14.12.2016 Aufrufe

PN Dezember 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Meerwiesen 10<br />

38179 Groß Schwülper<br />

Tel. (05303) 4223<br />

Fax. (05303) 6830<br />

Werkstatt für<br />

Raumgestaltung, Decke<br />

Wand und Boden<br />

Frohe Weihnachten und ein glückliches,<br />

erfolgreiches neues Jahr<br />

wünscht das gesamte Team der Firma<br />

Elektrotechnik und<br />

Haustechnik GmbH<br />

Dorfstraße 9a · 38531 Rötgesbüttel<br />

Telefon 05304/930555<br />

Dorfstraße 9a Tel. 0 53 04/93 05 55<br />

38531 Rötgesbüttel Fax 0 53 04/93 05 53<br />

KWElektro@t-online.de38518 Gifhorn<br />

Beratung – Verlegung – Verkauf<br />

Helmut Bremer<br />

Fernsehtechnikermeister<br />

Königsbergring 13<br />

38527 Meine<br />

Wittkampsring 11<br />

• Badsanierung • Treppen und Balkone • Altbausanierung<br />

• Pflaster, Trockenbau • Natursteine • Silikon, Sanitär<br />

• altersgerechte Umbauten, barrierefrei<br />

Telefon: 0 53 71/93 76 832 – Mobil: 01 60/977 396 54<br />

Email: E-Mail: fliesenunddesign@gmx.de<br />

mail@fliesenunddesign.eu<br />

SP:Bremer<br />

Service & Wartung<br />

Tel. 0 53 04 - 10 19<br />

Fax 0 53 04 - 93 05 84<br />

Kinderfeuerwehr Vordorf<br />

10. Geburtstag und Kreis-Orientierungsmarsch der Kinderfeuerwehren<br />

Vor zehn Jahren wurde die Kinderfeuerwehr in Vordorf gegründet – und<br />

um dies gebührend zu feiern, richtete die Freiwillige Feuerwehr Vordorf<br />

den Kreis-Orientierungsmarsch der Kinderfeuerwehren in diesem Jahr aus.<br />

Die Einladungen der Kreisfachbereichsleiterin Vivian Möhle gingen an<br />

inzwischen 27 Kinderfeuerwehren im Kreis. „Als die Zusage für 36 Gruppen<br />

kam, blieb mir erstmal der Mund offenstehen“ erinnert sich die Vordorfer<br />

Kinderfeuerwehrwartin Andrea Manz. „Aber wir haben uns natürlich<br />

gefreut und die Herausforderung angenommen, eine Veranstaltung für diese<br />

vielen Kinder auf die Beine zu stellen.“<br />

Insgesamt kamen rund 260 Kinder nach Vordorf, begleitet von ihren Betreuern,<br />

zum Teil kamen auch noch Eltern und Geschwister hinzu. Die Kinderfeuerwehrkinder<br />

durften zuerst den Orientierungsmarsch absolvieren. Und<br />

auch die kürzesten Beine bewältigten problemlos die fast sechs Kilometer<br />

lange Strecke. „So lang war das? Hätte ich nicht gedacht… Durch die Spiele<br />

und die Verpflegung unterwegs kam gar keine Müdigkeit auf“, so die<br />

Betreuerin aus Adenbüttel.<br />

Die Spiele waren insgesamt sehr abwechslungsreich gestaltet und brachten<br />

viel Spaß. So waren Flaschen nach dem Gewicht zu ordnen und das<br />

Haus vom Nikolaus mit der Feuerwehrleine zu „zeichnen“. An einer Station<br />

mussten die Kinder sich verschiedene Gegenstände merken und nachdem<br />

diese abgedeckt wurden richtig benennen. Viel zu lachen gab es bei dem<br />

Spiel, wo Wasser in einem Becher auf dem Kopf zu transportieren war. Und<br />

ihre Fähigkeiten als zukünftige Feuerwehrleute konnten die Kinder in der<br />

Mini-Fire-Fighter-Challenge unter Beweis stellen, wo die Kinder als Staffel<br />

einen Löschangriff mit Menschenrettung nachspielten. Um sich danach<br />

zu stärken, boten die Vordorfer Kameraden Pommes, Bratwurst und bunte<br />

Tüten an, die Eltern der Vordorfer Fire-Kids hatten Kuchen, Muffins und<br />

Kekse gebacken. Und damit keine Langeweile aufkam, bis das Ergebnis<br />

stattfand, gab es Ausmalbilder, Musik und tolle Moderation von Klaus Langart.<br />

