11.12.2012 Aufrufe

Nach - F.C. Hertha 03 Zehlendorf e.V.

Nach - F.C. Hertha 03 Zehlendorf e.V.

Nach - F.C. Hertha 03 Zehlendorf e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spieltage der Wahrheit: Zuhause gegen den<br />

LFC Berlin III und auswärts beim LFC Berlin<br />

IV. Doch wie sagte mal ein Bundesligaspieler<br />

so schön: „Erst hatten wir kein Glück und dann<br />

kam auch noch Pech dazu!“. Die Ergebnisse<br />

von 1:5 und 0:5 spiegelten nicht die Chancenverteilung<br />

und Leistung der Mannschaft wieder.<br />

Alleine beim 1:5 wurden sechs hundertprozentige<br />

Torchancen vergeben. Selbst unser<br />

Spielführer Christian Pons vergab freistehend<br />

aus drei Metern vor dem Tor. Damit war klar,<br />

in den restlichen Spielen ging es für uns nur<br />

noch um die goldene Ananas. Am 16. Spieltag<br />

erwies sich der spätere Staffelsieger – unsere<br />

3. B-Junioren von <strong>Hertha</strong> <strong>03</strong> – als eine Nummer<br />

zu groß für die Jungs der 4. B. Ein klares,<br />

routiniert rausgespieltes 6:0 war der Beweis,<br />

dass das Trainerteam um Frank Gerken eine<br />

erstklassige Arbeit in dieser Saison geleistet<br />

hatte. Die zwei letzten Spiele gegen den Köpenicker<br />

SC und den SC Borsigwalde 1910 waren<br />

jetzt nur noch reine Formsache. Sowohl der<br />

6:1-Sieg gegen Köpenick als auch der höchste<br />

Sieg in der Staffel mit 23:1 gegen Borsigwalde<br />

22<br />

konnten am abschließenden 6. Tabellenplatz<br />

nichts mehr ändern. Zu mal unser direkter<br />

Konkurrent um den 5. Tabellenplatz in einem<br />

<strong>Nach</strong>holspiel durch Nichtantreten des Gegners<br />

einen kampfl osen 6:0-Wertungssieg erringen<br />

konnte und genau um diese drei Punkte in<br />

der Tabelle an uns vorbeizog. Da nützten der<br />

Mannschaft auch nicht die 101 geschossenen<br />

Treffer und das gute Torverhältnis. Abschließend<br />

lässt sich festhalten: Aus einem losen<br />

Kader von über 25 Spielern konnte eine Mannschaft<br />

geformt werden, die den Spielern trotz<br />

vieler Anfangsprobleme Spaß am Fußball,<br />

Zusammenhalt und technische wie taktische<br />

Weiterentwicklung geboten hat. Nicht umsonst<br />

konnten viele Spieler jetzt zum Saisonende in<br />

höherklassige Mannschaften wechseln! Mit<br />

Recht kann ich deshalb sagen: Danke Jungs,<br />

es hat Spaß gemacht mit Euch zu trainieren!<br />

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle<br />

auch noch Herrn Christian Bauer von der AXA-<br />

Versicherung für das großzüge Sponsoring!<br />

Christian Brüder<br />

Trainer 4. B-Junioren<br />

hintere Reihe: Adem Taman - Constantin Weyermann - Marian Lieschke - Jan Peilert - Darius Aschayeri - Johann<br />

Ziese • vorne stehend: Dennis Kwiatkowski - Bünyamin Topal - Nino Djordjevic - Florian Kroll - Patrick Schmid -<br />

Vyouroth Khieu - Maurice Bauer • vorne hockend: Friedrich Becker - Konstantin Lehmann - Norman Telbylo -<br />

Daniel Brauda • es fehlen: Christopher Jahrling - Janos Meyer - Peller Pettker - Max Schnappertz - Max Schroeder -<br />

Patrick Springer - Sebastian Wendt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!