10.12.2012 Aufrufe

Gemeindearchiv Wiernsheim Bestand Gemeinde Iptingen

Gemeindearchiv Wiernsheim Bestand Gemeinde Iptingen

Gemeindearchiv Wiernsheim Bestand Gemeinde Iptingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

61<br />

Nummer <strong>Gemeinde</strong> <strong>Iptingen</strong> Laufzeit<br />

1205 <strong>Gemeinde</strong>rat, Allgemeines<br />

78 <strong>Gemeinde</strong>rat, Allgemeines<br />

Enthält u.a.: Neufestsetzung der Anzahl der <strong>Gemeinde</strong>räte (1907, 1919, 1931)<br />

Übertretung der Sperrstunde durch <strong>Gemeinde</strong>räte (1923);<br />

Rücktritt bzw. Entlassung von <strong>Gemeinde</strong>räten;<br />

unzulässige Beschwerden des <strong>Gemeinde</strong>rates gegen Schultheiß Flattich (1925);<br />

Verzeichnis der Iptinger <strong>Gemeinde</strong>räte (1879 - 1931);<br />

Wahlvorschlag der NSDAP zur <strong>Gemeinde</strong>ratsneubildung vom 24. April 1933;<br />

Berufung der <strong>Gemeinde</strong>räte mit schriftlich abgelegtem Diensteid (1935);<br />

Verzeichnis der Mitglieder des <strong>Gemeinde</strong>rats, der Abteilungen und Ausschüsse (1935)<br />

Enthält auch: Stimmenanteil der Parteien bei der Reichstagswahl vom 5. März 1933<br />

Darin: „Staatsanzeiger für Württemberg“, Nr. 87/1933 vom 13. April und Nr. 88/1933 vom 15. April<br />

Umfang: 1 Bü. (2 cm)<br />

Az. Flattich: 1206<br />

1206 Wahl, Austritte, Todesfälle, Nachrücken<br />

79 Wählerlisten zu <strong>Gemeinde</strong>rats-, Bürgerausschuss-, Landes- und sonstigen Wahlen<br />

Enthält u.a.: Austritt des Friedrich Bentel, des Thomas Schäfer und zweier weiterer Räte aus dem <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

(1848);<br />

Wahl eines Zehntkassierers (Jacob Flattich, 1848);<br />

Wahl eines Felduntergängers (Friedrich Kercher, 1848);<br />

Wählerlisten zur Wahl des <strong>Gemeinde</strong>rates sowie Wahlprotokoll (inkl. zweijähriger Ergänzungswahlen,<br />

1849ff.);<br />

desgl. zur Wahl einer verfassungsberatenden Versammlung (1850)<br />

Umfang: 1 Bü. (8 cm)<br />

80 <strong>Gemeinde</strong>ratswahlen<br />

Enthält u.a.: Öffentliche Bekanntmachung von <strong>Gemeinde</strong>rats(nach)wahlen, Ausscheiden von <strong>Gemeinde</strong>räten<br />

nach Ende der Wahlperiode, Wahlniederschriften und -ergebnisse;<br />

Wählerlisten (Namen und Beruf) mit Abstimmungsvermerken der <strong>Gemeinde</strong>ratswahlen vom 6.12.1913,<br />

6.12.1915, 6.12.1917, 28.1.1918, 26.2.1918 (Nachwahl wegen Ausscheiden eines gewählten <strong>Gemeinde</strong>rates),<br />

25.5.1919, 17.12.1922<br />

Umfang: 1 Bü. (3 cm)<br />

1879 - 1953<br />

1848 - 1911<br />

1913 - 1922

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!