11.12.2012 Aufrufe

Erfolgskontrolle für Maßnahmen zur Qualifizierung von ... - ies

Erfolgskontrolle für Maßnahmen zur Qualifizierung von ... - ies

Erfolgskontrolle für Maßnahmen zur Qualifizierung von ... - ies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(UIROJVNRQWUROOH I U 0D‰QDKPHQ ]XU<br />

4XDOLIL]LHUXQJ YRQ 1LFKWVHVVKDIWHQ PLW<br />

0LWWHOQ GHV /DQGHV XQG GHV (XURSlLVFKHQ<br />

6R]LDOIRQGV<br />

,167,787 )h5 (17:,&./81*63/$181*<br />

81' 6758.785)256&+81*<br />

$1 '(5 81,9(56,7b7 +$1129(5<br />

,(6 352-(.7%(5,&+7


IES-Projektbericht 104.02<br />

<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong><br />

Nichtsesshaften mit Mitteln des Landes und des Europäischen<br />

Sozialfonds<br />

Christina Bötel<br />

Elke Sandau<br />

Institut <strong>für</strong> Entwicklungsplanung und Strukturforschung<br />

an der Universität Hannover<br />

Hannover 2002


© Institut <strong>für</strong> Entwicklungsplanung und Strukturforschung GmbH<br />

an der Universität Hannover<br />

Lister Straße 15<br />

30163 Hannover<br />

Tel.: 0511/399-70 (Zentrale)<br />

Fax.: 0511/399-7229<br />

e-mail: mailbox@<strong>ies</strong>.uni-hannover.de<br />

ISBN 3-933272-40-8


Gliederung<br />

Zusammenfassung<br />

Teil A Bestandsaufnahme <strong>zur</strong> <strong>Erfolgskontrolle</strong> des Programms<br />

1 Einleitung 1<br />

1.1 Hintergrund und Zielsetzung der Untersuchung 1<br />

1.2 Untersuchungsdesign 2<br />

2 Förderung der <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften – das Landesprogramm 5<br />

2.1 Zielgruppe des Programms 5<br />

2.2 Ziele des Programms 6<br />

2.3 Inhalte des Programms und Entwicklungen <strong>von</strong> 1988 bis 2002 8<br />

2.4 Erfolgsindikatoren 9<br />

3 Situation und Perspektiven der Zielgruppe 11<br />

3.1 Quantitative Entwicklung <strong>von</strong> Wohnungslosigkeit 11<br />

3.2 Entwicklungen und Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt 12<br />

3.3 Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt 14<br />

3.4 Der Arbeitsplatz als soziales Kapital 15<br />

4 Die Einrichtungen des Programms und ihre Angebote 17<br />

4.1 Neue Arbeit Celle gGmbH 21<br />

4.2 Neue Arbeit gGmbH (Delmenhorst) 22<br />

4.3 Evangelisch-reformiertes Kirchenrentamt Emden 23<br />

4.4 FreiPro GmbH 24<br />

4.5 Arbeed Hannover 25<br />

4.6 REHOLAND GmbH Lingen (Ems) 27<br />

4.7 neue arbeit LÜNEBURG gGmbH 28<br />

4.8 Verein Herberge <strong>zur</strong> Heimat e.V., Nienburg 29<br />

4.9 Werkstatt Bäkeplacken - Diakonisches Werk Oldenburg 30<br />

4.10 MÖWE gGmbH – Sozialdienst Katholischer Männer Osnabrück e.V. 31<br />

4.11 Arbeitsloseninitiative im Ammerland e.V. 32<br />

4.12 Diakonisches Werk Wilhelmshaven 33<br />

5 Charakterisierung der Klientel – Bestandsanalyse 2001 35<br />

5.1 Quantitative Ergebnisse aus dem Raster 35<br />

5.2 Qualitative Ergebnisse aus den Gesprächen in den Einrichtungen 44<br />

6 Bewertung der Untersuchungsergebnisse 47<br />

6.1 Vermittlungsergebnisse 47<br />

6.2 Berufliche <strong>Qualifizierung</strong> 48<br />

6.3 Ergebnisse <strong>zur</strong> sozialen Stabilisierung und Verbesserung der<br />

Beschäftigungsfähigkeit 50<br />

6.4 Zufriedenheit der Teilnehmenden 52<br />

6.5 Resümee 53


Teil B Perspektiven <strong>für</strong> das Programm<br />

1. Einleitung 1<br />

2. Konzept <strong>für</strong> eine <strong>Erfolgskontrolle</strong> der <strong>Maßnahmen</strong> 2<br />

3. Das Spannungsfeld sozial- und arbeitsmarktpolitischer Ziele<br />

– Vorschläge <strong>für</strong> die Förderlandschaft 6<br />

Anlagen


Zusammenfassung


(UIROJVNRQWUROOH I U 4XDOLIL]LHUXQJ YRQ 1LFKWVHVVKDIWHQ<br />

(UIROJVNRQWUROOH I U 0D‰QDKPHQ ]XU<br />

4XDOLIL]LHUXQJ YRQ 1LFKWVHVVKDIWHQ<br />

=LHOH GHU 8QWHUVXFKXQJ<br />

(UIROJVNRQWUROOH I U 4XDOLIL]LHUXQJ YRQ 1LFKWVHVVKDIWHQ<br />

=XVDPPHQIDVVXQJ GHV ,(6 3URMHNWEHULFKWV<br />

(ONH 6DQGDX &KULVWLQD %|WHO<br />

,QVWLWXW I U (QWZLFNOXQJVSODQXQJ XQG 6WUXNWXUIRUVFKXQJ *PE+ DQ G HU 8QLYHUVLWlW +DQQRYHU<br />

➨ (QWZLFNOXQJ YRQ (UIROJVNULWHULHQ I U GLH 0D‰QDKPHQ<br />

➨ (UIROJVNRQWUROOH GHV 3URJUDPPV 6WDQGRUWEHVWLPPXQJ<br />

➨ $QUHJXQJHQ XQG +LQZHLVH I U NRQ]HSWLRQHOOH<br />

9HUlQGHUXQJHQ<br />

➨ (UDUEHLWXQJ HLQHV ,QVWUXPHQWV ]XU (UIROJVNRQWUROOH I U GLH<br />

=XNXQIW<br />

,QVWLWXW I U (QWZLFNOXQJVSODQXQJ XQG 6WUXNWXUIRUVFKXQJ *PE+ DQ G HU 8QLYHUVLWlW +DQQRYHU


(UIROJVNRQWUROOH I U 4XDOLIL]LHUXQJ YRQ 1LFKWVHVVKDIWHQ<br />

$UEHLWVVFKULWWH<br />

(UIROJVNRQWUROOH I U 4XDOLIL]LHUXQJ YRQ 1LFKWVHVVKDIWHQ<br />

➨ 'RNXPHQWHQDQDO\VH<br />

➨ $XVZHUWXQJ YRQ 6WDWLVWLNHQ<br />

➨ *HVSUlFKH LQ (LQULFKWXQJHQ /HLWXQJ<br />

%HWUHXXQJVSHUVRQDO<br />

➨ *HVSUlFKH PLW 7HLOQHKPHQGHQ LQNO (KHPDOLJH<br />

➨ (QWZLFNOXQJ YRQ (UIROJVLQGLNDWRUHQ<br />

➨ 'DWHQHUIDVVXQJ ]X 7HLOQHKPHQGHQ I U GDV -DKU<br />

➨ $XVZHUWXQJ XQG ,QVWUXPHQWHQHQWZLFNOXQJ<br />

➨ 'LVNXVVLRQ GHU (UJHEQLVVH<br />

,QVWLWXW I U (QWZLFNOXQJVSODQXQJ XQG 6WUXNWXUIRUVFKXQJ *PE+ DQ G HU 8QLYHUVLWlW +DQQRYHU<br />

(QWZLFNOXQJ GHV 3URJUDPPV YRQ ELV<br />

$UEHLWVP|JOLFKNHLWHQ DXI 3UlPLHQEDVLV<br />

/DQGHVSURJUDPP<br />

‡ )|UGHUXQJ YRQ $UEHLWVSOlW]HQ LQ (LQULFKWXQJHQ<br />

VR]LDOYHUVLFKHUXQJVSIOLFKWLJH %HVFKlIWLJXQJVYHUKlOWQLVVH<br />

,QWHJUDWLRQ GHV /DQGHVSURJUDPPV LQ GDV QGV<br />

$UEHLWVPDUNWSURJUDPP (6) )|UGHUXQJ<br />

‡ )|UGHUXQJ YRQ $UEHLWVSOlW]HQ LQ (LQULFKWXQJHQ<br />

‡ %HVFKlIWLJXQJ 4XDOLIL]LHUXQJ VR]LDOSlG %HWUHXXQJ<br />

9HUlQGHUXQJHQ GHU 5LFKWOLQLHQ<br />

ƒ 9RQ 3UlPLHQDUEHLWVSOlW]HQ ]X<br />

VR]LDOYHUVLFKHUXQJVSIOLFKWLJHQ %HVFKlIWLJXQJVYHUKlOWQLVVHQ<br />

ƒ 6FKZHUSXQNWYHUODJHUXQJ YRQ VR]LDOSROLWLVFKHQ ]X<br />

DUEHLWVPDUNWSROLWLVFKHQ =LHOHQ<br />

,QVWLWXW I U (QWZLFNOXQJVSODQXQJ XQG 6WUXNWXUIRUVFKXQJ *PE+ DQ G HU 8QLYHUVLWlW +DQQRYHU


(UIROJVNRQWUROOH I U 4XDOLIL]LHUXQJ YRQ 1LFKWVHVVKDIWHQ<br />

(UIROJVNULWHULHQ<br />

(UIROJVNRQWUROOH I U 4XDOLIL]LHUXQJ YRQ 1LFKWVHVVKDIWHQ<br />

0HUNPDOH GXUFK (6)<br />

%HJOHLWV\VWHP HUKREHQ<br />

➨ $Q]DKO GHU UHDOLVLHUWHQ<br />

0D‰QDKPHQ<br />

➨ $Q]DKO GHU HUUHLFKWHQ 3HUVRQHQ<br />

➨ =DKO GHU $EVFKO VVH<br />

➨ $EEUHFKHUTXRWH<br />

➨ $Q]DKO GHU LQ %HVFKlIWLJXQJ<br />

YHUPLWWHOWHQ 3HUVRQHQ<br />

➨ $Q]DKO GHU LQ %HVFKlIWLJXQJ<br />

YHUPLWWHOWHQ 3HUVRQHQ QDFK<br />

HLQHP -DKU<br />

(UJlQ]HQGH 0HUNPDOH ]X<br />

TXDOLWDWLYHQ =LHOHQ<br />

➨ =DKO GHU HUZRUEHQHQ<br />

7HLODEVFKO VVH ) KUHUVFKHLQ<br />

➨ 6WHLJHUXQJ GHU<br />

/HLVWXQJVIlKLJNHLW<br />

➨ 9HUEHVVHUXQJ SHUV|QOLFKHU<br />

5DKPHQEHGLQJXQJHQ $EEDX<br />

YRQ 9HUPLWWOXQJVKHPPQLVVHQ<br />

➨ 9HUEHVVHUXQJ GHU VR]LDOHQ<br />

.RPSHWHQ]HQ XQG<br />

$UEHLWVPRWLYDWLRQ<br />

➨ 7HLOQHKPHU]XIULHGHQKHLW<br />

,QVWLWXW I U (QWZLFNOXQJVSODQXQJ XQG 6WUXNWXUIRUVFKXQJ *PE+ DQ G HU 8QLYHUVLWlW +DQQRYHU<br />

6LWXDWLRQ XQG 3HUVSHNWLYHQ I U GLH =LHOJUXSSH<br />

➨ =DKO GHU :RKQXQJVORVHQ VHLW 0LWWH HU -DKUH U FNOlXILJ ]XU<br />

=HLW VWDJQLHUHQG<br />

➨ 1DFK ZLH YRU DQJHVSDQQWH $UEHLWVPDUNWVLWXDWLRQ<br />

➨ 9HUPLWWOXQJVKHPPQLVVH N|QQHQ GXUFK (QJDJHPHQW QXU<br />

HLQJHVFKUlQNW ZHWWJHPDFKW ZHUGHQ +HPPHQG ZLUNHQ<br />

LQVEHVRQGHUH 'DXHU GHU $UEHLWVORVLJNHLW $OWHU JHVXQGKHLWOLFKH<br />

(LQVFKUlQNXQJHQ JHULQJHV %LOGXQJVQLYHDX<br />

➨ $XI GHP $UEHLWVPDUNW GRPLQLHUHQ LQ =XNXQIW<br />

‡ ,QIRUPDWLRQV XQG ZLVVHQVEH]RJHQH $NWLYLWlWHQ YRQ<br />

+|KHUTXDOLIL]LHUWHQ<br />

‡ 6HNXQGlUH 'LHQVWOHLVWXQJHQ ]X /DVWHQ SURGXNWLRQVRULHQWLHUWHU<br />

7lWLJNHLWHQ<br />

‡ K|KHUTXDOLIL]LHUWH 7lWLJNHLWHQ 7UHQG ZLUG DQKDOWHQ<br />

➨ +RKHU :HUW YRQ $UEHLW LQ GHU *HVHOOVFKDIW EHVWHKW IRUW<br />

,QVWLWXW I U (QWZLFNOXQJVSODQXQJ XQG 6WUXNWXUIRUVFKXQJ *PE+ DQ G HU 8QLYHUVLWlW +DQQRYHU


(UIROJVNRQWUROOH I U 4XDOLIL]LHUXQJ YRQ 1LFKWVHVVKDIWHQ<br />

'LH (LQULFKWXQJHQ<br />

(UIROJVNRQWUROOH I U 4XDOLIL]LHUXQJ YRQ 1LFKWVHVVKDIWHQ<br />

NP<br />

+HVVHQ<br />

6FKOHVZLJ +ROVWHLQ<br />

Wilhelmshaven<br />

Wittmund<br />

Cuxhaven<br />

0HFNOHQEXUJ<br />

Aurich<br />

Stade +DPEXUJ<br />

9RUSRPPHUQ<br />

Emden<br />

Fr<strong>ies</strong>land Wesermarsch<br />

1,('(5<br />

/$1'(<br />

Leer Ammerland Osterholz<br />

Rotenburg/W.<br />

Oldenburg<br />

Delmenhorst<br />

Harburg<br />

Lüneburg<br />

%UDQ<br />

GHQ<br />

LK Oldenburg<br />

Cloppenburg<br />

Verden<br />

Soltau-<br />

Fallingbostel<br />

Uelzen<br />

Lüchow-<br />

Dannenberg<br />

EXUJ<br />

Emsland<br />

Grafschaft<br />

*UDIVFKDIW<br />

%HQWKHLP Bentheim<br />

Vechta<br />

LK<br />

Osnabrück<br />

Diepholz<br />

Nienburg<br />

LK Hannover<br />

Celle<br />

Gifhorn<br />

Hannover<br />

Wolfsburg<br />

Osnabrück<br />

Schaumburg<br />

Peine Braunschweig<br />

Helmstedt<br />

Hameln-<br />

Pyrmont<br />

Hildesheim<br />

SalzWolfengitterbüttel N = 298 Arbeitsplätze<br />

unter 10 Plätzen<br />

1RUGUKHLQ :HVWIDOHQ<br />

Holzminden<br />

Goslar<br />

6DFKVHQ $QKDOW<br />

10 bis 50 Plätze<br />

Northeim<br />

Osterrode<br />

über 50 Plätze<br />

Göttingen<br />

7K ULQJHQ<br />

➨ 'LIIHUHQ]LHUWHV $QJHERW<br />

➨ 8QWHUVFKLHGH LQVE GXUFK<br />

‡ $UW GHU (LQULFKWXQJ<br />

‡ 5HJLRQDOH /DJH<br />

‡ $UEHLWVIHOGHU<br />

‡ *HVDPWDQJHERW GHU<br />

(LQULFKWXQJHQ<br />

‡ $UW GHU $XIWUlJH<br />

‡ 5HJLRQDOH $QJHERWH GHU<br />

:RKQXQJVORVHQKLOIH<br />

‡ 6R]LDOSlGDJRJLVFKHV<br />

.RQ]HSW<br />

‡ .OLHQWHO<br />

,QVWLWXW I U (QWZLFNOXQJVSODQXQJ XQG 6WUXNWXUIRUVFKXQJ *PE+ DQ G HU 8QLYHUVLWlW +DQQRYHU<br />

&KDUDNWHULVLHUXQJ GHU .OLHQWHO .ULWHULHQ<br />

/HLVWXQJVIlKLJNHLW<br />

² 3URGXNWLYLWlW<br />

² )HKO]HLWHQ<br />

3HUV|QOLFKH<br />

5DKPHQEHGLQJXQJHQ<br />

$OWHU<br />

6XFKWSUREOHPH<br />

9HUVFKXOGXQJ<br />

*HVXQGKHLWO (LQVFKUlQNXQJHQ<br />

%HUXIVRULHQWLHUWH<br />

4XDOLIL]LHUXQJ<br />

² 6FKXO %HUXIVDEVFKOXVV<br />

² %HUXIVHUIDKUXQJ<br />

² 7HLOTXDOLILNDWLRQHQ<br />

6R]LDOH 'LPHQVLRQ<br />

² $UEHLWVPRWLYDWLRQ<br />

² 6R]LDOH .RPSHWHQ]<br />

,QVWLWXW I U (QWZLFNOXQJVSODQXQJ XQG 6WUXNWXUIRUVFKXQJ *PE+ DQ G HU 8QLYHUVLWlW +DQQRYHU


(UIROJVNRQWUROOH I U 4XDOLIL]LHUXQJ YRQ 1LFKWVHVVKDIWHQ<br />

%HVWDQGVDXIQDKPH 7HLOQHKPHQGH<br />

(UIROJVNRQWUROOH I U 4XDOLIL]LHUXQJ YRQ 1LFKWVHVVKDIWHQ<br />

➨ 'XUFKVFKQLWWOLFKH 9HUZHLOGDXHU 0RQDWH EHL $EEUHFKHUQ<br />

0RQDWH<br />

➨ 'XUFKVFKQLWWVDOWHU -DKUH JUR‰H 6FKZDQNXQJHQ LQ GHQ<br />

(LQULFKWXQJHQ GHU 7HLOQHKPHQGHQ VLQG EHU -DKUH<br />

➨ 1XU )UDXHQ<br />

➨ (LQ ) QIWHO RKQH 6FKXO HWZD GLH +lOIWH RKQH %HUXIVDEVFKOXVV<br />

➨ :HQLJ %HUXIVHUIDKUXQJ EHL GHQ 7HLOQHKPHQGHQ<br />

➨ +HWHURJHQH 7HLOQHKPHU]XVDPPHQVHW]XQJ KlXILJ PHKUIDFKH<br />

9HUPLWWOXQJVKHPPQLVVH<br />

➨ 8QWHUVFKLHGOLFKH 7HLOQHKPHU]XVDPPHQVHW]XQJ LQ GHQ<br />

HLQ]HOQHQ (LQULFKWXQJHQ<br />

,QVWLWXW I U (QWZLFNOXQJVSODQXQJ XQG 6WUXNWXUIRUVFKXQJ *PE+ DQ G HU 8QLYHUVLWlW +DQQRYHU<br />

(UIROJVNRQWUROOH I U (UJHEQLVVH<br />

➨ $EEUHFKHU YRU DOOHP LP HUVWHQ KDOEHQ -DKU GDQDFK<br />

6WDELOLVLHUXQJVHIIHNWH<br />

➨ 3ODXVLEOH 9HUPLWWOXQJVHUJHEQLVVH DQJHVLFKWV GHU<br />

7HLOQHKPHU]XVDPPHQVHW]XQJ QDFK ]ZHL -DKUHQ<br />

➨ ,P 9HUJOHLFK ]X DQGHUHQ =LHO 3URMHNWHQ XQWHUGXUFKVFKQLWWOLFKH<br />

9HUPLWWOXQJVTXRWHQ<br />

➨ )RUWVFKULWWH EHL GHU /HLVWXQJVIlKLJNHLW LQ $EKlQJLJNHLW YRQ<br />

%HVFKlIWLJXQJVGDXHU<br />

➨ %HL GHU EHUXIVRULHQWLHUWHQ 4XDOLIL]LHUXQJ IRUPDOH $EVFKO VVH L Q<br />

]ZHL -DKUHQ NDXP (IIHNWH QDFKZHLVEDU<br />

➨ 'HXWOLFKH )RUWVFKULWWH EHL GHU $UEHLWVPRWLYDWLRQ XQG GHQ VR]LDOH Q<br />

.RPSHWHQ]HQ LQ $EKlQJLJNHLW YRQ %HVFKlIWLJXQJVGDXHU<br />

➨ )RUWVFKULWWH EHL %HDUEHLWXQJ YRQ 6XFKW XQG 6FKXOGHQSUREOHPHQ<br />

➨ 'LH 7HLOQHKPHU]XIULHGHQKHLW EH]RJHQ DXI GLH $UEHLW LVW KRFK<br />

➨ 'LH $UEHLWV XQG /HUQEHUHLWVFKDIW GHU 7HLOQHKPHQGHQ LVW KRFK<br />

,QVWLWXW I U (QWZLFNOXQJVSODQXQJ XQG 6WUXNWXUIRUVFKXQJ *PE+ DQ G HU 8QLYHUVLWlW +DQQRYHU


5HV PLHUHQGH %HWUDFKWXQJ<br />

² 3HUVSHNWLYHQ I U GLH )|UGHUXQJ<br />

(UIROJVNRQWUROOH I U 4XDOLIL]LHUXQJ YRQ 1LFKWVHVVKDIWHQ<br />

(UIROJVNRQWUROOH I U 4XDOLIL]LHUXQJ YRQ 1LFKWVHVVKDIWHQ<br />

➨ (UIROJH LP +LQEOLFN DXI GLH (UK|KXQJ GHU<br />

%HVFKlIWLJXQJVIlKLJNHLW ODVVHQ VLFK QDFKZHLVHQ<br />

➨ 'HU $QWHLO GHU QDFK ]ZHL -DKUHQ GLUHNW LQ GHQ HUVWHQ<br />

$UEHLWVPDUNW YHUPLWWHOEDU LVW LVW HKHU JHULQJ<br />

➨ ) U GHQ JU|‰HUHQ 7HLO P VVHQ VLFK ZHLWHUH<br />

)|UGHUPD‰QDKPHQ DQVFKOLH‰HQ ,QGLYLGXHOOH $QVlW]H<br />

N|QQHQ ] % VHLQ $XVELOGXQJ 8PVFKXOXQJ<br />

,QWHJUDWLRQVDVVLVWHQ] (LQDUEHLWXQJV]XVFK VVH X D P<br />

➨ (V EOHLEW HLQ 7HLO GHU 7HLOQHKPHQGHQ I U GLH JLOW GDVV VLH<br />

NDXP QRFK YHUPLWWHOEDU DEHU VHKU ZRKO DUEHLWVIlKLJ VLQG<br />

➨ ,QGLYLGXHOOH )|UGHUSODQXQJ OlQJHUIULVWLJ DQJHOHJW LVW<br />

XQYHU]LFKWEDU GD GLH *UXSSH VHKU KHWHURJHQ LVW<br />

,QVWLWXW I U (QWZLFNOXQJVSODQXQJ XQG 6WUXNWXUIRUVFKXQJ *PE+ DQ G HU 8QLYHUVLWlW +DQQRYHU<br />

5HV PLHUHQGH %HWUDFKWXQJ<br />

² ]XN QIWLJH (UIROJVNRQWUROOH<br />

➨ %HUHLWVFKDIW XQG (LJHQLQWHUHVVH GHU (LQULFKWXQJHQ LVW<br />

YRUKDQGHQ<br />

➨ 'LH 2SHUDWLRQDOLVLHUXQJ GHU (UIROJVNULWHULHQ HUP|JOLFKW<br />

TXDQWLWDWLYH 'DUVWHOOXQJ YRQ (IIHNWHQ<br />

➨ 4XDOLWDWLYH ,QIRUPDWLRQHQ VLQG ]XU (UJlQ]XQJ QDFKZLHYRU<br />

HUIRUGHUOLFK<br />

➨ 'LH ,QVWUXPHQWH GHU 8QWHUVXFKXQJ VLQG JUXQGVlW]OLFK<br />

SUDNWLNDEHO<br />

‡ (LQKHLWOLFKH .ULWHULHQ I U DOOH (LQULFKWXQJHQ<br />

‡ 1DFKYROO]LHKEDUH %HZHUWXQJHQ<br />

‡ .RPSURPLVV ]ZLVFKHQ 'LIIHUHQ]LHUXQJVJUDG XQG $UEHLWV<br />

=HLWDXIZDQG<br />

‡ (UJHEQLVVH I U XQWHUVFKLHGOLFKH Å1XW]HU´ YRQ ,QWHUHVVH<br />

,QVWLWXW I U (QWZLFNOXQJVSODQXQJ XQG 6WUXNWXUIRUVFKXQJ *PE+ DQ G HU 8QLYHUVLWlW +DQQRYHU


(UIROJVNRQWUROOH I U 4XDOLIL]LHUXQJ YRQ 1LFKWVHVVKDIWHQ<br />

.RQNUHWH 9RUVFKOlJH (UIROJVNRQWUROOH<br />

(UIROJVNRQWUROOH I U 4XDOLIL]LHUXQJ YRQ 1LFKWVHVVKDIWHQ<br />

➨ 'XUFK (LQULFKWXQJHQ UHJHOPl‰LJH &KDUDNWHULVLHUXQJ GHU<br />

7HLOQHKPHQGHQ PLW HLQKHLWOLFKHP (UIDVVXQJVEODWW<br />

‡ =HLWSXQNW ]XP (QGH GHU 2ULHQWLHUXQJVSKDVH<br />

‡ =HLWSXQNW ]XP (QGH GHV HUVWHQ -DKUHV GHU %HVFKlIWLJXQJ<br />

‡ JJI =HLWSXQNW ]XP (QGH GHV ]ZHLWHQ -DKUHV RGHU QDFK 3UDNWLNX P<br />

➨ 'XUFK (LQULFKWXQJHQ UHJHOPl‰LJH %HIUDJXQJ GHU<br />

7HLOQHKPHQGHQ ]XU =XIULHGHQKHLW<br />

➨ (UJHEQLVVH LQ VWDQGDUGLVLHUWHQ 6DFKEHULFKWHQ DQ GDV<br />

1/6=$<br />

➨ *JI *HVDPWGRNXPHQWDWLRQ<br />

,QVWLWXW I U (QWZLFNOXQJVSODQXQJ XQG 6WUXNWXUIRUVFKXQJ *PE+ DQ G HU 8QLYHUVLWlW +DQQRYHU<br />

.RQNUHWH 9RUVFKOlJH ² )|UGHUODQGVFKDIW<br />

9HU]DKQXQJ DUEHLWVPDUNW XQG VR]LDOSROLWLVFKHU =LHOH<br />

Abschlussclearing<br />

Orientierungsphase<br />

1. Jahr 2. Jahr<br />

ESF-<strong>Qualifizierung</strong><br />

Vermittlung<br />

Beschäftigung<br />

nicht arbeitsfähig<br />

beschäftigungsfähig<br />

aber nicht vermittelbar<br />

beschäftigungsfähig<br />

Langfristig vermittelbar<br />

vermittelbar<br />

Sozialpolitische <strong>Maßnahmen</strong><br />

geförderte<br />

Beschäftigung<br />

Abschlussorientierte<br />

<strong>Qualifizierung</strong><br />

Unterstützungsmaßn.<br />

,QVWLWXW I U (QWZLFNOXQJVSODQXQJ XQG 6WUXNWXUIRUVFKXQJ *PE+ DQ G HU 8QLYHUVLWlW +DQQRYHU<br />

1. Arbeitsmarkt


1. Einleitung<br />

<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

1.1 Hintergrund und Zielsetzung der Untersuchung<br />

Seit Mitte der 80er Jahre fördert das Land Niedersachsen im Rahmen der Wohnungslosenhilfe<br />

Arbeitsprojekte. Inzwischen werden an 14 Standorten in Niedersachsen Projekte <strong>zur</strong> persönlichen<br />

Stabilisierung und beruflichen <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> langzeitarbeitslosen Sozialhilfeempfängerinnen<br />

und Sozialhilfeempfängern in besonderen sozialen Schwierigkeiten gefördert. Zielgruppe sind<br />

Nichtsesshafte, denen nach § 72 Bundessozialhilfegesetz (BSHG) Hilfe <strong>zur</strong> Überwindung d<strong>ies</strong>er<br />

Schwierigkeiten zu gewähren ist.<br />

Das Programm wird seit Jahren vom Diakonischen Werk Hannover begleitet. Jährlich gibt das Diakonische<br />

Werk die Dokumentation zum Niedersächsischen Landesprogramm „Hilfe <strong>zur</strong> Arbeit <strong>für</strong><br />

Wohnungslose“ heraus. Auf der Basis einer Befragung der Projekte werden darin einige statistische<br />

Daten <strong>zur</strong> Abwicklung des Programms und zu den Ergebnissen dargestellt. Darüber hinaus<br />

wurde das Programm im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung der niedersächsischen ESF-<br />

Programme durch das Institut <strong>für</strong> Entwicklungsplanung und Strukturforschung (IES) begleitet. D<strong>ies</strong>e<br />

Arbeit orientierte sich insbesondere an den Indikatoren des Minimalkatalogs („common minimum“),<br />

die auf Bundesebene <strong>für</strong> alle Ziel 3-Programme angewendet werden, um den Anforderungen<br />

der EU-Kommission gerecht werden zu können. D<strong>ies</strong>er Katalog sieht zum Beispiel den „Erfolgsindikator“<br />

(Anteil der Personen, die die Maßnahme bis zum Ende absolvieren) und den<br />

„Verbleibsindikator“ (Verbleib direkt nach Abschluss der Maßnahme) als Grundlage <strong>für</strong> eine Bewertung<br />

vor.<br />

Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass die o.g. Indikatoren nicht ausreichen, um die Zielsetzung<br />

d<strong>ies</strong>es Landesprogramms umfassend abzubilden und damit verlässliche Informationen <strong>für</strong> eine<br />

Bewertung sowie konzeptionelle Veränderungen zu liefern. D<strong>ies</strong> bemängelte auch der Landesrechnungshof<br />

nach seiner Prüfung der Umsetzung des Förderprogramms <strong>für</strong> das Jahr 1998. 1 Das<br />

Ministerium <strong>für</strong> Frauen, Arbeit und Soziales (MFAS) und die Bewilligungsbehörde sind aufgefordert,<br />

dem Ausschuss <strong>für</strong> Haushalt und Finanzen über ihr weiteres Vorgehen zu berichten. Zur Zeit<br />

fehlen dazu allerdings operationalisierte Erfolgsindikatoren, die die Ziele „persönliche Stabilisierung“<br />

und „berufliche <strong>Qualifizierung</strong>“ <strong>für</strong> die Zielgruppe der Nichtsesshaften ausreichend beschreiben.<br />

Das Institut <strong>für</strong> Entwicklungsplanung und Strukturforschung (IES) erhielt vom Niedersächsischen<br />

Ministerium <strong>für</strong> Frauen, Arbeit und Soziales im September 2001 den Auftrag, in Ergänzung zu den<br />

vorliegenden Daten und Informationen zum Programm „<strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

mit Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds“ eine Untersuchung durchzuführen.<br />

