerei/Innenausbau<br />

Carports, Garagen, Dachfenster und vieles mehr<br />

Wir sagen Danke<br />

für das uns entgegengebrachte<br />

Vertrauen und wünschen allen<br />

unseren Kunden, Freunden und<br />

Bekannten ein frohes Weihnachtsfest<br />

sowie ein glückliches<br />

gesundes neues Jahr 2017<br />

Familie Dieter Mull · Abbesbüttel<br />

38179 Schwülper<br />

Mobil: 0172/8708040<br />

Fax: 05303/930129<br />

E-Mail: Kdulemba@aol.com<br />

▪ Laminat verlegen<br />

▪ Trockenfußböden<br />

und vieles mehr!<br />

Hardware & Software • Reparaturen • Sicherheitskonzepte • Netzwerktechnik • Server<br />

Firma MoTelCo<br />

Dorfstraße 14<br />

38531 Rötgesbüttel<br />

Telefon: 05304/930280<br />

E-Mail: Service@motelcogbr.de<br />

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr<br />

wünscht Ihnen und Ihren Familien Firma MoTelCo.<br />

Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen.<br />

www.motelcogbr.de<br />

Einladung zum Dorfgemeinschaftsabend<br />

Der Saal bei Koko ist reserviert – sowohl für den Samstag als auch für die<br />

Generalprobe am Freitag – und auch etwas Leckeres zum Essen wird es<br />

geben. Der Discjockey, der ja auch die Tontechnik bei den Vorführungen<br />

betreut, ist ebenfalls gebucht. Somit wären die Rahmenbedingungen für<br />

einen erfolgreichen Dorfgemeinschaftsabend – wie immer traditionell am<br />

letzten Samstag im Januar, also dem 28. 1. 17 – gegeben.<br />

Was jetzt noch fehlt? Natürlich das Herzstück eines jeden Dorfgemeinschaftsabends:<br />

die Vorführungen von Vereinen und Verbänden, von<br />

Jugendlichen und Erwachsenen, von euch und Ihnen! Wir erwarten<br />

gespannt die Anmeldungen zum Abendprogramm im Gemeindebüro oder<br />

unter 0162 6034913.<br />

Wie auch in den Vorjahren wird es wieder Platzkarten im Vorverkauf<br />

geben. Hierzu bitten wir darum, Gruppen zu bilden und die Karten dann<br />

en bloc ab Dienstag, 10. Januar 2017 um 18.00 Uhr im Bürgerhaus zu<br />

kaufen (15,00 Euro/Erw., 7,50 Euro Kinder bis 12 Jahre). Wir gehen<br />

davon aus, dass auch dieses Mal wieder alle, die am Dorfgemeinschaftsabend<br />

teilnehmen möchten, eine Karte bekommen, und wir die meisten<br />

Platzwünsche erfüllen können.<br />

Laubannahme in Adenbüttel<br />

Gibt es schlagartig mehr Bäume in Adenbüttel? Sind alle so heftig<br />

gewachsen? Oder nehmen einfach mehr Bürgerinnen und Bürger die<br />

Möglichkeit wahr, ihr Laub am Container hinter dem Bauhof abzugeben?<br />

Jedenfalls wunderten sich die beiden jungen Adenbütteler Gemeindearbeiter<br />

Nils Heinrichs und Fabian Krieglstein nicht wenig, dass der Container<br />

bereits nach zwei Annahmetagen (5. und 12. 11.) voll bis obenhin<br />

war – und zwei Wochen später sah es ähnlich aus!<br />

Vielleicht liegt es ja auch daran, dass durch den Frost das Laub schneller<br />

und gründlicher gefallen ist – jedenfalls lässt sich feststellen, dass die<br />

Gemeinde Adenbüttel ihren Bürgerinnen und Bürgern mit dem Laubannahme-Service<br />

entgegenkommt und sie dadurch darin unterstützt, ihre<br />

Bäume auch im Herbst zu schätzen und als dorfbildprägenden Bestandteil<br />

unseres schönen Dorfes zu würdigen.<br />

Übrigens: Die meisten Laubanlieferer erhielten an den fünf Annahmeterminen<br />

Unterstützung von Cheick, Djibril, Francky, Emmanuel oder Ibrahim,<br />

die es sich nicht nehmen ließen, ihren Dank für die vielen Spenden,<br />

die sie seit Anfang Oktober erhalten haben, durch ihre freiwillige Hilfe<br />

zum Ausdruck zu bringen.<br />

Laubannahme und Arbeitseinsatz<br />

in Rolfsbüttel<br />

Wie schön, dass die RolfsbüttelerInnen sich ihrem Dorf so sehr verbunden<br />

fühlen, dass sie sich jedes Jahr ein- bis zweimal zum Laubfegen vor<br />

dem Dorfgemeinschaftshaus treffen und dabei auch die Laubannahme für<br />

den Container übernehmen. Das ist nicht selbstverständlich und deshalb<br />

gebührt allen Aktiven der beiden Arbeitseinsätze am 12. und 26. November<br />

<strong>2016</strong> ein herzlicher Dank!<br />

Dass die Gemeinde das Engagement der RolfsbüttelerInnen zu würdigen<br />

weiß, zeigte sich auch dieses Jahr wieder darin, dass die Stellvertretende<br />

Bürgermeisterin Doris Pölig allen persönlich für ihren Einsatz dankte<br />

und an beiden Sonnabenden für einen deftigen Imbiss nach getaner<br />

Tat sorgte! Übrigens: Zwei der Flüchtlinge von der Elfenbeinküste unterstützten<br />

ihren Fußballkumpel Nils Heuer und die anderen RolfsbüttelerInnen<br />

beim Laubfegen – auch nicht selbstverständlich!<br />

und ein frohes neues Jahr 2017 wünschen<br />

Ihnen Uwe Hufnagel und Mitarbeiter.<br />

18<br />

Braunschweiger Str. 50<br />

38179 Groß Schwülper<br />

"für Strom<br />

Ihr kompetenter Partner"<br />

Tel. 0 53 03 / 46 74<br />

Fax 0 53 03 / 46 84<br />

Fünf Jahre Seniorenmittagstisch<br />

Immer im Herbst jährt sich die Einführung des Seniorenmittagstisches –<br />

und dieses Mal konnten die „Mitesser“ ihr erstes Jubiläum begehen: Fünf<br />

Jahre schon treffen sich ältere Menschen aus Adenbüttel und Rolfsbüttel<br />

alle zwei Wochen zum gemeinsamen Essen und Plaudern, Kaffeetrinken<br />

und Erzählen. Seit geraumer Zeit findet der Mittagstisch im Bürger-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!