09.12.2012 Aufrufe

Literatur-Kalender für die Schweiz

Literatur-Kalender für die Schweiz

Literatur-Kalender für die Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hunkeler beginnt<br />

damit,<br />

dass Kommissär<br />

Hunkeler<br />

im Außenbecken<br />

des Solbades<br />

Marina in Rheinfelden liegt<br />

und Rückenbeschwerden kuriert.<br />

Er sieht einen seltsamen Taucher<br />

vorbeitreiben. Es ist <strong>die</strong> Leiche eines<br />

alten, schwulen Kunsthändlers<br />

aus Basel. Da Rheinfelden zum Aargau<br />

gehört, ermittelt <strong>die</strong> Aargauer<br />

Kantonspolizei. Sie verhaftet einen<br />

Strichjungen, der ebenfalls im Marina<br />

gebadet hat. Der Fall scheint<br />

gelöst. Doch Hunkeler glaubt das<br />

nicht. Da er krankgeschrieben ist,<br />

hält er sich vorerst zurück. In den<br />

folgenden Tagen werden aus verschiedenen<br />

Museen der Umgebung<br />

Kunstwerke gestohlen, und im<br />

Rheinfelder Bahnhof fliegt ein<br />

Schließfach in <strong>die</strong> Luft. Hunkeler<br />

fährt an <strong>die</strong> Tatorte, fragt sich<br />

durch, ermittelt. Er findet eine<br />

Spur, <strong>die</strong> zur goldenen Hand Rudolfs<br />

von Rheinfelden führt, <strong>die</strong><br />

von Kunsträubern in Sachsen-Anhalt<br />

gestohlen und nach Basel gebracht<br />

worden ist, um hier an einen<br />

Basler Kunsthändler verkauft<br />

zu werden. Es gibt aber auch andere<br />

Leute, <strong>die</strong> sich <strong>für</strong> <strong>die</strong> goldene<br />

