26.02.2017 Aufrufe

City-Magazin 2017-03

CITY Media Zeitschriften GmbH, Ausgabe 162 für Linz, 2017-03

CITY Media Zeitschriften GmbH, Ausgabe 162 für Linz, 2017-03

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEBEN<br />

Zuhause gesucht<br />

In den Tierheimen warten viele verlorene Seelen<br />

Fotos: Tierheim Linz/Mike B., Tierheim Wels, Tierheim Steyr, pixabay<br />

»Darla«<br />

LINZ<br />

Ein wunderschönes rauchgraues Fell besitzt<br />

die 4 Jahre alte Darla. Sie wurde bei<br />

Eiseskälte gefunden. Ihr Retter hat sie dann<br />

in die Obhut des Linzer Tierheims gegeben.<br />

Die freundliche Darla hat es sich<br />

wahrlich verdient, in liebevolle Hände zu<br />

gelangen, wo sie im Frühling hoffentlich<br />

wieder ins Freie spazieren und herumtollen<br />

kann.<br />

»Umny«<br />

WELS<br />

Diese kleine Farbratte hört auf den außergewöhnlichen<br />

Namen Umny und wartet<br />

derzeit in der Arche Wels auf ein neues Zuhause<br />

– gemeinsam mit ihren Schwestern<br />

Georgina und Cynthia. Ratten sind immer<br />

in einer Gruppe zu halten und brauchen<br />

Platz zum Klettern und Laufen. Umny ist<br />

recht neugierig, und die neuen Besitzer haben<br />

mit Sicherheit sehr viel Freude mit ihr.<br />

TIERHEIM LINZ:<br />

Mostnystraße 16, 4040 Linz-Urfahr<br />

Tel.: 0732 / 247 887<br />

Bankverbindung: HYPO Landesbank<br />

IBAN: AT68 5400 0000 0075 8755<br />

TIERHEIM STEYR:<br />

Neustifter-Hauptstraße 11,<br />

4407 Steyr-Gleink, Tel.: 07252 / 71 650<br />

Bankverbindung: HYPO Landesbank<br />

IBAN: AT60 5400 0000 1600 0994<br />

Als aktives Kraftpaket könnte man den 3<br />

Jahre alten Sam bezeichnen. Der kastrierte<br />

Schäfermischling hatte bisher kaum<br />

Kontakt zu anderen Hunden. Menschen<br />

gegenüber ist er aber äußerst freundlich.<br />

Für Sam werden hundeerfahrene Besitzer<br />

gesucht, die den liebenswerten Kerl<br />

leiten können, um ihn zu einem zuverlässigen<br />

Begleiter zu machen.<br />

»Sam«<br />

»Dexter«<br />

... für alle Fälle!<br />

TIERRETTUNG<br />

0664 / 27 63 848<br />

LINZ<br />

Dieser schwarze Labrador-Weimaraner-<br />

Mischling ist ein recht aufgeweckter und<br />

lebhafter Zeitgenosse. Der Rüde hört auf<br />

den Namen Dexter, ist 1 Jahr alt, freundlich<br />

und lauffreudig. Das Tierheim Steyr<br />

ist für ihn deshalb auf der Suche nach einem<br />

Platz bei aktiven Menschen ohne<br />

kleine Kinder, die Zeit für Beschäftigung<br />

und Erziehung aufbringen können.<br />

TIERHEIM WELS:<br />

Tierheimstraße 40, 4600 Wels<br />

Tel.: 07242 / 23 57 658<br />

Bankverbindung: Oberbank<br />

IBAN: AT26 2<strong>03</strong>2 0100 0000 1221<br />

STEYR<br />

Diät für Hund & Katz<br />

Übergewicht ist nicht nur ein<br />

menschliches Problem. Auch<br />

so manches Tier ist davon betroffen.<br />

In Mitteleuropa etwa leiden<br />

mehr als 30 Prozent der Hauskatzen<br />

und Hunde an überzähligen Kilos.<br />

Wird das Normalgewicht eines Tieres<br />

um 15 Prozent überschritten, kann<br />

man von Adipositas sprechen. Meist<br />

der Grund dafür: die übermäßige<br />

Nahrungszufuhr. Es darf vom Tier<br />

nur so viel Energie durch Fressen<br />

aufgenommen werden, wie auch verbraucht<br />

wird. Welpen haben zudem<br />

einen anderen Bedarf an Nährstoffen<br />

als ältere Tiere. Verbringen Katzen ihr<br />

Leben innerhalb der vier geschützten<br />

Wände einer Wohnung, verbrennen<br />

sie natürlich weniger Kalorien als<br />

Freigänger, die in der Natur herumtollen.<br />

Zudem ist bei den verschiedenen<br />

Rassen ein Unterschied gegeben, wie<br />

viel Energie sie pro Tag verbrauchen.<br />

Nicht bei allen Haustieren ist der<br />

Bauch so schnell zu erkennen wie<br />

bei Hund & Katz. Wellensittiche oder<br />

andere Vögel kaschieren ihren Wohlstandsbauch<br />

meist recht gut durch<br />

ihr Federkleid, sodass man ihnen das<br />

Übergewicht nicht gleich ansieht.<br />

Besitzer sind gefordert. Da sich<br />

die Tiere aufgrund ihres Überlebenstriebs<br />

nicht selbst vor Übergewicht<br />

schützen können, sind in diesem Fall<br />

die Besitzer gefragt. Da es allerdings<br />

nicht einfach ist, die eigenen Vierbeiner<br />

auf Diät zu setzen, kann die Unterstützung<br />

eines Tierarztes hilfreich<br />

sein. Dieser kann Ihnen auch wertvolle<br />

Tipps für den richtigen Speiseplan<br />

geben und gleichzeitig abklären, ob<br />

das geliebte Haustier bereits Symptome<br />

– wie überstrapazierte Gelenke<br />

oder Probleme mit der Wirbelsäule<br />

– aufweist. Wer bei seinen tierischen<br />

Begleitern auf die Ernährung achtet,<br />

der schützt sie also nicht nur vor<br />

Übergewicht, sondern auch vor den<br />

damit folgenden Problemen.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!