Die Untersuchung des IES hatte vorrangig folgende vier Ziele:<br />

1. Entwicklung <strong>von</strong> Erfolgskriterien <strong>für</strong> die <strong>Maßnahmen</strong><br />

2. <strong>Erfolgskontrolle</strong> des Programms „<strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften“ (Standortbestimmung)<br />

3. Anregungen und Hinweise <strong>für</strong> konzeptionelle Veränderungen<br />

4. Erarbeitung eines Instruments <strong>zur</strong> <strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> die Zukunft<br />

1 vgl. dazu Niedersächsischer Landtag, Drucksache 14/2000<br />

1


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Das Untersuchungsdesign wurde dabei so angelegt, dass die verschiedenen Beteiligten soweit<br />

möglich einbezogen wurden. Aufgrund der Erfahrungen aus der wissenschaftlichen Begleitung der<br />

ESF-Programme erschien d<strong>ies</strong> sinnvoll, da so längerfristige Perspektiven <strong>zur</strong> Gestaltung der Förderung<br />

und qualitative Inputs <strong>für</strong> die Projektträger eingebracht werden können.<br />

Die Untersuchung erfolgte insbesondere mit qualitativen Methoden, da eine umfassende quantitative<br />

Erhebung bei der Zielgruppe keine verwertbaren Ergebnisse erwarten ließ. Die Darstellung<br />

stützt sich auf transparente „Erfolgskriterien“, um auf der Basis der qualitativen Erkenntnisse eine<br />

Bewertung vornehmen zu können.<br />

Der vorliegende Bericht ist das Ergebnis der fünfmonatigen Untersuchung und besteht aus zwei<br />

Teilen: Der erste Teil stellt eine Bestandsaufnahme zum Programm dar und bezieht sich insbesondere<br />

auf die Durchführung im Jahr 2001. Im zweiten Teil soll auf Perspektiven des Programms<br />

eingegangen werden. Dabei geht es sowohl um konzeptionelle Fragen als auch um die Begleitung<br />

und Bewertung des Programms.<br />

1.2 Untersuchungsdesign<br />

Im Einzelnen umfasste die Untersuchung folgende Arbeitsschritte:<br />

Dokumentenanalyse<br />

Die relevanten Veröffentlichungen wurden analysiert, um die Zielsetzung des Programms heraus<br />

zuarbeiten und damit eine Basis <strong>für</strong> die Entwicklung <strong>von</strong> Erfolgsindikatoren zu legen.<br />

Analyse der Problemlage<br />

Auf der Grundlage <strong>von</strong> vorhandenen Sekundärdaten und einer Literaturrecherche wurden die Situation<br />

und die Perspektiven der Wohnungslosen näher betrachtet. Da keine Statistik zum Umfang<br />

der Wohnungslosigkeit existiert, konnten dazu nur sehr grobe Einschätzungen abgegeben werden,<br />

so dass auf ein Herunterbrechen d<strong>ies</strong>er Daten auf Niedersachsen verzichtet wurde.<br />

Angesichts der arbeitsmarktpolitischen Orientierung des Programms wurden <strong>zur</strong> Bewertung zudem<br />

die Situation und die Perspektiven auf dem niedersächsischen Arbeitsmarkt sowie die Anforderungen<br />

an die Arbeitskräfte analysiert.<br />

Analyse der Projektkonzeptionen und Gespräche in den Einrichtungen<br />

Um die vielschichtigen Konzepte und Rahmenbedingungen aufnehmen zu können, sollten alle 14<br />

Einrichtungen besucht werden. 2 Im Rahmen d<strong>ies</strong>er Besuche wurden leitfadengestützte Interviews<br />

mit der Einrichtungsleitung, dem Betreuungspersonal und mit einzelnen Teilnehmenden (Gruppenund<br />

Einzelinterviews) geführt (vgl. dazu die Gesprächsleitfäden in der Anlage 1). In einigen Einrichtungen<br />

wurden neben den aktuellen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch Ehemalige in die<br />

Befragungen mit einbezogen.<br />

D<strong>ies</strong>e Gespräche wurden neben diversen schriftlichen Unterlagen zu den Projekten ausgewertet<br />

und im folgenden Bericht zusammengestellt. Dabei ging es zum einen um die Darstellung der jeweiligen<br />

Ziele und charakteristischen Merkmale der einzelnen Angebote und zum anderen um eine<br />

Charakterisierung der Klientel.<br />

2 Zwei Einrichtungen konnten in die Untersuchung nicht einbezogen werden, da sie sich freiwillig nicht zu den<br />

Gesprächen bereit erklärten. Alle Aussagen zu den Einrichtungen, die im Rahmen des Programms gefördert<br />

werden, beziehen sich daher auf 12 der 14 geförderten Einrichtungen.<br />

2


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Insgesamt wurden in den zwölf Einrichtungen 31 Einzelinterviews mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern<br />

geführt. Die Ergebnisse wurden im Kapitel 5 und 6 ausgewertet, darüber hinaus zu illustrierenden<br />

Einzelbiographien verarbeitet (vgl. dazu Anlage 2).<br />

Weiterhin wurde mit den Beteiligten in den Einrichtungen auch über mögliche Erfolgsindikatoren<br />

diskutiert, um deren praktische Erfahrungen einbeziehen zu können. Die beteiligtenorientierte Vorgehensweise<br />

sollte außerdem die Akzeptanz der Untersuchung erhöhen und eine größere Offenheit<br />

<strong>für</strong> die Erkenntnisse bei allen Beteiligten erreichen. D<strong>ies</strong> erschien besonders wichtig, da gegen<br />

den Widerstand der beteiligten Einrichtungen angesichts der Problemlage der Teilnehmenden erfahrungsgemäß<br />

keine verwertbaren Erkenntnisse gewonnen werden können.<br />

Entwicklung <strong>von</strong> Erfolgsindikatoren<br />

Um die Ergebnisse des Programms in ausreichendem Maße abbilden zu können, wurden auf der<br />

Basis der o.g. Arbeitsschritte Erfolgsindikatoren herausgearbeitet, die sich auf die Zielsetzung des<br />

Programms beziehen. D<strong>ies</strong>e Kriterien wurden in einem Raster zusammengestellt und in verschiedenen<br />

Kategorien näher definiert (vgl. Kapitel 2.4 und Anlage 3).<br />

Datenerfassung in den Einrichtungen <strong>für</strong> die Teilnehmenden des Jahres 2001<br />

Mit Anwendung des Rasters konnte in den Einrichtungen eine Bestandsaufnahme erfolgen. Alle<br />

Teilnehmenden, die im Jahr 2001 in den jeweiligen Projekten gearbeitet haben, wurden in d<strong>ies</strong>em<br />

Raster erfasst. Die Erfassung erfolgte durch die Einrichtungen und basiert in der Regel auf den<br />

Einschätzungen der Arbeitsanleiter und Sozialpädagogen.<br />

Auswertung der Ergebnisse<br />

Zum Abschluss wurden die Ergebnisse der einzelnen Arbeitsschritte zusammenfassend ausgewertet<br />

und in d<strong>ies</strong>em Bericht zusammengestellt. Da es sich bei der Untersuchung um eine einmalige<br />

Zeitraumbetrachtung handelte, lassen sich <strong>für</strong> die Teilnehmenden keine Entwicklungen nachzeichnen.<br />

Entwicklung eines Instrumentenset <strong>zur</strong> <strong>Erfolgskontrolle</strong><br />

Die Erfahrungen mit den Ergebnissen des Rasters wurden schließlich ausgewertet und bei der<br />

Entwicklung eines „Begleitinstruments“ <strong>für</strong> das Programm berücksichtigt: Im Gegensatz zu der<br />

Zeitraumbetrachtung in der Untersuchung, ist das Konzept der <strong>Erfolgskontrolle</strong> auf eine Darstellung<br />

<strong>von</strong> Entwicklungsverläufen der Teilnehmenden in den Projekten ausgerichtet. D.h. das Raster<br />

sollte den Entwicklungsstand je nach Beschäftigungsdauer zu mindestens zwei bzw. drei verschiedenen<br />

Zeitpunkten berücksichtigen.<br />

Bei der Gestaltung des Instruments war zu berücksichtigen, dass zu Gunsten des zumutbaren<br />

Aufwandes sowohl <strong>für</strong> die Projektträger als auch <strong>für</strong> die Bewilligungsbehörden, ein Kompromiss<br />

zwischen der optimalen Differenzierung einzelner Kriterien und der Handhabbarkeit des Instruments<br />

erreicht wird.<br />

Das Instrumentenset <strong>zur</strong> <strong>Erfolgskontrolle</strong> soll in Zukunft sowohl die Bewilligungsbehörde als auch<br />

die beteiligten Einrichtungen und die Diakonie bei der laufenden <strong>Erfolgskontrolle</strong> unterstützen. Das<br />

Instrument kann vergleichbare Informationen liefern ohne die Spezifika der einzelnen <strong>Maßnahmen</strong><br />

unberücksichtigt zu lassen.<br />

Arbeitstreffen mit den beteiligten Akteuren<br />

Die Ergebnisse werden schließlich dem Kreis der Beteiligten auf einem Auswertungstreffen vorgestellt<br />

und mit d<strong>ies</strong>en diskutiert.<br />

3


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Auf die ursprünglich angedachte nachgehende schriftliche Teilnehmerbefragung wurde schließlich<br />

verzichtet. Eine Befragung <strong>von</strong> allen Teilnehmenden, die die Projekte im Jahr 2001 verlassen haben,<br />

wäre nur sehr eingeschränkt zu realisieren gewesen. Ergebnisverzerrungen wären nicht zu<br />

vermeiden gewesen, da eine nachgehende Befragung nur bei Personen möglich ist, die in stationären<br />

Einrichtungen leben bzw. sich erfolgreich integriert haben. Ehemalige, die nach dem Ausstieg<br />

aus dem Projekt wieder in ihr „altes Leben <strong>zur</strong>ückgefallen“ sind und wieder auf der Straße<br />

leben, können mit schriftlichen Befragungsinstrumenten nicht erreicht werden. Als Ersatz wurden<br />

in sechs Projekten auch ehemalige Beschäftigte in den Interviews berücksichtigt. Auch d<strong>ies</strong>e Ergebnisse<br />

sind in die Darstellung und die Bewertung eingeflossen, zudem werden einige d<strong>ies</strong>er<br />

Interviews in Form <strong>von</strong> Einzelbiographien in der Anlage 2 dargestellt.<br />

4


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

2. Förderung der <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften – das Landesprogramm<br />

Im Rahmen der Untersuchung wurden als Grundlage <strong>für</strong> eine <strong>Erfolgskontrolle</strong> die amtlichen Veröffentlichen<br />

bezüglich der Festlegung der Zielgruppe und der Ziele analysiert. Berücksichtigung<br />

fanden dabei folgende Dokumente:<br />

ƒ die EU-Verordnung mit allgemeinen Bestimmungen über die Strukturfonds und die EU-<br />

Verordnung betreffend den Europäischen Sozialfonds 3<br />

ƒ die beschäftigungspolitischen Leitlinien der EU im Jahr 2001 4<br />

ƒ das „Einheitliche Programmplanungsdokument <strong>zur</strong> Entwicklung des Arbeitsmarktes und der<br />

Humanressourcen“ <strong>für</strong> die Interventionen des Zieles 3 in Deutschland (EPPD) und Programmergänzung<br />

5<br />

ƒ das Ergänzende Planungsdokument Niedersachsens zum Ziel 3-Programm der Bundesrepublik<br />

Deutschland 6<br />

ƒ die Richtlinie über die Gewährung <strong>von</strong> Zuwendungen <strong>zur</strong> Förderung der <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong><br />

Nichtsesshaften mit Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds 7<br />

ƒ der § 72 des Bundessozialhilfegesetzes sowie die dazugehörige Durchführungsverordnung.<br />

2.1 Zielgruppe des Programms<br />

Angesichts der immer weiter steigenden Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt ist festzustellen (vgl.<br />

Kapitel 3), dass trotz umfangreicher Bemühungen im Bereich der aktiven Arbeitsmarktpolitik in<br />

Europa die Gefahr der dauerhaften Ausgrenzung aus dem Arbeitsprozess und damit letztendlich<br />

auch aus der Gesellschaft zunimmt. Im Sinne der Stärkung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts<br />

(EU-Vertrag) wurde bei der Ausgestaltung der Strukturfondsförderung <strong>für</strong> den Zeitraum<br />

<strong>von</strong> 2000 bis 2006 mit dem Politikbereich B „Gesellschaft ohne Ausgrenzung“ ein Förderkorridor<br />

eröffnet, der sich an Personengruppen mit besonderen Schwierigkeiten richtet.<br />

In d<strong>ies</strong>em Politikbereich sollen in Deutschland Personengruppen gefördert werden, die als besonders<br />

benachteiligt anzusehen sind. Konkretisiert heißt das „Langzeitarbeitslose und Personen, die<br />

weniger aufgrund der angespannten Arbeitsmarktlage, sondern wegen spezifischer Defizite ar-<br />

3<br />

Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 des Rates vom 21. Juni 1999 mir allgemeinen Bestimmungen über die<br />

Strukturfonds sowie Verordnung (EG) Nr. 1784/1999 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12.<br />

Juli 1999 betreffend den Europäischen Sozialfonds<br />

4<br />

Beschluss des Rates vom 19. Januar 2001 über die Leitlinien <strong>für</strong> beschäftigungspolitische <strong>Maßnahmen</strong> der<br />

Mitgliedsstaaten im Jahr 2001 im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft L 22<br />

5<br />

Bundesrepublik Deutschland: Strukturfondsperiode 2000-2006, „Einheitliche Programmplanungsdokument<br />

<strong>zur</strong> Entwicklung des Arbeitsmarktes und der Humanressourcen“ <strong>für</strong> die Interventionen des Zieles 3 in<br />

Deutschland, 30. August 2000 und Programmergänzung vom 11.04.2001<br />

6<br />

Niedersächsisches Ministerium <strong>für</strong> Frauen, Arbeit und Soziales: Ergänzendes Programmplanungsdokument<br />

Niedersachsens <strong>zur</strong> Entwicklungsstrategie <strong>für</strong> die Ziel 3-Gebiete der Bundesrepublik Deutschland, ESF-<br />

Interventionsperiode 2000-2006, Hannover 20.03.2001<br />

7<br />

RdErl. des MFAS vom 18.Juni 2001 in Niedersächsisches Ministerialblatt, Nr. 25/2001.<br />

5


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

beitslos sind und bei denen <strong>Qualifizierung</strong>, Aktionen <strong>zur</strong> Integration in Beschäftigung und sozial<br />

flankierende Aktivitäten gleichzeitig notwendig sind.“ 8<br />

Zur Charakterisierung des Personenkreises heißt es im Ergänzenden Planungsdokument weiter:<br />

„D<strong>ies</strong>er Personenkreis ist <strong>von</strong> den beschleunigten strukturellen Veränderungen der Wirtschaft und<br />

den damit einhergehenden steigenden Qualifikationsanforderungen besonders stark betroffen, bei<br />

Personalabbau werden Ältere, Ausländer und Geringqualifizierte in der Regel als Erste entlassen.<br />

... Die Gruppe ist jedoch nicht homogen.“ 9<br />

In Niedersachsen sind <strong>für</strong> die ESF-Interventionsperiode <strong>von</strong> 2000 – 2006 im Politikbereich B (Förderung<br />

der sozialen Eingliederung und Chancengleichheit) <strong>für</strong> die Förderung der beruflichen <strong>Qualifizierung</strong><br />

<strong>von</strong> Nichtsesshaften ESF-Mittel in Höhe <strong>von</strong> knapp 21,5 Mio. Euro eingeplant. Die Förderung<br />

wird gewährt <strong>für</strong> die berufliche <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> „langzeitarbeitslosen Sozialhilfeempfängerinnen<br />

und Sozialhilfeempfängern mit besonderen sozialen Schwierigkeiten nach § 72 Bundessozialhilfegesetz“<br />

10 Der § 72 des Bundessozialhilfegesetz (BSHG) regelt die Hilfen <strong>für</strong> „Personen,<br />

bei denen besondere Lebensverhältnisse mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind...“ 11<br />

Bis zum 1. August 2001 galten nach § 4 der Verordnung zum § 72 des BSHG als Nichtsesshafte,<br />

„Personen, die ohne gesicherte wirtschaftliche Lebensgrundlage umherziehen oder sich <strong>zur</strong> Vorbereitung<br />

auf eine Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft oder <strong>zur</strong> dauernden persönlichen<br />

Betreuung in einer Einrichtung der Nichtsesshaftenhilfe aufhalten.“ 12<br />

Seit dem 1. August ist der Begriff der „Nichtsesshaften“ aus dem BSHG gestrichen. 13 Besondere<br />

Lebensverhältnisse liegen nun vor „bei fehlender oder nicht ausreichender Wohnung, bei ungesicherter<br />

wirtschaftlicher Lebensgrundlage, bei gewaltgeprägten Lebensumständen, bei Entlassung<br />

aus einer geschlossenen Einrichtung oder bei vergleichbaren nachteiligen Umständen.“ 14<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> die Teilnahme jedes Einzelnen in dem ESF-geförderten <strong>Qualifizierung</strong>sprogramm<br />

ist das Grundanerkenntnis im o.g. Sinne durch den überörtlichen Träger der Sozialhilfe.<br />

Die Erfahrungen zeigen, dass die Personen im Hinblick auf ihre Qualifikationen, Fähigkeiten, Fertigkeiten,<br />

Erfahrungen und ihrer persönlichen Situation sehr heterogen sind. Eine nähere Charakterisierung<br />

des Personenkreises wird im Kapitel 5 vorgenommen.<br />

2.2 Ziele des Programms<br />

Zur Erreichung des Ziels der Stärkung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts in der<br />

Gemeinschaft (Artikel 158 des Vertrages) wurden mit der EU-Strukturfondsförderung Förderin-<br />

8<br />

Bundesrepublik Deutschland 2000, S. 171 f.<br />

9<br />

Bundesrepublik Deutschland 2001, S. 110 f.<br />

10<br />

Quelle: Niedersächsisches Ministerialblatt, Nr. 25/2001, S 581.<br />

11<br />

Quelle: Bundessozialhilfegesetz § 72, Absatz 1<br />

12<br />

Quelle: Verordnung <strong>zur</strong> Durchführung des § 72 des BSHG in der Fassung der Bekanntmachung vom 13.<br />

Februar 1976 (Bundesgesetzblatt I, S. 289, 1150)<br />

13<br />

Mit d<strong>ies</strong>er neuen Durchführungsordnung wurde eine langjährige Diskussion aufgegriffen, die zum einen darauf<br />

abzielte, einen aus der NS-Zeit stammenden Begriff, der als diskriminierend gilt, zu streichen und zum<br />

anderen vor allem mehr Klarheit in der Frage der Zuständigkeit und der Interventionsmöglichkeiten zu erreichen.<br />

14<br />

Quelle: Verordnung <strong>zur</strong> Durchführung des § 72 des BSHG in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Februar<br />

2001 (Bundesgesetzblatt, Jg. 2001, Teil I, S. 179 f.)<br />

6


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

strumente geschaffen. D<strong>ies</strong>e Zielsetzung wird vom Europäischen Rat jährlich in den beschäftigungspolitischen<br />

Leitlinien konkretisiert. Für 2001 wurde die „Vollbeschäftigung zu einem übergeordneten<br />

Ziel der EU-Beschäftigungs- und Sozialpolitik erklärt.“ Die Schaffung der Voraussetzungen<br />

<strong>für</strong> die Vollbeschäftigung wird dabei als Querschnittsziel definiert, was bezogen auf Arbeitsschwerpunkte<br />

in den Leitlinien wie folgt ausgeführt wird:<br />

„A Es müssen mehr Beschäftigungsmöglichkeiten und entsprechende Arbeitsanreize <strong>für</strong> alle an<br />

einer Erwerbsarbeit interessierten Personen geschaffen werden (...)<br />

B Die Mitgliedsstaaten haben umfassende, kohärente Strategien <strong>für</strong> das lebenslange Lernen zu<br />

entwickeln, um die Menschen beim Erwerb und bei der Anpassung der Qualifikationen zu unterstützen,<br />

die sie benötigen, um mit all den in ihrem Leben auf sie zukommenden wirtschaftlichen<br />

und sozialen Veränderungen Schritt zu halten. “<br />

Unter der Leitlinie „Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit“ wird die Förderung auf gesellschaftliche<br />

Gruppen und Einzelpersonen ausgerichtet, die besondere Schwierigkeiten haben, geeignete<br />

Qualifikationen zu erwerben, Zugang zum Arbeitsmarkt zu finden und sich auf dem Arbeitsmarkt<br />

zu behaupten und <strong>für</strong> die Gefahr einer Ausgrenzung feststellbar ist. „Hier ist ein kohärentes<br />

Bündel aufeinander abgestimmter <strong>Maßnahmen</strong> erforderlich, um die soziale Integration<br />

durch Eingliederung benachteiligter Gruppen und Einzelpersonen in die Arbeitswelt zu fördern<br />

(...). 15<br />

Im EPPD werden dabei folgende Prinzipien in den Vordergrund gestellt:<br />

ƒ „Konzentration auf besonders benachteiligte Gruppen<br />

ƒ Förderung <strong>von</strong> aktiven Angeboten<br />

ƒ Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit<br />

ƒ Konsequente Verzahnung <strong>von</strong> Arbeiten und Lernen sowie Aufbau <strong>von</strong> Förderketten.“ 16<br />

Zum Teil wird es darauf ankommen, Wissen zu aktualisieren sowie Vorurteile und Beschäftigungsbarrieren<br />

bei Arbeitgebern abzubauen. „Bei Nicht- oder Geringqualifizierten ist es vielfach illusorisch,<br />

d<strong>ies</strong>e <strong>für</strong> „high-tech-Berufe“ zu qualifizieren, daher müssen Beschäftigungsfelder gesucht<br />

werden, die dem Leistungsprofil d<strong>ies</strong>er Arbeitslosen gerecht werden ...“ 17<br />

Für die Zielgruppe der Nichtsesshaften wurde insbesondere dem Aspekt der Initiierung <strong>von</strong> individuellen<br />

Entwicklungsprozessen und der Verhinderung der Ausgrenzung besondere Bedeutung<br />

beigemessen. Damit soll ein Beitrag <strong>zur</strong> Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit im Sinne der<br />

beschäftigungspolitischen Leitlinien geleistet werden. 18<br />

„Ziel der Förderung ist es, die Teilnehmenden d<strong>ies</strong>er <strong>Qualifizierung</strong> soweit zu stabilisieren und zu<br />

qualifizieren, dass sie in der Lage sind, eine dauerhafte Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt aufzunehmen.“<br />

19<br />

Als Feinziele <strong>für</strong> die <strong>Maßnahmen</strong> lassen sich aus der Richtlinie folgende herausarbeiten:<br />

15 Die Beschäftigungspolitischen Leitlinien <strong>für</strong> das Jahr 2001, L 22/20<br />

16 Bundesrepublik Deutschland 2000, ebenda, S. 171 f.<br />

17 Bundesrepublik Deutschland 2001, S. 110 f.<br />

18 Niedersächsisches Ministerium <strong>für</strong> Frauen, Arbeit und Soziales 2001, S. 18<br />

19 Quelle: Niedersächsisches Ministerialblatt, Nr. 25/2001, S 581.<br />

7


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

ƒ fachliche Qualifikation am Arbeitsplatz (Grundqualifikationen und Reaktivierung sowie Ergänzung<br />

ehemals erworbener Fähigkeiten),<br />

ƒ Vermittlung <strong>von</strong> Schlüsselqualifikationen,<br />

ƒ Entwicklung der Bereitschaft und der Fähigkeit, einer geregelten Arbeit nachzugehen und den<br />

sich daraus ergebenden Pflichten nachzukommen,<br />

ƒ Unterstützung bei der Verbesserung der allgemeinen Lebenssituation der Teilnehmenden,<br />

ƒ Verbesserung der Aussichten auf eine berufliche Wiedereingliederung,<br />

ƒ Förderung der Chancengleichheit, d.h. der Berücksichtigung <strong>von</strong> Frauen entsprechend ihres<br />

Anteils am Personenkreis.<br />

Die <strong>Maßnahmen</strong> sollen dabei den Erfordernissen des Arbeitsmarktes entsprechen.<br />

2.3 Inhalte des Programms und Entwicklungen <strong>von</strong> 1988 bis 2002<br />

Die Möglichkeit im Rahmen der Nichtsesshaftenhilfe den Betroffenen Arbeitsplätze anzubieten,<br />

beschränkte sich traditionell viele Jahre auf Prämienarbeitsplätze in stationären Einrichtungen.<br />

Dabei wurden <strong>für</strong> ausgeführte Arbeiten zusätzlich zum Sozialhilfesatz Prämien gezahlt, die als<br />

Aufwandsentschädigung einzuordnen sind. Mit d<strong>ies</strong>en Prämienarbeitsplätzen war keine längerfristige<br />

Planbarkeit verbunden, es wurden keine Zahlungen in die Sozialversicherung geleistet und der<br />

Stellenwert d<strong>ies</strong>er Arbeitsplätze ist eher gering.<br />

1988 wurden in Niedersachsen im Rahmen des Landesprogramms „Hilfe <strong>zur</strong> Arbeit“ neue Wege<br />

beschritten. Das Land begann mit der Förderung sozialversicherungspflichtiger Beschäftigungsverhältnisse<br />

<strong>für</strong> den Personenkreis der Nichtsesshaften in neun Einrichtungen. Insgesamt standen<br />

185 Arbeitsplätze <strong>zur</strong> Verfügung. Als Arbeitgeber <strong>für</strong> Nichtsesshafte im Rahmen des Programms<br />

wurden neben den stationären Einrichtungen auch teilstationäre und ambulante Angebote einbezogen,<br />

um somit Arbeitsmöglichkeiten im Flächenland Niedersachsen breiter zu streuen.<br />

1991 wurde d<strong>ies</strong>es Landesprogramm in das niedersächsische ESF-Programm (Ziel 3) aufgenommen.<br />

Mit der Anbindung an die ESF-Förderung war eine quantitative Ausweitung des Programms<br />

verbunden, nach der in 14 Einrichtungen insgesamt 298 Arbeitsplätze <strong>zur</strong> Verfügung stehen, auf<br />

denen bei Vorliegen des Grundanerkenntnisses in den verschiedenen Werkstätten und Betriebsbereichen<br />

der Einrichtungen gearbeitet werden kann.<br />

Auch qualitativ ergaben sich nach 1991 Neuerungen im Landesprogramm, die insbesondere auf<br />

die Verankerung <strong>von</strong> <strong>Qualifizierung</strong> im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses ausgerichtet waren.<br />

Das heißt, gefördert werden seitdem inhaltlich verbundene <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> beruflichen und<br />

persönlichen <strong>Qualifizierung</strong> <strong>für</strong> Personen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten nach § 72<br />

BSHG.<br />

Die <strong>Maßnahmen</strong> basieren entsprechend den Voraussetzungen der Teilnehmenden auf folgenden<br />

drei Säulen:<br />

I (sozialversicherungspflichtige) Beschäftigung<br />

II <strong>Qualifizierung</strong> (mindestens 50 % der Dauer der Beschäftigung)<br />

ƒ Zusätzliche Angebote der theoretischen <strong>Qualifizierung</strong> (mindestens 5 %)<br />

ƒ <strong>Qualifizierung</strong> am Arbeitsplatz<br />

8


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Angesichts der Voraussetzungen und Fähigkeiten der Zielgruppe ist d<strong>ies</strong>e <strong>Qualifizierung</strong> arbeitnah<br />

zu realisieren und zum größten Teil in den Arbeitsprozess zu integrieren. Darüber hinaus<br />

ist durch zusätzliche Angebote auch eine theoretische <strong>Qualifizierung</strong> zu gewährleisten.<br />

III Sozialpädagogische Betreuung<br />

Auch in das Ergänzende Programmplanungsdokument des Landes Niedersachsen <strong>für</strong> die ESF-<br />

Förderperiode 2000 bis 2006 wurde die <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften wieder aufgenommen.<br />

Die neuen Anforderungen des Programms sowie veränderte Rahmenbedingungen auf Landesebene<br />

führten zu einigen Modifikationen der Richtlinie. D<strong>ies</strong>e Richtlinie ist im Juni 2001 veröffentlicht<br />

worden, und trat rückwirkend zum 1. Januar 2001 in Kraft. Durch d<strong>ies</strong>e neue Richtlinie haben<br />

sich insbesondere Veränderungen im Hinblick auf die Befristung des Beschäftigungsverhältnisses<br />

ergeben. Ein detaillierter Vergleich der alten und der neuen Richtlinie kann der Anlage 4 entnommen<br />

werden.<br />

Inzwischen heißt es: Die Teilnehmenden erhalten ein auf ein Jahr befristetes sozialversicherungspflichtiges<br />

Beschäftigungsverhältnis. D<strong>ies</strong>es Beschäftigungsverhältnis kann um höchstens ein Jahr<br />

verlängert werden, wenn innerhalb des zweiten Jahres ein Praktikum <strong>von</strong> zwei bis sechs Monaten<br />

integriert wird.<br />

Das Angebot im Rahmen d<strong>ies</strong>es Landesprogramms fügt sich in das Maßnahmebündel der Hilfeangebote<br />

nach dem Bundessozialhilfegesetz ein, das regional unterschiedlich organisiert ist. Dazu<br />

gehören u.a. die Zentralen Beratungsstellen, die Ambulante Hilfe, Tagesaufenthalte und stationäre<br />

Einrichtungen/Hilfe. Im Kapitel 4 wird <strong>für</strong> die einzelnen Einrichtungen auf die Angebote und ihre<br />

regionalen Besonderheiten näher eingegangen.<br />

Zusammenfassend lässt sich die Entwicklung des Programms in den letzten 14 Jahren durch zwei<br />

Punkte charakterisieren:<br />

ƒ Wandel <strong>von</strong> Prämienarbeitsplätzen hin zu sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen<br />

ƒ Schwerpunktverlagerung <strong>von</strong> sozialpolitischen Zielsetzungen hin <strong>zur</strong> Integration in das arbeitsmarktpolitische<br />

Programm<br />

D<strong>ies</strong>e Entwicklung darf bei der Bewertung der Erfolge des Programms nicht unberücksichtigt bleiben.<br />

2.4 Erfolgsindikatoren<br />

Im Ergänzenden Programmplanungsdokument wurden folgende relevante Indikatoren <strong>für</strong> die Begleitung<br />

benannt 20 : Im Hinblick auf die quantitativen Indikatoren wird mit dem Stammblattverfahren<br />

im Rahmen des Begleitsystems des ESF ein Instrument eingesetzt, mit dem ein Teil des Indikatorensets<br />

bedient und die Ergebnisse an den im Ergänzenden Planungsdokument genannt Zielen<br />

bewertet werden kann. Die qualitativen Indikatoren sind in den bisherigen Dokumenten dagegen<br />

nicht operationalisiert.<br />

In der folgenden Übersicht werden die im Planungsdokument genannten Indikatoren und Kriterien<br />

dargestellt. Auf der Basis der einzelnen Arbeitsschritte wurde vom IES eine Operationalisierung<br />

der qualitativen Indikatoren vorgenommen. Mit d<strong>ies</strong>en Merkmalen wurde im Rahmen d<strong>ies</strong>er Untersuchung<br />

gearbeitet (vgl. Kapitel 5). Auf der Basis der ersten Erfahrungen wird im Teil B d<strong>ies</strong>es<br />

