10.01.2017 Aufrufe

111 Königsbrunn 11.01.2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38 Jahre<br />

STADTZEITUNG Mittwoch, 11.Januar 2017 Seite 5<br />

AUGSBURG<br />

„So viele Besucher<br />

wienoch nie“<br />

TIERE / Der AugsburgerZoo zieht positiveBilanz für 2016 –inklusive<br />

Gästerekord. Im neuen Jahr solleswiederGiraffen geben.<br />

Augsburg. Der Zoo Augsburg<br />

blickt zufrieden auf das Jahr<br />

2016zurück. 656 223 Menschen<br />

habenden Zoo im vergangenen<br />

Jahr besucht – „so viele wie<br />

noch nie“, freut sich ZoodirektorinBarbara<br />

Jantschke. Dies entsprecheeiner<br />

Steigerung um 13<br />

Prozent.<br />

Die unbestrittenen Stars des<br />

vergangenen Jahres seien Kibo<br />

undKeeva gewesen, so derZoo<br />

in seiner Pressemitteilung. Die<br />

beiden Breitmaulnashörner,die<br />

im Februar im Abstand von<br />

zehn Tagen geboren wurden.<br />

Beide hättenimSturm dieHerzender<br />

Besucher erobert. Auch<br />

die imMai eröffnete Biber-Otter-Anlage<br />

locke zahlreiche Besucher<br />

in den Zoo.„Mitdem 12.<br />

Projekt des Vereins Freundeskreis<br />

des Augsburger Zoo wurde<br />

ein weiterer Schwerpunkt<br />

auf die heimische Tierwelt mit<br />

dem Lebensraum Wasser gesetzt.<br />

Nebendem europäischen<br />

Bibern und den quirligen eurasischen<br />

Ottern werden im Innenbereich<br />

in drei großen<br />

Aquarien auch heimische<br />

Fischarten aus Lech und Wertach<br />

präsentiert“, schreibt der<br />

Zoo. Nach der Bewilligung eines<br />

Investitionszuschusses<br />

durch denStadtrat hat der Aufsichtsrat<br />

der Zoo GmbH zum<br />

Ende des Jahres 2016 zudem<br />

noch den Bau der neuen Elefantenanlage<br />

genehmigt, die<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

Der Zoowill es 2017 noch einmal mitGiraffenversuchen. Zwischenzeitlich<br />

hatte man nach mehreren Unglücksfällen auf das Halten der Langhälse<br />

verzichtet.<br />

Foto: Archiv/Kristin Deibl<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

der Zoo Augsburg zusammen<br />

mit dem Freundeskreis in den<br />

nächsten Jahren planen und<br />

umsetzen will.<br />

Im Laufe des kommenden<br />

Jahres sollen des Weiteren wieder<br />

Giraffen nach Augsburg<br />

kommen. Die Haltung wurde<br />

vorübergehend aufgegeben, da<br />

das Giraffenhaus derzeit modernisiertwird.<br />

In der Vergangenheit hatte<br />

%<br />

%<br />

% ALLES<br />

ALLES<br />

MUSS<br />

RAUS!<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

der Zoo mit seinen Giraffen<br />

nicht viel Glück. Vier der Tiere<br />

waren innerhalb von zwei Jahren<br />

gestorben. Zuletzt konnte<br />

im Februar 2015 Giraffenweibchen<br />

Luna nach einem Sturz<br />

nicht mehr aufstehen und<br />

musste eingeschläfert werden.<br />

Naturschützer hatten den Zoo<br />

wiederholt vehement für die<br />

nicht artgerechte Haltung der<br />

Tierekritisiert. (kd)<br />

WSV<br />

LAGERRÄUMUNG<br />

Winter-Schluss-Verkauf bis zum 11.02.2017<br />

Mitmach-Aktionen und Führungen<br />

