09.12.2012 Aufrufe

Newsletter Jugendhilfe Dresden - JugendInfoService Dresden

Newsletter Jugendhilfe Dresden - JugendInfoService Dresden

Newsletter Jugendhilfe Dresden - JugendInfoService Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die kongressbegleitende Ausstellung findet an beiden Veranstaltungstagen statt und beinhaltet<br />

Infostände, Sonderausstellungen und Infomobile. Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei und nicht<br />

an eine Teilnahme am Kongress gebunden.<br />

Redaktion: Heidi Winter / Quelle: Deutscher Präventionstag<br />

nach oben<br />

­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­<br />

21. Studie: Computerspiele haben bei vielen Kindern kaum Einfluss auf Aggressivität<br />

Kinder, die gewalthaltige Videospiele spielen, werden nicht zwangsläufig aggressiv. Das ist eines der<br />

Ergebnisse der Forschungsarbeiten des australischen Wissenschaftlers Grant Devilly. Vielmehr wirke<br />

sich das Befinden vor dem Computerspielen und das allgemeine Temperament mehr auf die<br />

Gefühlslage aus als das Spielen selbst, heißt es in einer Mitteilung zu einem Artikel für das Journal<br />

Psychology, Crime and Law.<br />

Devilly will mit seinen Untersuchungsergebnissen der auch in Deutschland heftig geführten Debatte<br />

um Gewaltvideospiele eine weitere Perspektive hinzufügen. Die Untersuchung soll dazu beitragen,<br />

dass die Wirkungen, die von Videospielen ausgehen, gesamtheitlich begriffen werden. Der Professor<br />

der Swinburne University of Technology hat 120 Schüler im Alter von 8 bis 10 Jahren in der Region<br />

Melbourne untersucht. Diese wurden vor, während und nach einer Partie Quake II beobachtet. Der<br />

Ego­Shooter – der 1997 für den PC auf den Markt kam und dem bisher zwei weitere Versionen<br />

nachfolgten – sei wegen seiner besonderen Kombination aus Gewalt, Popularität und 3D­Grafik<br />

ausgewählt worden.<br />

Bei der Mehrheit der Untersuchungspersonen hätten sich keine Veränderungen in ihrer<br />

Wutausprägung nachweisen lassen, heißt es. Mit einer Erfolgsrate von 73 Prozent ließe sich auf Basis<br />

des Temperaments das Verhalten einer Testperson voraussagen, einschließlich jener, meist<br />

hyperaktiven Kinder, die nach dem Computerspielen weniger aggressiv gewesen seien.<br />

Quelle: heise.de<br />

nach oben<br />

­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­<br />

22. "Europa und du" ­ eine Online­Befragung<br />

"Europa und du" ist eine Online­Befragung unterstützt vom Y.E.S. Forum in Zusammenarbeit mit der<br />

Children's Society.<br />

Ende März 2007 fand in Rom der europäische Jugendgipfel statt, im Juni wird es die Europäische<br />

Jugendwoche in Brüssel geben. Dies alles sind Veranstaltungen, an denen immer nur eine<br />

ausgewählte Gruppe Jugendlicher teilnimmt; in den allermeisten Fällen, Jugendliche, die ohnehin an<br />

europäischen Fragen interessiert sind. Wir als Y.E.S. Forum möchten aber, dass Politikerinnen und<br />

Politiker sowie Entscheidungsträger ein Meinungsbild von möglichst vielen Jugendlichen haben.<br />

Deshalb möchten wir mit der Befragung einen Überblick bekommen, und zwar jenseits der etablierten<br />

und ohnehin schon an Europäischen Fragen interessierten Jugendlichen. Wie nah oder eher wie weit<br />

ist Europa<br />

eigentlich von der Lebenswelt der Jugendlichen entfernt? Die Ergebnisse werden im Sommer auf der<br />

Website www.yes­forum.eu präsentiert.<br />

Die Organisatoren laden Jugendliche herzlich zum Mitmachen ein und freuen sich über eine rege<br />

Beteiligung. Die Online­Befragung ist unter http://priority­research.com/wbs/europeandyou/ zu<br />

erreichen.<br />

Quelle: Landesjugendring M­V e.V.<br />

nach oben<br />

­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­<br />

23. Kostenloses Training im Projektmanagement für junge Menschen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!