20 Niedersächsisches Ministerium <strong>für</strong> Frauen, Arbeit und Soziales 2001, S. 18<br />

9


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Abschlussberichts schließlich ein Instrument vorgeschlagen, mit dem d<strong>ies</strong>e Merkmale in Zukunft<br />

neben dem Begleitsystem, das die quantitativen Indikatoren bedient, erfasst werden könnte.<br />

Übersicht: Erfolgsindikatoren <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften in Niedersachsen<br />

Genannte Indikatoren 21<br />

Bisher quantifizierbare Merkmale<br />

(ESF-Begleitsystem)<br />

Realisierte <strong>Maßnahmen</strong> ƒ Anzahl der realisierten <strong>Maßnahmen</strong><br />

<strong>für</strong> Nichtsesshafte<br />

10<br />

Ergänzende Merkmale<br />

(IES-Raster)<br />

Erreichte Personen ƒ Anzahl der Personen, die durch<br />

die Maßnahme erreicht werden<br />

Ziel: jährlich ca. 300 Plätze<br />

Erfolgsquote ƒ Zahl der erreichten Abschlüsse ƒ Steigerung der Leistungsfähigkeit<br />

ƒ Zahl der erworbenen Teilqualifikationen,<br />

z.B. Maschinen-,Gabelstaplerscheine<br />

ƒ Zahl der erworbenen Führerscheine<br />

soziale Stabilisierung <strong>zur</strong><br />

Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit<br />

(Soziale und persönliche Stabilisierung<br />

der Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer, so dass <strong>für</strong> sie eine<br />

Beschäftigung oder der Besuch<br />

einer weiterführenden <strong>Qualifizierung</strong>smaßnahme<br />

möglich ist)<br />

ƒ Abbrecherquote = Zahl der Abbrecher<br />

: Zahl der Teilnehmenden<br />

Übergangsquote ƒ Anzahl der in Beschäftigungsverhältnisse<br />

vermittelten Personen<br />

Ziel: 15 % in Beschäftigung und<br />

weiterführende <strong>Qualifizierung</strong><br />

Verbleibsquote nach einem<br />

Jahr<br />

Zufriedenheit der qualifizierten<br />

Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer<br />

Verhinderung der Ausgrenzung<br />

und Isolation <strong>von</strong> am<br />

Arbeitsmarkt stark benachteiligten<br />

Personen<br />

ƒ Anzahl der in Beschäftigungsverhältnisse<br />

vermittelten Personen<br />

nach einem Jahr<br />

21 Niedersächsisches Ministerium <strong>für</strong> Frauen, Arbeit und Soziales 2001, S. 18<br />

ƒ Verringerung <strong>von</strong> individuellenVermittlungshemmnissen,<br />

z.B. Suchtprobleme,<br />

gesundheitliche Beeinträchtigung,<br />

Überschuldung<br />

ƒ Verbesserung der Arbeitsmotivation<br />

und sozialer<br />

Kompetenzen<br />

ƒ Ergebnisse Einzelgespräche<br />

ƒ Feedbackbefragung<br />

ƒ Ergebnisse Einzelgespräche


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

11


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

3. Situation und Perspektiven der Zielgruppe<br />

3.1 Quantitative Entwicklung <strong>von</strong> Wohnungslosigkeit 22<br />

Der Umfang der Wohnungslosigkeit kann <strong>zur</strong> Zeit nur geschätzt werden, da es keine einheitliche<br />

Statistik <strong>zur</strong> Erfassung des Umfangs d<strong>ies</strong>es Problems gibt. Nordrhein-Westfalen und das Saarland<br />

sind <strong>zur</strong> Zeit die einzigen Flächenländer, die eine Obdachlosenstatistik führen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft<br />

der Wohnungslosen (BAG) veröffentlicht jährlich Schätzungen, die hier kurz dargestellt<br />

werden, da verlässlichere Daten nicht vorliegen.<br />

Abbildung 1: Jahresschätzungen zum Umfang der Wohnungslosigkeit in Deutschland<br />

in 1000<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

880 920 930 860<br />

12<br />

680<br />

550<br />

500<br />

1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000<br />

Quelle: Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG), 2002<br />

Nach Schätzungen der BAG sind in Deutschland 500.000 Menschen <strong>von</strong> Wohnungslosigkeit betroffen,<br />

da<strong>von</strong> etwa 20.000 als alleinstehende Wohnungslose. 14 Prozent der alleinstehenden<br />

Wohnungslosen lebten im Laufe des Jahres 2000 ohne jede Unterkunft auf der Straße, darunter<br />

ca. 2.000 bis 2.500 Frauen (10 %).<br />

Die Zahl der Wohnungslosen ist nach d<strong>ies</strong>en Schätzungen seit Mitte der 90er Jahre deutlich <strong>zur</strong>ückgegangen.<br />

D<strong>ies</strong> lässt sich auf verschiedene Gründe <strong>zur</strong>ückführen:<br />

• die Zahl der wohnungslosen Aussiedler ist in den letzten vier Jahren deutlich <strong>zur</strong>ückgegangen<br />

(<strong>von</strong> 340.000 - 1996 auf 110.000 - 2000),<br />

• auf kommunaler Ebene wurde das Hilfeangebot ausgeweitet - insbesondere ambulante Hilfen,<br />

• der Wohnungsmarkt hat sich gegenüber Anfang und Mitte der 90er Jahre entspannt und damit<br />

<strong>zur</strong> Senkung der durchschnittlichen Mietpreise geführt.<br />

22 Die Schätzung der Gesamtzahl der Wohnungslosen im Laufe eines Jahres geht vom Basisjahr 1992 aus.<br />

Eine Studie der Gesellschaft <strong>für</strong> innovative Sozialforschung (GISS) legte 1994 erstmalig auf das Bundesgebiet<br />

hochgerechnete Zahlen <strong>für</strong> das Jahr 1992 vor. Ausgehend <strong>von</strong> d<strong>ies</strong>en Zahlen schreibt die BAG auf der<br />

Basis eines eigenen Schätzmodells seit 1992 jährlich die Gesamtzahl der Wohnungslosen in der Bundesrepublik,<br />

inkl. der wohnungslosen Aussiedler fort. Kern des Schätzmodells ist die Beobachtung der Veränderungen<br />

des Wohnungs- und Arbeitsmarktes, der Zuwanderung, der Sozialhilfebedürftigkeit sowie regionaler<br />

und lokaler Wohnungslosen-Statistiken. Ergebnis ist jeweils eine jährliche globale Änderungsrate, auf deren<br />

Basis die Vorjahreszahl fortgeschrieben wird.


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Bezogen auf den Wohnungsmarkt werden <strong>von</strong> vielen Experten <strong>für</strong> die nächsten Jahre erneut steigende<br />

Mietpreise und ein Rückgang des Sozialwohnungsbestandes erwartet, was sich erfahrungsgemäß<br />

bei der Zahl der Wohnungslosen niederschlagen wird.<br />

Die Schätzungen der BAG gehen da<strong>von</strong> aus, dass der Frauenanteil unter den Wohnungslosen<br />

(ohne Aussiedler) bei 23 % liegt. Die Zahl der Kinder und Jugendliche liegt bei ca. 22 %.<br />

3.2 Entwicklungen und Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt<br />

In Niedersachsen waren im September 2001 334.618 Personen arbeitslos gemeldet, da<strong>von</strong><br />

46,1 % Frauen. Der Anteil der Arbeitslosen, ohne abgeschlossene Berufsausbildung liegt bei<br />

42,3 %. 13,1 % der Arbeitslosen sind unter 25 Jahre alt, 28,3 % über 50 Jahre. 33,2 % der Arbeitslosen<br />

sind langzeitarbeitslos, d.h. länger als ein Jahr ohne Arbeit. Von d<strong>ies</strong>en sind allein 18,5<br />

länger als zwei Jahre arbeitslos. 26,9 % der Arbeitslosen in Niedersachsen weisen gesundheitliche<br />

Einschränkungen auf. 23<br />

Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit ist, wie die folgende Abbildung zeigt, in den letzten zehn Jahren<br />

durch deutliche Schwankungen auf insgesamt hohem Niveau gekennzeichnet. Im Jahresdurchschnitt<br />

2000 lag die Arbeitslosenquote bei 10,3 und erreichte damit den niedrigsten Stand<br />

seit 1994. Die aktuellen Entwicklungen des Jahres 2001, <strong>für</strong> das noch kein Jahresdurchschnitt<br />

vorliegt, brachten allerdings eher ernüchternde Ergebnisse und die Prognosen lassen zumindest<br />

keine weitere Entspannung der Arbeitsmarktsituation erwarten.<br />

Abbildung 2: Entwicklung der Arbeitslosenquote in Niedersachsen <strong>von</strong> 1990 bis 2000<br />

Arbeitslosenquote im Jahresdurchschnitt<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

9,4<br />

8,1<br />

8,1<br />

9,7<br />

10,7<br />

13<br />

12,1<br />

10,9<br />

12,9<br />

12,3<br />

11,5<br />

10,3<br />

1990 1992 1994 1996 1998 2000<br />

Quelle: Landesarbeitsamt Niedersachsen-Bremen, Hannover 2001<br />

In einer bundesweiten repräsentativen Befragung <strong>von</strong> 20.000 Arbeitslosen und ehemaligen Arbeitslosen<br />

wurde untersucht, welche individuellen Einflussfaktoren den Übergang <strong>von</strong> der Arbeits-<br />

23<br />

Quelle: Landesarbeitsamt Niedersachsen-Bremen: Struktur der Arbeitslosigkeit im September 2001, Hannover<br />

2001


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

losigkeit in die Erwerbstätigkeit beeinflussen. 24 Für folgende Faktoren lässt sich eindeutig feststellen,<br />

dass sie die Wahrscheinlichkeit, die Arbeitslosigkeit wieder in Richtung des ersten Arbeitsmarktes<br />

zu verlassen, in hohem Maß beeinflussen:<br />

ƒ Dauer der Arbeitslosigkeit<br />

Der Wechsel in den ersten Arbeitsmarkt gelingt<br />

vor allem in den ersten drei Monaten.<br />

Mit zunehmender Dauer sinkt die Chance<br />

auf eine nicht-geförderte Beschäftigung<br />

rasch (vgl. Abbildung 3).<br />

ƒ Alter<br />

Der Altersunterschied <strong>von</strong> einem Jahr führt<br />

in Westdeutschland zu einer um 5 % geringeren<br />

Übergangswahrscheinlichkeit.<br />

ƒ Geschlecht und Staatszugehörigkeit<br />

In Westdeutschland haben Frauen eine um<br />

ein Drittel geringere Chance, einen Arbeitsplatz<br />

zu erhalten, als Männer. Ausländer<br />

haben eine um ein Viertel niedrigere Wahrscheinlichkeit.<br />

ƒ Gesundheit<br />

Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen haben in Westdeutschland nicht einmal halb<br />

so hohe Eingliederungschancen wie Personen ohne Einschränkungen.<br />

ƒ Bildungsniveau<br />

Eine Berufsausbildung verbessert die Chancen erheblich, die Arbeitslosigkeit zu beenden. Gegenüber<br />

den Befragten ohne Berufsausbildung haben Befragte mit Ausbildungsabschuss in<br />

Westdeutschland eine doppelt so hohe Wahrscheinlichkeit, eine Stelle zu finden.<br />

Neben d<strong>ies</strong>en individuumsbezogenen Merkmalen ist erwartungsgemäß die regionale Arbeitsmarktlage<br />

ein Merkmal, das die Übergangswahrscheinlichkeit in einem hohen Maße beeinflusst.<br />

Z.B. konnte festgestellt werden, dass Arbeitslose mit den gleichen individuellen Merkmalen in einer<br />

Region mit einer Arbeitslosenquote <strong>von</strong> knapp 4 % fast drei mal so häufig einen Arbeitsplatz finden<br />

wie Arbeitslose in einer Region mit einer Arbeitslosenquote <strong>von</strong> knapp 17 %.<br />

Die Untersuchung hat noch einmal bestätigt, das es vermittlungshemmende Faktoren gibt, die vor<br />

allem in verschiedenen Konstellationen eine Eingliederung erschweren. Dabei wurde im Rahmen<br />

der Befragung zudem festgestellt, dass sich d<strong>ies</strong>es Manko auch durch ein hohes Engagement bei<br />

der Suche nach einer neuen Stelle oft nicht kompensieren lässt. 25<br />

24<br />

Vgl. Brixy, Udo, u.a.: Was beeinflusst den Übergang <strong>von</strong> der Arbeitslosigkeit in die Erwerbstätigkeit? IAB-<br />

Kurzbericht, Ausgabe Nr. 1/21.1.2002<br />

25<br />

ebenda, S. 3<br />

14<br />

Abbildung 3: Erwerbsstatus nach Verweildauer<br />

in Arbeitslosigkeit<br />

0%<br />

20%<br />

40%<br />

60%<br />

80%<br />

100%<br />

Arbeitslose<br />

insgesamt<br />

Quelle: Brixy u.a., S. 3<br />

Personen<br />

länger als 2<br />

Jahre<br />

arbeitslos<br />

nicht erw erbstätig<br />

Ausbildung<br />

geförderte<br />

Beschäftigung<br />

1. Arbeitsmarkt<br />

unbefristet<br />

1. Arbeitsmarkt<br />

befristet


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

3.3 Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt<br />

Eine Erstausbildung allein garantiert schon heute nicht mehr eine durchgängige Teilhabe am Arbeitsmarkt.<br />

Weiterbildung und lebenslanges Lernen werden dabei gefordert, und d<strong>ies</strong> in einem<br />

hohen Maß selbstorganisiert und eigenverantwortlich.<br />

Für die folgenden Ausführungen, die die Veränderungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt <strong>von</strong><br />

1995 bis 2010 insgesamt und die Entwicklungen der Erwerbstätigen nach Wirtschaftssektoren,<br />

Tätigkeiten und Qualifikationsebenen bis zum Jahr 2010 aufzeigen, liegen die Untersuchungen<br />

und Prognosen der Prognos AG und des Instituts <strong>für</strong> Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) der<br />

Bundesanstalt <strong>für</strong> Arbeit zu Grunde. 26<br />

• Auf dem Weg der Entwicklung <strong>zur</strong> Informations- und Wissensgesellschaft werden die Produktionstätigkeiten,<br />

die eher <strong>von</strong> niedrig Qualifizierten ausgeübt werden, bis zum Jahr 2010 auf die<br />

Hälfte <strong>zur</strong>ückgehen. Den Arbeitsmarkt bestimmen künftig die informations- und wissensbezogenen<br />

Aktivitäten, die eher <strong>von</strong> Höherqualifizierten ausgeübt werden.<br />

• In der Betrachtung der Wirtschaftssektoren wird deutlich, dass es im Zeitraum <strong>von</strong> 1995 bis<br />

2010 zu einem weiteren Rückgang des produzierenden Gewerbes sowie der Land- und Forstwirtschaft<br />

kommt und dagegen der Dienstleistungssektor sich ausweitet<br />

• Auch in der Betrachtung der Tätigkeitsgruppen zeichnet sich die anhaltende Tertiärisierung der<br />

Arbeitswelt ab:<br />

o Anteile der sekundären Dienstleistungen nehmen erheblich zu.<br />

o Im Bereich der primären Dienstleistungen wird die Beschäftigungsentwicklung lediglich<br />

leicht positiv eingeschätzt.<br />

o Die Verlierer sind, bedingt durch den strukturellen Wandel, die produktionsorientierten Tätigkeiten.<br />

Insgesamt gehen d<strong>ies</strong>e Beschäftigungsanteile um 6,7 Prozentpunkte <strong>zur</strong>ück. Fast<br />

2,5 Mio. Erwerbstätige könnten <strong>von</strong> d<strong>ies</strong>em Rückgang betroffen sein. Der Abbau betrifft alle<br />

drei Tätigkeitsgruppen.<br />

• Der Trend zu höher qualifizierten Tätigkeiten wird sich weiter fortsetzen.<br />

o Für den Personenkreis ohne abgeschlossene Berufsausbildung wird der Beschäftigungsanteil<br />

zukünftig deutlich geringer.<br />

o Die klassische Kombination Hauptschule plus Lehre verliert erheblich an Bedeutung zugunsten<br />

der Personen mit Mittlerer Reife plus Ausbildung.<br />

o Die beiden mittleren Ebenen - Lehre und Fachschulabschluss - werden zusammen noch<br />

leichte Beschäftigungsgewinne erzielen, allerdings mit einer deutlichen Gewichtsverschiebung<br />

zugunsten der Fachschulebene.<br />

Der Bedarf an Hochschulabsolventen, insbesondere an Fachhochschulabsolventen, wird auch<br />

weiterhin steigen.<br />

26 Weidig, I., Hofer, P. & Wolff, H.: Arbeitslandschaft der Zukunft. Quantitative Projektion der Tätigkeiten. Nürnberg<br />

1998 (BeitrAB 213); Weidig, I., Hofer, P. & Wolff, H. Arbeitslandschaft 2010 nach Tätigkeiten und Tätigkeitsniveau.<br />

Nürnberg 1999 (BeitrAB 227); Schüssler, R. u.a. : Quantitative Projektion des Qualifikationsbedarf<br />

bis 2010. Nürnberg 1999 (BeitrAB 221)<br />

15


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Abbildung 4: Erwerbstätige nach Tätigkeitsniveaus, 1995 und 2010<br />

Quelle: IAB/Prognos-Projektion 1999 (IAB-Projekt ¼-436A)<br />

3.4 Der Arbeitsplatz als soziales Kapital<br />

Seit vielen Jahren wird immer wieder über die Frage diskutiert, welchen Wert Arbeit <strong>für</strong> die Menschen<br />

hat. Es gibt eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien, die belegen, dass der Wert <strong>von</strong> Arbeit<br />

weit über den finanziellen Aspekt hinausgeht. Arbeit als Selbstbestätigung, gesundheitliche Folgen<br />

<strong>von</strong> Arbeitslosigkeit, Verlust der sozialen Kontakte infolge des Arbeitsplatzverlustes und anderes<br />

mehr werden direkt mit Arbeiten bzw. Arbeitslosigkeit in Verbindung gebracht. 27<br />

27 Vgl. z.B. K<strong>ies</strong>elbach, T.: Arbeitslosigkeit und Gesundheit: Perspektiven eines zukünftigen Umgangs mit beruflichen<br />

Transitionen. In: Soziale Sicherheit und Strukturwandel der Arbeitslosigkeit (2000); S. 103-136; K<strong>ies</strong>elbach,<br />

T.: Arbeitslosigkeit und soziale Gerechtigkeit: werden Langzeitarbeitslose vergessen? Weinheim<br />

1991; Negt, O: Arbeit und menschliche Würde. Göttingen 2001; Schäuble, I.: Die Bedeutung des sozialen<br />

Umfeldes <strong>für</strong> die psycho-soziale Persönlichkeitsentwicklung und die Weiterbildung <strong>von</strong> Langzeitarbeitslosen.<br />

Hrsg. vom Bundesinstitut <strong>für</strong> Berufsbildung. Bonn 1989.<br />

16


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Eine vor kurzem veröffentlichte Studie aus der Schweiz belegt nun auch die These, dass soziale<br />

Kontakte die Arbeitslosigkeit reduzieren. „Je zahlreicher und vertrauensvoller die persönlichen<br />

Kontakte sind, desto höher ist das daraus erwachsende soziale Kapital. ... Der Zusammenhang<br />

zwischen dem Grundstock an Sozialkapital und dem Ausmaß der Arbeitslosigkeit in den Schweizer<br />

Kantonen lässt sich statistisch belegen. Der Begriff Sozialkapital steht sowohl <strong>für</strong> die (objektiv<br />

messbare) Einbindung eines Individuums in soziale Netze wie auch <strong>für</strong> den subjektiv-emotionalen<br />

Charakter d<strong>ies</strong>er Kontakte.“ 28<br />

28 Quelle: Neue Züricher Zeitung, NZZ Online, 1. August 2001.<br />

17


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

4. Die Einrichtungen des Programms und ihre Angebote<br />

Seit 1991 wird die berufliche und persönliche <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften im Rahmen <strong>von</strong><br />

sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen gefördert. Da<strong>für</strong> stehen in 14 Einrichtungen<br />

298 Arbeitsplätze zu Verfügung (vgl. dazu Karte).<br />

Abbildung 5: Standorte des niedersächsischen Landesprogramms „Hilfe <strong>zur</strong> Arbeit <strong>für</strong> Wohnungslose“<br />

1,('(5<br />

/$1'(<br />

Grafschaft<br />

*UDIVFKDIW<br />

Bentheim<br />

%HQWKHLP<br />

N = 298 Arbeitsplätze<br />

Emden<br />

Aurich<br />

Leer<br />

Emsland<br />

unter 10 Plätzen<br />

10 bis 50 Plätze<br />

über 50 Plätze<br />

Wittmund<br />

LK<br />

Osnabrück<br />

Fr<strong>ies</strong>land<br />

Ammerland Osterholz<br />

Rotenburg/W.<br />

Oldenburg<br />

Delmenhorst<br />

Cloppenburg<br />

1RUGUKHLQ :HVWIDOHQ<br />

NP<br />

Wilhelmshaven<br />

LK Oldenburg<br />

Vechta<br />

Osnabrück<br />

Wesermarsch<br />

Cuxhaven<br />

+HVVHQ<br />

Verden<br />

Diepholz Nienburg<br />

18<br />

Stade<br />

LK Hannover<br />

Schaumburg<br />

Hameln-<br />

Pyrmont<br />

6FKOHVZLJ +ROVWHLQ<br />

Holzminden<br />

+DPEXUJ<br />

Harburg<br />

Soltau-<br />

Fallingbostel<br />

Hannover<br />

Celle<br />

Hildesheim<br />

Northeim<br />

Göttingen<br />

Lüneburg<br />

Uelzen<br />

Gifhorn<br />

7K ULQJHQ<br />

Wolfsburg<br />

0HFNOHQEXUJ<br />

9RUSRPPHUQ<br />

Lüchow-<br />

Dannenberg<br />

Peine Braunschweig<br />

Helmstedt<br />

SalzWolfengitterbüttel 6DFKVHQ $QKDOW<br />

Goslar<br />

Osterrode<br />

In die vorliegende Untersuchung wurden 12 der 14 Einrichtungen einbezogen. Die Diakonischen<br />

Betriebe und Diakonischen Heime in Kästorf (100 Plätze) sowie die Stiftung Wohnen und Beraten<br />

(5 Plätze) wurden nicht untersucht, da sie eine Befragung ihrerseits ablehnten. 29<br />

29 Aus Sicht der Einrichtungen besteht angesichts der aktuellen Bewilligungslage keine Geschäftsgrundlage <strong>zur</strong><br />

Beteiligung an der Untersuchung. Auf die Einrichtungen entfallen insgesamt 105 Arbeitsplätze, so dass die<br />

quantitativen Ergebnisse deutlich beeinflusst sind. Die Bewertung des IES kann sich ausschließlich auf die<br />

zwölf anderen Einrichtungen beziehen. Im Hinblick auf die qualitativen Aussagen und die Entwicklung der<br />

Erfolgskriterien ist dagegen nicht da<strong>von</strong> auszugehen, dass die Beschränkung auf die zwölf Einrichtungen eine<br />

Verzerrung nach sich zieht.<br />

%UDQ<br />

GHQ<br />

EXUJ


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Angesichts der jeweiligen inhaltlichen Schwerpunktsetzung sowie der regionalen Strukturen (andere<br />

Hilfeangebote usw.) hat sich inzwischen ein differenziertes Angebot <strong>für</strong> Wohnungslose entwickelt.<br />

In der folgenden Übersicht werden die Einrichtungen im Hinblick auf einige Eckpunkte des<br />

Angebots überblickartig dargestellt. Daran schließen sich Kurzprofile der Projekte an, in denen<br />

insbesondere auf charakteristische Merkmale und Besonderheiten eingegangen wird.<br />

19


4.1 Neue Arbeit Celle GmbH<br />

<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Die Neue Arbeit Celle gGmbH wurde 1994 vom alleinigen Gesellschafter des Vereins „Herberge<br />

<strong>zur</strong> Heimat“ gegründet. Auf einem gemeinsamen Gelände befinden sich der Kalandhof als stationäre<br />

Einrichtung der Wohnungslosenhilfe (seit 125 Jahren) und der soziale Betrieb mit einem Möbelhaus,<br />

einer Cafeteria und einem Hotel.<br />

Arbeitsfelder: Folgende Tätigkeitsbereiche werden angeboten:<br />

• „Wohnland - Möbel und mehr“, Möbelhandel mit neuen sowie guten gebrauchten Möbeln, Verkauf<br />

gebrauchter Haushaltswaren, Haushaltsauflösungen und Transporte<br />

• „Bauservice – rund ums Haus“, Wohnungsrenovierungen, Malerbetrieb, Leichtbauwände u.ä.<br />

• „Catering – Speisen ist Kultur“, Cafeteria, Kalte Büffets, Reinigung, Bewirtschaftung <strong>von</strong> zwei<br />

Betriebskantinen in Celle<br />

• „Hotel <strong>zur</strong> Herberge“, Führung eines Hotels Garni<br />

Kontinuierlich überprüft der Betrieb die Ausrichtung seiner Tätigkeitsfelder, also ob sie weiterhin an<br />

den Erfordernissen des ersten Arbeitsmarktes ausgerichtet sind. Beispielsweise schloss der seit<br />

1988 bewirtschaftete Biolandhof, weil <strong>für</strong> die Beschäftigten im Tätigkeitsfeld des Garten- und<br />

Landschaftsbaus in der Region Celle kaum Vermittlungschancen in den ersten Arbeitsmarkt bestehen.<br />

In einem permanenten Prozess wird das Konzept des Betriebes modifiziert, wobei die Veränderungen<br />

des Marktes, der Klientel und ihrer Vermittlungschancen berücksichtigt werden.<br />

Zielgruppen:<br />

Die Neue Arbeit erhält <strong>für</strong> acht Plätze aus dem Nichtsesshaftenprogramm Förderung. Der soziale<br />

Betrieb bietet darüber hinaus weiteren Zielgruppen eine Beschäftigung, z.B. alleinerziehenden<br />

Frauen und Langzeitarbeitslosen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der verschiedenen Zielgruppen<br />

arbeiten gemeinsam und können daher, je nach Neigung, in verschiedenen Tätigkeitsfeldern<br />

eingesetzt werden.<br />

Konzept/Arbeitsorganisation:<br />

Zu Beginn der stationären Aufnahme bekommt der Teilnehmende einen persönlichen Ansprechpartner<br />

zugew<strong>ies</strong>en (Sozialpädagogen). Es erfolgt eine Analyse der individuellen und aktuell vorliegenden<br />

Problemfelder. Die sozialpädagogische Bearbeitung und Beratung ergibt sich aus den<br />

Kompetenzfeldern des Personals (z.B. Schuldner-, Sucht-, Wohn- oder Arbeitsberatung).<br />

Zurzeit vorübergehend vakant ist die Personalstelle „Arbeitsberatung“: Angeboten werden dort<br />

Beratung in Bezug auf individuelle <strong>Qualifizierung</strong>sperspektiven, Vermittlung <strong>von</strong> Arbeitsstellen und<br />

Praktikumsplätzen sowie Konfliktschlichtung am Arbeitsplatz. Die Arbeitsberatung bemüht sich um<br />

eine angemessene Kontakt- und Netzwerkpflege mit dem Arbeitsamt, der Kommunalpolitik und -<br />

verwaltung, sowie mit ortsansässigen Unternehmen.<br />

Besonderheiten der Einrichtung:<br />

Die Neue Arbeit ist marktwirtschaftlich ausgerichtet, und es besteht eine Mitgliedschaft in der IHK.<br />

Deutlich wird ersteres auch in der professionell durchgeführten Öffentlichkeitsarbeit. In Bezug auf<br />

die Arbeitsergebnisse in den einzelnen Arbeitsfeldern des Betriebes herrscht ein ausgeprägtes<br />

Qualitätsbewusstsein vor. Gute Leistungen in der Arbeit ziehen neue Aufträge nach sich – so die<br />

Erfahrung.<br />

22


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

4.2 Neue Arbeit gGmbH (Delmenhorst)<br />

Die Neue Arbeit gGmbH in Delmenhorst wurde – damals noch unter dem Namen „Sozialunternehmen<br />

Neue Arbeit“ 1983 gegründet und arbeitet seit 1991 mit der Zielgruppe der Nichtsesshaften.<br />

Gesellschafter sind Kirchengemeinden aus dem Umkreis <strong>von</strong> Delmenhorst. Das Beschäftigungsprojekt<br />

kooperiert eng mit der stationären Einrichtung „Gut Dauelsberg“.<br />

Arbeitsfelder: In Delmenhorst wird an zwei Standorten (Wäscherei und Güterbahnhof) in folgenden<br />

zwei Teilbereichen gearbeitet:<br />

ƒ Wäscherei, die insbesondere <strong>für</strong> Krankenhäuser und Heime arbeitet, aber auch Aufträge <strong>von</strong><br />

Restaurants und Privatpersonen übernimmt.<br />

ƒ Möbellager, mit Werkstätten (Tischlerei, Malerei) <strong>zur</strong> Aufbereitung <strong>von</strong> gespendeten Möbeln<br />

ƒ Transporte, Umzüge, Haushaltsauflösungen<br />

Zielgruppen:<br />

Bei der Neue Arbeit gGmbH stehen insgesamt 48 Arbeitsplätze <strong>zur</strong> Verfügung, acht da<strong>von</strong> werden<br />

<strong>von</strong> Personen besetzt, die über das Beschäftigungsprogramm nach § 72 gefördert werden. Darüber<br />

hinaus werden Sozialhilfeempfängerinnen und -empfänger nach § 19 BSHG, Haftentlassene<br />

und Probanden über das Programm des Justizministerium beschäftigt. Im Arbeitsprozess arbeiten<br />

die verschiedenen Zielgruppen zusammen.<br />

Konzept/Arbeitsorganisation:<br />

Die Einrichtung selbst bezeichnet den Zuschnitt der Arbeit als „Marktwirtschaft im Schonbereich“. Dabei<br />

stehen in den o.g. Arbeitsfeldern unterschiedliche Anforderungsprofile <strong>zur</strong> Verfügung, um den<br />

Teilnehmenden je nach Voraussetzungen und eigenen Zielen adäquate Arbeitsplätze anbieten zu<br />

können. Im Vergleich zum ersten Arbeitsmarkt, werden Leistungsschwankungen, erhöhte Krankenstände<br />

u.ä. in einem höheren Maße toleriert. Dabei ist allerdings in den einzelnen Feldern immer wieder<br />

sicherzustellen, dass die Aufträge abgearbeitet werden können.<br />

Mit steigenden Anforderungen kann ein Teilnehmer zum Beispiel in der Wäscherei folgende Arbeitsschritte<br />

durchlaufen: 1. Wäsche zusammenlegen, 2. Arbeit an der Presse, 3. Arbeit an der Mangel, 4.<br />

Wäscher. Für die Fahrer bestehen noch einmal zusätzliche Anforderungen im Hinblick auf Zuverlässigkeit<br />

und Pünktlichkeit, da die Auftraggeber bei der Abholung und Anlieferung in der Regel klare<br />