Augsburg. Bevor die Patienten<br />

in das neue Hauptgebäude des<br />

Josefinum umziehen, lädt die<br />

KJF Fachklinik am Sonntag, 15.<br />

Januar, von 13 bis 17 Uhr zum<br />

Tagder offenen Tür ein. Zahlreiche<br />

Mitmach-Aktionen, Vorträge<br />

und Führungen sind geplant.Die<br />

Besucher können die<br />

neuen Stationen der Gynäkologie<br />

und Geburtshilfe, des Krankenhauses<br />

für Kinder und Jugendliche<br />

sowie den Operationsbereich,<br />

die Kreißsäle und<br />

dasLabor besichtigen.<br />

Chefarzt Dr.GereonSchädler<br />

und Oberärztin Dr. Sibylle Horsinka<br />

stellen das Krankenhaus<br />

für Kinder und Jugendliche,<br />

insbesondere auch die Neugeborenen-Versorgung<br />

(Neonatologie)<br />

um 13.30 Uhr vor. Um<br />

14.30 Uhr geht ein Vortrag auf<br />

die Hilfe in der Klinik für Kinder-<br />

undJugendpsychiatrie und<br />

Psychotherapie (KJPP) ein. Ab<br />

15.30 UhrwirdüberGeburtshilfe<br />

und Operative Gynäkologie<br />

in der Frauenklinik informiert.<br />

Auch das Team der Ergotherapie,Kunsttherapie<br />

sowieMusikund<br />

Tanztherapie bietet Aktionen<br />

an. Außerdem gibt es eine<br />

„Teddyklinik mit Überwachungsplatz“,<br />

um jungen Patientendie<br />

Angst vordem Krankenhauszunehmen.<br />

Stillberaterinnen erläutern<br />

ihr Angebot. Eine OP-Simulation<br />

und ein Narkoseplatz können<br />

besichtigt werden. Zahlreiche<br />

Ärzte, Pflegekräfte und<br />

Therapeuten stehen als Ansprechpartner<br />

bei weiteren Aktionenzur<br />

Verfügung. (oh)<br />

70<br />

IS<br />

%<br />

BIS<br />

ZU<br />

20 %<br />

Rabatt<br />

auf alle Trachtenwaren und<br />

nichtreduzierten Artikel!<br />

www.hammer-heimtex.de<br />

Ihre Nr.1 für<br />

Raumgestaltung<br />

JETZT EISKALT REDUZIERT!<br />

86343 Augsburg-Königsbrunn<br />

Wandalenstraße 22 •08231 /915395<br />

Mo-Fr 9-20 Uhr •Sa9-18 Uhr<br />

Eröffnungsangebot: Skijacken &Skihosen!<br />

Maximillianstr. 15, 86150 Augsburg (ehemals Leder Buchler)<br />

Skihose in verschiedenen Farben<br />

Jungs/Mädchen Größen 110 - 164<br />

statt 119 € 59,90 €<br />

Skijacke in verschiedenen Farben<br />

Jungs/Mädchen Größen 110 - 164<br />

statt 199 € 99,90 €<br />

Setpreis: 129,90 €<br />

Unser Highlight2017<br />

239,- €<br />

statt 299,- €<br />

SPAREN<br />

Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH &Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica<br />

Skihose in<br />

versch. Farben<br />

für Damen und<br />

Herren (XS-3XL)<br />

statt 149 € 89,90 €<br />

Skijacke in<br />

versch. Farben<br />

für Damen und<br />

Herren (XS-3XL)<br />

statt 299 € 159,90€<br />

Setpreis: 199,90 €<br />

Holzrodel klappbar:<br />

nur: 49,90 €<br />

Trachtenjanker für Damen und Herren<br />

ab 69,90 €<br />

Lederhosen Kniebund oder kurz<br />

ausfeinstemWildbock<br />

ab 119,90 €<br />

Dirndl ab 79,90 €<br />

Angebot gültigbis zum31.01.2017, nursolange Vorrat reicht.<br />

HS2_17_NEU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!