10.12.2012 Aufrufe

Gemeindearchiv Wiernsheim Bestand Gemeinde Iptingen

Gemeindearchiv Wiernsheim Bestand Gemeinde Iptingen

Gemeindearchiv Wiernsheim Bestand Gemeinde Iptingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

188<br />

Nummer <strong>Gemeinde</strong> <strong>Iptingen</strong> Laufzeit<br />

4247 Grundstückspreise<br />

723 Preisrechtliche Genehmigung von Grundstückskaufverträgen<br />

Enthält: Zwei Einzelfälle<br />

Umfang: 2 Schr.<br />

Az. Flattich: 4247<br />

4270 Flurbereinigung, Allgemeines, Staats- und sonstige Beiträge<br />

724 Flurbereinigung, Landumlegung<br />

Enthält u.a.: Verzeichnis über die bei der Feldbereinigung „in Brückeläckern“ beteiligten Güterbesitzer<br />

(1904);<br />

desgl. Gewann „Krottenlöchle“ (1906);<br />

desgl. Feldwegumlage „Glattbacher Weg“ (1902) sowie weitere Umlagen zur Bildung von Feldwegen, u.a.<br />

Gewann „Schweinsberg“ und „Nussdorfer Steige“ (1878), „Hinter der Kapelle“ (1926) usw.;<br />

Gutachten über die Erschließung der Gewanne „Hinter der Kapelle“, „Wettermann“, „Hinter dem Nonnenhaus“<br />

und „Hägle“ (1926);<br />

Vorbereitung Flurbereinigung (1956)<br />

Umfang: 1 Bü. (3 cm)<br />

Az. Flattich: 4270<br />

4271 Einzelne Fälle<br />

725 Flurbereinigung<br />

Enthält u.a.: Flurbereinigung (beschleunigte Zusammenlegung) Nussdorf (1963 - 1968);<br />

Flurbereinigung Großglattbach, <strong>Wiernsheim</strong>, Serres (ab 1972)<br />

Darin: Flurbereinigung Großglattbach, Übersichtskarte, M 1:25.000 (1972);<br />

Mitteilungsblatt der <strong>Gemeinde</strong>, Nr. 45 vom 9. November 1972<br />

Umfang: 1 Bü. (3 cm)<br />

Az. Boorberg 1965: 760.4<br />

4275 Bodenverbesserungen, Be- und Entwässerungen, Allgemeines, Staats- und sonstige<br />

Beiträge, Bodenreaktionsuntersuchungen<br />

726 Bodenverbesserung, Entwässerung<br />

Enthält u.a.: Entwässerung „Schleifwiesen“, „Riedwiesen“, „Kapellwiesen“ etc. (1933/34);<br />

desgl. in den Gewannen „Heutal“ und „Dämpfel“ (1938-1960) mit Einsatz vom Kriegsgefangenen und<br />

Zwangsarbeitern bei den Grabarbeiten (1943);<br />

Gründung eines Wasserverbandes „Heutal“ (1942)<br />

Umfang: 1 Bü. (2 cm)<br />

Az. Flattich: 4275<br />

1960<br />

1878,<br />

1902 - 1933,<br />

1947 - 1963<br />

1963 - 1973<br />

1933 - 1961

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!