Vorgaben machen.<br />

Potenzielle Interessenten werden <strong>von</strong> der ambulanten Hilfe bzw. <strong>von</strong> den Beratern im Gut Dauelsberg<br />

an die Neue Arbeit verw<strong>ies</strong>en. In einem ersten Gespräch werden auf der Basis der bisherigen Tätigkeiten,<br />

der eigenen Ziele und dem Zutrauen <strong>zur</strong> eigenen Leistungsfähigkeit Einsatzbereiche herausgearbeitet.<br />

Wenn es möglich und/oder erforderlich ist, kann es im Verlauf der Beschäftigung auch zu<br />

einem Wechsel des Arbeitsfeldes kommen.<br />

Die sozialpädagogische Betreuung ist weitgehend in den Arbeitsprozess integriert. Ergänzt wird sie<br />

mit der sogenannten Krisenintervention, in der bei akuten Schwierigkeiten und Konflikten gemeinsam<br />

mit den Beteiligten nach Lösungen gesucht wird.<br />

Für die theoretische <strong>Qualifizierung</strong> arbeitet Delmenhorst mit der Einrichtung in Oldenburg zusammen.<br />

Die Lehrerin aus Oldenburg (vgl. Abschnitt 4.9) kommt einmal monatlich nach Delmenhorst und hält<br />

den Unterricht ab. Darüber hinaus fahren die Beschäftigten einmal im Jahr <strong>für</strong> eine Woche zum Bildungsurlaub<br />

nach Aurich, wo sie mit Teilnehmenden aus anderen Projekten – ebenfalls aus dem<br />

Nichtsesshaftenprogramm – gemeinsam verschiedene Themen bearbeiten.<br />

23


Besonderheiten der Einrichtung:<br />

<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Mit der Übernahme der Wäscherei im Jahr 1985, wurde ein Betriebsteil etabliert, der im in den<br />

Einrichtungen eine Besonderheit darstellt. Die Wäscherei steht in Konkurrenz zu anderen Wäschereien<br />

in der Region, hat sich aber bisher auf dem Markt behaupten können.<br />

4.3 Evangelisch-reformiertes Kirchenrentamt Emden<br />

Der Träger d<strong>ies</strong>er Maßnahme ist die evangelisch-reformierte Kirche. Seit 1985 besteht das Arbeitsprojekt<br />

als ein Angebot <strong>für</strong> Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten. Es handelt<br />

sich um eine ambulante Einrichtung. Zwei Übergangswohnungen mit drei und sechs Plätzen stehen<br />

ebenfalls unter der Trägerschaft der evangelisch-reformierten Kirche <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Arbeitsfelder: Die Teilnehmer werden in folgenden Bereichen eingesetzt.<br />

• Möbellager mit Haushaltswaren und Kleiderkammer (Abholung <strong>von</strong> Gebrauchtmöbeln und<br />

Weitergabe an Bedürftige, sowie allgemeiner Verkauf der gebrauchten Gegenstände)<br />

• Tischlerwerkstatt (Aufarbeitung <strong>von</strong> Gebrauchtmöbeln, Anfertigung <strong>von</strong> neuen Möbeln)<br />

• Umzüge, Transporte<br />

• Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen<br />

• Fahrradwerkstatt<br />

• Garten- und Schredderarbeiten<br />

• Verwaltungs- und Büroarbeiten (z.B. Erstellen <strong>von</strong> Kostenvoranschlägen und Rechnungen <strong>für</strong><br />

die Durchführung <strong>von</strong> Umzügen)<br />

Zielgruppen:<br />

Acht Plätze aus dem Nichtsesshaftenprogramm stehen <strong>zur</strong> Verfügung. Darüber hinaus finden<br />

weitere Zielgruppen eine Beschäftigung, z.B. nach §72.2 (ein Platz), nach §19 BSHG (ein bis drei<br />

Plätze) und drei Plätze <strong>für</strong> AB-<strong>Maßnahmen</strong>. Zusätzlich gibt es einen Austausch zwischen der Einrichtung<br />

und der Stadt Emden <strong>von</strong> Beschäftigten, die ihm Rahmen des BSHG Arbeitsstunden ableisten.<br />

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der verschiedenen Zielgruppen arbeiten gemeinsam<br />

in den Tätigkeitsfeldern.<br />

Konzept/Arbeitsorganisation:<br />

Bevor Teilnehmer in das Arbeitsprojekt aufgenommen werden, müssen sie verschiedene Phasen<br />

durchlaufen. Nach einem Vorstellungsgespräch beim Betriebsleiter absolvieren sie eine zweimonatige<br />

Orientierungsphase. Sie beginnen mit Teilzeitarbeit in einem Umfang <strong>von</strong> vier Stunden pro<br />

Tag. Die Entlohnung erfolgt über den „Mehrbedarf“ als Leistung des Sozialamtes, der als Aufwandsentschädigung<br />

<strong>für</strong> arbeitende Sozialhilfeempfänger betrachtet werden kann. Die Bearbeitung<br />

<strong>von</strong> Suchtproblematiken der Teilnehmer wird in d<strong>ies</strong>er Einrichtung forciert. Nach dem ersten<br />

Schritt des Kennenlernens der Einrichtung erfolgt im zweiten Schritt der Alkoholentzug, die sogenannte<br />

„Entgiftung“. Der Teilnehmer wohnt zunächst in der „nassen“ Übergangswohnung und<br />

kommt erst im nächsten Schritt in die „trockene“ Übergangswohnung. Hier ist jeglicher Alkoholgenuss<br />

verboten.<br />

Je nach Neigung und entsprechend ihrer Fähigkeiten werden die Programmteilnehmer nacheinander<br />

in den verschiedenen Arbeitsbereichen eingesetzt. Die theoretische <strong>Qualifizierung</strong> der Beschäftigten<br />

findet einmal jährlich als Bildungsurlaub statt. Weitere theoretische und inhaltliche Einweisungen<br />

orientieren sich an den Erfordernissen der praktischen Tätigkeiten.<br />

24


Besonderheiten der Einrichtung:<br />

<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Alle Angebote der Hilfe <strong>für</strong> Wohnungslose sind in Trägerschaft der Kirche. Die Sozialarbeiter der<br />

ambulanten Hilfe, des Tagesaufenthaltes, der Übernachtungsstellen und des Arbeitsprojektes sowie<br />

die Betriebs- und Anleiter arbeiten eng verzahnt miteinander. Durch die enge Zusammenarbeit<br />

wird eine langjährige nachgehende Betreuung der Teilnehmenden auch nach ihrem Ausscheiden<br />

aus der Maßnahme gewährleistet. Im Arbeitsprojekt herrscht ein sehr offenes und familiäres Klima.<br />

Es werden auch Freizeitangebote gemacht und gemeinsame Urlaubsfahrten durchgeführt.<br />

4.4 FreiPro GmbH<br />

1899 wurde die Diakonie Freistatt als Teil der Bodelschwinghschen Anstalten Bethel gegründet<br />

und hat wohnungslosen „Wanderarmen“ Unterkunft und Arbeit angeboten. Die Diakonie Freistatt<br />

bietet folgende Hilfeangebote: Fachzentrum <strong>für</strong> Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Erziehungshilfe<br />

<strong>für</strong> Schüler, Berufsvorbereitungsmaßnahmen <strong>für</strong> Jugendliche, Arbeitsplätze bei der FreiPro GmbH,<br />

Unterkunft <strong>für</strong> Wohnungslose, beschütztes Wohnen <strong>für</strong> psychisch Kranke und ein Altenzentrum.<br />

Das Angebot der Wohnungslosenhilfe umfasst stationäre Hilfe, nachgehende Hilfe und die Beratungsstelle<br />

„Arche“ sowie die Arbeitsmöglichkeiten bei der FreiPro GmbH. Bis 1988 waren d<strong>ies</strong><br />

Prämienarbeitsplätze, bevor sie nach Einführung des Landesprogramms in sozialversicherungspflichtige<br />

Beschäftigungsverhältnisse umgewandelt wurden. 1993 wurden die Werkstätten zu einer<br />

gemeinnützigen GmbH – der FreiPro GmbH - zusammengefasst.<br />

Arbeitsfelder: Zur FreiPro GmbH gehören folgende Betriebe:<br />

• Gärtnerei,<br />

• Tischlerei,<br />

• Industriedienstleistungen,<br />

• Haushaltsauflösungen und Second-Hand-Verkauf.<br />

Zielgruppen:<br />

Von den insgesamt 150 Arbeitsplätzen in den o.g. Betrieben der FreiPro GmbH stehen im Rahmen<br />

des Programms 60 Arbeitsplätze <strong>zur</strong> Verfügung. Die anderen Arbeitsplätze werden mit Sozialhilfeempfängerinnen<br />

und Sozialhilfeempfängern (§ 18 ff.); über Arbeitsbeschaffungs- und Strukturanpassungsmaßnahmen<br />

und Umschulungen besetzt. Zudem befindet sich in der FreiPro GmbH eine<br />

Werkstatt <strong>für</strong> seelisch behinderte Menschen und es werden Voll- und Werkerausbildungen durchgeführt.<br />

Die FreiPro bietet zudem Praktika, Trainingsmaßnahmen und Arbeitsmöglichkeiten als<br />

tagesstrukturierende <strong>Maßnahmen</strong>.<br />

Konzept/Arbeitsorganisation:<br />

In der FreiPro GmbH wird in der Regel jedem Bewohner der stationären Einrichtung über die Clearingstelle<br />

der stationären Hilfe eine Arbeitsmöglichkeit angeboten. Zu Beginn gibt es in der FreiPro<br />

GmbH ein Aufnahmegespräch in dem individuelle Wünsche, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Schwierigkeiten<br />

zu einem Förderplan verarbeitet werden.<br />

Zu Beginn werden neue Mitarbeiter in die Aufgaben eingeführt und anfangs über einfache Tätigkeiten<br />

in den Betrieb integriert. Über die Fachanleiter werden die Mitarbeiter am Arbeitsplatz entsprechend<br />

angeleitet und qualifiziert.<br />

Je nach den Möglichkeiten und eigenen Wünschen werden die Personen in den verschiedenen<br />

Betrieben eingesetzt. Bei Bedarf (Überforderung, Ärger mit Kollegen o.ä.) wird der Betrieb gewechselt.<br />

In den verschiedenen Betrieben stehen jeweils Arbeitsplätze mit sehr unterschiedlichen<br />

25


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Anforderungen <strong>zur</strong> Verfügung. In der Tischlerei werden <strong>zur</strong> Zeit <strong>für</strong> einen Möbelhersteller Kindermöbel<br />

als Janosch-Reihe hergestellt. Für d<strong>ies</strong>en Auftrag herrschen Ernstfallbedingungen, da der<br />

Auftraggeber an die Tischlerei der FreiPro die gleichen Anforderungen stellt, wie auf dem freien<br />

Markt. Bei den Industriedienstleistungen fallen insbesondere Verpackungs- und einfache Montagetätigkeiten<br />

an. Im Stöberkästchen, dem Verkaufsraum <strong>von</strong> gebrauchten Möbeln, Haushaltswaren<br />

und Kleidung, werden besondere Anforderungen an das selbstständige Arbeiten gestellt. Zudem<br />

findet hier ein direkter Kundenkontakt statt, da auch der Verkauf durch die Teilnehmenden<br />

abgewickelt wird.<br />

An die Arbeitsdisziplin und Pflichten der Mitarbeiter werden relativ hohe Anforderungen gestellt.<br />

Unentschuldigtes Fehlen, Alkohol am Arbeitsplatz und ähnliches werden nicht geduldet. Es kommt<br />

auch zu Abmahnungen und Kündigungen.<br />

Einmal monatlich findet die theoretische <strong>Qualifizierung</strong> statt. Zusätzlich wird einmal wöchentlich<br />

eine Gesprächsgruppe Sucht angeboten. Ergänzt wird d<strong>ies</strong>es Angebot durch Einzelförderung (z.B.<br />

Vorbereitung auf die Führerscheinprüfung), Förderplangespräche und Krisenintervention.<br />

Besonderheiten der Einrichtung:<br />

Die FreiPro GmbH setzt <strong>zur</strong> individuellen Förderplanung das System MELBA 30 ein. Das System<br />

sieht auf der einen Seite ein Fähigkeitsprofil des Mitarbeiters vor, das gemeinsam <strong>von</strong> Mitarbeiter,<br />

Betriebsleiter und Sozialpädagogen erstellt wird. Auf der anderen Seite werden <strong>für</strong> die einzelnen<br />

Arbeitsplätze Anforderungsprofile angefertigt. Beide Profile können schließlich verglichen werden,<br />

um festzustellen, wo weiterer Förderbedarf besteht bzw. wo sich eine Über- oder Unterforderung<br />

andeutet. Nach entsprechenden Schulungen wurde MELBA <strong>für</strong> alle Beschäftigten der FreiPro<br />

GmbH eingesetzt. D<strong>ies</strong>es Verfahren stellte sich als äußerst aufwendig heraus und wird heute vor<br />

allem dann eingesetzt, wenn mit den Beschäftigten konkret der Übergang in den Arbeitsmarkt bzw.<br />

die Suche nach einem Praktikumsplatz vorbereitet wird.<br />

Angesichts des ländlichen Umfelds um Freistatt ist man im besonderen Maße darum bemüht, die<br />

Mobilität der Teilnehmenden zu erhöhen. Die Anbindung mit Öffentlichen Verkehrsmitteln ist sehr<br />

eingeschränkt. Seit einiger Zeit wird ein betriebseigenes Fahrzeug am Abend und an Wochenenden<br />

unter bestimmten Rahmenbedingungen an Bewohner Freistatts verliehen. Bisher wurden nach<br />

Einschätzung der Leitung mit d<strong>ies</strong>em Angebot sehr gute Erfahrungen gemacht und der Vertrauensvorschuss,<br />

den man einräumt, nicht ausgenutzt.<br />

Insgesamt besteht in Freistatt ein umfangreiches Angebot, das auch die Zeit außerhalb der Arbeit<br />

strukturieren hilft.<br />

4.5 Arbeed Hannover<br />

Mit Arbeed wurde 1986 als eingetragener Verein ein Betrieb gegründet, der sozialen Randgruppen<br />

seitdem tariflich entlohnte Arbeitsplätze bietet. Die finanzielle Basis wird durch eine Mischung aus<br />

den Erträgen aus akquirierten Aufträgen und aus Mitteln aus verschiedenen arbeitsmarkpolitischen<br />

Programmen geschaffen. 1996 wurde der Verein in eine gemeinnützige GmbH umgewandelt, was<br />

aus Sicht der Einrichtung ein Schritt <strong>zur</strong> Professionalisierung der Arbeit darstellte.<br />

30 MELBA (Merkmalprofile <strong>zur</strong> Eingliederung Leistungsgewandelter und Behinderter in Arbeit) wurde 1997 an<br />

der Universität-Gesamthochschule Siegen im Auftrag des Bundesministeriums <strong>für</strong> Arbeit und Sozialordnung<br />

entwickelt.<br />

26


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Arbeitsfelder und Zielgruppen: Arbeed setzt sich aus drei Betrieben zusammen:<br />

• Betrieb I beschäftigt Nichtsesshafte in einer Tischlerei, einer Schlosserei, in der Kunststoffbearbeitung<br />

und in der Bauabteilung<br />

• Betrieb II beschäftigt Haftentlassene und Probanden in der Möbelhalle und <strong>für</strong> Renovierungen<br />

• Betrieb III beschäftigt Sozialhilfeempfängerinnen und -empfänger sowie Arbeitslose auf der<br />

Basis <strong>von</strong> § 19 BSHG und Strukturanpassungsmaßnahmen (SAM)<br />

Insgesamt können bei Arbeed in den Betrieben ca. 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten,<br />

da<strong>von</strong> 35 im Rahmen des Programms „Hilfe <strong>zur</strong> Arbeit <strong>für</strong> Wohnungslose“. Die Arbeit der verschiedenen<br />

Zielgruppen ist in den drei Betrieben strikt getrennt.<br />

Bei der Wahl der Arbeitsfelder und der Marktsegmente, die mit den Betrieben erschlossen werden,<br />

ist festzuhalten, dass es sich in der Regel um arbeitskraftintensive Bereiche handelt, die fachlich<br />

vergleichsweise geringe Anforderungen an die Arbeitskräfte stellen.<br />

Die beiden größten Arbeitsfelder im Betrieb I (Nichtsesshaftenprogramm) haben ein klar umrissenes<br />

Angebotsprofil: Die Tischlerei fertigt mit 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern insbesondere<br />

Lattenroste (insbesondere Übergrößen) und Motorlattenroste <strong>für</strong> Pflegebetten an. In der Kunststoffbearbeitung<br />

(16 Arbeitsplätze) arbeitet Arbeed als sogenannte „Verlängerte Werkbank“ <strong>für</strong> ein<br />

Unternehmen, das räumlich im gleichen Gebäude untergebracht ist. Arbeed übernimmt <strong>von</strong> d<strong>ies</strong>em<br />

Betrieb zum einen arbeitsintensive Produktionsschritte und bietet zum anderen so etwas wie<br />

eine personalpolitische Flexibilität, mit der auf Auftragsschwankungen reagiert werden kann. Eine<br />

Flexibilität, die in dem Betrieb wahrscheinlich vor allem durch Überstunden ausgeglichen würde.<br />

Konzept/Arbeitsorganisation:<br />

Die Beschäftigten, die im Rahmen des Programms gefördert werden, leben zu 80 bis 90 % in den<br />

umliegenden Wohnheimen und werden dort durch Betreuerinnen und Betreuer auf die Arbeitsmöglichkeiten<br />

bei Arbeed hingew<strong>ies</strong>en. In den stationären Einrichtungen findet eine erste Vorauswahl<br />

statt, um die Arbeitsfähigkeit des Einzelnen – soweit möglich - sicherzustellen. Nach einem<br />

Gespräch mit dem Sozialarbeiter (insbesondere <strong>zur</strong> Lebens- und Berufsbiographie) findet ein Gespräch<br />

mit dem Meister statt, bevor der Arbeitsvertrag geschlossen wird. Die Einarbeitung ist in<br />

einem Stufenplan festgelegt.<br />

Dazu stehen in den einzelnen Betrieben jeweils unterschiedliche Arbeitsplätze <strong>zur</strong> Verfügung, die<br />

je nach Vorkenntnissen, Einschränkungen und Arbeitsmotivation besetzt werden können. Das<br />

heißt, es gibt sowohl Arbeitsplätze, die einen umfassenden Schonraum bieten, um Überforderung<br />

und Arbeitsdruck zu vermeiden als auch Arbeitsplätze, bei denen die Anforderungen was Zuverlässigkeit,<br />

Belastbarkeit u.ä. anbetrifft, mit denen in einem „regulären“ Betrieb vergleichbar sind.<br />

Innerhalb des Betriebes durchläuft der Mitarbeiter bzw. die Mitarbeiterin die verschiedenen „Niveaus“,<br />

soweit er/sie dazu in der Lage ist.<br />

Die theoretische <strong>Qualifizierung</strong> findet alle vier Wochen im Rahmen <strong>von</strong> Gruppentrainings statt.<br />

Inhalte sind insbesondere allgemeine Themen wie Bewerbungstraining, Arbeitsrecht und fachliche<br />

„Inputs“ auf niedrigem Niveau (z.B. Lesen einer technischen Zeichnung).<br />

Bisher nicht in dem Maße wie geplant realisiert werden konnte die Verknüpfung des Beschäftigungsbeginns<br />

bei Arbeed mit dem Verlassen der stationären Einrichtung. Die Erfahrungen haben<br />

auch gezeigt, dass mit dem Verlust der Beschäftigung in der Regel auch der Verlust der Wohnung<br />

einhergeht.<br />

27


Besonderheiten der Einrichtung:<br />

<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Arbeed hat mit der Produktion der Lattenroste <strong>für</strong> den Handel und der Arbeit als „Verlängerte<br />

Werkbank“ zwei Marktsegmente besetzen können, die im Hinblick auf die Absicherung der Wirtschaftlichkeit<br />

<strong>von</strong> besonderer Bedeutung sind.<br />

4.6 REHOLAND GmbH Lingen (Ems)<br />

Seit Anfang bis Mitte der 80er Jahre entstanden mehrere Arbeitsprojekte unter der Trägerschaft<br />

des SKM – Katholischer Verein <strong>für</strong> soziale Dienste e.V. in Lingen. Am 01.01.1994 wurde die RE-<br />

HOLAND gGmbH gegründet. Zu den Gesellschaftern gehören mit 74 % Anteil der SKM und mit<br />

26 % die Stadt Lingen. Die Teilhaberschaft der Stadt bringt erkennbare Vorteile <strong>für</strong> den Betrieb:<br />

Die Stadt ist auch Auftraggeber und übt damit eine sehr positive Wirkung auf die Bekanntheit und<br />

Akzeptanz des Betriebes in der öffentlichen Bevölkerung aus. Es handelt sich hier um eine teilstationäre<br />

Einrichtung. Die Übergangswohnungen sind Eigentum des Gesellschafters SKM. In den<br />

letzten Jahren konnten die Angebote der Wohnungslosenhilfe vom SKM erweitern werden, wie<br />

z.B. das Angebot einer Ambulanten Hilfe, die Einrichtung einer Tageswohnung sowie der Ausbau<br />

der Übernachtungsmöglichkeiten.<br />

Arbeitsfelder (folgende Tätigkeitsbereiche werden angeboten):<br />

• Recycling - Wertstoffhof<br />

• Holzverarbeitung<br />

• Landschaftspflege/ -bau<br />

• Spielgerätebau und -pflege<br />

• Tischlerei und Trockenbauarbeiten<br />

• Sammlung und Verkauf <strong>von</strong> Second Hand Bekleidung und gebrauchten Haushaltswaren<br />

• Möbelhalle: Sammlung und Verkauf gebrauchter Möbel<br />

• Schneiderei<br />

• Sperrgutabfuhr, -sortierung und -verwertung<br />

• Weitere Dienstleistungen, u.a. Schredderarbeiten, Dachrinnenreinigung, Haushaltsauflösungen,<br />

Entrümpelungen, Spülmobil- und Geschirrverleih.<br />

Zielgruppen:<br />

Für das Programm „Hilfe <strong>zur</strong> Arbeit“ stehen acht Plätze <strong>zur</strong> Verfügung. Der soziale Betrieb bietet<br />

darüber hinaus weiteren Zielgruppen eine Beschäftigung, z.B. Langzeitarbeitslosen. Im letzten<br />

Jahr gab es zudem ein Frauenarbeitsförderprogramm. Aus abrechnungstechnischen Gründen arbeiten<br />

die nach §72 BSHG definierten Teilnehmer getrennt <strong>von</strong> den anderen Zielgruppen, und<br />

zwar im Arbeitsfeld der Möbelhalle.<br />

Konzept/Arbeitsorganisation:<br />

Zu Beginn der Maßnahme erhält jeder neue Beschäftigte „als Vorschuss“ ein gebrauchtes, funktionstüchtiges<br />

Fahrrad vom Betrieb, um damit <strong>zur</strong> Arbeit fahren zu können. Bevor ein Teilnehmer in<br />

das geförderte Programm kommt, wird ein Praktikum vorgeschaltet. Zunächst wird der TN auf dem<br />

Gelände des Betriebes eingesetzt. Erst nach einiger Zeit – wenn er sich in der Ausführung der<br />

Arbeit und in seinem Verhalten gegenüber anderen bewährt hat − darf er Arbeitsaufträge bei Kunden<br />

außerhalb des Geländes ausführen. In der theoretischen <strong>Qualifizierung</strong> wird der Erwerb <strong>von</strong><br />

„Maschinenscheinen“ angeboten, die den Teilnehmenden ermöglichen, bestimmte Maschinen <strong>zur</strong><br />

Möbelbearbeitung in der Tischlerei zu bedienen. Am Ende der <strong>Maßnahmen</strong> werden Kontakte zu<br />

ersten Arbeitsmarkt hergestellt. Auch verbleiben einige der Teilnehmer in Teilzeit im Betrieb.<br />

28


Besonderheiten der Einrichtung:<br />

<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Eine Stärke der Einrichtung ist, dass sie eine breite Palette an Tätigkeiten anbietet, und so die<br />

Teilnehmer je nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen entsprechend differenziert eingesetzt<br />

werden können. D<strong>ies</strong> trifft jedoch <strong>für</strong> die hier betrachtete Zielgruppe nicht zu.<br />

Die meisten Teilnehmer der verschiedenen Zielgruppen haben kaum Chancen, auf dem ersten<br />

Arbeitsmarkt aufgenommen zu werden, weil die einfachen Arbeitstätigkeiten im bundesweiten<br />

Trend anteilsmäßig sinken. Das Unternehmen versucht daher kontinuierlich, weitere Arbeitsfelder<br />

mit einfachen Tätigkeitszuschnitten zu erschließen, die insbesondere auch Erlöse einbringen, und<br />

d<strong>ies</strong>e in das eigene Konzept aufzunehmen. Ziel hierbei ist es, den Personengruppen grundsätzlich<br />

eine Beschäftigung bieten zu können.<br />

4.7 neue arbeit LÜNEBURG gGmbH<br />

Die neue arbeit Lüneburg gGmbH wurde 1985 vom Herbergsverein zu Lüneburg e.V., der im Regierungsbezirk<br />

Lüneburg drei stationäre oder teilstationäre Einrichtungen und zehn ambulante Beratungsstellen<br />

unterhält, gegründet. Die neue arbeit bietet verschiedenen Zielgruppen mit sozialen<br />

Problemen Beschäftigung und <strong>Qualifizierung</strong>. Das Angebot wird ergänzt durch den Berufsbegleitenden<br />

Dienst (Beratung und Begleitung <strong>für</strong> schwerbehinderte Menschen im Berufsleben) und das<br />

spectrum arbeit (Verbund <strong>zur</strong> Beratung, Rehabilitation und Berufsbegleitung)<br />

Arbeitsfelder: In folgenden vier Bereichen wird in der Regel an sog. „Ernstfallaufträgen gearbeitet:<br />

• „die bauwerker“, anerkannter Handwerksbetrieb der öffentlichen und privaten Auftraggebern<br />

Maurer- und Betonarbeiten anbietet.<br />

• „die grünwerker“, vorrangig im Garten- und Landschaftsbau werden Pflanz- und Pflegearbeiten<br />

<strong>für</strong> private und öffentliche Grünanlagen übernommen.<br />

• „Sack & Pack – Umzüge/Transport, bietet Transporte und Umzüge aller Art, Haushaltsauflösungen<br />

und Entrümpelungen.<br />

• „Sack & Pack – Gebrauchtmöbel, nimmt Gebrauchtmöbel, Hausrat, Bekleidung und funktionsfähige<br />

Elektrogeräte entgegen und bietet sie in einer Verkaufhalle zum Verkauf an.<br />

Zusätzliche Arbeitsplätze stehen in der Kantinenküche des Herbergsvereins <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Zielgruppen:<br />

Die 20 Plätze aus dem Nichtsesshaftenprogramm stellen bei der neuen arbeit LÜNEBURG eine<br />

der zentralen Säulen. Die Plätze werden bei Bedarf einzelner Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

auch in Teilzeit besetzt. Darüber hinaus werden aber auch Sozialhilfeempfängerinnen und Sozialhilfeempfänger<br />

nach § 19 BSHG sowie Rehabilitanden beschäftigt. Die neue arbeit bietet zudem,<br />

Praktikumsplätze <strong>für</strong> psychisch Kranke (inklusive Suchtkranker) und <strong>für</strong> Personen aus anderen<br />

Hilfeeinrichtungen, „Arbeit statt Strafe“, Jugendberufshilfe und Plätze <strong>für</strong> externe Arbeitstherapie<br />

(in Kooperation mit dem Landeskrankenhaus Lüneburg).<br />

In den Arbeitsbereichen findet keine Trennung nach den verschiedenen Problemlagen und Finanzierungsquellen<br />

der Teilnehmenden statt. Sie werden soweit möglichst nach ihren Vorkenntnissen<br />

und Wünschen in den verschiedenen Feldern eingesetzt. Personen mit vergleichsweise günstigen<br />

Arbeitsmarktchancen finden insbesondere eine Beschäftigung bei den „bauwerkern“ bzw. „grünwerkern“,<br />

da in d<strong>ies</strong>em Bereich die größte Arbeitsmarktnähe gesehen wird.<br />

29


Konzept/Arbeitsorganisation:<br />

<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Nach einer Vorphase <strong>zur</strong> Information, Beratung, Erprobung und Anmeldung, die in enger Kooperation<br />

mit dem Sozialdienst durchgeführt wird, werden innerhalb des Projekts <strong>für</strong> die Nichtsesshaften<br />

drei Projektphasen unterschieden:<br />

• Phase I: Orientierung (3 Monate) ohne sozialversicherungspflichtige Beschäftigung<br />

• Phase II: Vertiefungsphase (12 Monate) mit der <strong>Qualifizierung</strong> im Rahmen eines sozialversicherungspflichtigen<br />

Beschäftigungsverhältnisses (inkl. Projektwochen)<br />

• Phase III: Fortsetzungsphase (12 Monate) einschließlich 2-6 Monate Praktikum in einem externen<br />

Betrieb.<br />

Besonderheiten der Einrichtung:<br />

Die neue arbeit LÜNEBURG kooperiert in der Region mit den Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe<br />

(insbesondere der ambulanten Beratung und zwei stationären Einrichtungen). Über den Herbergsverein<br />

werden Wohnungen angemietet, die auch <strong>von</strong> den Beschäftigten der „neue arbeit“<br />

angemietet werden können. Darüber hinaus ist die neue arbeit in vielfältige regionale und fachliche<br />

Netzwerke eingebunden. D<strong>ies</strong>e vielfältigen Kooperationen sind unter den untersuchten Einrichtungen<br />

als Besonderheit festzuhalten. Im Rahmen der Kooperationen geht es vor allem auch darum,<br />

die Qualität der eigenen Arbeit durch die Verzahnung mit bestehenden und durch die gemeinsame<br />

Entwicklung <strong>von</strong> neuen Angeboten zu verbessern.<br />

4.8 Verein Herberge <strong>zur</strong> Heimat e.V., Nienburg<br />

Den Trägerverein „Herberge <strong>zur</strong> Heimat e.V.“ gibt es bereits seit etwa 1900. Er ist mit dem Ziel<br />

gegründet worden, wandernden Handwerksburschen eine Bleibe zu bieten. Die spätere stationäre<br />

Einrichtung <strong>für</strong> Nichtsesshafte war in den 70er Jahren geschlossen. Seit 1979 ist sie in zentraler<br />

Lage und Bahnhofsnähe mit 29 Plätzen wieder eröffnet. Darüber hinaus gibt es in der Einrichtung<br />

eine „Wohngemeinschaft“, die als vollständige Selbstversorger den Übergang in eine eigene Wohnung<br />

vorbereiten. Der Verein ist Mitglied im Diakonischen Werk. Im Verein selbst engagieren sich<br />

insbesondere Kirchengemeinden und engagierte Einzelpersonen. Auch die „Nienburger Tafel“ wird<br />

<strong>von</strong> d<strong>ies</strong>em Verein organisiert.<br />

Arbeitsfelder und Zielgruppen:<br />

Die Arbeitsfelder <strong>für</strong> die Teilnehmenden sind eng mit der Bewirtschaftung der stationären Einrichtung<br />

verbunden. Die vier Plätze des Programms „Hilfe <strong>zur</strong> Arbeit“ verteilen sich auf Tätigkeiten in<br />

Haus und Küche. Vorhanden sind je ein Arbeitsplatz als Küchenhilfe, als Haushilfe, als Haus- und<br />

