26.02.2017 Aufrufe

City-Magazin 2017-03

CITY Media Zeitschriften GmbH, Ausgabe 162 für Linz, 2017-03

CITY Media Zeitschriften GmbH, Ausgabe 162 für Linz, 2017-03

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

START<br />

LEUTE<br />

FEINSTAUB. Appell der<br />

Umweltstadträtin<br />

In Linz fällt das Atmen oft schwer.<br />

Mitte Jänner wurden beinahe<br />

täglich die Grenzwerte der Feinstaubbelastung<br />

überschritten. Das<br />

ist für diese Jahreszeit zwar nicht<br />

ungewöhnlich, aber in dieser Heftigkeit<br />

eher ungewohnt. Das kalte<br />

Wetter, wenig Niederschlag und<br />

natürlich der Verkehr sind schuld<br />

an der Misere. Die Grüne Umweltstadträtin<br />

Eva Schobesberger<br />

bittet die Bevölkerung um Mithilfe<br />

bei der Eindämmung des Feinstaubes.<br />

Möglichst wenig Öfen in<br />

Betrieb nehmen und Autofahrten<br />

eindämmen, so ihr Ratschlag.<br />

GARTELN. Gartenland-<br />

Tour <strong>2017</strong> startet<br />

Den Auftakt in die Gartensaison<br />

bildet auch in diesem Jahr die<br />

Gartenland-Tour. Rund um den<br />

Zentralraum macht sie auch Station<br />

in den Bezirken Vöcklabruck,<br />

Kirchdorf, Grieskirchen und Perg.<br />

Im Zentrum<br />

stehen Tipps<br />

und Prois<br />

von Landesrat<br />

Max Hiegelsberger<br />

über Biogärtner<br />

Karl<br />

Ploberger<br />

zu Landesgärtnermeister Dietmar<br />

Bergmoser. Infos im Internet unter<br />

www.ooe-gaertner.at<br />

AUSGEWÄHLT. Die Künstlerin Serpil<br />

Reininger präsentiert in der HAKA-<br />

Zentrale ihre Kunststücke.<br />

Kunst in der<br />

HAKA-Küchenwelt<br />

Serpil Reininger präsentiert Ausstellung<br />

Ä<br />

sthetische Bilder und moderne<br />

Küchen unter einem Dach.<br />

In der Zentrale des Trauner<br />

Küchenherstellers HAKA ist dem<br />

Schaffen und Wirken der Paschinger<br />

Künstlerin Serpil Reininger<br />

vom 23. März bis 20. April eine<br />

Ausstellung gewidmet. Unter dem<br />

originellen Motto „Ansichtssache”<br />

präsentiert die Kunstschaffende<br />

ihre Bilder, die sich wahrlich<br />

perfekt in die Schauraum-Welt<br />

einfügen.<br />

Gute Sache. Am Donnerstag,<br />

dem 23. März startet die Ausstellung<br />

mit einer Vernissage, bei der<br />

auch eines der Bilder von Serpil<br />

Reininger bei einer amerikanischen<br />

Versteigerung unter den<br />

Hammer kommt. Der Reinerlös<br />

kommt einem Kinderhilfsprojekt<br />

von Pro Juventute zugute. Moderiert<br />

wird die Veranstaltung von<br />

CITY!-Chef Christian Horvath,<br />

Nationalrätin Claudia Durchschlag<br />

ist Ehrengast und natürlich<br />

wird auch HAKA-Chef Gerhard<br />

Hackl als Hausherr nicht fehlen.<br />

Und mit etwas Glück sind auch<br />

Sie, werte Leser, trotz begrenzter<br />

Teilnehmerzahl, mit dabei. Wir<br />

verlosen 2x2 Tickets – schicken<br />

Sie uns bis 15.<strong>03</strong>.<strong>2017</strong> eine E-Mail<br />

(gewinnspiel@city-magazin.at)<br />

und genießen Sie an einem Abend<br />

Kunst, Möbel-Design, Live-Musik<br />

und Kulinarik aus der HAKA-<br />

Küchenwelt.<br />

