14.12.2016 Aufrufe

PN Dezember 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freiwillige Feuerwehr Bechtsbüttel<br />

Weihnachtsmarkt beim Tannenbaum<br />

40<br />

BURCKHARDT<br />

HEIZUNG SANITÄR SOLAR<br />

bad-comfort<br />

Wir wünschen frohe Festtage und ein<br />

gutes neues Jahr mit viel Glück<br />

Erfolg und Gesundheit.<br />

Bei unseren Kunden möchten wir uns am Ende dieses<br />

Jahres für die erhaltenen Aufträge und das entgegengebrachte<br />

Vertrauen recht herzlich bedanken.<br />

Ihr Burckhardt - Team<br />

Wir sind Ihr kompetenter Partner in Ihrer Nähe<br />

ist unsere Nr. 1<br />

BURCKHARDT GMBH Aschenkamp 5<br />

38110 Braunschweig-Wenden 05307-2826<br />

Kursstart im Januar<br />

Präventionskurse<br />

Rückenschule<br />

ab April<br />

Laufen (Einsteiger)<br />

Nordic Walking / Walking<br />

Smovey<br />

Gesundheitskurse<br />

Rückenfit - Faszienfit<br />

Faszientraining mit und ohne Faszienrolle,<br />

Selbsthilfetipps nach Dorn<br />

Piloxing<br />

Pilates & Schattenboxen - Ausdauer und<br />

Balance für Beginner und Trainiertere<br />

Zumba für Einsteiger<br />

Geschenkideen ...<br />

Entspannend...<br />

Rückenmassage / Dorntherapie<br />

entspannt Rücken und Nacken<br />

Kinesio Taping kann Schmerzen<br />

an Gelenken, Muskeln, Faszien reduzieren<br />

Fitter werden...<br />

Vitamin C hochdosiert<br />

stärkt die Abwehr und Stressresistenz<br />

Personal Training / Kurse<br />

Gewicht abnehmen und fi tter werden<br />

Gutscheine mit Ihrem Wunschbetrag möglich!<br />

Anmeldung: 05307 / 911 80 20 - info@monikamueller.net<br />

Monika Müller, Heilpraktikerin, Personal Trainerin, Dipl.-Sportwissenschaftlerin,<br />

lizenzierte Trainerin Prävention/Rehabilitation, Dorn-Therapeutin<br />

Ich wünsche Ihnen<br />

frohe Weihnacht und ein<br />

gutes neues Jahr 2017!<br />

Ihre Monika Müller<br />

Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus. Früh im Jahr hatten Sylvia Wiesel<br />

und Irina Schönfeldt schon per Handzettel im Dorf angeregt, den von<br />

der Wehr bestellten Nikolaus mit einem kleinen Weihnachtsmarkt auf<br />

dem Rasen zwischen Tannenbaum und dem alten Feuerwehrgerätehaus<br />

zu überraschen. Elf Gruppen hatten nun am Vormittag ihre Pavillons aufgebaut,<br />

Elektromeister Frank Fuhrmeister sorgte für eine hinreichende<br />

Stromversorgung der Stände, denn Poffertjes, Feuerzangenbowle, Kartoffelpuffer,<br />

gebrannte Mandeln und viele andere Leckereien sollten nicht<br />

kalt serviert werden, und die Lichter am Tannenbaum reichten allein nicht<br />

weit genug, um all die angeboteten selbstgenähten, selbstgebackenen,<br />

selbstgebastelten Sachen zu beleuchten. Schwedenfackeln und Brennkörbe<br />

boten bei Null Grad und nebliger Luft etwas Wärme. Es war ungewohnt<br />

still im Dorf, denn die Kreisstraße war für die Durchfahrt gesperrt<br />

– quasi als Weihnachtsgeschenk bekam das Dorf eine neue ebene Straßendecke.<br />

Die westliche Fahrspur war am Mittag fertiggestellt worden,<br />

die Restarbeiten sollten noch vor dem 2. Advent abgeschlossen werden.<br />

Fast unbemerkt hatten sich die beiden Bürgermeisterinnen im alten Gerätehaus<br />

eingefunden, und wenn der Mann mit dem roten Anzug und dem<br />

prallen Sack auf dem Handwagen nicht ausgiebig seine Handglocke<br />

geläutet hätte, wären die Gesichter wohl weiter den vielen Angeboten der<br />

Büdchen zugewandt geblieben. Nun aber zogen die kleinen Hände ihre<br />

Eltern und Großeltern zu dem Wagen, umringten den Nikolaus, der erst<br />

seinen langen Text vortrug und dann noch ein Lied verlangte. Da stimmten<br />

alle O Tannenbaum an, und damit auch keines vergessen wurde, Ihr<br />

Kinderlein kommet! Nikolaus stellte zufrieden fest, dass besser gesungen<br />

wurde als noch vor 2 Jahren, und nun konnten die Kleinen zeigen: sie<br />

beherrschen auch ein Gedicht. Jedes Kind bekam eine Tüte mit Süßigkeiten,<br />

die zuvor die Altersabteilung der FW gepackt hatte, dann wollten die<br />

kalten Füße sich bald zuhause wärmen. Der Nikolaus versprach, zu passender<br />

Zeit wiederzukommen!<br />

Schließlich ging Mitorganisatorin<br />

Irina ihre Runde mit der großen<br />

Sammelflasche, deren Inhalt (Hartgeld<br />

und Scheine) dem Kinderhospiz<br />

zufließen soll. Jeder Stand entrichtete<br />

seinen Obulus für diesen<br />

guten Zweck, nachdem auch so<br />

mancher Besucher etwas gespendet<br />

hatte. Die Feuerwehr freut sich<br />

über den Erlös aus Getränke- und<br />

Wurstverkauf im Hinblick auf das<br />

in 9 Monaten zu erwartende neue<br />

Löschfahrzeug, das bringt hoffentlich<br />

nicht erst der Weihnachtsmann!<br />

Bilder unter www.bechtsbuettel.de/<br />

nikolaus.html<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Lagesbüttel<br />

Feuerwehrfahrt<br />

Es war wieder soweit. Die Feuerwehr<br />

Lagesbüttel hat ihre vorbereitete<br />

und ausgearbeitete Feuerwehrfahrt<br />

über 3 volle schöne Tage vom<br />

1. bis 3. September ins tolle Voigtland<br />

nach Plauen umgesetzt.<br />

Es ging am Freitag um 8.30 Uhr<br />

am Gerätehaus in Lagesbüttel mit<br />

dem Reisebus in Richtung Plauen<br />

los, die Neugier der Mitfahrenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!