09.12.2012 Aufrufe

Reference Guide No. 22

Reference Guide No. 22

Reference Guide No. 22

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geography 37<br />

von Alaska: Eine regionale Studie über den Einfluß plattentektonischer Ereignisse auf<br />

das strukturelle Bild einer konvergenten Plattengrenze. Diss. Kiel, 1995 [Mikroform].<br />

326. Frühn, Jürgen. Tektonik und Entwässerung des aktiven Kontinentalrandes<br />

südöstlich der Kenai-Halbinsel, Alaska, GEOMAR-Report; 39. Kiel: Geomar, 1995.<br />

327. Jong, Carmen de. Temporal and spatial interactions between river bed roughness,<br />

geometry, bedload transport and flow hydraulics in mountain streams: Examples from<br />

Squaw Creek (Montana, USA) and Lainbach/Schmiedlaine (Upper Bavaria, Germany),<br />

Berliner geographische Abhandlungen; 59. Berlin: Institut für Geographische<br />

Wissenschaften der Freien Universität Berlin, 1995.<br />

328. Kirchner, Gerd. Physikalische Verwitterung in Trockengebieten unter Betonung<br />

der Salzverwitterung am Beispiel des Basin-and-Range-Gebiets (südwestliche USA<br />

und nördliches Mexiko). Mainz: Geographisches Institut der Johannes Gutenberg-Universität<br />

Mainz, 1995.<br />

329. Klug, Bernd. The Mesaverde group (Campanian) in the Bighorn basin of Wyoming-<br />

Montana, USA: Facies architecture and sequence stratigraphic evolution of a foreland<br />

basin fill, Bonner geowissenschaftliche Schriften; 16. Bonn: Holos-Verl., 1995.<br />

330. Kunert, Jörg. Untersuchungen zu Massen- und Fluidtransport anhand der Bearbeitung<br />

reflexionsseismischer Daten aus der Kodiak-Subduktionszone, Alaska,<br />

GEOMAR-Report; 36. Kiel: Geomar, 1995.<br />

331. Seyler, Karl-Hans. Erdkunde: Amerika; Lehrskizzen, Tafelbilder, Folienvorlagen,<br />

Arbeitsblätter mit Lösungen, Stundenbilder für die Sekundarstufe. Puchheim:<br />

pb-Verl., 1995 [Neuaufl. 2000].<br />

332. Urbat, Michael. Rock magnetic properties of Pleistocene marine sediments of the<br />

U.S. middle Atlantic margin and the Japan Sea: Case-studies on the diagenesis and<br />

environmental changes (Ocean Drilling Program Sites 903, 904 and 798). Diss.<br />

Köln, 1995.<br />

333. Barth, Hans Karl, Hg. Der nordamerikanische Westen: Materialien und Referate zu<br />

physisch-geographischen Grundlagen. Paderborn: Universität—GH Paderborn:<br />

Fachbereich 1: Geographie, 1996.<br />

334. Frantz, Klaus, Hg. Human geography in <strong>No</strong>rth America: New perspectives and<br />

trends in research, Innsbrucker geographische Studien; 26. Innsbruck: Institut<br />

für Geographie der Universität Innsbruck, 1996.<br />

335. Friedmann, Arne. Das Taku-Gletschersystem (Juneau Icefield, Alaska): Seine Dynamik<br />

und Fluktuationen = The Taku glacier system (Juneau Icefield, Alaska): Its<br />

dynamics and fluctuations, Freiburger geographische Hefte; 50. Freiburg/Br.:<br />

Institut für Physische Geographie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,<br />

1996.<br />

336. Hasselbach, Hans Peter. Capitals of the USA: Student-centered and task-based<br />

approaches to the teaching of American cities. Fuldatal: Hessisches Institut für<br />

Lehrerfortbildung: Hauptstelle Reinhardswaldschule (RWS), 1996.<br />

337. Kulke, Elmar. Texas/Lousiana: Wirtschaftsgeographische Hauptexkursion 1996;<br />

Exkursionsberichte, Arbeitsberichte des Geographischen Instituts der Hum-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!