11.12.2012 Aufrufe

Nach - F.C. Hertha 03 Zehlendorf e.V.

Nach - F.C. Hertha 03 Zehlendorf e.V.

Nach - F.C. Hertha 03 Zehlendorf e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEN Gegner geschlagen nach Hause schickte<br />

(14 Siege bei satten 42 Punkten und 56:12<br />

Toren). <strong>Nach</strong> einjähriger Abstinenz kehrten<br />

die <strong>Zehlendorf</strong>er 1. B-Junioren somit wieder<br />

in die Regionalliga zurück. Der Spielklassen<br />

höchste Liga ist jedoch ab der Saison 2007/08<br />

die neu eingeführte Bundesliga. Als nun älterer<br />

Jahrgang dürfen in der neuen Saison<br />

noch Kai Julian Bellin, Felicio Brown-Forbes,<br />

Sascha Jahnke, Marvin Jentzsch, Konho Lee<br />

und Felix Polster von der nun „alten“ 1. B ihre<br />

„eigenen Früchte“ ernten. Viel Erfolg für das<br />

scheidende Meistergespann Thorsten Thielecke/Lars<br />

Derwisch bei ihren neuen Aufgaben<br />

im Verein! Punktemäßig vielleicht geringer<br />

als mancher das nach der grandiosen Hinrunde<br />

erwartet hatte, aber ALLE Male verdient<br />

heißt der Berliner Meister und Regionalliga-<br />

Aufsteiger der Saison 2006 / 07:<br />

F.C. HERTHA <strong>03</strong> ZEHLENDORF<br />

Michael Graef, Betreuer<br />

Peter Swoboda<br />

SteuerNr. 13 / 553 / 61246<br />

Knobelsdorffstr. 29 - 31<br />

D-14059 Berlin-Charlb.<br />

Tel. <strong>03</strong>0 / 347 <strong>03</strong>2 12-13<br />

Fax <strong>03</strong>0 / 347 <strong>03</strong>2 14<br />

Mobil. 0178 - 302 47 14<br />

swoboda-p@t-online.de<br />

Bericht der 4. B-Junioren<br />

Die Mannschaft und das Trainerteam<br />

hatten sich für die Rückrunde viel vorgenommen.<br />

Ein 4. Platz in der Tabelle schien<br />

realistisch, sogar eine bessere Platzierung<br />

möglich. Hoch motiviert und in den Bereichen<br />

Kondition und Technik stark verbessert, gelang<br />

auch gleich im Auftaktspiel der Rückrunde<br />

ein 8:5-Sieg über den SC Charlottenburg.<br />

Die Mannschaft wusste jedoch, dass erst das<br />

nächste Spiel beim SV Empor die Weichenstellung<br />

für die Rückrunde bringen würde. Bei<br />

bestem Wetter entwickelte sich ein kampfbetontes<br />

Spiel, das bis zur letzten Spielminute auf<br />

des Messers Schneide stand. Aber wie so oft<br />

im Fußball entscheidet eine Einzelaktion über<br />

Erfolg oder Misserfolg. In der 2. Minute der<br />

<strong>Nach</strong>spielzeit stand unser Top-Stürmer Tim<br />

Noack alleine vor dem gegnerischen Torwart,<br />

bereit den 3:3-Ausgleich zu erzielen. Doch die<br />

Nerven spielten nicht mit, sein Schuss ging<br />

weit am Tor vorbei. Abpfi ff – 2:3 verloren, die<br />

Chancen auf Platz 3 der Tabelle waren dahin.<br />

Ab jetzt hieß es von Spiel zu Spiel denken<br />

und noch den einen oder anderen Überraschungspunkt<br />

zu sammeln. Das nächste<br />

Spiel beim TSV Rudow wurde uns kampfl os<br />

geschenkt, der Gegner trat wegen organisatorischer<br />

Probleme gar nicht erst an. Schade eigentlich,<br />

denn hier war mehr als ein 6:0-Wertungssieg<br />

für die Mannschaft drin. Trotzdem<br />

gelang es, den Spannungsbogen weiterhin<br />

hochzuhalten, denn alle wussten, dass das<br />

nächste Auswärtsspiel beim BSC Marzahn<br />

eine Vorentscheidung für die Saison bringen<br />

würde. Die Stimmung in Marzahn war aufgeheizt,<br />

der Gegner spielte mit vollem Einsatz.<br />

Beide Parteien wussten, nur ein Sieg konnte<br />

helfen. Und hier zeigten dann die Spieler,<br />

dass konzentriertes Training und taktische<br />

Schulung Früchte trägt. Ein hart erarbeiteter<br />

und clever rausgespielter 2:0-Sieg waren der<br />

Lohn. Es bestand wieder Hoffnung noch Tabellenvierter<br />

werden zu können. Es folgten zwei<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!