09.12.2012 Aufrufe

Reference Guide No. 22

Reference Guide No. 22

Reference Guide No. 22

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geography 33<br />

270. Windhorst, Hans-Wilhelm, Hg. Arbeiten zur Kulturgeographie der USA, Vechtaer<br />

Arbeiten zur Geographie und Regionalwissenschaft; 10. Vechta: Vechtaer<br />

Druck und Verl., 1990.<br />

271. Wörterbuch geographischer Namen: Amerika, Nachrichten aus dem Karten- und<br />

Vermessungswesen: Sonderheft; 1990. Frankfurt/M.: Verl. des Instituts für<br />

Angewandte Geodäsie, 1990.<br />

272. Bathelt, Harald. Schlüsseltechnologie-Industrien: Standortverhalten und Einfluß<br />

auf den regionalen Strukturwandel in den USA und in Kanada. Berlin: Springer,<br />

1991.<br />

273. Brucker, Ambros, Hg. USA, Kanada—Sowjetunion, Orbis—Erdkunde für die<br />

Oberstufe. München: R. Oldenbourg, 1991.<br />

274. Bunte, Kristin. Untersuchung der zeitlichen Variation des Grobgeschiebetransportes<br />

und seiner Korngrößenzusammensetzung (Squaw Creek, Montana, USA).<br />

Diss. Berlin (FU), 1991.<br />

275. Freißler, Werner. Erdkunde: Bd. 5: Weltmächte USA und UdSSR, Stundenbilder<br />

für die Sekundarstufe I. Pulheim: pb-Verl., 1991.<br />

276. Gabriel, Manfred. Boomstädte: Ein prozessualer Stadttyp, erörtert an den<br />

Beispielen Fairbanks, Whitehorse und Yellowknife, Bamberger geographische<br />

Schriften; 9. Bamberg: Fach Geographie der Universität Bamberg, 1991.<br />

277. Hottes, Karlheinz, und Horst Förster, Hg. Bergbau und Regionalentwicklung in<br />

<strong>No</strong>rdamerika, Materialien zur Raumordnung; 40. Bochum: Geographisches Institut<br />

der Ruhr-Universität Bochum, 1991.<br />

278. Kistler, Helmut, und Wolfgang Frädrich. USA, Kanada—Sowjetunion: Erschließung,<br />

Raumstrukturen und Nutzung von Großräumen, bsv-Oberstufen-<br />

Geographie. München: Bayerischer Schulbuchverl., 1991.<br />

279. Mörtlbauer, Ursula. Struktur und Entwicklung des Wintersports in <strong>No</strong>rdamerika:<br />

Eine wirtschaftsgeographische Analyse mit Fallstudien aus Aspen und Vail, Colorado.<br />

Diss. Wien, 1991.<br />

280. Nagel, Frank <strong>No</strong>rbert, Hg. Der nordatlantische Raum: Festschrift für Gerhard<br />

Oberbeck, Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg; 80.<br />

Stuttgart: F. Steiner, 1991.<br />

281. <strong>No</strong>rdamerika, Geographie heute; 12/91. Seelze: Friedrich, 1991.<br />

282. <strong>No</strong>rdamerika: Staatshandeln und räumliche Entwicklungen; Beiträge in Zusammenarbeit<br />

mit dem Zentrum für <strong>No</strong>rdamerika-Forschung der Universität Frankfurt/M.;<br />

9. Frankfurter Wirtschaftsgeographisches Symposium, 9. Februar 1990, Frankfurter<br />

wirtschafts- und sozialgeographische Schriften; 55. Frankfurt/M.: Institut für<br />

Wirtschafts- und Sozialgeographie der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität<br />

Frankfurt, 1991.<br />

283. Nußer, Horst. Kontinente im Vergleich: Afrika, <strong>No</strong>rd- und Mittelamerika, Materialien<br />

zur Wirtschafts- und Sozialgeographie; 76. München: Nusser, 1991 [2.<br />

Aufl. 2001].<br />

284. . Kontinente im Vergleich: Asien, <strong>No</strong>rd- und Mittelamerika, Materialien<br />

zur Wirtschafts- und Sozialgeographie; 73. München: Nusser, 1991 [2. Aufl.<br />

2001].

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!