Hand interessieren ...“ (Ammann)<br />

20 Uhr. Pfarrgässli 2, 3454 Sumiswald.<br />

Thun<br />

6.3. Literaare Eröffnungsveranstaltung.<br />

Urs Widmer – „Vor uns<br />

<strong>die</strong> Sintflut“. Außerdem liest der<br />

Autor aus anderen Werken. Moderation:<br />

Marianne Wille. 20 Uhr. Tertianum<br />

Bellevue-Park, Göttibachweg<br />

2, 3600 Thun.<br />

7.3. Literaare Lesung. Catalin Dorian<br />

Florescu – „Zaira“. 14 Uhr.<br />

Theater Alte Oele, Freienhofgasse<br />

10a, 3600 Thun.<br />

7.3. Literaare Lesung. Rolf Lappert<br />

– „Nach Hause schwimmen“.<br />

15 Uhr. Theater Alte Oele, Freienhofgasse<br />

10a, 3600 Thun.<br />

7.3. Literaare Lesung. Jenny Erpenbeck<br />

– „Heimsuchung“. 16 Uhr.<br />

Theater Alte Oele, Freienhofgasse<br />

10a, 3600 Thun.<br />

7.3. Literaare Lesung. Judith Kuckart<br />

– „Die Verdächtigen“. 17 Uhr.<br />

Theater Alte Oele, Freienhofgasse<br />

10a, 3600 Thun.<br />

8.3. Literaare Lesung. Peter<br />

Stamm – „Wir fliegen“. 14 Uhr.<br />

Theater Alte Oele, Freienhofgasse<br />

10a, 3600 Thun.<br />

8.3. Literaare Lesung. Christian<br />

Haller – „Im Park“. 15 Uhr. Theater<br />

Alte Oele, Freienhofgasse 10a, 3600<br />

Thun.<br />

8.3. Literaare Preisverleihung &<br />

Lesung. „Gewinner des Schreibwettbewerbs“.<br />

Es lesen <strong>die</strong> Sieger<br />

Regina Dürig, Christina Frosio,<br />

Dmitrij Gawrisch, Lena Hach, Arja<br />

Lobsiger, Simon Morgenthaler, Doris<br />

Wirth und Marcel Zumstein aus<br />

ihren Siegertexten. 16 Uhr. Theater<br />

Alte Oele, Freienhofgasse 10a, 3600<br />

Thun.<br />

20.3. Burgsaal Buchvorstellung.<br />

Manuel Bauer – „Flucht aus Tibet“.<br />

„Zehntausende Tibeter und Tibeterinnen<br />

sind seit dem Volksaufstand<br />

gegen <strong>die</strong> chinesische Besatzungsmacht<br />

1959 aus ihrer Heimat<br />

geflüchtet. Sie haben <strong>die</strong> Strapazen<br />

und Gefahren der Himalaya-<br />

Überquerung auf sich genommen,<br />

um in In<strong>die</strong>n und anderen Ländern<br />

Zuflucht zu finden. Am 1. April<br />

1995 verlassen auch ein Vater und<br />

seine sechsjährige Tochter Lhasa<br />

und schreiben ein weiteres Kapitel<br />

in der traurigen Geschichte der<br />

Flucht des tibetischen Volkes. Der<br />

Fotograf Manuel Bauer hat trotz<br />

Hindernissen und Kontrollen <strong>die</strong>se<br />

lebensgefährliche Reise in <strong>die</strong> Freiheit<br />

mitgemacht und dokumentiert.“<br />

(Limmat Verlag) 20 Uhr.<br />

Burgstrasse 4, 3601 Thun.<br />

Thurnau<br />

25.3. Schloss Thurnau Lesung.<br />

Salim Alafenisch – „Die Feuerprobe“.<br />

„Salim Alafenischs Stamm in<br />

der Negev-Wüste wird von einer<br />

Nachbarsippe des Mordes verdächtigt.<br />

Als alle Vermittlungsbemühungen<br />

scheitern, willigt der Vater,<br />

der Scheich des Stammes, in <strong>die</strong> radikalste<br />

Wahrheitsprobe ein, <strong>die</strong><br />

das uralte Recht der Beduinen<br />

kennt: <strong>die</strong> Feuerprobe. Wenn sein<br />

Die „Literaare“ in Thun findet vom 6. bis 8.<br />

März statt. Mit dabei sind unter anderen<br />

Judith Kuckart (siehe Buchcover),<br />

Jenny Erpenbeck und Rolf Lappert.<br />

ältester Sohn <strong>die</strong> Feuerprobe besteht,<br />

gilt der Stamm als unschuldig.<br />

Wenn er sie nicht besteht,<br />

müssen vier Männer zur Sühne<br />

sterben. Nun beginnt ein Drama,<br />

das sich über viele Jahre hinzieht.<br />

Kriege ziehen ins Land, das alte<br />

Leben der Beduinen wird umgewälzt.<br />

Doch zuletzt finden sich alle<br />

wieder in der Hütte eines Feuerproberichters<br />

in Ägypten. Nach altem,<br />

magischen Ritual führt er mit<br />

einer rot glühenden Pfanne den<br />

Wahrheitsbeweis, das Gottesurteil,<br />

durch. Das Geheimnis der Feuerprobe<br />

wird Salim Alafenisch nicht<br />

mehr loslassen. Er reist zurück zum<br />

Feuerproberichter und erforscht<br />

<strong>die</strong>ses Ritual, das bis zum heutigen<br />

Tag unter der Oberfläche der Moderne<br />

weiterlebt.“ (Unionsverlag)<br />

19.30 Uhr. Kutschenhaus, Marktplatz<br />

1, 95349 Thurnau.<br />

Unterstammheim<br />

5.3. Gemeindehaus Lesung. Hansjörg<br />

Schneider – „Hunkeler und <strong>die</strong><br />

goldene Hand“. „Der neue Hunkeler<br />

beginnt damit, dass Kommissär<br />

Hunkeler im Außenbecken des Sol-<br />

www.jokers-literaturkalender.ch Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!