09.12.2012 Aufrufe

Reference Guide No. 22

Reference Guide No. 22

Reference Guide No. 22

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geography 21<br />

103. Hermann, Heinrich. Fahr mit in die Welt: Erdkundliches Arbeitsbuch: Bd. 3:<br />

Europa und <strong>No</strong>rdamerika. Frankfurt/M.: Diesterweg, 1959 [5. Aufl. 1969].<br />

104. Schubert, Walter. USA: Der Mittlere Westen, Westermann-Dia-Reihen: Erdkunde;<br />

Beiheft. Braunschweig: Westermann, 1959.<br />

105. Schwarzbach, Martin. Die Beziehungen zwischen Europa und Amerika als geologisches<br />

Problem: Ansprache zum 40. Jahrestag der Wiedereröffnung der Universität<br />

zu Köln, Kölner Universitätsreden; 23. Krefeld: Scherpe, 1959.<br />

106. Wilhelmy, Herbert. Hirts Erdkunde in Stichworten: Bd. 6: Amerika. Kiel: Hirt,<br />

1959 [4. Aufl. Erdkunde in Stichworten: Bd. 6: Amerika, Ozeane, Polargebiete,<br />

1976].<br />

107. Lehmann, Heinz, und Ludwig Barth. Lehrhefte der Erdkunde: Klasse 8: Amerika.<br />

Berlin: Verl. Volk und Wissen, 1960 [7. Aufl. 1965].<br />

108. Schubert, Walter. USA: Der Westen, Westermann-Dia-Reihen: Erdkunde;<br />

Beiheft. Braunschweig: Westermann, 1960.<br />

109. Berger, Ellensigrit. Siebenjährige Mittelkarten der interdiurnen Veränderlichkeit<br />

des Luftdruckes am Boden über dem Gebiet <strong>No</strong>rdamerika—<strong>No</strong>rdatlantik—Eurasien<br />

für die Monate Januar und Juli 1951–1957, Meteorologische Abhandlungen; 14,5.<br />

Berlin: Reimer, 1961.<br />

110. Hornickel, Kurt. <strong>No</strong>rmalatmosphären, besonders die amerikanische Erweiterung<br />

der ICAO-Standardarmosphäre, Fachliche Mitteilungen; 36. Köln: Luftwaffenamt,<br />

1961.<br />

111. Jätzold, Ralph. Aride und humide Jahreszeiten in <strong>No</strong>rdamerika. Stuttgart: Geographisches<br />

Institut der TH Stuttgart, 1961.<br />

112. Lauer, Wilhelm, Hg. Beiträge zur Geographie der Neuen Welt: Oskar Schmieder<br />

zum 70. Geburtstag, Schriften des Geographischen Instituts der Universität<br />

Kiel; 20. Kiel: Geographisches Institut der Universität Kiel, 1961.<br />

113. Diez, Theodor. Bodenklassifikation, Bodenkartierung und Organisation des Soil<br />

Survey in den USA: Mit Diskussionsbeiträgen zum bodenkundlichen Kolloquium<br />

Bodenklassifikation, Bodenkartierung und Anwendung von Bodenkarten in den USA<br />

am 16. und 17.1.1962 im Institut für Bodenkunde der Universität Bonn, Schriftenreihe<br />

des Land- und Hauswirtschaftlichen Auswertunge- und Informationsdienstes;<br />

123. Bad Godesberg: AID Land- und Hauswirtschaftlicher Auswertungs-<br />

und Informationsdienst e. V., 1962.<br />

114. Einsele, Gerhard. Die rezente Sedimentation im San Diego Trog vor der südkalifornischen<br />

Küste. Habil. Tübingen, 1962.<br />

115. Hausmann, Wolfram. Erdkundliches Unterrichtswerk für Mittelschulen: Bd. 3a:<br />

Länderkunde von Afrika und Amerika.München: R. Oldenbourg, 1962 [OA 1955].<br />

116. Krug, Werner Gerhard. Alaska: Sprungbrett zwischen zwei Kontinenten. Berlin:<br />

Deutsche Buchgemeinschaft, 1962 [OA 1953].<br />

117. Ruge, Sophus. Die Entwicklung der Kartographie von Amerika bis 1570, August<br />

Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes’ geographischer Anstalt: Ergänzungsheft;<br />

106. Hildesheim: Olms, 1962 [OA 1892].

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!