Gartenhilfe sowie als Botengänger. Zusätzlich ist die im Haus vorhandene und als Tagesaufenthalt<br />

<strong>für</strong> Wohnungslose vorgesehene Cafeteria mit einer ABM-Kraft besetzt.<br />

Konzept/Arbeitsorganisation:<br />

Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt über ein persönliches Gespräch. Wenn der einzelne Teilnehmer<br />

zusagt, die Maßnahmelaufzeit zu erfüllen, und der Eindruck des Anleiters d<strong>ies</strong> bestätigt, erfolgt<br />

die Aufnahme in das Programm und der Vertragsabschluss. Für interessierte Bewohner des<br />

Heims bietet die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung eine zusätzliche Perspektive, um in<br />

Nienburg sesshaft zu werden und die eigene (Re-)Integration einzuleiten.<br />

Die Einarbeitung erfolgt durch die sonstigen Beschäftigten in der Einrichtung jeweils direkt im Arbeitsprozess.<br />

Die Erfahrungen zeigen, dass die einzelnen Mitarbeiter in der Regel relativ schnell<br />

ihre Aufgaben übernehmen können.<br />

30


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

In der Einrichtung gibt es regelmäßige Einzelgespräche mit den Beschäftigten, um die sozialpädagogische<br />

Begleitung sicherstellen zu können. Gruppengespräche haben sich nach den bisherigen<br />

Erfahrungen eher als uneffektiv erw<strong>ies</strong>en.<br />

Besonderheiten der Einrichtung:<br />

Die Beschäftigten können in der stationären Einrichtung untergebracht werden oder eine Wohnung<br />

beziehen. Im ersten Jahr mietet der Verein die Wohnung an − ab dem zweiten Jahr übernimmt der<br />

Teilnehmer das Mietverhältnis der Wohnung selbst. Damit hat ein Vermieter die Möglichkeit, die<br />

Person als Mieter zunächst kennen zu lernen. Der Verein kann die Wohnfähigkeit des Teilnehmers<br />

ermitteln bzw. befördern. D<strong>ies</strong>er kann auf d<strong>ies</strong>e Weise und nach seinen Möglichkeiten sukzessiv<br />

Eigenverantwortung übernehmen.<br />

In der Herberge <strong>zur</strong> Heimat gibt es keine Anonymität, da sich alle untereinander kennen. Unentschuldigte<br />

Fehlzeiten und ähnliches fallen sofort auf, was mit <strong>zur</strong> Disziplinierung beiträgt.<br />

4.9 Werkstatt Bäkeplacken - Diakonisches Werk Oldenburg<br />

Beschäftigungsprojekte unter dem Dach des Diakonischen Werkes Oldenburg existieren seit 1984.<br />

Seit 1996 wird das Arbeitsprojekt am aktuellen Standort im Gewerbegebiet Bäkeplacken realisiert.<br />

Das Werkstattprojekt ist im Rahmen des Diakonischen Werkes Oldenburg Teil der Abteilung Zentrale<br />

Beratungsstelle Oldenburg.<br />

Arbeitsfelder:<br />

In der Werkstatt Bäkeplacken stehen im Möbellager und in der Tischlerei folgende Arbeitsplätze<br />

<strong>zur</strong> Verfügung: Telefondienst, Fahrdienst/Transport, Reparatur/Restauration, Montage, Lager,<br />

Kundenberatung/Verkauf und Organisation.<br />

Zielgruppen:<br />

In der Werkstatt Bäkeplacken stehen Nichtsesshaften im Rahmen des Programms insgesamt acht<br />

Arbeitsplätze <strong>zur</strong> Verfügung. Neben den Teilnehmenden aus dem Programm beschäftigt die<br />

Werkstatt acht Haftentlassene und Probanden sowie im Möbellager weitere drei Mitarbeiter. Die<br />

Beschäftigten arbeiten in den verschiedenen Bereichen gemeinsam. Auch der theoretische Unterricht<br />

wird bewusst in gemischten Gruppen realisiert.<br />

Konzept/Arbeitsorganisation:<br />

Die Teilnehmervorauswahl erfolgt durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ambulanten Hilfe.<br />

Aufgrund enger Zusammenarbeit können freiwerdende Stellen in der Regel auf d<strong>ies</strong>em Wege sehr<br />

schnell an interessierte und geeignete Bewerberinnen und Bewerbern herangetragen werden. Die<br />

ambulante Hilfe stellt eine Vorabinformation sicher, die dann im Rahmen eines Vorgesprächs in<br />

der Werkstatt vertieft wird. Grundsätzlich gilt dabei das Motto: „Erst die Wohnung, dann die Arbeit“,<br />

d.h. dass <strong>von</strong> seiten der ambulanten Hilfe in der Regel erst dann eine Vermittlung in die Werkstatt<br />

erfolgt, wenn die Person eine eigene Wohnung bezogen hat.<br />

Die Beschäftigten durchlaufen im Rahmen der Werkstatt Bäkeplacken grundsätzlich alle verschiedenen<br />

Arbeitsbereiche, um Vorlieben, Kenntnisse, Fertigkeiten aber auch Grenzen der Belastbarkeit<br />

austesten zu können. Bei der Bewältigung der Arbeitsaufträge, die insbesondere <strong>von</strong> anderen<br />

Einrichtungen der Diakonie kommen, steht die <strong>Qualifizierung</strong> und Stabilisierung der Personen im<br />

Mittelpunkt. Auf eine „effektivere“ Form der Produktion kann dabei verzichtet werden, da angesichts<br />

der Anbindung an die Diakonie aus Sicht der Leitung die Overheadkosten sehr gering<br />

gehalten werden können.<br />

31


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Einmal pro Woche findet in zwei Gruppen theoretischer Unterricht statt. In der Werkstatt steht da<strong>für</strong><br />

ein Unterrichtsraum <strong>zur</strong> Verfügung, der u.a. mit PCs ausgestattet ist. Inhaltliche Schwerpunkte<br />

sind das Heranführen an EDV, Kommunikationstraining und Reflexion <strong>von</strong> Arbeitsabläufen am<br />

Beispiel konkreter Arbeitserfahrungen. Die theoretische <strong>Qualifizierung</strong> wird durch eine Lehrerin<br />

übernommen, die auch in die Begleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Projekt eingebunden<br />

ist.<br />

Besonderheiten der Einrichtung:<br />

Die Werkstatt Bäkeplacken ist über das Diakonische Werk Oldenburg sehr eng in das gesamte<br />

Hilfeangebot in Oldenburg eingebunden. Insbesondere im Hinblick auf die individuelle Betreuung<br />

der Teilnehmenden ist eine intensive und gezielte Kooperation mit der ambulanten Hilfe sichergestellt.<br />

Die sozialpädagogische Betreuung wird seit einigen Jahren weitgehend durch die ambulante<br />

Hilfe abgedeckt. Für die Krisenintervention im Betrieb stehen allerdings sowohl die Anleiter als<br />

auch die Lehrerin <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

4.10 MÖWE gGmbH – Sozialdienst Katholischer Männer Osnabrück e.V.<br />

In der Wohnungslosenhilfe ist der SKM seit Anfang der 60er Jahre tätig. Die Möwe gGmbH wurde<br />

vom alleinigen Gesellschafter SKM vor 17 Jahren gegründet (1984). Unter dem Dach des SKM<br />

wird stationäre und ambulante Betreuung angeboten. Die gGmbH bietet verschiedenen Zielgruppen<br />

mit sozialen Problemen Beschäftigung und <strong>Qualifizierung</strong>.<br />

Arbeitsfelder (in folgenden Bereichen sind die Teilnehmer eingesetzt):<br />

• Möbelwerkstatt, -anfertigung und -verkauf<br />

• Tischlerei<br />

• Elektrowerkstatt<br />

• Fahrradwerkstatt<br />

• Bekleidungsrecycling<br />

• Dienstleistungen, wie Reinigungsdienste, Grab- und Gartenpflege, Umzüge, Wohnungsrenovierungen,<br />

etc.<br />

Zielgruppen:<br />

Zwölf Arbeitsplätze werden seit 1991 aus den Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds<br />

gefördert. Darüber hinaus finden andere Zielgruppen nach § 19 BSHG und SGB III (ABM<br />

und SAM) einen Arbeitsplatz im Betrieb. Auch Aussiedler können ein Praktikum absolvieren und<br />

auf „Mehrbedarf“ arbeiten. Ehrenamtliche Tätigkeiten, Ableistungen <strong>von</strong> Sozialstunden und Verträge<br />

<strong>für</strong> Geringfügig Beschäftigte sind ebenfalls zu nennen. Insgesamt sind <strong>zur</strong>zeit 75 Arbeitsplätze<br />

zu verzeichnen.<br />

Trennungen der Arbeitsgruppen nach den verschiedenen Problemlagen der Teilnehmenden sind<br />

nicht vorgesehen. Positiv wirkt sich in d<strong>ies</strong>er Verfahrensweise aus, dass die oft gut und motiviert<br />

arbeitenden ABM-Mitarbeiter sich auch motivierend auf andere Zielgruppen auswirken und Leistungsdefizite<br />

ausgleichen.<br />

Konzept/Arbeitsorganisation:<br />

Eine Vorauswahl der Teilnehmenden <strong>für</strong> das Arbeitsprojekt nimmt die stationäre Einrichtung vor.<br />

Nach einem Bewerbungsgespräch in der MÖWE arbeitet der Mitarbeiter in einer Erprobungsphase<br />

<strong>für</strong> ca. zwei bis vier Wochen „auf Mehrbedarf“ – einzelfallabhängig in Teil- oder Vollzeit. Die Zuteilung<br />

in ein Arbeitsfeld erfolgt je nach Fähigkeiten, Neigungen und Motivationslage. In der ersten<br />

32


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Phase des Programms steht die persönliche und psychische Stabilisierung im Vordergrund. Daraufaufbauend<br />

richtet sich der weitere Verlauf auf die theoretische und praktische <strong>Qualifizierung</strong>.<br />

Am Maßnahmeende stehen Bewerbungstraining und Vermittlungsversuche in den ersten Arbeitsmarkt<br />

auf dem Programm.<br />

Besonderheiten der Einrichtung:<br />

Die Einrichtung stellt insbesondere in zwei Tätigkeitsfeldern ihre Leistungsfähigkeit in Konkurrenz<br />

zu den Wirtschaftsbetrieben heraus und demonstriert damit die Nähe zum ersten Arbeitsmarkt: Die<br />

Elektrowerkstatt ist in das Installateurverzeichnis der Energieversorgung der Stadt und des Landkreises<br />

Osnabrück eingetragen und damit berechtigt, sämtliche Elektroinstallationen auszuführen.<br />

In der Qualitätsbewertung <strong>von</strong> Lieferanten der Deutschen Post AG belegte die Zweitradwerkstatt<br />

der MÖWE zudem den dritten Platz. Ihr obliegt die Wartung und Reparatur sämtlicher Zustellfahrräder<br />

der örtlichen Postniederlassung.<br />

4.11 Arbeitsloseninitiative im Ammerland e.V.<br />

Die Arbeitsloseninitiative ist ein eingetragener Verein. Pastoren der evangelisch-lutherischen Kirche<br />

und eine Arbeitslosenberatung waren 1983 die Initiatoren der Einrichtung. Der Verein steht<br />

auch heute noch in der Trägerschaft der Kirche; z.B. werden verwaltungstechnische Abläufe <strong>von</strong><br />

der Diakonie geleistet.<br />

Das Projekt mit seinen verschiedenen Arbeitsfeldern ist im eher ländlichen Raum angesiedelt. Das<br />

Einzugsgebiet, aus dem Aufträge kommen, ist flächenmäßig vergleichsweise groß. Daraus folgt,<br />

dass hohe Fahrtzeiten in Kauf zu nehmen sind. Die Betätigungen der Teilnehmenden sind deshalb<br />

besonders zeitintensiv. Zugleich sind sie <strong>für</strong> die Einrichtung recht personalintensiv, weil die Klientel<br />

immer <strong>von</strong> einem Anleiter zu begleiten ist.<br />

Arbeitsfelder (Die Teilnehmer arbeiten in folgenden Bereichen):<br />

• Tischlerei und Möbelwerkstatt: Reparatur und Aufarbeitung <strong>von</strong> Gebrauchtmöbeln, Anfertigung<br />

<strong>von</strong> Kleinmöbeln <strong>für</strong> Kindergärten<br />

• Möbellager: Verkauf <strong>von</strong> gebrauchten Möbeln und Haushaltswaren<br />

• Dienstleistungen: Umzüge, Entrümpelungen, Friedhofs- und Gartenpflege, Hausmeisterdienste,<br />

Renovierungen in kleinem Umfang etc.<br />

Die Aufträge <strong>für</strong> die Arbeitsloseninitiative, also die Nachfrage ihrer Dienste, kommen im Wesentlichen<br />

<strong>von</strong> Vereinsmitgliedern, Kirchenangehörigen, Kindergärten, vom Sozialamt sowie <strong>von</strong> Betreuern<br />

nach dem Betreuungsgesetz.<br />

Zielgruppen:<br />

Im Programm „Hilfe <strong>zur</strong> Arbeit <strong>für</strong> Nichtsesshafte“ stehen acht Plätze <strong>zur</strong> Verfügung. Fünf Arbeitsplätze<br />

werden zudem <strong>zur</strong>zeit aus Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und vier aus Strukturanpassungsmaßnahmen<br />

finanziert. Weiterhin sind zwei Verträge <strong>für</strong> Geringfügig Beschäftigte zu nennen.<br />

Es besteht zudem die Möglichkeit, Sozialstunden abzuleisten. Insgesamt können etwa 17 - 20 Arbeitsplätze<br />

in der Einrichtung angeboten werden.<br />

Die verschiedenen Zielgruppen arbeiten gemeinsam in den Arbeitsbereichen. Ein Vorteil liegt nach<br />

Aussagen der Anleiter darin, dass häufig die ABM-Mitarbeiter – unabhängig vom Lebensalter –<br />

eine Führungs- bzw. „Vaterrolle“ gegenüber den Teilnehmern aus dem Nichtsesshaftenprogramm<br />

einnehmen. Sie üben damit einen merklich positiven Einfluss auf deren Leistungsbereitschaft aus.<br />

33


Konzept/Arbeitsorganisation:<br />

<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Auf die Bearbeitung <strong>von</strong> Suchtverhalten der Teilnehmer wird ein besonderer Schwerpunkt gelegt.<br />

Nach dem körperlichen Entzug, der sogenannten „Entgiftung“ in einem Krankenhaus, erfolgt eine<br />

Phase der Eingewöhnung in das Arbeitsprojekt. Hier wird zunächst auf die persönliche Stabilisierung<br />

Wert gelegt. Der nächste Schritt ist dann die Teilnahme an einer längerfristigen Therapie <strong>zur</strong><br />

Bearbeitung des Suchtverhaltens.<br />

Für das Arbeitsprojekt übernimmt die ambulante Hilfe zunächst einmal eine Vorauswahl, die sich<br />

an der Arbeitsfähigkeit der Teilnehmer orientiert. Bei vielen der Nichtsesshaften ist d<strong>ies</strong>e Beteiligungsvoraussetzung<br />

nicht gegeben, so dass <strong>zur</strong>zeit nicht alle freien Plätze belegt werden konnten.<br />

Die Ahndung der Nichteinhaltung der notwendigen Arbeitsdisziplin ist in d<strong>ies</strong>er Einrichtung strenger<br />

angelegt als bei den Stellen des ersten Arbeitsmarktes: Anwendung findet ein Bonus-Malus-<br />

System in der Lohnzahlung. Sofern sich der Mitarbeiter bewährt, erhöht sich alle drei Monate das<br />

Gehalt um eine gewisse Stufe. Bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Arbeitsordnung kann<br />

es dagegen zu Abzügen kommen.<br />

Eine strikte Trennung findet zwischen dem Arbeitsprojekt selbst und der sozialpädagogischen<br />

Betreuung statt, indem die letztgenannte <strong>von</strong> der Arbeitslosenberatung durchgeführt wird, und <strong>von</strong><br />

den Teilnehmern grundsätzlich außerhalb der Arbeitszeit aufzusuchen ist.<br />

Besonderheiten der Einrichtung:<br />

Neben der Eigenwerbung bewirken die Dienstfahrzeuge und die uniformen Arbeitsbekleidungen –<br />

jeweils mit dem Schriftzug der Arbeitsloseninitiative versehen − eine Identifikation der Teilnehmer<br />

mit ihrer Tätigkeit. Jeder Teilnehmer bekommt zu Beginn drei Garnituren Arbeitskleidung gestellt.<br />

Eine Besonderheit d<strong>ies</strong>er Einrichtung stellt die Zusatzqualifikation der Anleiter dar: Beide verfügen<br />

über eine Suchtkrankenhelferausbildung.<br />

4.12 Diakonisches Werk Wilhelmshaven<br />

Das Diakonische Werk Wilhelmshaven setzt sich zum Ziel, arbeitsentwöhnten Personen nach § 72<br />

BSHG über die Arbeit wieder an den Arbeitsmarkt heranzuführen und sie auf die Anforderungen<br />

dort vorzubereiten. Das Diakonische Werk hat seit 1978 die ambulante Hilfe übernommen und hält<br />

zu dem Übergangswohnungen.<br />

Arbeitsfelder:<br />

Im Möbel- und Kleiderlager werden Spenden und Erlöse aus Haushaltsauflösungen gesammelt,<br />

wenn erforderlich in der Werkstatt wieder aufgearbeitet und in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt<br />

an hilfebedürftige Menschen abgegeben. Zudem kann in den Bereichen Malerei sowie Garten- und<br />

Landschaftspflege gearbeitet werden.<br />

Zielgruppen:<br />

Insgesamt stehen 35 Arbeitsplätze <strong>zur</strong> Verfügung, da<strong>von</strong> acht aus dem Programm <strong>für</strong> Nichtsesshafte.<br />

Darüber hinaus können über verschiedene arbeitsmarktpolitische Programme weitere Mitarbeiter<br />

des Möbel- und Kleiderlagers finanziert werden (z.B. § 19 BSHG, AB-<strong>Maßnahmen</strong>, SAM,<br />

Arbeit statt Strafe, Trainingsmaßnahmen und Teilnehmer aus dem Programm der Justizvollzugsanstalt).<br />

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten alle gemeinsam im Lager, wobei jeder seine<br />

spezifischen Aufgaben hat.<br />

34


Konzept/Arbeitsorganisation:<br />

<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Die Teilnehmenden kommen entweder über die ambulante Hilfe oder sie wenden sich direkt an die<br />

Werkstatt, da sie <strong>von</strong> Anderen <strong>von</strong> den Arbeitsmöglichkeiten erfahren haben. Es kommt schließlich<br />

zu einem Vorgespräch, bei dem herausgearbeitet werden soll, was konkret an Unterstützung erforderlich<br />

ist und welche eigenen Ziele bei den Teilnehmenden vorhanden sind. Sie können<br />

schließlich zuerst eine Schnupperphase absolvieren und mit verringerten Stundenanteilen arbeiten.<br />

Dabei sollen sie den Ablauf und die Arbeitsaufgaben kennenlernen, bevor sie schließlich per<br />

Vertrag eingestellt werden. Zudem wird so zum Teil auch die Zeit bis zum Erhalt des Grundanerkenntnisses<br />

überbrückt.<br />

Nach einer Einarbeitungsphase erhalten die Mitarbeiter jeweils einen Arbeitsplatz zugew<strong>ies</strong>en und<br />

sind damit <strong>für</strong> einen bestimmten Bereich zuständig. Pausen- und Urlaubsvertretung müssen untereinander<br />

geregelt werden.<br />

Besonderheit der Einrichtung:<br />

Erklärtes Ziel ist es, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei zu unterstützen, eine eigene Wohnung<br />

zu beziehen und d<strong>ies</strong>e zuerst mit Unterstützung und schließlich auch ohne weitere Hilfen<br />

selbständig bewirtschaften zu können. Angesichts der aktuellen Wohnungsmarktsituation gelingt<br />

d<strong>ies</strong> <strong>zur</strong> Zeit vergleichsweise leicht. Die Vermittlung in eine Arbeitsstelle ist dagegen angesichts<br />

der seit mehreren Jahren sehr schlechten Arbeitsmarktlage in Wilhelmshaven nochmals schwerer<br />

geworden.<br />

Aufgrund der vergleichsweise geringen Größe vermittelt die Einrichtung eine „familiäre“ Atmosphäre.<br />

35


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

5. Charakterisierung der Klientel – Bestandsanalyse 2001<br />

5.1 Quantitative Ergebnisse aus dem Raster<br />

Zur Charakterisierung der Klientel und <strong>zur</strong> Abschätzung der Effekte (vgl. Kapitel 6) wurde ein<br />

Raster entwickelt, mit dem die Einrichtungen eine Analyse ihrer Teilnehmenden des Jahres 2001<br />

vorgenommen haben. 31<br />

Ein Teil des Rasters dient der Erfassung der soziodemographischen Daten (Angaben zum Geschlecht,<br />

zum Alter und <strong>zur</strong> Herkunft) und der Daten <strong>zur</strong> Beschäftigungsdauer. Darüber hinaus<br />

werden die in Abschnitt 2.4 herausgearbeiteten Erfolgsindikatoren in vier Kriterien abgebildet:<br />

• Das Kriterium „Leistungsfähigkeit“ beinhaltet Produktivität sowie Fehlzeiten des Teilnehmers.<br />

• Das Kriterium „Berufsorientierte <strong>Qualifizierung</strong>“ umfasst Schul- und Berufsabschlüsse, Berufserfahrungen<br />

und <strong>Qualifizierung</strong>en.<br />

• Das Kriterium „Persönliche Rahmenbedingungen“ zeigt Merkmale wie Alter, Gesundheit,<br />

Suchtprobleme sowie Verschuldungen auf, die sich in der Regel vermittlungshemmend auswirken.<br />

• Das Kriterium „Soziale Dimension“ bewertet Arbeitsmotivation, Soziale Kompetenz und<br />

Sprachkenntnisse, die Grundvoraussetzungen <strong>zur</strong> Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt darstellen.<br />

Um die Beurteilung quantifizieren zu können, wurde zu den einzelnen Kriterien ein Punktesystem<br />

entwickelt. Für jedes Kriterium konnte in der Summe aller Merkmale maximal zehn Punkte erreicht<br />

werden.<br />

Damit die Bepunktung <strong>von</strong> den Einrichtungen in der gleichen Art und Systematik vorgenommen<br />

werden konnte, und um eine Vergleichbarkeit der Daten zu ermöglichen, wurden die einzelnen<br />

Punktwerte einheitlich „definiert“.<br />

Leistungsfähigkeit: Punkte<br />

Produktivität (7 Punkte=100%,100 %=kann seine Lohnkosten erwirtschaften)<br />

81 -< 100 % 6<br />

100% 7<br />

Fehlzeiten und Krankheit<br />

< 10 Tage im Jahr 3<br />

10 - 30 Tage im Jahr 2<br />

31 - 60 Tage im Jahr 1<br />

> 60 Tage 0<br />

31 Die Matrix als Tabellenübersicht ist dem Anlage 3 beigefügt.<br />

36


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Berufsorientierte Qualifikation: Punkte<br />

Schulabschluss<br />

keinen / Sonderschule 0<br />

Hauptschule und höher 1<br />

Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation und aktuelle Fortbildungen<br />

(z.B. Schweißer-, Maschinenschein) 3<br />

Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation 2<br />

Qualifikationen / Scheine 1<br />

Ohne 0<br />

Berufserfahrung:<br />

keine 0<br />

< 1/3 der Lebenszeit nach Schule 1<br />

1/3 bis 2/3 der Lebenszeit nach Schule 2<br />

> 2/3 der Lebenszeit nach Schule 3<br />

Berufserfahrung in den letzten 5 Jahren<br />

keine 0<br />

< 2 Jahre 1<br />

> 2 Jahre 2<br />

Führerschein 1<br />

Persönliche Rahmenbedingungen: Punkte<br />

Alter<br />

< 45 Jahre 2<br />

45 - 55 Jahre 1<br />

> 55 Jahre 0<br />

Gesundheit<br />

keine Beeinträchtigungen 2<br />

geringe Einschränkungen <strong>für</strong> die Tätigkeitsbereiche 1<br />

nur <strong>für</strong> ausgewählte Tätigkeiten einsetzbar 0<br />

Suchtprobleme<br />

keine Suchtprobleme 3<br />

vorhanden ohne Einschränkung <strong>für</strong> Arbeit 2<br />

vorhanden mit sporadischen Einschränkungen <strong>für</strong> Arbeit 1<br />

ausgeprägt und arbeitseinschränkend 0<br />

Schulden<br />

keine Schuldenprobleme 3<br />

Entschuldung läuft 2<br />

Motivationseinschränkung durch Überschuldung 1<br />

zunehmende Verschuldung 0<br />

37


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Soziale Dimension: Punkte<br />

Arbeitsmotivation<br />

bringt ständig seine Leistung / ist zu Mehrarbeit bereit / stellt persönliche<br />

Dinge hinter Arbeit <strong>zur</strong>ück / ist am Arbeitsergebnis interessiert 4<br />

bringt Arbeitsleistung nach persönlichen Vorlieben unterschiedlich / äußere<br />

Einflüsse haben mitunter Einfluss auf die Leistungsbereitschaft 3<br />

Arbeitsleistung variiert phasenweise oder variiert stark nach persönlichen<br />

Vorlieben / äußere Einflüsse haben starken Einfluss auf die Leistungsbereitschaft<br />

2<br />

braucht ständig Aufforderung bzw. Kontrolle / am Arbeitsergebnis desinteressiert<br />

1<br />

Soziale Kompetenz<br />

(d.h. Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Pünktlichkeit, Ausdauer, Verlässlichkeit,<br />

Verhalten gegenüber Dritten)<br />

der Umgang mit anderen Menschen ist angemessen / setzt seine Interessen<br />

angemessen durch / ist selbstkritisch / ist ein angenehmes Gegenüber<br />

/ hält Vereinbarungen ein 4<br />

überwiegend angemessener Umgang mit anderen Menschen / nimmt Interessen<br />

und Bedürfnisse anderer manchmal nicht wahr / Kritik wird mitunter<br />

als persönliche Kränkung empfunden / hält Vereinbarungen in der Regel<br />

ein 3<br />

im Umgang mit anderen Menschen entstehen oft Konflikte / nimmt Interessen<br />

und Bedürfnisse anderer in der Regel nicht wahr / Kritik wird überwiegend<br />

als persönliche Kränkung empfunden / anderer in der Regel nicht<br />

wahr / Kritik wird überwiegend als persönliche Kränkung empfunden / hält<br />

Vereinbarungen oft nicht ein / wertet andere ab 2<br />

ist ständig mit jemanden im Streit / isoliert sich völlig / nimmt Interessen<br />

und Bedürfnisse anderer nicht wahr / Kritik wird als persönlicher Angriff<br />

aufgefasst und mit Gegenangriff beantwortet / hält Vereinbarungen meistens<br />

nicht ein 1<br />

Sprachkenntnisse<br />

keine Einschränkungen 2<br />

Einschränkungen sich zu arbeitsrelevanten Dingen verständlich zu machen<br />

1<br />

Einschränkungen arbeitsrelevante Informationen zu verstehen 0<br />

Zum Zeitpunkt der Berichtlegung konnten lediglich zehn der zwölf einbezogenen Einrichtungen<br />

ihre Daten an das IES melden, so dass sich die Gesamtauswertung auf zehn Einrichtungen mit<br />

ihren insgesamt 292 Teilnehmenden des Betrachtungsjahres 2001 bezieht. Die fehlenden Daten<br />

werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeliefert.<br />

Von den 292 Teilnehmenden des Programms im Jahr 2001 sind 113, d.h. 39,5 % der Teilnehmer<br />

auch im Jahr 2002 in der <strong>Maßnahmen</strong> beschäftigt. Aus dem Programm schieden 25,2 % aufgrund<br />

38


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

der Beendigung der Förderungsdauer aus. Die Maßnahme abgebrochen haben 35,3 % (n=286) 32<br />

(vgl. Abbildung 6).<br />

Abbildung 6: Verbleib der Teilnehmenden<br />

Abbruch<br />

35,3%<br />

n = 286<br />

Vertragsablauf<br />

2001<br />

25,2%<br />

39<br />

Weiterbeschäftigung<br />

2002<br />

39,5%<br />

Im Durchschnitt verweilen die Beteiligten 10,5 Monate in ihrer Einrichtung. 33 Die Spannbreite reicht<br />

hier <strong>von</strong> unter einem Monaten bis zu 86 Monaten, d.h. mehr als sieben Jahre. Die Verweildauer<br />

der Abbrecher liegt durchschnittlich bei 5,6 Monaten.<br />

Soziodemographische Daten der Teilnehmenden<br />

Alter: Die Teilnehmenden sind zwischen 22 und 60 Jahre alt. Der Durchschnitt liegt bei einem Lebensalter<br />

<strong>von</strong> 42,6 Jahren. Nach Altersklassen aufgeteilt zeigt sich, dass bereits 7 % aller Projektteilnehmer<br />

über 55 Jahre alt sind und damit allein angesichts ihres Alters als schwer vermittelbar<br />

einzuschätzen sind. Auch <strong>für</strong> die Beschäftigten der Altersklasse zwischen 45 und 55 Jahren (30 %)<br />

gestaltet sich ein Einstieg in die Erwerbstätigkeit erfahrungsgemäß problematisch. Unter 45 Jahre<br />

alt sind 63 % der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.<br />

Abbildung 7: Teilnehmende nach Altersklassen<br />

45 bis 55<br />

Jahre<br />

30%<br />

n = 292<br />

über 55<br />

Jahre<br />

7%<br />

unter 25<br />

Jahre<br />

3%<br />

25 bis<br />

unter 45<br />

Jahre<br />

60%<br />

32<br />

Sechs Personen schieden im Bezugsjahr aus. Der Grund der Maßnahmebeendigung war aus dem Tabelleneintrag<br />

nicht zu entnehmen. Daher fallen sechs Fälle aus d<strong>ies</strong>er Berechnung heraus.<br />

33<br />

Im Datenblatt konnten die Einrichtungen in der Spalte „Beschäftigungsdauer“ den Zeitraum in Monaten angeben<br />

oder auch das Austrittsdatum der Teilnehmer eintragen, so dass nicht <strong>für</strong> alle Fallbetrachtungen<br />

durchgängig eine Verweildauer in Monaten vorliegt. Die Angabe der Beschäftigungsdauer der Mitarbeiter im<br />

Programm bezieht sich daher auf 267 Nennungen.