Die längste Schlange bildete sich aber an der Stelle, wo Luftballons<br />

verteilt wurden. Einige Kinder aus Vordorf und Rethen hatten gelernt, wie<br />

man die Ballons zu lustigen Figuren, Schwertern, Kronen und Regenschirmen<br />

modellieren kann, und die Wünsche rissen nicht ab. Erst als Vivian<br />

Möhle darum bat, zur Siegerehrung zusammen zu kommen, löste sich die<br />

Schlange der Kinder auf.<br />

Dann bildete sich ein großer Halbkreis um den Tisch, auf dem die Medaillen<br />

und Pokale aufgebaut waren. Gespannt warteten die Kinder auf die Ergebnisse.<br />

Doch erst dankte Vivian Möhle nochmal dem Ausrichter, der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Vordorf, und Karsten Sielemann, der großzügig sein<br />

Betriebsgelände als Parkplatz zur Verfügung gestellt hatte. Ortsbrandmeister<br />

Klaus Engeler begrüßte nochmals alle in Vordorf und freute sich über die<br />

gelungene Veranstaltung, auch er dankte den vielen Helfern aus der Feuerwehr<br />

sowie den Eltern. Ohne die vielen freiwilligen Helfer wäre der Tag so<br />

nicht möglich gewesen. Jürgen Dierks gratulierte im Namen der Papenteicher<br />

Kinderfeuerwehren nochmals zum 10. Geburtstag und überreichte ein<br />

Geschenk.<br />

Dann erfolgte die Siegerehrung und jedes Kind erhielt eine tolle Medaille,<br />

die von Karsten Sielemann gesponsert und von Bezirksjugendfeuerwehrwarte<br />

Stephan Blume, Gemeindejugendfeuerwehrwartin Christiane Blume,<br />

Ortsbrandmeister Klaus Engeler, neue Samtgemeindebürgermeisterin Ines<br />

Kielhorn, Jürgen Dierks und Kinderfeuerwehrwartin Andrea Manz ungelegt<br />

wurde. Die drei Erstplatzierten erhielten darüber hinaus noch einen Pokal,<br />

diese wurden von der FF Vordorf, KF Wartin Andrea Manz und OBM Klaus<br />

Engeler gespendet. Hier konnten sich die Mannschaften aus Steinhorst und<br />

die Mannschaft Gifhorn 1 freuen, die Mannschaft aus Ahnsen erreichte den<br />

ersten Platz und erhielt damit zusätzlich zum Pokal für den ersten Platz<br />

dann den Wanderpokal. Die Kinder gingen strahlend mit bunten Luftballons<br />

behängt zu den Fahrzeugen – ein rundum gelungener Tag!<br />

Geschäftsführer: Horst Herrmann<br />

Fasanenweg 5<br />

38179 Groß Schwülper<br />

Telefon 0 53 03 / 63 18<br />

Telefax 0 53 03 / 69 80<br />

Mobil 0175 / 4 37 80 60<br />

Email:<br />

papenteichbau@t-online.de<br />

Wir wünschen all unseren Mitarbeitern, Kunden<br />

und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes neues Jahr.<br />

Beton und Maurerarbeiten<br />

Altbau- und<br />

Kellersanierungen<br />

Bagger- und<br />

Radladerarbeiten<br />

Rohbauten<br />

Um- und Ausbauten<br />

Pflasterarbeiten<br />

Ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches<br />

neues Jahr 2015 2017 wünscht Ihnen das gesamte Praxisteam<br />

Dr. med. Anne Düren<br />

Fachärztin für Allgemeinmedizin<br />

Hausärztin<br />

Abbesbütteler Str. 8 · 38527 Meine<br />

Tel: 05304 - 9180891<br />

Fax: 05304 - 9180892<br />

Sprechstunden<br />

Mo. – Fr. 8.00 - 12.00 Uhr,<br />

Mo. und Do. 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Sowie nach Vereinbarung<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!