11.12.2012 Aufrufe

Ackermannbote - Ackermannbogen e.V.

Ackermannbote - Ackermannbogen e.V.

Ackermannbote - Ackermannbogen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: Manfred Drum<br />

Urbanes Wohnen e.V. in Kooperation<br />

mit Nachbarschaft Schwabing Seidlvilla,<br />

NachbarschaftsBörse <strong>Ackermannbogen</strong><br />

und Forum Schwabing am Olympiapark,<br />

zusätzlich mit GreenCity, Kunst im Karrée<br />

Schwabing und StattReisen<br />

Im Heft Nr.8 des <strong>Ackermannbote</strong>n<br />

wurde das Projekt der GRÜNEN ACHSE<br />

beschrieben. Diesmal erfahren wir von<br />

einem vielseitigen Programm zum 850.<br />

Stadtjubiläum, zu dem alle Schwabinger<br />

Nachbarn entlang der GRÜNEN ACHSE<br />

eingeladen sind. München ist eine dicht<br />

bebaute Stadt. Daher ist das öffentliche<br />

u n d das private Grün besonders<br />

wertvoll. Außer Bäumen spielen die von<br />

der Stadt zu 100 Prozent geförderten<br />

Wandbegrünungen eine Hauptrolle.<br />

Hier werden Bürgerinnen und Bürger<br />

vielseitige Brücken bauen können:<br />

n Zunächst die Brücke von Jubiläum zu<br />

Jubiläum, von 2007 zu 2008:<br />

Von 1225 Jahre Schwabing zu 850 Jahre<br />

München<br />

n Von der Nachbarschaft Schwabing der<br />

Brückenbau zum<br />

850. Stadtjubiläum<br />

GRÜNE ACHSE SCHWABING - Netzwerk<br />

Natur und Nachbarschaft vom Englischen<br />

Garten bis zum Olympiapark<br />

Seidlvilla zur NachbarschaftsBörse am<br />

<strong>Ackermannbogen</strong><br />

n Vom Englischen Garten zum Olympiapark<br />

n Von Quartiersplatz zu Quartierspark<br />

n Von Passage zu Passage<br />

n Von Haus zu Haus<br />

n Von Balkon zu Balkon<br />

n Von Mensch zu Mensch<br />

Wichtigste Energie ist das bürgerschaftliche<br />

Engagement, wichtigstes Medium<br />

ist die Pfl anze, die sich ihren Lebensraum<br />

in der Stadt zurückerobert. Entstehen soll<br />

in den kommenden Jahren ein lebendiges<br />

grünes Nachbarschaftsnetz quer durch<br />

Schwabing.<br />

Donnerstag, 8. Mai, 18.00 Uhr:<br />

Start mit der<br />

WanderBaumAllee<br />

Die WanderBaumAllee von GreenCity<br />

wird von der Schleißheimer Straße unter<br />

Trommelwirbel die Clemensstraße entlang<br />

in Richtung Münchner Freiheit marschieren,<br />

mit einer Stelzen-Performance<br />

und Infos zur verschiedenen Aktionen<br />

und städtischen Förderprogrammen.<br />

KUNST UND KULTUR<br />

Samstag, 31. Mai ab 10.00 Uhr:<br />

Brückenbauen am Tag der<br />

Hoffl ohmärkte<br />

Der Tag der Hoffl ohmärkte wird als<br />

Initialzünder zum wichtigsten Tag der<br />

GRÜNEN ACHSE. Hier stellt der Künstler<br />

Hege Wiedebusch seine Aktion „Von<br />

Balkon zu Balkon – von Haus zu Haus“<br />

vor und verschenkt 850 Kletterpfl anzen<br />

mit heißen Tipps zu Seil- und Netzverbindungen<br />

an Häusern. Um 14.00 Uhr<br />

starten zwei Fahrradtouren entlang<br />

der GRÜNEN ACHSE. Die Radwanderer<br />

werden um 17.00 Uhr in der Spiel- und<br />

Kulturpassage am <strong>Ackermannbogen</strong> mit<br />

einer Performance und einem Buffet<br />

empfangen.<br />

<strong>Ackermannbote</strong> ° Jubiläumsausgabe 10, April 2008 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!