11.12.2012 Aufrufe

Ackermannbote - Ackermannbogen e.V.

Ackermannbote - Ackermannbogen e.V.

Ackermannbote - Ackermannbogen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AktivFerien im <strong>Ackermannbogen</strong><br />

Für Kinder, Teenies und Jugendliche, deren Eltern und Großeltern<br />

In den Pfi ngstferien vom 13.5.08<br />

bis 23.5.08 jeweils 15.00 – 18.00<br />

Uhr an wechselnden Orten (siehe<br />

Tagesplan).<br />

Freut Euch auf eine Fotorallye,<br />

Kinderschminken, Kistenklettern,<br />

Brettspiel-Turniere, Malwettbewerb,<br />

Tag der offenen Tür + Ferienangebote<br />

Jugendzentrum für alle<br />

Kinder, Jugendliche, Eltern, Geschwister,<br />

Oma, Opa – einfach ALLE<br />

sind eingeladen zum<br />

Tag der offenen Tür am<br />

Samstag den 24. Mai,<br />

ab 14.00 Uhr!<br />

Mit Spielen, Kaffee trinken, Kinderfl<br />

ohmarkt, Minibiergarten, Bücherfl<br />

ohmarkt, Großspielgeräten und<br />

vielem mehr! Herzlich Willkommen!<br />

Weitere Infos zum Juze gibt es unter<br />

www.cvjm-muenchen.org/jugendzentrum<br />

oder Telefon: 089/12156733<br />

Multi-Media-Angebote, Kleinkunst,<br />

Wasserschleuder, Großspielgeräte<br />

und Fußballturniere!<br />

Es gibt aber auch immer was zum<br />

Basteln, Malen, Gestalten, einen Kaffee<br />

und Getränke zur Stärkung und<br />

die Aktion des Tages!!!<br />

Ferienangebote<br />

Während der Ferienzeiten gibt es die<br />

Möglichkeit, mit uns auf Freizeiten zu<br />

fahren. Dieses Jahr bieten wir vom<br />

n 2.-12.8.2008 für alle Mädchen<br />

von 9-15 Jahren ein Kreativcamp in<br />

Hintersee an.<br />

n Die Jungs zwischen 9-12 Jahren<br />

fahren in der gleichen Zeit auf ein<br />

Abenteuerlager nach Thüringen.<br />

n Alle Jungs im Alter 13-15 haben<br />

gleich zwei Alternativen:<br />

n „Boys only“ heißt es vom 15.-<br />

23.8.2008.<br />

n Die absolute Herausforderung fi n-<br />

KIDS UND JUGEND AKTIV<br />

Lasst Euch überraschen! Alle Angebote<br />

kostenlos.<br />

Detaillierter Programmfl yer kommt<br />

in alle Briefkästen.<br />

(Ferienprogramm in Kooperation<br />

von Nachbarschaft am <strong>Ackermannbogen</strong>,<br />

Haus am Schuttberg und<br />

Jugendzentrum Schwabing-West).<br />

det im Zeitraum 23.-28. 8.2008 statt,<br />

wenn Ihr Euch auf der “0,00“ Tour<br />

durchschlagen müsst.<br />

Ist Dein Interesse geweckt? Dann<br />

melde dich an!<br />

Alf Frankenberger<br />

www.cvjm-muenchen.org/<br />

oder Telefon: 089 121567 20<br />

Nachhilfe-Netzwerk im Bewohnertreff II<br />

Wenn es in der Schule nicht so recht<br />

klappt, ist oftmals externe Hilfe gefragt:<br />

manchmal würde ein kleiner Tick Unterstützung<br />

genügen, um das Einreißen<br />

größerer Wissenslücken zu verhindern. Der<br />

Bedarf nach Nachhilfe ist groß, der gängige<br />

Markt recht unübersichtlich und häufi g<br />

teuer.<br />

Auf Nachfrage von Eltern stellt die<br />

NachbarschaftsBörse deshalb den Raum<br />

im Bewohnertreff II für gemeinsames<br />

Üben und Lernen zur Verfügung. Nun<br />

braucht es noch mehr engagierte Eltern<br />

und Nachbarn, die sich abwechseln bei der<br />

Hausaufgaben¬be¬treuung ihrer Kinder<br />

und Jugendlichen und dabei Spaß am<br />

Lernen und Erkunden vermitteln.<br />

Dies könnte sich bei genügender Beteiligung<br />

zu einem schnuckeligen Lerncafé im<br />

Bewohnertreff II entfalten.<br />

Eine Zwischenstufe auf dem Weg dorthin<br />

stellen bislang Vernetzungstreffen dar, bei<br />

denen sich alle Beteiligten beschnuppern<br />

können, denn die persönliche Bekanntschaft<br />

von Eltern und Anbietern ist eine<br />

wichtige Voraussetzung.<br />

Das nächste Vernetzungstreffen fi ndet am<br />

Freitag, den 9. Mai 2008 von 19:30 bis<br />

ca. 20:30 Uhr im Bewohnertreff II statt.<br />

Die ersten offenen Lerntreffs mit freiwilligen<br />

Begleitern und engagierten Eltern<br />

fi nden an folgenden Terminen statt:<br />

11./12. April<br />

18./19. April<br />

25./26. April (jeweils freitags und samstags<br />

von 16-19 Uhr)<br />

Bei genügender Beteiligung können diese<br />

Treffen bis zum Ende des Schuljahres<br />

fortgesetzt werden.<br />

Engagierte Helfer sollen bei gewährtem<br />

Förderantrag eine Fortbildung im Themenbereich<br />

„Lernen lernen“ bekommen.<br />

Weitere Informationen bei Reiner Schmidt<br />

in der NachbarschaftsBörse, immer mittwochs<br />

erreichbar unter Tel. 307 49 635.<br />

<strong>Ackermannbote</strong> ° Jubiläumsausgabe 10, April 2008 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!