09.12.2012 Aufrufe

Newsletter Jugendhilfe Dresden - JugendInfoService Dresden

Newsletter Jugendhilfe Dresden - JugendInfoService Dresden

Newsletter Jugendhilfe Dresden - JugendInfoService Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Teilnahme kostet 180 €, Fahrtkosten werden anteilig erstattet.<br />

Kontakt:<br />

Interkulturelles Netzwerk e.V.<br />

Rungestr. 22­24<br />

10179 Berlin<br />

Fon (030) 54 71 39 10<br />

Fax (030) 54 71 39 11<br />

info@interkulturelles­netzwerk.de<br />

Redaktion: Heidi Winter / Quelle: Interkulturelles Netzwerk e.V.<br />

nach oben<br />

­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­<br />

25. Junge Journalisten für Paris, Montreal und Berlin gesucht<br />

Junge Journalisten aus Deutschland, Frankreich und Kanada haben die einmalige Gelegenheit, zu<br />

internationalen Jugendveranstaltungen nach Paris, Montreal und Berlin zu fahren und dabei<br />

praktische Erfahrungen als Reporter zu sammeln. Sie werden vom Deutsch­Französischen<br />

Jugendwerk (DFJW) und dem Französisch­Kanadischen Jugendwerk (Office franco­québécois pour la<br />

Jeunesse – OFQJ) eingeladen und sollen sich unter Anleitung erfahrener Medienmachern von<br />

Zeitungen, Radio und Fernsehen um die Berichterstattung während der drei Veranstaltungen<br />

kümmern.<br />

Die ausgewählten Journalisten nehmen vom 22. bis 29. Juli 2007 an der „Université d’été<br />

francophone“ in Paris und vom 22. bis 25. August 2007 an der „Ecole d’été de l’Institut du nouveau<br />

monde (INM) in Montréal teil. Abschließend werden sie vom 1. bis 4. November 2007 zum deutsch­<br />

französischen Wissenschaftsforum, das anlässlich des internationalen Polarjahres in Berlin stattfindet,<br />

fahren.<br />

Das erstmals durchgeführte Projekt soll die Berichterstattung über die Jugendveranstaltungen in den<br />

regionalen und nationalen Medien gewährleisten. Es möchte Nachwuchsreportern die Gelegenheit<br />

geben, praktische Erfahrungen im internationalen Journalismus zu sammeln und sich über ihre<br />

beruflichen Erfahrungen sowie die verschiedenen Arbeitspraktiken in Deutschland, Frankreich und<br />

Kanada auszutauschen.<br />

Die Bewerber sollten:<br />

­ zwischen 18 und 30 Jahre alt sein<br />

­ Journalistik/ Publizistik bzw. Kommunikationswissenschaften studieren oder bereits als Journalisten<br />

arbeiten<br />

­ Erfahrungen im Bereich Printmedien, Radio oder Fernsehen mitbringen<br />

­ gute Deutsch­ und Französischkenntnisse vorweisen.<br />

Es werden Bewerber bevorzugt, die an allen drei Veranstaltungsterminen in Paris, Montreal und Berlin<br />

teilnehmen können.<br />

Die ausgewählten Journalisten leisten eine Teilnahmegebühr von 380 Euro. Fahrtkosten und<br />

Unterkunft sowie Verpflegung (Halbpension) werden vom DFJW und OFQJ übernommen.<br />

Nachwuchsjournalisten, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, können sich mit<br />

Motivationsschreiben (maximal zwei Seiten) und Lebenslauf sowie weiteren aussagekräftigen<br />

Unterlagen per Email bewerben: froehling@dfjw.org. Bewerbungsschluss ist der 29. Mai 2007.<br />

Für weitere Fragen steht Harald Schmidt beim DFJW unter Tel. +33 (0)1 40 78 18 25 oder per eMail:<br />

schmidt@ofaj.org gern zur Verfügung.<br />

Redaktion: Heidi Winter / Quelle: DFJW<br />

nach oben<br />

­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­<br />

26. Sommerferien im Workcamp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!