09.12.2012 Aufrufe

Reference Guide No. 22

Reference Guide No. 22

Reference Guide No. 22

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geography 29<br />

riums für Forschung und Technologie: Technologische Forschung und Entwicklung;<br />

82,210. Eggenstein-Leopoldshafen: Fachinformationszentrum Energie,<br />

Physik, Mathematik, 1982.<br />

213. Terra—Geographie: Themenheft USA und UdSSR. Stuttgart: Klett-Perthes, 1982.<br />

214. Findeisen, Günter. Geographie—Lehrbuch für Klasse 8: Afrika, Amerika, Australien,<br />

Polargebiete. Berlin: VEB Verl. Volk und Wissen, 1983 [6. Aufl. 1988].<br />

215. Gierloff-Emden, Hans-Günter, und Klaus R. Dietz. Auswertung und Verwendung<br />

von high altitude photography (HAP): Hochbefliegungen aus Höhen von 12–20<br />

km; kleinmaßstäbige Luftbildaufnahmen von 1:125000 bis 1:30000 mit Beispielen von<br />

UHAP und NHAP aus den USA,Münchener geographische Abhandlungen; 32.<br />

München: Nelles, 1983.<br />

216. Höllermann, Peter. Blockgletscher als Mesoformen der Periglazialstufe: Studien<br />

aus europäischen und nordamerikanischen Hochgebirgen, Bonner geographische<br />

Abhandlungen; 67. Bonn: Dümmler, 1983.<br />

217. Janhofer, Günter R. Problemklima Südkalifornien: Klimakartierung der westlichen<br />

USA nach dem Verfahren von Schreiber, Bochumer geographische Arbeiten; 43.<br />

Paderborn: Schöningh, 1983.<br />

218. Oßenbrügge, Jürgen. Politische Geographie als räumliche Konfliktforschung:<br />

Konzepte zur Analyse der politischen und sozialen Organisationen des Raumes auf<br />

der Grundlage anglo-amerikanischer Forschungsansätze, Hamburger geographische<br />

Studien; 40. Hamburg: Institut für Geographie und Wirtschaftsgeographie<br />

der Universität Hamburg, 1983.<br />

219. Die Welt der Seekarten: Die amerikanischen Küstenlinien; Sonderausstellung im<br />

Amerika-Haus, Hamburg, 4. Oktober—21. <strong>No</strong>vember 1983. Kiel: Schleswig-<br />

Holsteinische Landesbibliothek, 1983.<br />

<strong>22</strong>0. Baumgartner, Roland. Die visuelle Landschaft: Kartierung der Ressource Landschaft<br />

in den Colorado Rocky Mountains (USA), Geographica Bernensia: Reihe G:<br />

Grundlagenforschung; <strong>22</strong>. Bern: Geographisches Institut der Universität Bern,<br />

1984.<br />

<strong>22</strong>1. Breuer, Helmut W. Freie und geplante Entwicklungen von Ersatzindustrien: Untersuchungen<br />

zum industriellen Strukturwandel mit besonderer Berücksichtigung<br />

der südlichen Neuengland-Staaten der USA und von Niederländisch Südlimburg,<br />

Informationen und Materialien zur Geographie der Euregio Maas, Rhein:<br />

Beiheft; 1. Aachen: Maas-Rhein-Institut für Angewandte Geographie, 1984.<br />

<strong>22</strong>2. Herden, Wolfgang. Das metropolitane Amerika beim Eintritt in die achtziger<br />

Jahre: Eine sozialgeographische Studie zur Suburbanisierung der USA mit empirischen<br />

Ergebnissen aus der Columbus/Ohio “SMSA”. Habil. Heidelberg, 1984.<br />

<strong>22</strong>3. Kreisel, Werner. Die ethnischen Gruppen der Hawaii-Inseln: Ihre Entwicklung und<br />

Bedeutung für Wirtschaftsstruktur und Kulturlandschaft, Erdkundliches Wissen;<br />

68. Wiesbaden: F. Steiner, 1984.<br />

<strong>22</strong>4. Nebel, Jürgen, Hg. London, Paris, Rio de Janeiro, Tokyo, New York, Berlin:<br />

Weltstädte, Praxis Geographie; 14,9. Braunschweig: Westermann, 1984.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!