09.12.2012 Aufrufe

Reference Guide No. 22

Reference Guide No. 22

Reference Guide No. 22

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geography 41<br />

Spurenelementgeochemie, organischen Geochemie und Isotopengeochemie. Diss. Erlangen-Nürnberg,<br />

2000 [Mikroform].<br />

376. Stein, Eckardt. Zur Platznahme von Granitoiden: Vergleichende Fallstudien zu<br />

Gefügen und Platznahmemechanismen aus den White Inyo Mountains, California,<br />

USA, und dem Bergsträßer Odenwald = On the emplacement of granitoids, Geotektonische<br />

Forschungen; 93. Stuttgart: Schweizerbart, 2000.<br />

377. Tarasconi, Markus. Palaeo-ecology and facies development of the Mid-Cretacous<br />

(Comanchean) of Big Bend National Park, Texas, U.S.A.: Bioproductivity, palaeogeography,<br />

stratigraphy, geochemistry; Albian to Lower Cenomanian, Cretacous;<br />

Brewster County, Trans-Pecos Texas/U.S.A. Diss. Erlangen-Nürnberg, 2000 [Mikroform].<br />

378. Bächle, Rolf. California: Ein bilinguales Unterrichtsprojekt für den Erdkundeunterricht<br />

der Klasse 8 an Realschulen, Landesinstitut für Erziehung und Unterricht<br />

Stuttgart: Materialien: Erdkunde; 15. Stuttgart: Landesinstitut für Erziehung<br />

und Unterricht, 2001.<br />

379. Ehrenberg, Hermann-Josef, Werner Kremp, und Kai Tobias, Hg. Transatlantische<br />

Landschaftsträume: Tradition, Stand und Perspektiven der Landschaftsarchitektur<br />

in USA und Deutschland, Atlantische Texte; 15. Trier: WVT, 2001.<br />

380. Farshad, Farhad. Vergleichende Untersuchungen an oolitischen Eisensteinen von<br />

<strong>No</strong>rdwales, England, Thüringen, Deutschland und der Prager Mulde, Tschechische<br />

Republik sowie des Clinton-Typs (Red Mountain Formation) von Alabama, USA.<br />

Göttingen: Cuvillier, 2001.<br />

381. Hahn, Barbara, Hg. USA, Geographische Rundschau; 53,1. Braunschweig:<br />

Westermann, 2001.<br />

382. Kleber, Arno. Jungquartäre Entwicklung von Hängen, Böden und Klima im Westen<br />

der USA (Nördliches Great Basin und Randgebirge), Bayreuther geowissenschaftliche<br />

Arbeiten; 21. Bayreuth: Naturwissenschaftliche Gesellschaft, 2001.<br />

383. Krauter, Karl-Günther, Hg. USA—Land, Wirtschaft und Gesellschaft: Theorie<br />

und Praxis. Esslingen; Ostfildern: Selbstverl.; Wörz, 2001.<br />

384. Lamberty, Michael, Helmut Obermann, und Kathleen Renz. Lernen an Stationen:<br />

Lernzirkel USA. Gotha: Klett-Perthes, 2001.<br />

385. Nitz, Bernhard, Hg. Kalifornien: Bericht zur Hauptexkursion August 2000, Arbeitsberichte<br />

des Geographischen Instituts der Humboldt-Universität zu Berlin;<br />

60. Berlin: Geographisches Institut der Humboldt-Universität zu Berlin,<br />

2001.<br />

386. Borsdorf, Axel, und Wolf-Eckhard Gudemann. Länder, Völker, Kontinente: Bd.<br />

3: Afrika, Amerika, Australien und Ozeanien, Antarktis. Gütersloh: Bertelsmann,<br />

2002.<br />

387. Borsdorf, Axel, Michael Draxlbauer, und Waldemar Zacharasiewicz. Sites of<br />

memory and collective identities: Encounters, explorations and reflection on an interdisciplinary<br />

field trip through the American south in April of 2001, INNGEO—<br />

Innsbrucker Materialien zur Geographie; 11. Innsbruck: Selbstverl. des Instituts<br />

für Geographie der Universität Innsbruck, 2002.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!