10.02.2017 Aufrufe

Hallesche-Immobilienzeitung-Ausgabe60-2017-01

Viele Menschen interessieren sich für Immobilienangebote in ihrer eigenen Stadt, insbesondere für Mieten und Kaufen, Wohn- und Gewerbeobjekte in ihrem näheren Umfeld. Die Hallesche Immobilien Zeitung ist die erste, kostenfreie, immobilienspezifische Angebots-Zeitung für die Region Halle. An jedem 1. Samstag im Monat werden private Haushalte und Gewerbetreibende in dieser Region über aktuelle Immobilienangebote und interessante Themen rund um die Immobilie informiert.

Viele Menschen interessieren sich für Immobilienangebote in ihrer eigenen Stadt, insbesondere für Mieten und Kaufen, Wohn- und Gewerbeobjekte in ihrem näheren Umfeld. Die Hallesche Immobilien Zeitung ist die erste, kostenfreie, immobilienspezifische Angebots-Zeitung für die Region Halle. An jedem 1. Samstag im Monat werden private Haushalte und Gewerbetreibende in dieser Region über aktuelle Immobilienangebote und interessante Themen rund um die Immobilie informiert.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

immoHAL: 0345 - 52 04 90 • www.immoHAL.de<br />

Ihr Immobilien-Makler in Halle<br />

21<br />

Nr. 3441 Ladenlokal<br />

Lichtdurchflutete Ladenfläche<br />

nahe Marktplatz!<br />

Lage:<br />

Halle/Altstadt<br />

Gesamtfläche: ca. 225 m²<br />

Zimmer:<br />

4, Verkauf, Lager, Büro, Sozialb.<br />

Extras:<br />

große Schaufensterfront,<br />

Mietfläche teilbar<br />

Nebenkosten: 400,00 €<br />

MC<br />

Provisionsfrei<br />

Miete:<br />

5,33 €/m² (netto kalt)<br />

Energieausweis: Bedarfsausweis, Energiekennwert<br />

236 kWh/(m²*a), Energieträger: Gas, Zentralheizung,<br />

Ausweis gültig bis: 10.04.<strong>2<strong>01</strong>7</strong>, BJ: 1993<br />

Nr. 14171<br />

Nr. 13506<br />

Ladenlokal in der Altstadt<br />

Ladenlokal in der City von Halle!<br />

Moderne Einzelhandelsfläche im Stadtzentrum direkt an einer Straßenbahnhaltestelle!<br />

Die Einheit verfügt über einen ebenerdigen Zugang + große Schaufensterfront + Beund<br />

Entlüftungsanlage + Lastenaufzug. Sehr gute Werbemöglichkeiten am Objekt.<br />

Lage:<br />

Halle/Große Steinstraße<br />

Gesamtfläche: ca. 360,31 m²<br />

Zimmer:<br />

5, Verkauf, Lager, Sozialtrakt<br />

Extras:<br />

ebenerdiger Zugang<br />

Lastenaufzug, gr. Schaufensterfront<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis, Energiekennwert<br />

Wärme: 167 kWh/(m²*a), Energiekennwert Strom: 63<br />

kWh/(m²*a) Fernwärme, Zentralheizung, BJ: 2000<br />

MC:<br />

Provisionsfrei<br />

Miete:<br />

8,06 €/m² (netto kalt)<br />

Top Ladenfläche in 1a-Lage<br />

Neubau hinterm<br />

Ritterhaus<br />

Hinter dem „Ritterhaus“, auf dem<br />

Schotterparkplatz zwischen Großer<br />

und Kleiner Brauhausstraße,<br />

soll ein Wohn- und Geschäftshaus<br />

gebaut werden. Der Stadtrat hat<br />

der Aufstellung eines Bebauungsplans<br />

zugestimmt. Auf der 4.000<br />

Quadratmeter großen Innenstadt-<br />

Brache möchte ein Investor aus<br />

Leipzig einen Komplex samt Tiefgarage<br />

für 180 bis 220 Mietwohnungen<br />

und Geschäften im Erdgeschoss<br />

errichten. Dafür soll eine<br />

neue Zufahrt über den Waisenhausring<br />

gebaut werden. Ein<br />

solches City-Projekt, so der Investor,<br />

sei etwa in Leipzig heute nicht<br />

mehr möglich. Zudem mangele<br />

es in Halle, das sich in den letzten<br />

Jahren sehr gut entwickelt habe,<br />

an Innenstadtwohnungen.<br />

Einzelhandelsfläche in der City von Halle!<br />

Die Einheit verfügt über 2 große ebenerdige Zugänge + Schaufensterfront. Sehr gute<br />

