09.12.2012 Aufrufe

Reference Guide No. 22

Reference Guide No. 22

Reference Guide No. 22

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geography 23<br />

131. Habrich, Wulf. Das Gebiet des Großen Sklavensees: Ein Beispiel für die neuere<br />

Entwicklung eines subpolaren Ergänzungsraumes der Wirtschaft der USA und<br />

Kanadas. Diss. Freiburg/Br., 1967.<br />

132. Möbius, Siegfried. Amerika: Kontinent der Gegensätze; ein erdkundliches Leseheft<br />

für Schüler der 8. Klasse. Berlin: VEB Verl. Volk und Wissen, 1967.<br />

133. Bandlow, Werner. <strong>No</strong>rdamerika, Studienhefte Geographie; 10. Hamburg:<br />

Hamburger Fernlehrinstitut Walter Schultz, 1968 [Neuaufl. 1972].<br />

134. Blume, Helmut, Klaus Hingst, und Wilhelm Lauer. Amerika: Erdkundliches<br />

Lehrbuch zum Diercke Weltatlas. Braunschweig: Westermann, 1968.<br />

135. Fiechter, Christian. Franconia <strong>No</strong>tch, N.H.: Eine Wintersportregion im <strong>No</strong>rdosten<br />

den Vereinigten Staaten, Europäische Hochschulschriften: Reihe 10: Fremdenverkehr<br />

und Touristik; 1. Bern: P. Lang, 1968.<br />

136. Bandlow, Werner. USA und Sowjetunion: Ein wirtschaftsgeographischer Vergleich,<br />

Studienhefte; 4542. Hamburg: Hamburger Fernlehrinstitut Walter<br />

Schultz, 1969.<br />

137. Brucker, Ambros. Erdkunde für Realschulen: Bd. 3: Afrika, Amerika.München: R.<br />

Oldenbourg, 1969.<br />

138. Herrmann, Siegfried. Geographie: Klasse 8: Afrika, Amerika, Australien, Polargebiete.<br />

Berlin: VEB Verl. Volk und Wissen, 1969 [3. Aufl. 1971].<br />

139. Keller, Reiner. Die großen Seen <strong>No</strong>rdamerikas. 2. Aufl. Darmstadt: Wissenschaftliche<br />

Buchgesellschaft, 1969.<br />

140. Peters, Jens. Columbus, Indiana, eine Kleinstadt des amerikanischen Mittelwestens:<br />

Ihre Entstehung, ihre heutige Struktur und ihre funktionale Bedeutung für ihr Umland.<br />

Diss. Kiel, 1969.<br />

141. Windisch, Heinrich. Das ist unsere Erde: Europa, Amerika; Arbeitsblätter für die<br />

Hand des Schülers. München: Bayerischer Schulbuch-Verl., 1969.<br />

142. Balcarczyk, Klaus. Untersuchungen der Gesamtozonverteilung über Europa und<br />

<strong>No</strong>rdamerika. Diss. Wien, 1970.<br />

143. Gohl, Heinrich, und Werner Nigg. Weites Land Amerika. Rüschlikon-Zürich:<br />

A. Müller, 1970.<br />

144. Häfner, Harold. Höhenstufen, öffentliche Ländereien und private Landnutzung auf<br />

der Ostseite der Sierra Nevada (U.S.A.): Ein Beitrag zum Problem der Entwicklung<br />

und der Gestaltungskräfte der Kulturlandschaft. Zürich: Juris, 1970.<br />

145. Jopp, Werner. Meyers Kontinente und Meere: Bd. 4: <strong>No</strong>rdamerika. Mannheim:<br />

Bibliographisches Institut, 1970.<br />

146. Mahnke, Hans-Peter. Die Hauptstädte und die führenden Städte der USA, Stuttgarter<br />

geographische Studien; 78. Stuttgart: Geographisches Institut der Universität<br />

Stuttgart, 1970.<br />

147. Urbanisierung in <strong>No</strong>rdamerika: Buchbestand des John-F.-Kennedy-Instituts. Berlin:<br />

Freie Universität Berlin: John-F.-Kennedy-Institut, 1970.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!