11.12.2012 Aufrufe

Nach - F.C. Hertha 03 Zehlendorf e.V.

Nach - F.C. Hertha 03 Zehlendorf e.V.

Nach - F.C. Hertha 03 Zehlendorf e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spielen zu Hause gegen den Köpenicker SC<br />

(3:1) und bei Tasmania II (spätes 1:0) noch<br />

Sand im Getriebe, so holte man bei den Reinickendorfer<br />

Füchsen am Freiheitsweg und<br />

zu Hause auf dem Ernst-Reuter-Sportfeld gegen<br />

den BSV Hürtürkel wichtige Big Points.<br />

Die Füchse spielten wir im zweiten Durchgang<br />

mit 6:1 an die Wand. Gegen Hürtürkel<br />

konnte man einen 0:1-Rückstand binnen<br />

kurzer Zeit in einen 2:1-Sieg umwandeln.<br />

Anschließend mussten wir beim Nordberliner<br />

SC eine ärgerliche und vermeidbare 0:1-Niederlage<br />

einstecken. Zu diesem Zeitpunkt kam<br />

uns <strong>Hertha</strong> BSC II wieder bedrohlich nahe und<br />

hatte von nun an für kurze Zeit – ebenso wie<br />

wir – die Möglichkeit, die Meisterschaft ohne<br />

fremde Hilfe für sich zu entscheiden. Doch sowohl<br />

unser Namensvetter als auch der andere<br />

hartnäckige Verfolger, BSV Hürtürkel, zeigten,<br />

dass auch sie nicht frei von „Schwächeleien“<br />

waren und ließen dort Punkte liegen, wo<br />

Hinten: Denis Rose, Cemre Tozar, Timur Karanitant, Kai Julian Bellin.<br />

Mitte: Physiotherapeutin Siegel, Deniz Yesiltepe, Niklas Brandt, Felix Polster, Tarik Sahin, Ömer Cay, Cem Witte,<br />

Severin Mihm, Torwarttrainer Kurke.<br />

Vorne: Betreuer Graef, Thanh Ngo Chi, Sascha Jahnke, Murat Ancar, Felicio Brown Forbes, Danny Berg, Sören<br />

Heinze, Trainer Schleite, Trainer Brandenburger<br />

Hockend: Timo Höfl er, Sven Peuschel, Dénes Zieten, Marvin Jentzsch, Baris Demircan, Konho Lee, Willi Hietmann<br />

20<br />

es nicht unbedingt zu erwarten war. Unseren<br />

nächsten beiden Pfl ichtsiege, beide daheim<br />

gegen den SC Staaken (8:2) und den 1. FC<br />

Union II (6:1), folgte das hart umkämpfte und<br />

zum Schluss glückliche 3:2 bei Spandau 06.<br />

Der vierte Sieg in Folge wurde durch ein 6:0<br />

gegen den FC Nordost an der Sachtlebenstraße<br />

komplettiert. Der fünfte Dreier am Stück<br />

wurde am 2. Juni 2007 beim BFC Dynamo errungen<br />

und war gleichbedeutend mit der Berliner<br />

Meisterschaft und dem Wiederaufstieg<br />

in die Regionalliga Nordost. Das letzte, für<br />

uns bedeutungslose, Punktspiel der Saison<br />

beendeten wir mit einer 0:2-Niederlage bei<br />

<strong>Hertha</strong> BSC II im dortigen Amateurstadion.<br />

Das Team schloss die Tabelle mit zwei Punkten<br />

Vorsprung vor <strong>Hertha</strong> BSC II ab. Bei 28<br />

Spielen lautete die Bilanz: 23 Siege, 1 Remis,<br />

4 Niederlagen. Man erreichte 70 Punkte bei<br />

einem Torverhältnis von 93:35. Außerdem<br />

war unsere Elf die einzige der Liga, die JE-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!