Werbemöglichkeiten am Objekt gegeben. Straßenbahnhaltestelle direkt gegenüber.<br />

Gemeinschaftsbeitrag für Werbemaßnahmen beträgt in diesem Shopping Center 1,00 €/m².<br />

Lage:<br />

Halle/ Große Ulrichstraße<br />

Gesamtfläche: ca. 232 m²<br />

Zimmer:<br />

3,Verkauf, Teeküche, WC<br />

Extras:<br />

2 ebenerdige Zugänge<br />

große Schaufensterfront<br />

Nr. 5362<br />

Energieausweis: Verbrauchsausweis, Energiekennwert:<br />

60 kWh/(m²*a), Fernwärme, Energieträger: Gas,<br />

gültig bis: 26.22.2020, Baujahr lt. Energieausweis: 2000<br />

MC:<br />

Miete:<br />

Hallenfläche<br />

2,38 MM inkl. gesetzl MwSt.<br />

17,00 €/m² (netto kalt)<br />

Erst neun von 273<br />

Millionen Euro<br />

Fluthilfe verbaut<br />

Bisher sind erst neun Millionen<br />

der insgesamt 273 Millionen Euro<br />

verbaut, die für die Beseitigung<br />

aller Flutschäden in Halle bewilligt<br />

wurden. Nun geht es los: Ab<br />

Frühjahr werden unter anderem<br />

in den nächsten drei Jahren für<br />

16,8 Millionen Euro Hochwasserschäden<br />

am Riveufer und den<br />

beiden Saalepromenaden bis<br />

Trotha beseitigt. Zudem gehören<br />

der Ausbau der Talstraße beziehungsweise<br />

Wegesanierungen<br />

im Amselgrund und auf der<br />

Peißnitzinsel und Ziegelwiese zu<br />

den Fluthilfemaßnahmen an der<br />

nördlichen Saale.<br />

Axel Vetter & Michael Amme GbR<br />

Elektroinstallationen<br />

Emil-Schuster-Straße 9a<br />

06118 Halle/Saale<br />

Tel. (0345) 5 20 00 58<br />

Fax (0345) 5 20 00 59<br />

24 h Service <strong>01</strong>60/ 119 18 46<br />

E-mail: va.elektro@t-online.de<br />

Elektroinstallation bis 1 kV<br />

Revision von ELT-Anlagen<br />

SAT-Empfangsanlagen<br />

Kommunikationstechnik<br />

automatische Antriebe<br />

(Firma CAME)<br />

Lagerhalle mit Rampe und Rolltoren<br />

Das Objekt verfügt u. a. über folgende Ausstattungsmerkmale: Höhe ca. 6 m,<br />

Rampe mit 2 Rolltoren, Industrieboden mit 5 t/m² Bodenbelastbarkeit, RWA-Anlage,<br />

Beleuchtungskörper, Kraftstrom, Kranbahn möglich<br />

Lage:<br />

Halle/Ammendorf-Beesen<br />

Lagerfläche: ca. 3.300 m²<br />

Extras:<br />

beheizbar, Beleuchtung<br />

eingefriedetes Grundstück<br />

Energieausweis:<br />

nichtvorhanden/in Vorbereitung<br />

MC: 2,0 Monatsmiete(n) zzgl gesetzl. MwSt.<br />

Miete: 3,00 €/m² (netto kalt)<br />

Rote Liste<br />

aktualisiert<br />

Vor sechs Jahren hat die Stadt<br />

Halle eine Rote Liste wertvoller wie<br />

besonders vom Verfall bedrohten<br />

Baudenkmalen aufgestellt. An<br />

diese Objekte werden seither die<br />

wenigen Fördermittel vergeben,<br />

um so deren Sanierung anzuschieben.<br />

Die Liste der bedrohten<br />

Baudenkmäler in Halle bekommt<br />

nun neun Neuzugänge, darunter<br />

das ehemalige Polizeipräsidium<br />

in der Dreyhauptstraße. Dafür<br />

konnten sechs sanierte Gebäude<br />

gestrichen werden. Ingesamt<br />

stehen nun 29 Objekte auf der<br />

Liste.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!