11.12.2012 Aufrufe

Nach - F.C. Hertha 03 Zehlendorf e.V.

Nach - F.C. Hertha 03 Zehlendorf e.V.

Nach - F.C. Hertha 03 Zehlendorf e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

das mehr die Eltern und Trainer, die<br />

Spieler freuten sich auch darüber,<br />

wenn sie in einem Platzierungsspiel<br />

das Turnier noch mit einem Erfolgserlebnis<br />

beenden konnten.<br />

Fazit: Mit den allerbesten Mannschaften<br />

in Berlin wie <strong>Hertha</strong> BSC,<br />

dem LFC Berlin, den Füchsen und<br />

dem Nordberliner SC können wir<br />

an guten Tagen mithalten, aber oft<br />

reicht die Konzentration noch nicht<br />

aus, um bis zum Ende auf dem besten<br />

Niveau gegen diese Gegner spielen<br />

zu können. Aber meistens sind<br />

es nur Kleinigkeiten, und hin und<br />

wieder gewinnen wir auch diese Begegnungen<br />

– und wenn alle weiter<br />

so toll im Training mitziehen, werden wir<br />

den anderen Gegnern auch noch das Fürchten<br />

beibringen. Zu der Mannschaft gehören<br />

die Trainer Thomas Schmidt und Erwin Gehrmann,<br />

denen hier an dieser Stelle ausdrücklich<br />

für ihr Engagement und ihre tolle Art im<br />

Umgang mit den Kindern gedankt sei<br />

Geschrieben von „Dr. F.“<br />

Bericht der 3. G-Junioren<br />

Die Saison 2006/07 begann damit, dass<br />

sich aus 13 Jungs, zwei Trainern und einer<br />

Betreuerin eine Mannschaft bildete. Zwei<br />

Mal in der Woche wurde auf dem Trainingsgelände<br />

der Süd-Grundschule trainiert. In den<br />

Wintermonaten konnten wir die Onkel-Tom-<br />

Halle – und wenn es die Witterungsbedingungen<br />

zuließen – den Kunstrasen nutzen.<br />

Die Zusammenarbeit von Spielern, Trainern<br />

und Eltern war von Anfang an sehr harmonisch.<br />

Im Laufe der Monate fanden erfolgreiche<br />

Freundschaftsspiele, Spielerrunden<br />

und Turniere – unter anderem ein eigenes<br />

Hallenturnier, das auch Dank der tatkräftigen<br />

Unterstützung der Eltern realisiert werden<br />

konnte – statt.<br />

28<br />

Hinten: Betreuerin Marina Kieper, Trainer Björn Kieper,<br />

Co- Trainer Jann Kuntzendorff.<br />

Mitte: Mathis Schröder, Tim Lucht, Laurenz Markula,<br />

Luca Adjei, Jasha Matic, Alwin Schall,<br />

Merrick Nespethal.<br />

Vorne: Samuel Müller, Dominik Kasper, Enes Köstek,<br />

Luc Riedmayr, Moritz Boldt, Bruno Gutsche.<br />

An dieser Stelle geht ein besonderer Dank<br />

von Seiten der Eltern an unsere jungen Trainer<br />

Björn Kieper und Jann Kuntzendorff. Mit<br />

viel Spaß, Geduld und Einsatz versuchten die<br />

Beiden den Spielern das Wesen des Mannschaftssports<br />

sowie technische Grundlagen,<br />

gekoppelt mit Freude am Fußball zu vermitteln.<br />

Alle Spieler durchliefen im Laufe der<br />

Saison eine sehr positive Entwicklung bezüglich<br />

ihrer motorischen Fähigkeiten und<br />

ihres Spielverständnisses und nach und nach<br />

ist aus einem zusammengewürfelten Haufen<br />

eine spielstarke und eingeschworene Mannschaft<br />

geworden. Als bärenstarkes Team<br />

freuen wir uns auf die kommende Saison.<br />

Marina Kieper, Betreuerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!