■<br />

LEBEN<br />

WETTBEWERB. Für ein<br />

schöneres Stadtbild<br />

Der Wettbewerb „Blühendes<br />

Linz“ startet am 17. März <strong>2017</strong><br />

und bietet bis Ende Juni dieses<br />

Jahres Gelegenheit, sich mit Einreichungen<br />

zu beteiligen. Durch<br />

eine Fachjury mit Experten der<br />

Stadt werden die besten Teilnehmer<br />

gekürt und mit Sachpreisen<br />

bzw. Urkunden gewürdigt. Zum<br />

Mitmachen berechtigt ist grundsätzlich<br />

jeder. Die mit Blumen<br />

geschmückten Bereiche sollten<br />

von außen einsehbar und somit<br />

Teil des Stadtbilds sein. Der Blumenschmuck<br />

soll nämlich auch<br />

Passanten und vorbeikommende<br />

Besucher erfreuen können. Infos:<br />

www.bluehendes.linz.at<br />

IMPFEN. Vermehrt Fälle<br />

von Masern<br />

Binnen weniger<br />

Tage wurden in<br />

Österreich in diesem<br />

Jahr bereits<br />

mehr Masern-<br />

Fälle registriert als im gesamten<br />

Jahr 2016. Experten fordern jetzt<br />

eine Impfplicht, denn sie sehen,<br />

dass immer weniger Eltern ihre<br />

Kinder und Säuglinge entsprechend<br />

impfen lassen. Masern sind<br />

alles andere als eine harmlose<br />

Kinderkrankheit. Sie können<br />

insbesondere für Säuglinge, aber<br />

auch für Kinder und Erwachsene<br />

schwerwiegende Folgen haben.<br />

Fotos: pixabay, Land OÖ/Liedl, privat<br />

Mediogenes fragt: Ja, wie macht das der Dr. Höfner nur?<br />

Während wir eines der besten Gesundheitssysteme der Welt haben, gibt es auch hierzulande Patienten, die nicht nur<br />

an ihren Wehwehchen und ernsthaften Krankheiten leiden, sondern auch an genau diesem (Zeit-)System. Denn die<br />

Termine bei Ärzten sind rar und wir dürfen uns glücklich schätzen, wenn wir nach Wochen endlich wieder einmal<br />

einen ergattern. Nun haben aber auch wir Patienten noch andere Termine, weshalb die langen Wartezeiten in den<br />

Praxen ein zusätzliches Unwohlsein hervorrufen können. Eben dann, wenn kein Ende derselbigen absehbar ist und<br />

sich bereits der Sonnenuntergang ankündigt, ohne dass man überhaupt den Arzt zu Gesicht bekommen hat.<br />

Interessanterweise gibt es aber auch Ärzte, die neben ihrer kompetenten Zuwendung zu den Patienten auch das<br />

Zeitmanagement gut im Grif haben. Das freut die „Kunden“, insbesondere jene, die berufstätig sind. Einer dieser<br />

Wunderwuzzis ist der Linzer Hautarzt Dr. Reinhard Höfner, bei dem man doch meist innerhalb von 45 Minuten einen<br />

kompletten Termin absolvieren kann. Und das, obwohl auch bei ihm das Wartezimmer voll ist. Da fragt man sich: Wie<br />

macht der das, was andere vielfach nicht vermögen? Vielleicht kann die Ärztekammer das mal erheben lassen...<br />

AUFGEKEHRT...<br />

Die EU-Aufregung um den Trump<br />

Donald versteh i ned. Der is<br />

von de Amis gwöht wurn,<br />

verlangt kan Sold als US-<br />

Wenn ma Wahlen<br />

ned akzeptiert...<br />

Präsident und hat no kan<br />

Kriag angfangan. Wenn<br />

er und die EU so weida machen,<br />

wird er 2021 glei no amoi gwöht.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!