10.12.2012 Aufrufe

Gemeindearchiv Wiernsheim Bestand Gemeinde Iptingen

Gemeindearchiv Wiernsheim Bestand Gemeinde Iptingen

Gemeindearchiv Wiernsheim Bestand Gemeinde Iptingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

215<br />

Nummer <strong>Gemeinde</strong> <strong>Iptingen</strong> Laufzeit<br />

5030 Schulgebäude, Schulräume, Staatsbeiträge<br />

841 Schulgebäude und sonstige Schulangelegenheiten (ältere Akten)<br />

Enthält u.a.: Zahlreiche Anträge des Hauptlehrers Lörcher (u.a. späterer Unterrichtsbeginn, Selbstbewirtschaftung<br />

von Besoldungsgrundstücken, Anschaffung von Lernmitteln, 1910);<br />

Beschwerde Lörchers gegen zu geringe Gehaltsstufe (1911);<br />

Schülerzahlen der Jahrgänge 1898 - 1905 (1911);<br />

Einrichtung eines weiteren (Ausweich-)Unterrichtsraumes (1912);<br />

Streit zwischen Lörcher und <strong>Gemeinde</strong> wegen zuviel gezahltem Gehalt (1913);<br />

Einführung von bezahltem Abteilungsunterricht (Unterteilung in mehrere Klassen, 1914);<br />

Umwandlung der Sonntags- in eine Fortbildungsschule (1921);<br />

amtsärztliche Besichtigung des Schulgebäudes (1920ff.);<br />

Einbau eines Abortes (1923)<br />

Enthält auch: Bewirtschaftung der zur Lehrerbesoldung zählenden Güter, u.a. Aufstellung über den durchschnittlichen<br />

Ertrag der Güter, 1889 - 1899<br />

Darin: Ansichts-, Schnitt- und Grundrisszeichnungen des neu zu erbauenden Schulhauses, auf Leinen<br />

aufgezogen, o.M. (mit Längenmaßstab) (ca. 1845);<br />

Situationsplan zum Bau des neuen Schulhauses, o.M. (mit Längenmaßstab) (ca. 1845);<br />

Konstruktionsskizze eines aufklappbaren Pultes für 12-14jährige Schüler, o.M. (o.J.);<br />

Grundriss zum Einbau eines weiteren Schulraumes, M 1:100 (1912);<br />

Grundriss eines Schülerabortes (gezeichnet durch Schultheiß Gommel), o.M. (ca. 1914)<br />

Ansichts-, Schnitt- und Grundrisszeichnungen zum Einbau eines Abortes in das Schulgebäude, M 1:100<br />

(1923)<br />

Umfang: 1 Bü. (3 cm)<br />

Az. Flattich: 5030<br />

842 Volksschule, Gebäude und Unterrichtsräume<br />

Enthält u.a.: Reparaturen im Schulgebäude und Anschaffung eines Ofens für die Oberklasse (1928);<br />

Beschaffung eines Schrankes (1931);<br />

Aufteilung der Schulklassenräume (1950 und 1951);<br />

amtsärztliche Besichtigung der Schulräume (1964)<br />

Umfang: 1 Bü. (1 cm)<br />

Az. Flattich: 5030<br />

1845, 1889 -<br />

1929<br />

1928 - 1932,<br />

1946 - 1966

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!