11.12.2012 Aufrufe

Erfolgskontrolle für Maßnahmen zur Qualifizierung von ... - ies

Erfolgskontrolle für Maßnahmen zur Qualifizierung von ... - ies

Erfolgskontrolle für Maßnahmen zur Qualifizierung von ... - ies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gliederung<br />

Zusammenfassung<br />

Teil A Bestandsaufnahme <strong>zur</strong> <strong>Erfolgskontrolle</strong> des Programms<br />

1 Einleitung 1<br />

1.1 Hintergrund und Zielsetzung der Untersuchung 1<br />

1.2 Untersuchungsdesign 2<br />

2 Förderung der <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften – das Landesprogramm 5<br />

2.1 Zielgruppe des Programms 5<br />

2.2 Ziele des Programms 6<br />

2.3 Inhalte des Programms und Entwicklungen <strong>von</strong> 1988 bis 2002 8<br />

2.4 Erfolgsindikatoren 9<br />

3 Situation und Perspektiven der Zielgruppe 11<br />

3.1 Quantitative Entwicklung <strong>von</strong> Wohnungslosigkeit 11<br />

3.2 Entwicklungen und Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt 12<br />

3.3 Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt 14<br />

3.4 Der Arbeitsplatz als soziales Kapital 15<br />

4 Die Einrichtungen des Programms und ihre Angebote 17<br />

4.1 Neue Arbeit Celle gGmbH 21<br />

4.2 Neue Arbeit gGmbH (Delmenhorst) 22<br />

4.3 Evangelisch-reformiertes Kirchenrentamt Emden 23<br />

4.4 FreiPro GmbH 24<br />

4.5 Arbeed Hannover 25<br />

4.6 REHOLAND GmbH Lingen (Ems) 27<br />

4.7 neue arbeit LÜNEBURG gGmbH 28<br />

4.8 Verein Herberge <strong>zur</strong> Heimat e.V., Nienburg 29<br />

4.9 Werkstatt Bäkeplacken - Diakonisches Werk Oldenburg 30<br />

4.10 MÖWE gGmbH – Sozialdienst Katholischer Männer Osnabrück e.V. 31<br />

4.11 Arbeitsloseninitiative im Ammerland e.V. 32<br />

4.12 Diakonisches Werk Wilhelmshaven 33<br />

5 Charakterisierung der Klientel – Bestandsanalyse 2001 35<br />

5.1 Quantitative Ergebnisse aus dem Raster 35<br />

5.2 Qualitative Ergebnisse aus den Gesprächen in den Einrichtungen 44<br />

6 Bewertung der Untersuchungsergebnisse 47<br />

6.1 Vermittlungsergebnisse 47<br />

6.2 Berufliche <strong>Qualifizierung</strong> 48<br />

6.3 Ergebnisse <strong>zur</strong> sozialen Stabilisierung und Verbesserung der<br />

Beschäftigungsfähigkeit 50<br />

6.4 Zufriedenheit der Teilnehmenden 52<br />

6.5 Resümee 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!