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Geschlecht und Herkunft: Das Programm ist erheblich durch eine männliche Teilnehmerschaft<br />

geprägt. Lediglich neun weibliche Beschäftigte sind zu verzeichnen, das sind 3,1 %. Damit ist <strong>für</strong><br />

das Jahr 2001 die angestrebte Berücksichtigung <strong>von</strong> Frauen entsprechend ihres Anteils an den<br />

Wohnungslosen (Schätzung: 10 % der Wohnungslosen ohne jede Unterkunft) nicht erreicht worden.<br />

Bis auf eine Ausnahme besitzen alle Beschäftigten die deutsche Staatsbürgerschaft.<br />

Ergebnisse zum Kriterium „Berufsorientierte <strong>Qualifizierung</strong>“<br />

Schulabschluss: Eine deutliche Mehrheit verfügt über einen Schulabschluss, jedoch fast ein Fünftel<br />

(18,3 %) kann keinen Schulabschluss nachweisen. In der Bundesrepublik liegt der Anteil der<br />

Erwerbspersonen ohne Schulabschluss bei 6,5 % 34 , d.h. der Anteil der Personen ohne Schulabschluss<br />

war in den Nichtsesshaftenprojekten 2001 überdurchschnittlich hoch.<br />

Berufsausbildung: Gut die Hälfte der im Programm Beschäftigten kann auf eine abgeschlossene<br />

Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation <strong>zur</strong>ückblicken. Welche Berufsausbildungen<br />

bei der untersuchten Gruppe vorhanden sind, zeigt folgende Auflistung. Zur Übersichtlichkeit sind<br />

einige der benannten Berufe in Berufsgruppen zusammengefasst worden. Die Häufigkeit der Nennungen<br />

steht in Klammern (n=155):<br />

Handwerks- und Bauberufe (32), Metallberufe (26), Nahrungsmittelherstellung und -verarbeitung<br />

(22), Kaufmännische Berufe (19), Maler und Raumausstatter (12), Elektro-Berufe (7), Installateurberufe<br />

(10), KFZ-Berufe (8), Landschafts- und Gartenbau (4), Binnenschiffer (2), weiterhin Einzel-<br />

Nennungen, wie z.B. Bergmann, Chemielaborant, Fördergurtinstandhalter, Glasbauer, Handelsfachpacker,<br />

Steuermann, Matrose, Krankenpflegehelfer, Lokomotivheizer, Heilpraktiker, Polizist,<br />

Tankwart, Vulkanisierer.<br />

Berufs- und Arbeitserfahrungen: Im Bereich der beruflichen Qualifikation spielen auch vorhandene<br />

Zusatzqualifikationen wie z.B. Maschinen- oder Schweißerscheine eine Rolle, da d<strong>ies</strong>e Teilqualifikationen<br />

die Vermittlungschancen auf dem ersten Arbeitsmarkt erhöhen. Folgendes Bild ergibt sich<br />

daraus:<br />

1. Ein Fünftel (20,6 %) aller Teilnehmer besitzt eine Berufsausbildung oder vergleichbare<br />

Qualifikationen und kann zusätzlich aktuelle Fortbildungen (etwa Maschinen- oder Schweißerscheine)<br />

nachweisen.<br />

2. Ausschließlich über eine Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation verfügen immerhin<br />

noch 30,6 % aller Beschäftigten.<br />

3. Weder Berufsausbildung noch Teilqualifizierungen sind bei 45,7 % aller Teilnehmer vorhanden,<br />

lediglich 3,1 % haben zumindest aktuelle Fortbildungsnachweise vorzuweisen.<br />

Festzuhalten bleibt also, dass fast die Hälfte der Programmteilnehmer kaum bzw. keinerlei berufliche<br />

Grundlagen nachweisen kann.<br />

Bei der Betrachtung <strong>von</strong> Berufs- oder Arbeitserfahrungen zeigt sich, dass d<strong>ies</strong>e bei einer Vielzahl<br />

der Teilnehmer eher länger <strong>zur</strong>ückliegt. Fast zwei Drittel haben in den letzten fünf Jahren vor<br />

Maßnahmebeginn keinerlei Arbeitserfahrungen sammeln können.<br />

Bestätigt wird d<strong>ies</strong>er Trend durch die vergebene Punktbewertung der Einrichtungen, die sich auf<br />

die Berufserfahrung der Teilnehmer im Verhältnis zu ihrer Lebenszeit nach Beendigung der Schulzeit<br />

richtet. Folgende Abstufungen lassen sich feststellen - Berufserfahrung bezogen auf:<br />

34 Bundesministerium <strong>für</strong> Bildung und Forschung (Hrsg.): Grund- und Strukturdaten 2000/2001. Bonn 2001. S.<br />

400 f.<br />

40


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

• mehr als zwei Drittel der Lebenszeit nach Schulende 10,0 %<br />

• ein bis zwei Drittel der Lebenszeit nach Schulende 28,2 %<br />

• ein Drittel der Lebenszeit nach Schulende 43,3 %<br />

• keinerlei Berufserfahrung 18,6%<br />

Die Untersuchung hat ergeben, dass sich der Führerscheinbesitz <strong>für</strong> die Teilnehmenden häufig<br />

vermittlungsförderlich auswirkt. Erstens sind sie damit vielfältiger einsetzbar und zweitens erhöht<br />

der Führerschein grundsätzlich die Mobilität der Teilnehmenden, was den Radius der Arbeitsplatzsuche<br />

erweitert. In der untersuchten Gruppe besitzen lediglich 11,3 % einen Führerschein.<br />

Angesichts der unterschiedlichen Angebote in den Einrichtungen sollen im Folgenden bezogen auf<br />

de Teilnehmergruppen einrichtungsspezifische Besonderheiten herausgearbeitet werden. Dazu<br />

werden <strong>für</strong> die vier Kriterien Durchschnittswerte der Einrichtungen dem Gesamtergebnis gegenübergestellt.<br />

35<br />

Die Rangfolge der Einrichtungen in den folgenden Abbildungen ist keineswegs als Leistungsbewertung<br />

der Arbeit zu sehen, sondern es bildet die momentane Teilnehmerzusammensetzung in<br />

den einzelnen Einrichtungen ab. Hierbei könnte im längerfristigen Vergleich festgestellt werden, ob<br />

die unterschiedlichen Konzepte und Rahmenbedingungen sich in der Teilnehmerzusammensetzung<br />

widerspiegeln.<br />

Die Abweichungen der Teilnehmerschaft der jeweiligen Einrichtung vom Mittelwert der Gesamtteilnehmerschaft<br />

aller Einrichtungen in Bezug auf das Kriterium „Berufsorientierte <strong>Qualifizierung</strong>“ stellt<br />

sich folgendermaßen dar:<br />

Abbildung 8: Berufsorientierte <strong>Qualifizierung</strong> - Abweichung vom Mittelwert<br />

Osnabrück<br />

Westerstede<br />

Hannover<br />

Lüneburg<br />

Wilhelmshaven<br />

Freistatt<br />

Lingen<br />

Emden<br />

Oldenburg<br />

Nienburg<br />

-3 -2 -1 0 1 2 3<br />

Abweichung vom Mittelwert<br />

Durchschnitt: 3,9<br />

35 Die Analyse der Bewertungen geschieht auf folgendem Weg: Von den Summen der Bewertungen werden<br />

Mittelwerte gebildet. Damit können die zu untersuchenden Kriterien der Teilnehmer aus den einzelnen Einrichtungen<br />

verglichen werden mit denen der gesamten Teilnehmerschaft des Programms „Hilfe <strong>zur</strong> Arbeit“. In<br />

der tabellarischen Gesamtübersicht der Einrichtungen befinden sich in der letzten Zeile die Aufführungen aller<br />

ermittelten Durchschnittswerte (siehe Seite 18).<br />

41


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Insbesondere im Falle Nienburgs zeigt die Abbildung, dass die Klientel durch eine unterdurchschnittliche<br />

berufliche Qualifikation gekennzeichnet ist. Lediglich einer der vier Teilnehmenden<br />

verfügt über eine Ausbildung mit Berufserfahrung. Bei den Teilnehmenden in Oldenburg sind insbesondere<br />

fehlende Schul- und Berufsabschlüsse festzustellen. In Osnabrück ist die überdurchschnittlich<br />

hohe Bewertung vor allem auf die Erwerbs- und Arbeitserfahrungen der Beschäftigten<br />

während ihrer Lebenszeit sowie in den letzten fünf Jahren <strong>zur</strong>ückzuführen. Die berufliche Grundqualifikation<br />

nähert sich dem Mittelwert aller Teilnehmer. Von der Altersstruktur sind sie etwas jünger<br />

als der Durchschnitt.<br />

Kriterium „Leistungsfähigkeit“<br />

Bei d<strong>ies</strong>em Kriterium setzten die Betriebs- und Arbeitsanleiter die Produktivität der Beschäftigten in<br />

Bezug <strong>zur</strong> Fähigkeit, ihre Lohnkosten zu erwirtschaften. Eine Bewertung <strong>von</strong> (maximal) sieben<br />

Punkten bedeutet, dass der Teilnehmer 100 % seiner Lohnkosten erwirtschaften kann. Den Maximalwert<br />

<strong>von</strong> zehn Punkten können jene Teilnehmer erreichen, die zudem wenig Fehlzeiten und<br />

krankheitsbedingte Abwesenheiten aufweisen. Durchschnittlich ergibt sich <strong>für</strong> die Teilnehmer des<br />

Programms ein Leistungsfähigkeit <strong>von</strong> 5,9 Punkte. Da Vergleichswerte fehlen ist es <strong>zur</strong> Zeit nicht<br />

möglich, d<strong>ies</strong> in Beziehung zu den Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt zu setzen, aber in einer<br />

Zeitreihe ließen sich Fort- und Rückschritte ermitteln, die eine Bewertung ermöglichen würden.<br />

Die folgende Abbildung zeigt eine überdurchschnittlich hohe Einschätzung der Leistungsfähigkeit<br />

in Oldenburg. D<strong>ies</strong> ist unter anderem darauf <strong>zur</strong>ückzuführen, dass es sich dort um eine relativ junge<br />

Teilnehmergruppe handelt (Durchschnittsalter 36 Jahre), deren Produktivität besonders hoch<br />

eingeschätzt wird. Bei den Fehlzeiten sind dagegen kaum Abweichungen zu anderen Einrichtungen<br />

zu verzeichnen. Auch die „erwerbs- und berufserfahrenen“ Osnabrücker Teilnehmer zeigen<br />

sich mit ihrer positiven Abweichung produktiver als der Durchschnitt. Die Vermutung liegt nahe,<br />

dass der positive Ausschlag bei den Lüneburgern aus einer etwas höheren Arbeitsmotivation resultiert.<br />

Auch vermehrt soziale Kompetenzen werden den Teilnehmern bescheinigt. Die Einrichtung<br />

zeichnet sich zudem durch eine längere Verweildauer der Teilnehmer aus, was sich anscheinend<br />

positiv auf die Leistungsfähigkeit auswirkt.<br />

Abbildung 9: Leistungsfähigkeit - Abweichung vom Mittelwert<br />

Oldenburg<br />

Osnabrück<br />

Lüneburg<br />

Emden<br />

Lingen<br />

Hannover<br />

Nienburg<br />

Freistatt<br />

Wilhelmshaven<br />

Westerstede<br />

-3 -2 -1 0 1 2 3<br />

Abweichung <strong>von</strong> Mittelwert<br />

Durchschnitt: 5,9<br />

42


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Die niedrige Leistungsfähigkeit der Teilnehmer in Freistatt ist darauf <strong>zur</strong>ückzuführen, dass dort<br />

keine dezidierte Vorauswahl der Teilnehmenden vorgenommen wird. D.h., jeder der möchte und<br />

sich an die Arbeitspflichten hält, kann in das Projekt aufgenommen werden. Zudem ist der Altersdurchschnitt<br />

um drei Jahre höher als in der gesamten Teilnehmerschaft. Es zeigt sich also <strong>für</strong> die<br />

Projekte eine gewisser Zusammenhang zwischen Alter und Leistungsfähigkeit.<br />

Die Besonderheit des Projektes in Westerstede ist die Verzahnung der Beschäftigung im Projekt<br />

mit der Suchtbearbeitung. Nun lässt sich allerdings nicht feststellen, ob die unterdurchschnittliche<br />

Leistungsfähigkeit der Teilnehmenden in Westerstede eine Folge der Suchtbearbeitung oder der<br />

überdurchschnittlich großen Suchtprobleme ist.<br />

Kriterium „Persönliche Rahmenbedingungen“<br />

Unter den persönlichen Rahmenbedingungen wurden Merkmale bewertet, die <strong>für</strong> eine Vermittlung<br />

in den ersten Arbeitsmarkt eine Rolle spielen. Zu nennen sind hier ein (höheres) Lebensalter, gesundheitliche<br />

Arbeitseinschränkungen und das Vorhandensein <strong>von</strong> Sucht oder Schuldenproblemen.<br />

Der Mittelwert liegt bei d<strong>ies</strong>em Kriterium bei 6,4. Es fällt auf, dass die Abweichungen vom<br />

Mittelwert in den einzelnen Einrichtungen hier deutlich geringer ausgeprägt sind, als bei den anderen<br />

Kriterien, d.h. bezogen auf die persönlichen Rahmenbedingungen ist die Teilnehmerschaft<br />

eher homogen einzuschätzen.<br />

Abbildung 10: Persönliche Rahmenbedingungen - Abweichung vom Mittelwert 36<br />

Emden<br />

Hannover<br />

Freistatt<br />

Die günstigsten persönlichen Rahmenbedingungen weisen die Emdener Teilnehmer auf. Es ist<br />

auffallend, dass Verschuldungen und daraus resultierende Probleme kaum zu verzeichnen sind.<br />

36 Das Ergebnis <strong>von</strong> Osnabrück wird in d<strong>ies</strong>er Darstellung nicht einbezogen, da die Einrichtung keine Angaben<br />

<strong>zur</strong> Schuldensituation der Teilnehmenden machen konnte.<br />

43<br />

Oldenburg<br />

Lingen<br />

Wilhelmshaven<br />

Westerstede<br />

Lüneburg<br />

Osnabrück<br />

Nienburg<br />

-3 -2 -1 0 1 2 3<br />

Abw eichung vom Mittelw ert<br />

Durchschnitt: 6,4


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Gute persönliche Voraussetzungen bestehen auch bei den Hannoverschen Teilnehmern, wobei<br />

sich hier kein Einzelmerkmal besonders hervorhebt. Die bessere Bewertung ergibt sich aus der<br />

Summierung aller Merkmale, die jeweils immer etwas über dem Mittelwert liegen.<br />

Bezogen auf die persönlichen Rahmenbedingungen ist <strong>für</strong> Nienburg eine „problematische“ Klientel<br />

festzustellen. Das Durchschnittsalter der Beschäftigten liegt mit 51 Jahren um 8,4 Jahre höher als<br />

das aller Teilnehmenden. D<strong>ies</strong>es Merkmal allein schlägt sich zudem in einem geringeren gesundheitlichen<br />

Status nieder.<br />

Kriterium „Soziale Dimension“<br />

Zur Bewertung des Kriteriums der sozialen Dimension wurden die Einstufungen <strong>zur</strong> Arbeitsmotivation,<br />

zu sozialen Kompetenzen und zu den sprachlichen Fähigkeiten herangezogen. Mit einer Bewertung<br />

<strong>von</strong> 6,8 erzielten hier die Beschäftigten die höchste durchschnittliche Wertung.<br />

Abbildung 11: Soziale Dimension - Abweichung vom Mittelwert<br />

Lüneburg<br />

Emden<br />

Oldenburg<br />

Osnabrück<br />

Hannover<br />

Lingen<br />

Nienburg<br />

Die Teilnehmenden aus Lüneburg und Emden schnitten am besten ab. Die Arbeitsmotivation und<br />

die sozialen Kompetenzen sind bei den Beschäftigten d<strong>ies</strong>er Einrichtungen etwas höher als beim<br />

Gesamtdurchschnitt, was sich auch im Ergebnis <strong>zur</strong> Leistungsfähigkeit widerspiegelt.<br />

Ähnlich wie bei dem Kriterium der Leistungsfähigkeit, weichen auch hier d<strong>ies</strong>elben drei Einrichtungen<br />

– Wilhelmshaven, Westerstede und Freistatt - in negativer Tendenz vom Mittelwert ab. D<strong>ies</strong>es<br />

Ergebnis belegt den engen Zusammenhang zwischen Arbeitsmotivation und sozialen Kompetenzen<br />

auf der einen Seite und Leistungsfähigkeit sowie Fehlzeiten auf der anderen Seite.<br />

Die quantitativen Ergebnisse zeigen recht deutlich auf, welche Einschränkung die Zielgruppe des<br />

Programms aufweist. Zusätzlich untermauert werden die vorhandenen Vermittlungshemmnisse der<br />

Teilnehmerschaft durch die qualitativen Ergebnisse, die in den Gesprächen in den Einrichtungen<br />

ermittelt wurden.<br />

44<br />

Wilhelmshaven<br />

Westerstede<br />

Freistatt<br />

-3 -2 -1 0 1 2 3<br />

Abw eichung vom Mittelw ert<br />

Durchschnitt: 6,8


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

5.2 Qualitative Ergebnisse aus den Gesprächen in den Einrichtungen<br />

Aus den Gesprächen in den zwölf Einrichtungen werden an d<strong>ies</strong>er Stelle einige Themen aufgegriffen,<br />

die <strong>zur</strong> Einschätzung der Klientel in den Einrichtungen unverzichtbar sind. D<strong>ies</strong>e Informationen<br />

liefern in vielen Fällen zusätzlich Interpretationshilfen, um die Ergebnisse der quantitativen<br />

Erhebung einordnen zu können.<br />

Veränderungen der Klientel <strong>von</strong> früher zu heute<br />

Früher hatten die meisten der Betroffenen eine Ausbildung absolviert und waren berufstätig. Es<br />

waren dann vielfach persönliche Schicksalsschläge, die zu einem Bruch in der Biographie und<br />

dem Verlust der Arbeit und der Wohnung führten. So sagte ein Teilnehmer im Gespräch: „Nach<br />

dem plötzlichen Tod meiner Frau hatte ich die Schnauze voll, bin einfach abgehauen und habe<br />

alles hinter mir gelassen.“ Sie lebten dann die meiste Zeit draußen auf der Straße und kamen lediglich<br />

im Winter in die Einrichtungen der Wohnungslosenhilfen.<br />

Die sogenannten „Edelberber“ sind nach Aussagen der Einrichtungen im Lauf der Zeit seltener<br />

geworden. 37 Auch optische Veränderungen sind zu beobachten: Beispielsweise tragen Wohnungslose<br />

heute kaum noch einen Vollbart.<br />

Im Gegensatz zu früheren Zeiten, kommen heute vermehrt junge Wohnungslose, meist ohne Ausbildung<br />

und oft direkt <strong>von</strong> der Jugendhilfe, in die Einrichtungen. Häufig entstammen sie aus so<br />

genannten ungeordneten Familienverhältnissen. D<strong>ies</strong>er (jüngere) Personenkreis weist – nach<br />

Aussagen der Betriebsleiter - häufig eine schlechtere Motivation <strong>zur</strong> Arbeit auf als die älteren Teilnehmer<br />

und bringen zudem keinerlei Berufserfahrung mit. Die Mehrzahl aller Wohnungsloser hat<br />

keinen geregelten Tagesablauf. Im Vergleich zu früheren Jahren besteht heute zudem eine höhere<br />

Gewaltbereitschaft bei einigen Teilnehmern.<br />

Verändert hat sich auch das Suchtverhalten: Statt alleinigem Alkoholkonsum werden heute vielfach<br />

mehrere Drogen und Medikamente – zum Teil gleichzeitig − konsumiert. Dazu kommen zudem<br />

bei einigen Teilnehmern Spielsuchtprobleme. Insgesamt hat sich der allgemeine Gesundheitsstatus<br />

− gerade unter Berücksichtigung des Alters − deutlich verschlechtert.<br />

Stark angestiegen ist bis heute die Zahl der Wohnungslosen, die sich einen Hund als Gefährten<br />

halten. Dadurch wird die erfolgreiche Wohnungssuche d<strong>ies</strong>er Klientel noch einmal erschwert.<br />

In den letzten zehn Jahren haben viele Einrichtungen einen besonderen Zuzug <strong>von</strong> Nichtsesshaften,<br />

die aus den Neuen Bundesländern stammen, und die Veränderungen bzw. den Verlust der<br />

Arbeit nicht verkraftet haben.<br />

Charakteristische Merkmale zu den Problemlagen der Teilnehmenden<br />

Aus der Zusammenschau der Gespräche in den Einrichtungen lassen sich folgende charakteristische<br />

Eigenschaften der Teilnehmer festhalten, wobei sich die Einschätzung des Betreuungspersonals<br />

und der Anleiter vielfach mit den Ergebnissen der Einzelgespräche deckte:<br />

• Den Teilnehmenden fehlt in der Regel eine realistische Einschätzung ihrer Leistungsfähigkeit.<br />

Während eine Gruppe <strong>von</strong> Teilnehmenden zu Selbstüberschätzung in Bezug auf ihr Können<br />

und ihre Leistungsfähigkeit neigt und daraus nicht selten überzogene Lohnvorstellungen resul-<br />

37 Unter den Wohnungslosen gibt es verschiedene, selbst geschaffene Kategorien der Benennung. Als Edelberber<br />

bezeichnen sich jene Wohnungslosen, die selbstbestimmt und eigenverantwortlich <strong>von</strong> Ort zu Ort ziehen,<br />

meist draußen und nur im Ausnahmefall in geschlossenen Räumen übernachten.<br />

45


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

tieren, steht demgegenüber die Gruppe der sehr verunsicherten Teilnehmerinnen und Teilnehmern,<br />

die wenig Zutrauen in ihre eigene Leistungsfähigkeit besitzen.<br />

• Die Teilnehmer sind zumeist Einzelgänger und damit nur begrenzt teamfähig, so dass die Arbeit<br />

in den Projekten i.d.R. nur mit kleinen Gruppengrößen möglich ist. Es lässt sich auch häufig<br />

eine Störung der Bindungsfähigkeit feststellen, so dass kaum Bindungen oder soziale Beziehungen<br />

zu anderen Personen bestehen.<br />

• Es zeigt sich in den Arbeitszusammenhängen eine starke Tendenz <strong>zur</strong> Hierarchiebildung, sobald<br />

die Teilnehmer als Gruppe zusammenarbeiten, da in der Regel eine Person versucht eine<br />

Führungsposition einzunehmen.<br />

• Es fehlt vielfach die Konfliktfähigkeit und die Frusttoleranz der Teilnehmenden ist sehr gering,<br />

so dass auftretende Probleme typischerweise verdrängt werden bzw. es zu einer „Flucht“<br />

kommt.<br />

• Einige der Teilnehmer sehen sich nicht in der Lage, sich in geschlossenen Räumen aufzuhalten<br />

oder dort zu arbeiten. D<strong>ies</strong>e Beschäftigten benötigen Arbeitsfelder im Freien.<br />

• Es ist festzustellen, dass die Teilnehmer nach Aussagen der befragten Betreuer in Bezug auf<br />

ihre Verhaltensweisen bzw. ihre Selbstständigkeit zum Teil auf der Entwicklungsstufe <strong>von</strong> Kindern<br />

einzuordnen sind. („Sie sind wie Kinder in Körpern <strong>von</strong> Erwachsenen.“)<br />

• Häufig ist auch eine verminderte Wohnfähigkeit festzustellen, insbesondere im Hinblick auf die<br />

finanzielle Abwicklung (Teilnehmer sind häufig nicht in der Lage, selbstständig die Miete zu überweisen,<br />

Strom und Telefon anzumelden bzw. rechtzeitig zu zahlen).<br />

• Die Teilnehmer weisen ausgeprägte Ängste vor Neuem oder Veränderungen in jeglicher Form<br />

auf.<br />

• Wenige Teilnehmer können eigene Ziele formulieren. Vielmehr ist es sehr verbreitet, die Entwicklungen<br />

auf sich zukommen zu lassen, und sich auf neue Situationen einzustellen.<br />

• In den Gesprächen wurde deutlich, dass bei den Teilnehmenden häufig besondere Ängste<br />

davor bestehen, wieder im „ungeschützten Raum“ zu arbeiten. Die Vorbereitung auf die Praktikumsphase<br />

führt dann zu einer Verunsicherung, was in Einzelfällen auch einen Maßnahmeabbruch<br />

nach sich zieht. Zum Teil basieren d<strong>ies</strong>e Ängste auf konkreten Erfahrungen. So wurde<br />

<strong>von</strong> Teilnehmern und Ehemaligen berichtet, wie Kollegen im Praktikum bzw. am Arbeitsplatz<br />

nach Beendigung der Maßnahme reagierten, sobald sie <strong>von</strong> der Vorgeschichte erfuhren. Das<br />

reichte <strong>von</strong> verbalen Angriffen bis hin zu pauschalen Schuldzuschreibungen und der Unterstellung<br />

<strong>von</strong> Fehlern in der Arbeitsleistung.<br />

Stellenwert der Erwerbstätigkeit <strong>für</strong> die Teilnehmer aus Sicht der Anleiter und der Teilnehmenden<br />

In den Gesprächen wurde die Arbeit als Wert an sich <strong>von</strong> allen Beteiligten sehr stark hervorgehoben.<br />

Dabei decken sich die Einschätzungen des Betreuungspersonals und die der Teilnehmenden<br />

in einem hohen Maße. Im einzelnen genannt wird:<br />

• Die Arbeit hat zunächst eine tagesstrukturierende Bedeutung.<br />

• Durch die Arbeitstätigkeit erleben die Teilnehmer, dass sie wieder einen Wert haben und gebraucht<br />

werden. Sie bauen damit eine eigene positive Wertschätzung auf, die sich auch aufbauend<br />

in späteren Bewerbungsgesprächen auswirken kann.<br />

• (Verlernte) Fähigkeiten werden (neu) entwickelt und erweitert.<br />

46


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

• Der Erhalt des Lohns stellt eine sichtbare Honorierung der Arbeit bzw. spürbare gesellschaftliche<br />

Wertschätzung der eigenen Person dar.<br />

• Ökonomische Aspekte: Die wirtschaftliche Lage verbessert sich spürbar. Es entwickelt sich<br />

zunächst Unabhängigkeit <strong>von</strong> der Sozialhilfe − aus eigenen Kräften und Mitteln kann beispielsweise<br />

eine Wohnung unterhalten werden. D<strong>ies</strong> wiederum stellt eine wichtige Basis <strong>für</strong><br />

weitere Fortschritte der Person und ihrer Lebensumstände dar.<br />

• Die Teilnahme am sozialen Leben (Kontakte, Kino usw.) kann sich aufbauen. „Man hat etwas<br />

zu erzählen, wenn man mit anderen zusammentrifft.“<br />

Während der Einrichtungsbesuche und Betriebsbesichtigungen verdeutlichen einige Beschäftigte,<br />

dass das Arbeitsprojekt <strong>für</strong> sie <strong>von</strong> „lebensrettender“ Bedeutung gewesen ist. Viele der Betroffenen<br />

sahen sich „ganz unten“ − zum Teil, auf Grund ihrer Gesamtverfassung, bereits am Ende ihres<br />

Lebensweges angekommen. Aber, Zitat: „Durch die Hilfe in der Einrichtung und dem Arbeitsprogramm<br />

bin ich wieder zu einem Menschen geworden. Seit über zwei Jahren bin ich trocken und<br />

bleibe es auch.“ Auch ein anderer Teilnehmer (ca. 58 Jahre alt), der fast 20 Jahre auf der Straße<br />

gelebt hat und umhergezogen ist, schildert Ähnliches: Weil sein Gesundheitszustand sehr bedenklich<br />

geworden war, blieb er in der Stadt und kam so in das Arbeitsprojekt. Nun geht es ihm nach<br />

eigenem Bekunden gesundheitlich deutlich besser. Er bezeichnet sich als „sehr glücklich“, eine<br />

Beschäftigung gefunden zu haben, die ihm „viel Freude bereitet“ und in der er zudem Erfolgserlebnisse<br />

verspürt. Auch d<strong>ies</strong>er Teilnehmer lebt bereits seit ca. einem Jahren ohne Alkohol.<br />

Gründe <strong>für</strong> einzelne <strong>Maßnahmen</strong>abbrüche aus Sicht der Anleiter<br />

Als Gründe <strong>für</strong> Abbrüche der Beschäftigung werden genannt:<br />

• Überforderung bzw. als zu hoch wahrgenommene Leistungserwartung<br />

• Gewalt innerhalb der Arbeitsgruppe<br />

• Geringe Frustrationstoleranz<br />

• unadäquates Reagieren im Spektrum zwischen extremer Empfindlichkeit bzw. Empfindsamkeit<br />

sowie andererseits mangelnder Sensibilität<br />

• Rückfall in Suchtverhalten<br />

• Demotivation der Teilnehmer kurz vor Beendigung der Maßnahme aufgrund ihrer beruflichen<br />

Perspektivlosigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt<br />

Ein Beispiel aus einer Einrichtung − gegeben <strong>von</strong> einem Anleiter − schildert einen Maßnahmeabbruch<br />

und den möglichen, kaum nachvollziehbaren Grund da<strong>für</strong> sehr anschaulich:<br />

„Ein Teilnehmer, im Besitz eines Führerscheins, der bereits eine geraume Zeit im Arbeitsprogramm<br />

tätig war und sich bewährt hat, dem schon einiges zugetraut wird, darf allein mit dem Lkw<br />

fahren. Er fährt mit dem LKW, kommt an eine Kreuzung mit einer roten Ampel und wartet auf Grün,<br />

ein PKW-Fahrer hupt − warum weiß ich nicht − der Teilnehmer fühlt sich bedroht oder angegriffen,<br />

steigt aus, lässt den LKW stehen und läuft weg und kehrt nicht wieder in die Einrichtung <strong>zur</strong>ück.“<br />

(=Abbruch der Maßnahme)<br />

47


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

6. Bewertung der Untersuchungsergebnisse<br />

Zum Abschluss werden die vorliegenden Ergebnisse aus der Untersuchung zusammen mit den<br />

Erkenntnissen aus der bisherigen Begleitung des Programms bewertet. Die Darstellung erfolgt<br />

dabei anhand der in Kapitel 2 herausgearbeiteten Erfolgsindikatoren <strong>für</strong> die Ziele<br />

ƒ berufliche <strong>Qualifizierung</strong>,<br />

ƒ soziale Stabilisierung <strong>zur</strong> Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit,<br />

ƒ Zufriedenheit der Teilnehmenden und<br />

ƒ Verhinderung der Ausgrenzung und Isolation.<br />

Konkrete Effekte der <strong>Maßnahmen</strong> bezogen auf die einzelnen Teilnehmenden konnten im Rahmen<br />

der Bestandsanalyse nicht ermittelt werden, da bisher Vergleichsgrößen fehlen (Situation bei Einstieg<br />

in das Projekt). Die Betrachtung bezieht sich daher insbesondere auf die Darstellung <strong>von</strong><br />

Effekten, die im Zusammenhang mit der Beschäftigungsdauer festzustellen sind. Im Sinne einer<br />

<strong>Erfolgskontrolle</strong> wäre es allerdings in der Zukunft wünschenswert, eine Verlaufsanalyse vorzunehmen,<br />

die konkrete Fortschritte bezogen auf die Ausgangssituation der einzelnen Teilnehmenden<br />

erfasst (vgl. Teil B d<strong>ies</strong>er Untersuchung).<br />

Vorangestellt werden <strong>zur</strong> Abrundung noch einmal vorliegende Zahlen zu den Vermittlungsergebnissen.<br />

6.1 Vermittlungsergebnisse<br />

Die Ermittlung der Übergangsquote und der Verbleibsquote 38 erfolgt im Rahmen des Begleitsystems<br />

der ESF-Förderung und war nicht Teil d<strong>ies</strong>er Untersuchung. Da keine veröffentlichten Ergebnisse<br />

aus jüngerer Zeit vorliegen, beziehen sich die folgenden Ergebnisse auf die Förderperiode<br />

1994 bis 1999. Berücksichtigt man die allgemeine Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt, die im Jahr<br />

