17.01.2017 Aufrufe

Wagnereinmalig No. 2

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Impressum<br />

Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich:<br />

Wagner’sche Universitätsbuchhandlung, Medici Buchhandels GmbH,<br />

Museumstraße 4, 6020 Innsbruck<br />

info@wagnersche.at — www.wagnersche.at<br />

Redaktion: Robert Renk<br />

© der Textbeiträge bei den Autorinnen und Autoren<br />

Grafische Ausstattung: hœretzeder grafische gestaltung, Scheffau / Tirol<br />

Fotografie (so nicht anders angegeben): Thomas Schrott<br />

© der Abbildungen bei den jeweiligen Rechteinhabern<br />

„Schwebende Bücher in Gips“ (Titel) von Thomas Schrott/Gracia Kasenbacher-Harar<br />

Druck: Alpina Druck, Innsbruck<br />

Fehler, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />

2<br />

© 03.2016 – alle Rechte vorbehalten<br />

Bücher seit 1639<br />

Wagner’sche.<br />

Bücher seit 1639<br />

Als einmalige Ausgabe<br />

war es angedacht, unser<br />

Eröffnungsmagazin<br />

„Wagner einmalig <strong>No</strong>. 1“,<br />

nun können wir Ihnen<br />

bereits das zweite Buchmagazin<br />

präsentieren.<br />

Das positive Echo von<br />

Seiten unserer Kunden<br />

und das großartige Feedback<br />

aus der Buchbranche<br />

waren Grund genug,<br />

dieses Serviceinstrument<br />

für unsere Kunden weiter<br />

herauszugeben. Somit<br />

können wir Ihnen unsere<br />

Bücherlieblinge des Frühjahrs<br />

präsentieren, unsere<br />

Veranstaltungen ankündigen<br />

und unsere Ideen und<br />

Visionen mit Ihnen teilen.<br />

Heinrich Heine hat einmal<br />

gesagt: „Von allen Welten,<br />

die der Mensch erschaffen<br />

hat, ist die der Bücher die<br />

gewaltigste.“ Tauchen Sie mit<br />

uns gemein sam ein in die<br />

wunderbare Welt der Bücher.<br />

Markus Renk (re.), Markus Hatzer<br />

Inhalt<br />

6 1639. Die Meierei<br />

Dachgarten, Kochen & Natur. Nina Rettenbacher im Interview.<br />

14 Michael Krüger<br />

Ein Gespräch mit Dorothea Zanon.<br />

16 Hans Platzgumer<br />

Boris Schön über den Erfolgsautor und den Innsbrucker Literaturbetrieb.<br />

18 Lena Avanzini<br />

Wie man eine neue Kommissarin erfindet.<br />

20 Susanne Gurschler<br />

über 111 Orte in Tirol<br />

21 Krimi<br />

Wochenendgespräche und Stefan Slupetzkys neuer Roman – 30. März 2016<br />

24 Thomas Glavinic<br />

im Gespräch mit Christine Lötscher – Buchpräsentation am 12. April 2016<br />

26 Mirko Bonné<br />

Er eröffnet das 14. Prosafestival in Innsbruck – 21.–23. April 2016<br />

28 Antonio Fian<br />

Der Dramolettkönig zu Gast in Innsbruck – 28. April 2016<br />

30 Doron Rabinovici<br />

Er eröffnet die 11. Tagung der PsychTransKultAG am 29. April 2016<br />

32 Der Residenz Verlag<br />

zu Gast in der Wagner’schen am 9. Mai 2016<br />

34 Grenzgänge<br />

Alex Capus und Sepp Mall zu Gast in der Stadtbücherei – 13. Mai 2016<br />

36 Museum der Träume<br />

Franz Schuh entdeckt das Lächeln – 31. Mai 2016<br />

38 Barbara Hundegger<br />

W:ORTE – 2. Lyrikfestival 16.–20. Juni 2016<br />

40 MEDICIn<br />

Buchpräsentation und Kurse<br />

42 Mit den besten Empfehlungen<br />

48 3×7 Best aber Seller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!