10.12.2012 Aufrufe

Gemeindearchiv Wiernsheim Bestand Gemeinde Iptingen

Gemeindearchiv Wiernsheim Bestand Gemeinde Iptingen

Gemeindearchiv Wiernsheim Bestand Gemeinde Iptingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

51<br />

Nummer <strong>Gemeinde</strong> <strong>Iptingen</strong> Laufzeit<br />

1112 Verbindung mit der Bevölkerung, Jahresberichte der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung, sonstige<br />

allgemeine Berichte, Bürgerversammlungen<br />

41 Rechenschaftsberichte des Bürgermeisters (Hermann Käser)<br />

Enthält: Rechenschaftsberichte für die Jahre 1949 und 1950 (gegeben 1951), 1952 (1953), 1953 (1954)<br />

1956 - 1966 (1967), jeweils mit gesondert beiliegenden statistischen Notizen<br />

Umfang: 1 Bü. (1 cm)<br />

Az. Flattich: 1230<br />

42 Bürgerversammlungen<br />

Enthält: Vortragsnotizen des Bürgermeisters für eine Bürgerversammlung, ca. 1958<br />

Umfang: 1 Schr.<br />

Az. Flattich: 1112<br />

43 Bürgerbefragungen und Bürgerversammlungen<br />

Enthält u.a.: Bürgerbefragung über die künftige Gestaltung der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Iptingen</strong> (Beibehaltung<br />

einer eigenständigen Bürgermeisterstelle, 1969);<br />

Bericht über die Bürgerversammlung am 25. Oktober 1969 über Auswirkungen der Verwaltungsreformdiskussion<br />

auf die zukünftige Selbständigkeit <strong>Iptingen</strong>s<br />

Umfang: 4 Schr.<br />

Az. Boorberg 1965: 021.30<br />

1115 Führung der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung, Einzelfragen, soweit nicht bei den Sachgebieten<br />

44 Amtsgrundbuch der <strong>Gemeinde</strong>pflege<br />

Enthält: Ortsrechtliche Regelung des <strong>Gemeinde</strong>vermögens und -haushalts (Hubersche Stiftung, Verwaltung<br />

der Vorräte der <strong>Gemeinde</strong>, Vermietung gemeindeeigener Gebäude, Einnahmen aus verpachteten<br />

Grundstücken und sonstigem <strong>Gemeinde</strong>vermögen, Einnahmen aus <strong>Gemeinde</strong>steuern und Strafgeldern,<br />

Einzug und Abführung von Staats- und anderen Steuern, Besoldung von <strong>Gemeinde</strong>bediensteten und<br />

Lehrern usw.)<br />

Bem.: Das Amtsgrundbuch der <strong>Gemeinde</strong>pflege war als Wanderbeilage der jährlichen <strong>Gemeinde</strong>pflegrechnung<br />

beigegeben.<br />

Umfang: 1 Folioband, S. 1-512<br />

1951 - 1967<br />

1958<br />

1961 - 1969<br />

1908 - 1939

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!