2000 positive Tendenzen aufw<strong>ies</strong>, kann man da<strong>von</strong> ausgehen, dass sich die Vermittlungsergebnisse<br />

tendenziell in d<strong>ies</strong>em Jahr nicht verschlechtert haben. Es kann jedoch auch nicht erwartet<br />

werden, dass sie sich deutlich verbessert haben, da - wie die Arbeitsamtsanalysen belegen - die<br />

Problemgruppen unterdurchschnittlich <strong>von</strong> positiven Entwicklungen profitieren.<br />

Nach vorliegenden Ergebnissen waren <strong>von</strong> den Teilnehmenden des Nichtsesshaftenprogramms<br />

des Jahres 1998 58,4 % derjenigen, die die Maßnahme beendet haben, im Anschluss erneut arbeitslos.<br />

In den Jahren 1994 bis 1997 pendelte der Anteil zwischen 29 und 37 %. 39<br />

Der Vergleich mit anderen Zielgruppen, die im Rahmen des Ziel 3-Programms in der Förderperiode<br />

1994 bis 1999 gefördert wurden, macht deutlich, dass die Vermittlungsergebnisse unter dem<br />

Durchschnitt (33,1 %) liegen. 40<br />

Wie die Charakterisierung der Klientel (vgl. Kapitel 5) sowie die Anforderungen und die Situation<br />

auf dem Arbeitsmarkt (vgl. Kapitel 3) verdeutlichen, sind der direkten Vermittlung der Zielgruppe in<br />

38<br />

Übergangsquote = Zahl der in Beschäftigungsverhältnisse vermittelten Personen; Verbleibsquote = Zahl der<br />

in Beschäftigungsverhältnisse vermittelten Personen nach einem Jahr<br />

39<br />

Diakonisches Werk Hannover (Hrsg.): Dokumentation zum Niedersächsischen Landesprogramm „Hilfe <strong>zur</strong><br />

Arbeit“. Hannover, jährlich<br />

40<br />

Ergebnisse der Befragungen des IES im Rahmen der Begleitung und Bewertung der ESF-Förderung in Niedersachsen<br />

<strong>für</strong> die Förderperiode 1994 bis 1999.<br />

48


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

den ersten Arbeitsmarkt Grenzen gesetzt. Die Bestandsanalyse der Teilnehmenden des Jahres<br />

2001 hat ergeben, dass<br />

ƒ 42 % über 45 Jahre alt sind und bereits aus Altersgründen schwer zu vermitteln sind,<br />

ƒ 59 % in ihrer Arbeit durch gesundheitliche Probleme beeinträchtigt sind, hinzu kommen Suchtprobleme,<br />

die die Arbeitsfähigkeit mehr oder weniger einschränken,<br />

ƒ etwa die Hälfte über gar keinen Berufsabschluss verfügt und fast zwei Drittel in den letzten<br />

zwei Jahren keine beruflichen Erfahrungen vorzuweisen hat.<br />

Für eine ganze Reihe <strong>von</strong> Teilnehmenden sind zudem Mehrfachbeeinträchtigungen festzustellen.<br />

Zu d<strong>ies</strong>en quantifizierbaren Vermittlungshemmnissen kommen qualitative Merkmale, wie lückenhafte<br />

berufliche Lebensläufe, Vorstrafen und ähnliches, die die Vermittlungsaussichten beträchtlich<br />

reduzieren.<br />

Angesichts d<strong>ies</strong>er Feststellung sind die geringen Vermittlungsquoten aus den Nichtsesshaftenprojekten<br />

im Vergleich zu anderen ESF-Projekten leicht nachvollziehbar. 41<br />

6.2 Berufliche <strong>Qualifizierung</strong><br />

Im Zusammenhang mit den untersuchten Projekten gehörten <strong>zur</strong> beruflichen <strong>Qualifizierung</strong> sowohl<br />

die fachliche <strong>Qualifizierung</strong> im bezug auf die konkreten Arbeitsaufgaben als auch die Vermittlung<br />

<strong>von</strong> Schlüsselqualifikationen und Arbeitstugenden.<br />

Die <strong>Maßnahmen</strong> sollen dabei den Erfordernissen des Arbeitsmarktes entsprechen, damit die fachliche<br />

<strong>Qualifizierung</strong> der Teilnehmenden ihre Vermittlungschancen verbessert. Bei der Ausgestaltung<br />

der Arbeitsfelder haben die Einrichtungen folgendes zu berücksichtigen:<br />

ƒ bezogen auf die Zielgruppe: Sicherstellung geeigneter Anforderungsniveaus an die Arbeitsplätze<br />

(Vermeidung <strong>von</strong> Über- und Unterforderung)<br />

ƒ Sicherstellung der Marktchancen der einzelnen Produkte, um den zuleistenden Eigenanteil<br />

sicherstellen zu können<br />

ƒ Sicherstellung der auftragsgemäßen Abwicklung (Qualität, Zeitvorgaben der Aufträge u.ä.)<br />

Bei acht der zwölf Einrichtungen ist im Hinblick auf die Arbeit in den Betrieben eine große Arbeitsmarktnähe<br />

festzustellen, in drei Einrichtungen kann man <strong>von</strong> einer „mittleren“ Nähe ausgehen und<br />

in einer Einrichtung steht die fachliche Qualifikation nicht in einem engen Bezug zum Arbeitsmarkt.<br />

Die Untersuchung hat gezeigt, dass in vielen Einrichtungen eine Bandbreite an Betätigungsfeldern<br />

mit unterschiedlichem Arbeitsmarktbezug, <strong>zur</strong> Verfügung steht, um damit <strong>für</strong> unterschiedliche Niveaus<br />

der Teilnehmenden adäquate Arbeitsplätze bereitstellen zu können (vgl. dazu die Übersicht<br />

in Kapitel 4).<br />

Die Bestandsaufnahme der berufsorientierten <strong>Qualifizierung</strong> der Klientel in den Projekten hat deutlich<br />

gemacht, dass<br />

ƒ die Hälfte der Teilnehmenden keinen Berufsabschluss haben und das vorhandene Abschlüsse<br />

z.T. heute keinerlei Bedeutung mehr haben (z.B. Steuermann <strong>zur</strong> See, Lokheizer),<br />

41 Hier wäre ein direkter Vergleich zu anderen ESF-Projekten wünschenswert. Das IES strebt an, mit dem gleichen<br />

Raster in anderen ESF-Projekten eine Charakterisierung vorzunehmen und das Ergebnis nachzuliefern.<br />

49


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

ƒ 62 % der Teilnehmenden weniger als ein Drittel ihrer Lebenszeit (nach Verlassen der Schule)<br />

gearbeitet haben, d.h. insgesamt wenig Berufserfahrung vorliegt.<br />

Die Zielsetzung der Richtlinie ist nicht auf die berufliche <strong>Qualifizierung</strong> im Sinne einer Umschulung<br />

ausgerichtet, d.h. es werden keine anerkannten Berufsabschlüsse erworben. Fortschritte im Verlauf<br />

der Teilnahme sind insbesondere im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit und den Erwerb <strong>von</strong><br />

Teilqualifikationen feststellbar.<br />

Die Bestandsaufnahme zu den Teilnehmenden hat im Hinblick auf das Kriterium „Leistungsfähigkeit“<br />

(Produktivität und Fehlzeiten) gezeigt, dass Fortschritte der Teilnehmenden in Abhängigkeit<br />

<strong>von</strong> der Beschäftigungsdauer festzustellen sind. Teilnehmende, deren Leistungsfähigkeit mit einem<br />

Wert <strong>von</strong> über 5 bewertet wird, sind durchschnittlich über zehn Monate beschäftigt.<br />

Abbildung 12: Leistungsfähigkeit der Teilnehmenden in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Beschäftigungsdauer<br />

Durchschnittliche<br />

Beschäftigungsdauer in Mon.<br />

15<br />

10<br />

Quelle: Eigene Erhebung<br />

7,3 8,2 9,2 8,6<br />

Ein deutlicher Unterschied ist allerdings beim<br />

Vergleich der Abbrecher mit denjenigen, die<br />

die Maßnahme im Jahr 2001 nach Vertragsende<br />

verlassen haben, festzustellen. Für alle<br />

Teilnehmenden des Jahres 2001 ergibt sich<br />

auf der Skala <strong>von</strong> 0 bis 10 ein durchschnittliches<br />

Leistungsniveau <strong>von</strong> 5,9. Bei den Abbrechern<br />

liegt die durchschnittliche Leistungsfähigkeit<br />

dagegen nur bei 4,7. Im Vergleich<br />

dazu bei den Personen, die die Maßnahme<br />

mit Ablauf ihres Arbeitsvertrages beendet<br />

haben, bei 6,2.<br />

5<br />

0<br />

13,6<br />

50<br />

10,0<br />

13,1<br />

10,2 10,1<br />

7,7<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Wert "Leistungsfähigkeit"<br />

Abbildung 13: Durchschnittliche Leistungsfähigkeit<br />

in Abhängigkeit vom Status<br />

der Teilnehmenden<br />

Mittelwert "Leistungsfähigkeit"<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

5,9<br />

4,7<br />

6,2<br />

Insgesamt Abbrecher Vertragsende<br />

Quelle: Eigene Erhebung


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Die Ergebnisse der Bestandsaufnahme <strong>zur</strong> berufsorientierten Qualifikation der Teilnehmenden<br />

(Ausbildung, Berufserfahrung, andere berufsbezogene Abschlüsse) zeigt, dass in d<strong>ies</strong>em Feld<br />

über die Laufzeit die geringsten Effekte feststellbar sind. Die folgende Abbildung zeigt, dass kein<br />

Zusammenhang zwischen Beschäftigungsdauer und Bewertung der berufsorientierten Qualifikation<br />

festzustellen ist.<br />

Abbildung 14: Berufsorientierte Qualifikation der Teilnehmenden in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Beschäftigungsdauer<br />

Durchschnittliche<br />

Beschäftigungsdauer in Mon.<br />

15<br />

10<br />

Quelle: Eigene Erhebung<br />

6.3 Ergebnisse <strong>zur</strong> Sozialen Stabilisierung und Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit<br />

Ein erster Indikator <strong>zur</strong> Einschätzung <strong>von</strong> Effekten <strong>zur</strong> sozialen Stabilisierung und Verbesserung<br />

der Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden<br />

ist die Abbruchquote, d.h. der Anteil an Personen,<br />

die das Beschäftigungsverhältnis vor Ablauf<br />

beenden. Abbruch ist hierbei allerdings<br />

nicht eindeutig negativ zu werten, da darunter<br />

auch Personen erfasst werden, die eine Arbeit<br />

oder eine weiterführende <strong>Qualifizierung</strong> begonnen<br />

haben. In den letzten Jahren war festzustellen,<br />

dass die Abbruchquote in den Nichtsesshaftenprojekten<br />

im Vergleich zu anderen<br />

Ziel 3-Projekten höher ausfällt. 42<br />

Die Bestandsanalyse im Rahmen d<strong>ies</strong>er Untersuchung<br />

kommt zu günstigeren Ergebnissen<br />

(vgl. Kapitel 5). Danach haben 2001 in den ein-<br />

5<br />

0<br />

11,2<br />

7,4<br />

13,2<br />

12,3<br />

11,1<br />

11,0 10,7<br />

10,5<br />

bezogenen Einrichtungen „nur“ 35,3 % der Teilnehmenden ihr Beschäftigungsverhältnis abgebrochen.<br />

Hierbei kann allerdings nicht ausgeschlossen werden, dass das Fehlen vor allem der Ein-<br />

42 In den Ziel 3-Projekten lag in der Förderperiode 1994 – 1999 der Anteil der Abbrecher bei durchschnittlich<br />

41 %. Für das Nichtsesshaftenprogramm wurde 1998 festgestellt, dass etwa 52 % der Beschäftigten die Beschäftigungsverhältnisse<br />

vorzeitig kündigten bzw. gekündigt wurden.<br />

51<br />

Abbildung 15: Vorzeitige Beendigung des<br />

Arbeitsverhältnisses nach<br />

Dauer der Beschäftigung<br />

mehr als<br />

12<br />

Monate<br />

21%<br />

6 bis 12<br />

Monate<br />

16%<br />

6,6<br />

Quelle: Diakonie<br />

11,0<br />

9,8<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Wert "berufsorientierte Qualifikation"<br />

unter 3<br />

Monaten<br />

36%<br />

3 bis 6<br />

Monate<br />

27%


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

richtung in Kästorf, die quantitativ eine große Bedeutung hat, das Gesamtergebnis verzerrt (Daten<br />

liegen <strong>für</strong> 10 der 14 Einrichtungen vor).<br />

Bei der genaueren Betrachtung der Abbrecher ist auffällig, dass ein Drittel der Abbrecher die Maßnahme<br />

bereits in den ersten zwei Monaten verlassen. 51 % brechen die Maßnahme im ersten halben<br />

Jahr ab. Da die Abbrecherquote also mit der Dauer der Teilnahme deutlich abnimmt, kann<br />

d<strong>ies</strong> als Indiz da<strong>für</strong> gewertet werden, dass die Teilnahme an der Maßnahme <strong>zur</strong> Stabilisierung<br />

beiträgt und das Durchhaltevermögen des Personenkreises erhöht. 43<br />

D<strong>ies</strong>e Einschätzung wird auch durch andere Ergebnisse der Bestandsanalyse bestätigt. Betrachtet<br />

man die Ergebnisse zu dem Kriterium „Soziale Dimension“ (Arbeitsmotivation, Soziale Kompetenz,<br />

Sprachkenntnisse) in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Beschäftigungsdauer fällt eindeutig auf, dass Personen<br />

mit höherer sozialer Stabilität (Wert 6 bis 10) durchschnittlich über 10 Monate in den Projekten<br />

arbeiten, während Personen mit größeren Defiziten im sozialen Bereich, eher kürzer beschäftigt<br />

sind.<br />

Abbildung 16: Soziale Stabilität der Teilnehmenden in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Beschäftigungsdauer<br />

Durchschnittliche<br />

Beschäftigungsdauer in Mon.<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

1,0<br />

Quelle: Eigene Erhebung<br />

5,5 4,2<br />

7,7<br />

11,8<br />

Auch im Hinblick auf die Bearbeitung persönlicher Probleme, insbesondere <strong>von</strong> Sucht- und Schuldenproblemen,<br />

können anhand des Ergebnisses positive Effekte durch die Teilnahme festgehalten<br />

werden:<br />

ƒ Für die Schuldenproblematik zeigt sich, dass Teilnehmende, die keine Verschuldungen aufweisen,<br />

durchschnittlich über 12 Monate im Projekt beschäftigt sind. Die Teilnehmenden, bei<br />

denen eine Entschuldung läuft, sind durchschnittlich 10,2 Monate im Projekt. Das Ergebnis<br />

spricht da<strong>für</strong>, dass mit Hilfe der entsprechenden Beratung im Laufe der Zeit durch das regelmäßige<br />

Einkommen im Projekt eine Schuldenregulierung angegangen wird.<br />

43 Der hohe Anteil an Abbrechern in der ersten Phase war Anlass da<strong>für</strong>, dass im Rahmen der Neukonzipierung<br />

des Programms <strong>für</strong> die Förderperiode 2000 bis 2006 die Einführung einer dreimonatigen Orientierungsphase<br />

vorgesehen ist, in der die grundsätzliche Arbeitsfähigkeit und –motivation der Teilnehmenden eruiert werden<br />

kann.<br />

52<br />

18,4<br />

10,6 10,1 10,4<br />

2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Wert "soziale Dimension"


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

ƒ Für die Suchtproblematik (in den meisten<br />

Fällen Alkoholmissbrauch) zeigt das Ergebnis,<br />

dass das Problem selten gelöst werden kann,<br />

da dazu eine länger angelegte Therapie erforderlich<br />

ist. Im Vergleich der drei vorgegebenen<br />

Kategorien lassen sich im Verlauf der<br />

Projekte aber durchaus positive Effekte feststellen.<br />

So sind diejenigen, bei denen die<br />

Suchtprobleme die Arbeitsfähigkeit nicht einschränken,<br />

fast 13 Monate im Projekt beschäftigt.<br />

Bezogen auf andere persönliche Rahmenbedingungen,<br />

wie gesundheitliche Probleme oder Alter,<br />

kann im Laufe der Projektlaufzeit kaum bzw. gar<br />

nicht eingewirkt werden.<br />

6.4 Zufriedenheit der Teilnehmenden<br />

Im Hinblick auf die Teilnehmerzufriedenheit liegen<br />

keine quantitativen Ergebnisse vor. Auf eine schriftliche Befragung wurde im Rahmen d<strong>ies</strong>er Untersuchung<br />

verzichtet. Da<strong>für</strong> wurden in den Einrichtungen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

mündlich befragt. Zum größten Teil fanden zuerst Gruppengespräche statt, in denen insbesondere<br />

die Gesamteinschätzung zum Projekt thematisiert wurde. Danach wurden mit ausgewählten Teilnehmenden<br />

Einzelgespräche geführt 44 , in denen vor allem die persönlichen Rahmenbedingungen<br />

angesprochen wurden.<br />

Insgesamt wird <strong>von</strong> den Teilnehmenden der Wert der Arbeit in den Projekten sehr hoch eingeschätzt.<br />

Die finanzielle Komponente spielt dabei eher eine nachgeordnete Rolle. Vielmehr trägt die<br />

Arbeit nach Einschätzung der Teilnehmenden <strong>zur</strong> Tagesstrukturierung bei, sie bindet Zeit, die man<br />

nicht mehr <strong>für</strong> „die anderen Dinge“ <strong>zur</strong> Verfügung habe. Die Kontakte zu den Kollegen werden zudem<br />

vielfach als wichtig eingeschätzt, da man sich auch über Erfahrungen austauschen kann.<br />

Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben an, dass sie durch die Arbeit in den Projekten wieder<br />

den Glauben an die eigene Leistungsfähigkeit gefunden haben, der ihnen zuvor aufgrund der<br />

vielen negativen Erfahrungen vollständig verloren gegangen war.<br />

Auf der anderen Seite empfinden die Teilnehmenden die Situation auf dem Arbeitsmarkt als sehr<br />

ernüchternd. Nur wenige glauben, tatsächlich eine Chance auf dem freien Arbeitsmarkt zu haben.<br />

Einige bekunden Ängste über ihre ungewisse persönliche Perspektive nach Beendigung der Maßnahme.<br />

Bei den Einzelgesprächen wurde schließlich ein Kurzfragebogen eingesetzt, mit dem die Teilnehmenden<br />

nach ihrer Einschätzung zum eigenen Arbeiten und Lernverhalten befragt wurden (vgl.<br />

Anlage 5). Das Ergebnis bestätigt den Eindruck, dass das Gros der Teilnehmenden arbeitswillig ist<br />

und nach eigener Einschätzung auch Spaß an der Arbeit hat. Als „mühsame Angelegenheit“ wird<br />

Arbeiten eher selten angesehen. Zum Lernen fällt die Einschätzung etwas defensiver aus, aber<br />

auch hier wird durch das Ergebnis eine hohe Lernbereitschaft deutlich (vgl. Abbildung 18).<br />

44 Die Gespräche fanden auf freiwilliger Basis statt, die Auswahl erfolgte durch das IES.<br />

53<br />

Abbildung 17: Schulden und Suchtprobleme<br />

in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Beschäftigungsdauer<br />

Durchschnittliche<br />

Beschäftigungsdauer in Mon.<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

10,2<br />

8,8<br />

7,2<br />

12,4<br />

11,1<br />

9,5<br />

12,8<br />

Schulden Sucht<br />

Skalenw ert (0 bis 3)<br />

0 1 2 3<br />

8,4


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Abbildung 18: Ergebnisse der Teilnehmerbefragung zu ihrer Einstellung zum Arbeiten<br />

und Lernen<br />

ARBEITEN ...<br />

... macht mir Spaß<br />

... ist keine mühsame Angelegenheit<br />

Beim ... habe ich Geduld und Ausdauer<br />

Ich brauche keine Aufmunterung<br />

LERNEN ...<br />

... macht mir Spaß<br />

... ist keine mühsame Angelegenheit<br />

Ich probiere gerne neue Dinge aus<br />

Beim ... fühle ich mich nicht überfordert<br />

Quelle: eigene Erhebung<br />

6.5 Resümee<br />

0 5 10 15 20 25<br />

stimme ich voll zu<br />

Zahl der Nennungen<br />

stimme ich eher zu<br />

0 5 10 15 20 25<br />

stimme ich voll zu<br />

Zahl der Nennungen<br />

stimme ich eher zu<br />

Mit Hilfe der Untersuchung ist es gelungen, Effekte der Projekte anhand <strong>von</strong> operationalisierten<br />

und transparenten Indikatoren zu beschreiben. Die Ergebnisse bestätigen die Einschätzung, dass<br />

die Effekte der <strong>Maßnahmen</strong> weniger in der Vermittlung in Arbeit als vielmehr in der Verbesserung<br />

der Beschäftigungsfähigkeit liegen. Dazu gehört zum einen die Verbesserung der Leistungsfähigkeit<br />

der Teilnehmenden und zum anderen die soziale <strong>Qualifizierung</strong>, die sich auf die Sicherstellung<br />

der Arbeitsmotivation und der Erhöhung der sozialen Kompetenzen bezieht.<br />

Thesenartig zusammengefasst fällt das Ergebnis der <strong>Erfolgskontrolle</strong> wie folgt aus:<br />

ƒ Die Klientel in den Projekten ist dadurch gekennzeichnet, dass in einem hohen Maß Kriterien<br />

zutreffen, die auf dem Arbeitsmarkt als vermittlungshemmend gelten. Häufig treten sie als<br />

Mehrfachbeeinträchtigungen auf.<br />

ƒ Der Kreis der Teilnehmenden ist sehr heterogen, d.h. Entwicklungsverläufe - insbesondere im<br />

Hinblick auf die zeitliche Planung - sind schwer kalkulierbar.<br />

ƒ Charakteristisch ist bei den Teilnehmenden Selbstüberschätzung bei den einen und mangelndes<br />

Selbstbewusstsein bei den anderen. Es fehlt in der Regel an ausreichender Konfliktfähigkeit<br />

und die Toleranzschwelle ist sehr niedrig.<br />

ƒ Ein Teil der Vermittlungshemmnisse werden in den Projekten erfolgreich bearbeitet. D<strong>ies</strong> gilt<br />

insbesondere <strong>für</strong> Schuldenprobleme. Auch bei Suchtproblemen können positive Effekte im<br />

Hinblick auf die Beeinflussung der Arbeitsfähigkeit erzielt werden.<br />

54


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

ƒ Andere Vermittlungshemmnisse wie Alter und gesundheitliche Einschränkungen sind dagegen<br />

durch die Teilnahme im Programm kaum beeinflussbar. Für einen Teil der Klientel kann man<br />

da<strong>von</strong> ausgehen, dass sie in den ersten Arbeitsmarkt nicht mehr vermittelbar, jedoch durchaus<br />

arbeitsfähig sind.<br />

ƒ Deutliche Effekte lassen sich bei der sozialen <strong>Qualifizierung</strong> feststellen. Mit Blick auf die Arbeitsmotivation<br />

und die Steigerung sozialer Kompetenzen können in den Einrichtungen die<br />

deutlichsten Erfolge erzielt werden.<br />

ƒ Die Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt ist als Zielsetzung lediglich <strong>für</strong> einen sehr ausgewählten<br />

Kreis der Zielgruppe realistisch.<br />

ƒ Ob es gelingt, durch das Praktikum nachweisbare positive Effekte zu erzielen, bleibt abzuwarten.<br />

Die Aussagen einzelner Einrichtungen, die eine enge Kooperation mit Unternehmen pflegen<br />

und über Erfahrungen mit Praktika bzw. praktikumsähnlichen Bausteinen verfügen, zeigen,<br />

dass durch d<strong>ies</strong>es Instrument, zeitlich und inhaltlich gezielt eingesetzt, das Ergebnis durchaus<br />

positiv beeinflusst werden kann.<br />

Die Verpflichtung zum Praktikum im zweiten Jahr hat allerdings bei einigen Teilnehmenden die<br />

Ängste vor einer Überforderung deutlich gesteigert. Inwiefern d<strong>ies</strong>e Ängste durch positive Erfahrungen<br />

bekämpft oder durch negative Erfahrungen bestätigt werden, bleibt abzuwarten.<br />

Das Instrumentenset der <strong>Erfolgskontrolle</strong>, das im Laufe d<strong>ies</strong>er Untersuchung durch das IES<br />

entwickelt wurde, hat sich als praktikabel erw<strong>ies</strong>en. Die Erfahrungen der Bestandsaufnahme werden<br />

in einem Abschlussworkshop gemeinsam mit den Einrichtungen ausgewertet, bevor dann das<br />

Instrument so modifiziert werden kann, um es langfristig in der <strong>Erfolgskontrolle</strong> nutzen zu können.<br />

Mit dem Instrument ist es gelungen, bisher in der Regel nur qualitativ darstellbare Effekte zu quantifizieren.<br />

Auf der anderen Seite muss aber auch festgehalten werden, dass d<strong>ies</strong>e qualitativen Informationen<br />

<strong>zur</strong> Interpretation der Ergebnisse und <strong>zur</strong> Erfassung der Effekte - im Hinblick auf das<br />

Ziel Verhinderung der Ausgrenzung und Isolation - unerlässlich sind.<br />

Es hat sich gezeigt, dass im Gegensatz zu bekannten Instrumenten der individuellen Förderplanung<br />

mit dem IES-Instrument der Grad der Differenzierung eingeschränkt wurde. Dadurch konnten<br />

allerdings auch die zeitlichen Anforderungen an die Einrichtungen deutlich reduziert werden. Erfahrungsgemäß<br />

lassen sich viele der bekannten Instrumente in der täglichen Arbeit aufgrund des hohen<br />

Arbeits- und Zeitaufwandes nicht durchsetzen. Konzepte - wie zum Beispiel MELBA - bieten<br />

aber insbesondere dann wichtige Ergebnisse, wenn es um die gezielte Vorbereitung auf den Einstieg<br />

in den ersten Arbeitsmarkt geht. Die Einheitlichkeit bietet zudem die Möglichkeit, Außenstehenden<br />

einen systematischen Überblick anzubieten.<br />

55


Teil B<br />

Perspektiven <strong>für</strong> das Programm


1. Einleitung<br />

<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Im zweiten Teil der Untersuchung sollen aufbauend auf den Ergebnissen Perspektiven <strong>für</strong> das<br />

Programm „<strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> beruflichen und sozialen <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften“ aufgezeigt<br />

werden. Die Ausführungen beziehen sich dabei auf zwei Punkte, die im Rahmen des Untersuchungsauftrages<br />

einbezogen wurden:<br />

A Die Entwicklung einer Konzeption <strong>für</strong> eine <strong>Erfolgskontrolle</strong>, die zukünftig eine umfassendere<br />

Bewertung des Programms zulässt, als d<strong>ies</strong> bisher der Fall war.<br />

B Anregungen und Hinweise auf die Programmgestaltung, die sich aus der Untersuchung ergeben.<br />

Im folgenden werden dazu erste Vorschläge gemacht, die in weiteren Diskussionen und unter Beteiligung<br />

der verschiedenen Akteure konkretisiert werden müssen.<br />

2. Konzept <strong>für</strong> eine <strong>Erfolgskontrolle</strong> der <strong>Maßnahmen</strong><br />

<strong>Erfolgskontrolle</strong>n sind ein Instrument, um die Effekte bestimmter Tätigkeiten, Handlungen oder<br />

<strong>Maßnahmen</strong> sichtbar zu machen. Insbesondere, wenn finanzielle Mittel zu einer Förderung eingesetzt<br />

wurden, ist es bedeutsam zu erfahren, welche Effekte erzielt und inwiefern die Ziele erreicht<br />

wurden sowie die Frage zu beantworten, ob sich der Einsatz gelohnt hat. Die <strong>Erfolgskontrolle</strong> sollte<br />

dabei nicht im Sinne <strong>von</strong> Überwachung verstanden werden, sondern als ein Instrument der internen<br />

und externen Qualitätssicherung <strong>für</strong> die Arbeit der Einrichtungen und <strong>für</strong> die Programmgestalter.<br />

Von der Durchführung einer gut konzeptionierten <strong>Erfolgskontrolle</strong> können mehrere Interessengruppen<br />

profitieren. Im Zusammenhang mit der vorliegenden Untersuchung sind dabei zum<br />

Beispiel zu nennen: das Ministerium <strong>für</strong> Frauen, Arbeit und Soziales (MFAS) sowohl als Fondsverwalter<br />

der ESF-Mittel als auch als fachlich zuständiges Ministerium <strong>für</strong> das Landesprogramm,<br />

das Niedersächsische Landesamt <strong>für</strong> Zentrale Soziale Aufgaben (NLSZA), das Diakonische Werk<br />

der ev.-luth. Landeskirche Hannover, die im Programm beteiligten Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe<br />

sowie die Teilnehmenden der <strong>Maßnahmen</strong>.<br />

Folgende Ziele der <strong>Erfolgskontrolle</strong> sind zu benennen, die <strong>von</strong> obengenannten Akteuren mit unterschiedlicher<br />

Gewichtung <strong>von</strong> Interesse sind:<br />

• Schaffung <strong>von</strong> Transparenz über die Spezifika der einzelnen Einrichtungen (bspw. in Bezug<br />

auf die konzeptionelle und praktische Ausgestaltung des Maßnahmeprogramms)<br />

• Aufzeigen der Ergebnisse der Arbeit (Welche Effekte stellen sich ein?)<br />

• Beobachtung der sich ggf. verändernden Rahmenbedingungen, z.B. im Hinblick auf die regionale<br />

Situation, auf gesetzliche Veränderungen u.a.m.<br />

• Lieferung <strong>von</strong> Anregungen <strong>zur</strong> Modifikation des Programms auf verschiedenen Ebenen, z.B.<br />

o <strong>von</strong> Seiten der Einrichtungen auf der Projektebene<br />

o <strong>von</strong> Seiten der Bewilligungsbehörde auf Programmebene<br />

Bisher wurden <strong>von</strong> verschiedenen Akteuren des Programms folgende Instrumente <strong>zur</strong> Berichterstattung<br />

eingesetzt, die allerdings nicht systematisch als umfassende <strong>Erfolgskontrolle</strong> angelegt<br />

sind:<br />

1


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

1. jährliche Sachstandsberichte der Projekte als Teil der Verwendungsnachweise <strong>für</strong> das Niedersächsische<br />

Landesamt <strong>für</strong> Zentrale Soziale Aufgaben<br />

2. jährlich eine schriftliche Erhebung des Diakonischen Werks, die in einer Dokumentation des<br />

Programms zusammengestellt wird.<br />

3. seit Beginn der Förderperiode 2000 – 2006 die Erfassung der einzelnen Projekte im Rahmen<br />

des Stammblattverfahrens, das die Berichterstattung an die EU-Kommission sicherstellen soll 45<br />

Die Erfassung der Daten ist mit einem erheblichen Arbeits- und Zeitaufwand verbunden, wobei die<br />

Prüfung des Landesrechnungshofes gezeigt hat, dass damit keine <strong>Erfolgskontrolle</strong> sichergestellt<br />

werden kann. Das Indikatorenset des ESF-Begleitsystems ist erstens noch nicht umfassend implementiert,<br />

zudem kann damit nicht den Spezifika der einzelnen Programme und Zielgruppen<br />

Rechnung getragen werden. Die bisherige Aussagen und Ergebnisse zu qualitativen Zielen sind<br />

untereinander nicht vergleichbar, da es kaum operationalisierte Kriterien gibt. Sowohl <strong>für</strong> die Einrichtungen<br />

als auch <strong>für</strong> die Förderer lassen sich geringe Rückschlüsse darauf ziehen, wie die eigene<br />

Arbeit zu bewerten ist und welche Modifikationen sinnvoll und/oder erforderlich sind. Zusammengefasst<br />

bedeutet das, die Instrumente greifen zu wenig, um die Realität d<strong>ies</strong>es Maßnahmesegmentes<br />

hinreichend abzubilden.<br />

Eine zukünftige <strong>Erfolgskontrolle</strong> kann unseres Erachtens systematisch und standardisiert stattfinden,<br />

aber dennoch qualitative Aspekte der Zielgruppe einbeziehen und zudem noch nutzbringende<br />

Informationen <strong>für</strong> die anderen Akteure hervorbringen. Dabei richten sich die folgenden Vorschläge<br />

auf ein abgestimmtes Konzept, damit die künftige <strong>Erfolgskontrolle</strong> nicht zusätzlichen Aufwand bedeutet<br />

bzw. dem Aufwand auch ein konkreter Nutzen <strong>für</strong> die verschiedenen Beteiligten gegenübersteht.<br />

Das Konzept könnte das Stammblattverfahren – das bundesweit im Rahmen der ESF-<br />

Förderung eingesetzt werden muss – ergänzen.<br />

Im Laufe der Untersuchung wurden vier zusätzliche Erfolgskriterien beschrieben und in Form eines<br />

Rasters operationalisiert. Das sind<br />

ƒ die Leistungsfähigkeit, die sich aus Produktivität und Fehlzeiten zusammensetzt,<br />

ƒ die berufsorientierte <strong>Qualifizierung</strong>, d.h. Schul- und Berufsanschluss, Teilqualifikation sowie<br />

Berufserfahrung<br />

ƒ die persönlichen Rahmenbedingungen, die ggf. vermittlungshemmend wirken wie z.B. Schulen,<br />

Sucht, Alter, gesundheitliche Beeinträchtigungen<br />

ƒ die soziale Komponente, die insbesondere im Hinblick auf die Arbeitsmotivation, die sozialen<br />

Kompetenzen und die Sprachfähigkeit einbezogen wurden.<br />

In einem ersten Schritt <strong>zur</strong> <strong>Erfolgskontrolle</strong> sind d<strong>ies</strong>e Erfolgskriterien noch einmal <strong>von</strong> allen Beteiligten<br />

zu bewerten, um damit einen gewissen Standard <strong>für</strong> die <strong>Erfolgskontrolle</strong> zu setzen. Daran<br />

anschließend können auch die vorliegenden Instrumente modifiziert werden. Zur Akzeptanzerhöhung<br />

und auch, um die bereits gesammelten Erfahrungen der Einrichtung mit den Instrumenten<br />

einfließen zu lassen, sollten die verschiedenen Akteure in die Weiterentwicklung des Instrumentes<br />

einbezogen werden. D<strong>ies</strong>er Austausch darüber kann auf einem Auswertungsworkshop stattfinden.<br />

45 Bis Ende 1999 wurden in Ergänzung zu den genannten Erhebungen und dem ESF-Begleitsystem im Rahmen<br />

der Begleitung und Bewertung der ESF-Programme seitens des IES punktuell Projektfallstudien erstellt.<br />

2


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Für eine künftige <strong>Erfolgskontrolle</strong> werden folgende zwei Instrumente vorgeschlagen:<br />

1. Erfassungsblatt <strong>zur</strong> Charakterisierung der Teilnehmenden bezogen auf die Erfolgskriterien<br />

Das <strong>für</strong> d<strong>ies</strong>e Untersuchung entwickelte Raster hat sich <strong>für</strong> die Darstellung einer Momentaufnahme<br />

grundsätzlich bewährt. Für eine Anwendung in der systematisierten <strong>Erfolgskontrolle</strong><br />

muss es überarbeitet werden. Sinnvoll ist es, die Erfassung als eine Verlaufsuntersuchung anzulegen,<br />

um die Veränderungen hinsichtlich der verschiedenen Kriterien erfassen zu können.<br />

D.h. die Anleiter und/oder Sozialpädagogen sollten jeden Teilnehmer zu verschiedenen Zeitpunkten<br />

bewerten. Um die Vergleichbarkeit sicherstellen zu können, sollten die Zeitpunkte individuell<br />

bezogen auf den Teilnehmenden festgelegt werden. Als Zeitpunkte bieten sich an:<br />

1. Zeitpunkt: Zum Ende der Orientierungsphase<br />

2. Zeitpunkt: Zum Ende des ersten Jahres der Beschäftigung<br />

ggf. 3. Zeitpunkt: Zum Ende des zweiten Jahres bzw. nach erfolgtem Praktikum<br />

Zur Erleichterung der weiteren Bearbeitung und Auswertung der Daten wird angestrebt, eine<br />

Vorlage in einem elektronischen Medium bereitzustellen, um sowohl die Eingabe als auch die<br />

Verarbeitung der Daten zu erleichtern.<br />

Einrichtung ABC<br />

Name:<br />

Herr ABC<br />

Geburtsjahr 1954 voraussichtliches Vertragsende 31.12.01<br />

Einstiegsdatum 01.01.01 Vertragsverlängerung bis<br />

tatsächlicher Ausstieg<br />

31.12.02<br />

Bish. Beschäftigungsdauer in Monaten 13,8<br />

Skala<br />

Orientierungsphase<br />

3<br />

Einschätzung Entwicklung<br />

nach 1.<br />

Jahr<br />

nach 2.<br />

Jahr<br />

im ersten<br />

Jahr<br />

Datum der Einschätzung/Bewertung 02.01.01 22.12.01<br />

Leistungsfähigkeit<br />

Produktivität 0-7 3 5 2<br />

Fehlzeiten und Krankheit 0-3 2 1 -1<br />

berufsorientierte Qualifikation<br />

Schulabschluss 0-1 1 1 0<br />

Berufsausbildung 0-3 0 0 0<br />

Berufserfahrung insgesamt 0-3 2 2 0<br />

... in den letzten 2 Jahren 0-2 0 0 0<br />

Führerschein 0-1 0 0 0<br />

Persönliche Rahmenbedingungen<br />

Alter 0-2 2 2 0<br />

Gesundheit 0-2 1 1 0<br />

Suchtprobleme 0-3 1 2 1<br />

Schulden 0-3 1 2 1<br />

Soziale Dimension<br />

Arbeitsmotivation 0-4 1 3 2<br />

Soziale Kompetenz 0-6 2 2 0<br />

bis zum<br />

Ende


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

2. Feedbackbefragung der Teilnehmer<br />

Um die Zufriedenheit der Teilnehmenden einzubeziehen, sollte einmal jährlich eine Feedbackbefragung<br />

durchgeführt werden. Dabei sollte es sich um einen standardisierten Kurzfragebogen<br />

handeln, der sowohl die Beschäftigung, die fachliche und die theoretische <strong>Qualifizierung</strong><br />

sowie die soziale Betreuung bewertet. Die standardisierte Form ist <strong>für</strong> den größten Teil der<br />

Zielgruppe zu bewältigen und bietet auch <strong>für</strong> die Auswertung Vergleichsweise geringen Aufwand.<br />

46<br />

Beispiel <strong>für</strong> eine<br />

Befragung <strong>zur</strong> Zufriedenheit der Teilnehmenden/Beschäftigten<br />

Gesamteindruck:<br />

Insgesamt bewerte ich das Angebot mit ...<br />

Die gesamte Organisation finde ich ...<br />

Das Betriebsklima finde ich ...<br />

Einschätzung <strong>zur</strong> Arbeit:<br />

Das Arbeitsangebot finde ich ...<br />

Die Anforderungen am Arbeitsplatz finde ich ...<br />

Das Verhältnis zu den Kollegen empfinde ich ...<br />

Einschätzung <strong>zur</strong> fachlichen Anleitung:<br />

Die Hilfestellung vom Anleiter finde ich ...<br />

Das Verhältnis zum Anleiter finde ich ...<br />

Einschätzung zum theoretischen Unterricht:<br />

Den Unterricht finde ich ...<br />

Das Verhältnis zum Lehrer/Lehrerin finde ich ...<br />

Die Inhalte finde ich ...<br />

Sonstiges:<br />

Die persönliche Hilfe finde ich<br />

Die Ergebnisse d<strong>ies</strong>er beiden Instrumente können <strong>von</strong> den Einrichtungen ausgewertet werden, um<br />

ihre eigene Arbeit zu reflektieren. Darüber hinaus sollte im Rahmen der jährlichen Berichterstattung<br />

gegenüber dem NLZSA über die Ergebnisse berichtet werden. Um die Vergleichbarkeit der<br />

Berichte zu erhöhen, sollte es da<strong>für</strong> eine weitgehend standardisierte Vorlage geben (standardisierter<br />

Sachbericht), die inhaltlich folgende Punkte abdeckt:<br />

46<br />

Die Führung <strong>von</strong> problemzentrierten Einzelinterviews wäre sicherlich die Methode mit den qualitativ hochwertigsten<br />

Ergebnissen.<br />

4<br />

Bewertung wie Schulnoten<br />

1 2 3 4 5<br />

Hier können Sie sonstige Kritik, Verbesserungsvorschläge und Anmerkungen<br />

eintragen:


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

• Besonderheiten und Veränderungen in den Einrichtungen im letzten Betrachtungsjahr<br />

• Konzeptionelle Veränderungen (Inhalte, Arbeitsfelder etc.)<br />

• Veränderungen des Personals / der Betreuung<br />

• Verbleib der Teilnehmenden, die die <strong>Maßnahmen</strong> beenden (inkl. Abbrecher)<br />

• Jahresergebnis der Rasteranalyse <strong>für</strong> die gesamte Einrichtung (Charakterisierung der Klientel<br />

als Portfolio-Analyse zu einem bestimmten Stichtag unter Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit<br />

sowie der persönlichen, sozialen und berufsorientierten Komponenten.)<br />

• Bilanz der Erfolge und Misserfolge bei den Teilnehmer (als qualitative Ergänzung zu den statistischen<br />

Auswertungen sowie <strong>zur</strong> Erläuterung der Portfolio-Analyse)<br />

• Ergebnisse aus den Feedbackbefragungen der Teilnehmenden<br />

• Besonderheiten in der finanztechnischen Abwicklung<br />

Wenn das Stammblattverfahren in Niedersachsen vollständig implementiert ist, sollte geprüft werden,<br />

in wie weit sich Doppelerhebungen ergeben, um daran anschließend ggf. über eine Modifikation<br />

der oben genannten Instrumente und/oder eine Einbindung in das Begleitsystem nachzudenken.<br />

Eins sei an d<strong>ies</strong>er Stelle noch einmal hervorgehoben: Auch mit den bisher berücksichtigten Kriterien<br />

und Instrumenten können nicht alle Facetten der Arbeit in den Projekten abgebildet werden,<br />

die Liste der Erfolgskriterien könnte <strong>für</strong> die Nichtsesshaften nach Einschätzung der Einrichtungen<br />

z.B. noch um folgendes ergänzt werden:<br />

• Steigerung der Lebensqualität, die mit der Reintegration in die Gesellschaft verbunden ist<br />

• persönliche Hygiene, Sauberkeit , regelmäßige Nahrungsaufnahme und Wohnung<br />

• Tagesstrukturierung und -inhalte<br />

• Entwicklung <strong>von</strong> Verlässlichkeit, Pünktlichkeit, Regelmäßigkeit (z.B. in der Arbeit)<br />

• Übernahme <strong>von</strong> Verantwortung, selbstständiges Arbeiten, Arbeiten in Zusammenhängen, Einhaltung<br />

<strong>von</strong> Regeln und Ordnungen, Bereitschaft <strong>zur</strong> Zusammenarbeiten − insgesamt: Entwicklung<br />

<strong>von</strong> Arbeits- und Sozialtugenden, der eigenen Fähigkeiten sowie des Selbstbewusstseins<br />

• Aufbau <strong>von</strong> Vertrauen - allgemein sowie in Bezug auf einzelne Gegebenheiten, Erhöhung der<br />

Frustrationstoleranz, Abbau der Fluchttendenz, Erlernen <strong>von</strong> produktiven Konfliktlösungen,<br />

Entwicklung eigener Ideen<br />

• Sesshaftwerdung, Organisation des privaten Haushaltes, Schuldentilgung, Aufbau einer positiven<br />

ökonomischen Lebensbasis<br />

• Aufbau <strong>von</strong> sozialen Beziehungen, Aufbau und Wiederbelebung <strong>von</strong> Familienbeziehungen<br />

Das vorgeschlagene Konzept versucht einen Kompromiss zwischen Erkenntnisinteresse, möglicher<br />

Differenzierung und Aufwand <strong>für</strong> alle Beteiligten. In den Einrichtungen werden zum Teil differenziertere<br />

und noch stärker auf die konkrete Arbeitssituation zugeschnittene Instrumente eingesetzt.<br />

Aber es lässt sich nach den Aussagen in diversen Einrichtungen festhalten, dass damit in<br />

der Regel ein immenser Aufwand verbunden ist und die Summe der Einzellösungen die Transparenz<br />

über das Projekt nicht erhöht. So nimmt das dargestellte Konzept vertretbare Unschärfen in<br />

Kauf und bietet trotzdem eine Basis <strong>für</strong> eine Programmbewertung, die eine neue Qualität bietet.<br />

5


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

Während der Besuche in den Einrichtungen im Rahmen der vorliegenden Untersuchung hat sich<br />

bereits gezeigt, dass durch die Gespräche ein Prozess in Gang gesetzt wird bzw. wurde, im dem<br />

die Beteiligten selbst weiter vertiefend über ihre Arbeit und mögliche Verbesserungen reflektierten.<br />

D<strong>ies</strong>e internen Prozesse könnten im Rahmen der Etablierung einer <strong>Erfolgskontrolle</strong> mit transparenten<br />

Instrumenten neuen Schwung erhalten, da bessere Grundlagen <strong>für</strong> einen systematischen<br />

Austausch über Ergebnisse und Erfahrungen geschaffen werden. Die Frage: „Wo stehen wir im<br />

Vergleich zu den anderen?“ wäre zumindest bezogen auf die o.g. Kriterien zu beantworten. D<strong>ies</strong><br />

ist nicht im Sinne eines Rankings zu verstehen, sondern eher als Impuls <strong>für</strong> interne Verbesserungen<br />

und Anregungen <strong>von</strong> außen im Sinne eines „Voneinander lernens“.<br />

3. Das Spannungsfeld sozial- und arbeitsmarktpolitischer Ziele<br />

Die Modifikation der Richtlinie hat einige konzeptionelle Veränderungen in den Einrichtungen nach<br />

sich gezogen und d<strong>ies</strong>e Übergangsphase hat sich sowohl in den Einrichtungen, bei den Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern sowie bei den Teilnehmenden als schwierig herausgestellt. In den Gesprächen<br />

wurden Verunsicherungen deutlich. Das Spannungsfeld zwischen Marktanforderungen, Programmzielen<br />

und den individuellen Bedingungen der Klientel wurde in d<strong>ies</strong>em Zusammenhang<br />

weiter angespannt.<br />

Die Untersuchung hat gezeigt, dass im Rahmen des Programms <strong>für</strong> die Zielgruppe der Nichtsesshaften<br />

im Hinblick auf das Ziel Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit positive Ergebnisse festzustellen<br />

sind. Als engverstandenes arbeitsmarktpolitisches Instrument, das in erster Linie das Ziel<br />

der Vermittlung auf den ersten Arbeitsmarkt sieht, sind dem Programm <strong>für</strong> Nichtsesshafte angesichts<br />

der Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt und der Charakterisierung der Klientel allerdings<br />

auch Grenzen gesetzt. Gerade im Zusammenhang mit der aktuellen Diskussion um präventive<br />

Arbeitsmarktpolitik kommen Programme wie d<strong>ies</strong>e daher immens unter Druck.<br />

Für jeden Einzelnen hat Arbeit im Zusammenhang mit den Bemühungen um eine (Re-)Integration<br />

in die Gesellschaft uneingeschränkt hohe Bedeutung. Nach dem Motto „Ohne Arbeit keine Wohnung,<br />

ohne Wohnung keine Arbeit“, bieten die Beschäftigungsmöglichkeiten im Rahmen des Programms<br />

eine Chance aus d<strong>ies</strong>em Kreislauf auszubrechen. Das Ergebnis der <strong>Erfolgskontrolle</strong> hat<br />

allerdings eindeutig bestätigt, dass die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit und der Leistungsfähigkeit<br />

nicht gleichzusetzen sind mit dem Ziel der Verbesserung der Vermittlungsergebnisse.<br />

Da die Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt weiter ansteigen und <strong>von</strong> den Unternehmen immer<br />

weniger Arbeitsplätze mit einfachen Tätigkeiten besetzt werden, stellt sich nicht nur <strong>für</strong> die Nichtsesshaften<br />

sondern auch <strong>für</strong> andere Zielgruppen die Frage, wie trotzdem sinnvolle Beschäftigung<br />

aussehen kann. Die Zahl derer, die vom Arbeitsmarkt ausgegrenzt werden, wird tendenziell zunehmen<br />

und es kann als gesichert gelten, dass trotz intensiver Bemühungen hier weiterhin Handlungsbedarf<br />

besteht.<br />

Die Unternehmen handeln nach streng wirtschaftlichen Überlegungen: Dient ein Arbeitsplatz nicht<br />

mehr bestimmten Profitinteressen oder ist eine Arbeitskraft nicht (mehr) in der Lage mit den Anforderungen<br />

Schritt zu halten, kommt es - wenn auch unter sozialen Aspekten - zu Kündigungen. Als<br />

gesellschafts- und sozialpolitische Aufgabe stellt sich die Frage, welche Alternativen <strong>zur</strong> Verfügung<br />

stehen. Zeitlich befristete Beschäftigungs- und <strong>Qualifizierung</strong>smaßnahmen sowie andere Formen<br />

der Eingliederungshilfen sind die eine Seite, aber welche Perspektiven schließen sich <strong>für</strong> die Men-<br />

6


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

schen an, die sich in den Projekten als beschäftigungsfähig und arbeitswillig gezeigt haben, <strong>für</strong> die<br />

der Arbeitsmarkt allerdings keine adäquaten Arbeitsplätze bereit hält.<br />

In d<strong>ies</strong>em Zusammenhang stellt sich auch eine wirtschaftliche Frage: Die Einkünfte aus den sozialversicherungspflichtigen<br />

Beschäftigungsverhältnissen führen zu Entlastungseffekten bei den<br />

Trägern der Sozialhilfen und zu Einzahlungen in die Sozialversicherung sowie die Zahlung <strong>von</strong><br />

Lohnsteuer. Die genaue Gegenüberstellung <strong>von</strong> Kosten und Einsparungen scheitern bisher vor<br />

allem daran, dass es sich dabei sowohl um kommunale, Landes- als auch Bundeskassen handelt,<br />

die in der Regel isoliert bewertet werden.<br />

Insbesondere <strong>für</strong> das Landesprogramm <strong>für</strong> Wohnungslose ergibt sich – und das belegt auch die<br />

Untersuchung – Diskussionsbedarf. In d<strong>ies</strong>em Zusammenhang sollen anknüpfend an die Gespräche<br />

<strong>zur</strong> Ausgestaltung der Richtlinie im letzten Jahr einige Anregungen eingebracht werden.<br />

Die Orientierungsphase ist in den neuen Überlegungen so etwas wie die Weiche zwischen Vermittlung,<br />

ESF-Programm und Beschäftigung und zielt auf die Vermittlung in den Arbeitsmarkt. Die<br />

fehlenden Alternativen nach Ende der Beschäftigungsdauer stellen <strong>für</strong> eine ganze Reihe der Teilnehmenden<br />

unter Umständen die Förderziele in Frage, da Entschuldung ohne entsprechende Einkünfte<br />

nicht realisierbar sind, die maximal zwei Jahre Beschäftigungsdauer <strong>für</strong> die soziale Stabilisierung<br />

nicht ausreichten u.a.m. Um Über- und Unterforderung der Teilnehmenden oder einen<br />

„Rückfall“ im Anschluss an die Projekte zu vermeiden, müsste es aus unserer Sicht zum Ende der<br />

Beschäftigungsdauer in den Projekten verschiedene Alternativwege geben, um den Teilnehmenden<br />

individuelle Perspektiven bieten zu können. Die verschiedenen Ebenen können der folgenden<br />

Abbildung entnommen werden:<br />

Abbildung: Förderplanung <strong>zur</strong> beruflichen Integration <strong>von</strong> Wohnungslosen<br />

Abschlussclearing<br />

Orientierungsphase<br />

1. Jahr 2. Jahr<br />

ESF-<strong>Qualifizierung</strong><br />

Vermittlung<br />

Beschäftigung<br />

nicht arbeitsfähig<br />

beschäftigungsfähig<br />

aber nicht vermittelbar<br />

beschäftigungsfähig<br />

Langfristig vermittelbar<br />

vermittelbar<br />

In d<strong>ies</strong>em Zusammenhang geht es darum, auf den verschiedenen Ebenen Unterstützung anzubieten,<br />

bestehende Angebote - nicht nur der Wohnungslosenhilfe - einzubeziehen und auch neue<br />

Kooperationsmodelle zu entwickeln. Es müsste zudem über neue Finanzierungskonzepte nachgedacht<br />

werden, die den vier genannten Segmenten gerecht werden können.<br />

7<br />

Sozialpolitische <strong>Maßnahmen</strong><br />

geförderte<br />

Beschäftigung<br />

Abschlussorientierte<br />

<strong>Qualifizierung</strong><br />

Unterstützungsmaßn.<br />

1. Arbeitsmarkt<br />

Arbeitsmarkt<br />

Arbeitsmarkt


<strong>Erfolgskontrolle</strong> <strong>für</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften<br />

In Einzelsegmenten bzw. <strong>für</strong> Einzelfälle haben die Einrichtungen hier schon entsprechende Ansätze<br />

realisiert bzw. angedacht. Das Ziel wäre es, die Perspektiven gemeinsam auch mit weiteren<br />

Partnern wie dem Arbeitsamt, den kommunalen Vertreterinnen und Vertretern sowie den <strong>Qualifizierung</strong>strägern<br />

und anderen bedeutenden Akteuren zu diskutieren und das Verfahren unabhängiger<br />

<strong>von</strong> individuellen Aushandlungsprozessen zu gestalten.<br />

Zum Abschluss noch ein Zitat <strong>von</strong> Anna Diamantopoulou, Mitglied der Kommission, zuständig <strong>für</strong><br />

Beschäftigung und Soziales, auf die Frage „Welche Rolle spielt die europäische Sozialpolitik bei der<br />

Schaffung <strong>von</strong> Arbeitsplätzen?:<br />

Ganz einfach: Sie hilft den Menschen, in einen Job einzusteigen, statt aus<br />

der Gesellschaft auszusteigen. Das Fundament der Arbeitsplatzbeschaffung<br />

bilden Wirtschaftswachstum und Beschäftigungspolitik. Eine unzulängliche<br />

Sozialpolitik grenzt Menschen vom Arbeitsmarkt aus und bewirkt,<br />

dass <strong>für</strong> schwer vermittelbare Randgruppen die Beschäftigungschancen<br />

sinken. Wir können nicht behaupten, dass die Sozialpolitik an sich Arbeitsplätze<br />

schafft, doch sie ist ein Pol des Kräftedreiecks – die zwei anderen<br />

sind die Wirtschaftspolitik und die Beschäftigungspolitik -, dessen kombinierte<br />

Wirkung Menschen in Arbeit bringt.“ 47<br />

47<br />

Quelle: Europäische Kommission: Die Beschäftigungs- und Sozialpolitik der EU 1999-2001: Arbeit, Zusammenhalt,<br />

Produktivität. Luxemburg 2001. S. 3.<br />

8


Anlagen<br />

Anlage 1: Gesprächsleitfäden<br />

Anlage 2: Einzelbiographien<br />

Anlage 3: Raster <strong>zur</strong> Charakterisierung der Klientel und Definitionen zu den Kriterien<br />

Anlage 4: Vergleich der alten und der neuen Richtlinie<br />

Anlage 5: Kurzfragebogen: Persönliche Einschätzung zu Arbeiten und Lernen


Anlage 1<br />

Gesprächsleitfäden


(UIROJVNRQWUROOH GHU (6) JHI|UGHUWHQ 0D‰QDKPHQ Å+LOIH ]XU $UEHLW´<br />

YRQ 1LFKWVHVVKDIWHQ<br />

Angebotsprofil der Einrichtung<br />

*HVSUlFKVOHLWIDGHQ<br />

o 6HLW ZDQQ DUEHLWHW GLH (LQULFKWXQJ PLW GHU =LHOJUXSSH GHU 1LFKWVHVVKDIWHQ"<br />

o :HOFKH 9HUlQGHUXQJHQ ODVVHQ VLFK GDEHL DXV ,KUHU 6LFKW IHVWKDOWHQ" 5DKPHQEHGLQJXQ<br />

JHQ $XVZLUNXQJHQ GHU DNWXHOOHQ bQGHUXQJ GHU 5LFKWOLQLH XQG .OLHQWHO<br />

o :HOFKH $QJHERWH H[LVWLHUHQ EHL ,KQHQ LQ GHU (LQULFKWXQJ QHEHQ GHP %HVFKlIWLJXQJV<br />

SURMHNW" :HOFKHQ 6WHOOHQZHUW KDW GDV %HVFKlIWLJXQJVSURMHNW LP *HVDPWDQJHERW"<br />

o *LEW HV LP UHJLRQDOHQ 8PIHOG DQGHUH $QJHERWH I U 1LFKWVHVVKDIWH" ,Q ZHOFKHU )RUP NR<br />

RSHULHUHQ 6LH PLW GLHVHQ"<br />

o %HVWHKHQ .RRSHUDWLRQHQ PLW XQWHUVW W]HQGHQ ,QVWLWXWLRQHQ ZLH ] % GHP 6R]LDODPW GHP<br />

$UEHLWVDPW YHUVFKLHGHQHQ %LOGXQJVWUlJHUQ %HWULHEHQ" :LH JHVWDOWHW VLFK GLH NRQNUHWH<br />

=XVDPPHQDUEHLW"<br />

o :R VHKHQ 6LH ,KUH HLJHQHQ 6WlUNHQ XQG 6FKZlFKHQ LP $QJHERW"<br />

Zum Beschäftigungsprojekt<br />

o :LH JHZLQQHQ 6LH GLH HLQ]HOQHQ 7HLOQHKPHU I U ,KU %HVFKlIWLJXQJVSURMHNW"<br />

o ,Q ZHOFKHU )RUP ZHUGHQ GLH 7HLOQHKPHU DXI GDV %HVFKlIWLJXQJVSURMHNW YRUEHUHLWHW" *LEW<br />

HV ] % HLQH (LQVWLHJVEHUDWXQJ HLQHQ LQGLYLGXHOOHQ )|UGHUSODQ"<br />

o :LH VLHKW EHL ,KQHQ GHU NRQNUHWH $UEHLWVDEODXI LQ GHQ HLQ]HOQHQ 7lWLJNHLWVIHOGHUQ LP<br />

3URMHNW DXV" $UW GHU $XIWUlJH $UW GHU .XQGHQ =XVDPPHQDUEHLW PLW %HWULHEHQ<br />

o 'XUFKODXIHQ GLH 7HLOQHKPHQGHQ LP $UEHLWVSUR]HVV GLH YHUVFKLHGHQHQ $UEHLWVIHOGHU IDOOV<br />

YRUKDQGHQ XQG ZLH ZLUG GLH $UEHLWVHLQWHLOXQJ $UEHLWVSODQXQJ RUJDQLVLHUW"<br />

o :HOFKH EHVRQGHUHQ 6FKZLHULJNHLWHQ WUHWHQ LP WlJOLFKHQ $UEHLWVDEODXI DXI XQG ZLH JH<br />

KHQ 6LH GDPLW XP"<br />

o :LH LVW GLH VR]LDOSlGDJRJLVFKH %HWUHXXQJ LQ GHQ $UEHLWVDEODXI LQWHJULHUW" UHJHOPl‰LJH<br />

*HVSUlFKVUXQGHQ DOV (LQ]HO RGHU DOV *UXSSHQJHVSUlFKH VRZLH Å$NXWKLOIH´<br />

o :LH YLHOH 0LWDUEHLWHU VWHKHQ ]XU %HWUHXXQJ XQG $QOHLWXQJ GHU 7HLOQHKPHU ]XU 9HUI<br />

JXQJ"<br />

o :HOFKH EHVRQGHUHQ 4XDOLILNDWLRQHQ EHQ|WLJHQ GLH 0LWDUEHLWHU EHL GHU $UEHLW PLW GHQ<br />

1LFKWVHVVKDIWHQ" IDFKOLFKH XQG EHUIDFKOLFKH 4XDOLILNDWLRQHQ<br />

o *LEW HV 9RUJDEHQ ] % LP +LQEOLFN DXI GLH $UEHLWVGLV]LSOLQ GLH /HLVWXQJHQ GHU 7HLOQHK<br />

PHU" :HOFKH .RQVHTXHQ]HQ N|QQHQ VLFK HUJHEHQ ZHQQ GLH 9RUJDEHQ QLFKW HLQJHKDOWHQ<br />

ZHUGHQ"<br />

o *HK|UW HLQ 3UDNWLNXP LQ HLQHP %HWULHE DX‰HUKDOE GHU (LQULFKWXQJ ]XP %HVWDQGWHLO GHU<br />

%HVFKlIWLJXQJVPD‰QDKPH" *UXQGVlW]OLFK YRUJHVHKHQ RGHU EHL %HGDUI E]Z DXI :XQVFK<br />

P|JOLFK


(UIROJVNRQWUROOH GHU (6) JHI|UGHUWHQ 0D‰QDKPHQ Å+LOIH ]XU $UEHLW´<br />

YRQ 1LFKWVHVVKDIWHQ<br />

Beendigung der Beschäftigung<br />

o ,VW DXV ,KUHU 6LFKW GLH )OXNWXDWLRQ YRQ 7HLOQHKPHUQ LQ ,KUHU (LQULFKWXQJ KRFK" :DV VLQG LQ<br />

GHU 5HJHO GLH *U QGH I U $EEU FKH E]Z . QGLJXQJHQ"<br />

o *LEW HV ]XP (QGH GHV %HVFKlIWLJXQJVYHUKlOWQLVVHV HLQH (LQVFKlW]XQJ ]X GHQ (IIHNWHQ<br />

DXV 6LFKW GHV 7HLOQHKPHUV XQG DXV 6LFKW GHU %HWUHXHU "<br />

o :HUGHQ GLH 7HLOQHKPHU GXUFK GDV %HWUHXXQJVSHUVRQDO DNWLY EHL HLQHU $UEHLWVSODW]VXFKH<br />

XQWHUVW W]W XQG LQ ZHOFKHU )RUP" 5ROOH GHV $UEHLWVDPWHV<br />

o :LH VFKlW]HQ 6LH LQVJHVDPW GHQ (UIROJ GHV $QJHERWV HLQ ] % ]X 9HUPLWWOXQJVFKDQFHQ"<br />

o :HUGHQ GLH 7HLOQHKPHQGHQ DXFK QDFK %HHQGLJXQJ GHU 0D‰QDKPH QRFK EHWUHXW"<br />

Erfolgskriterien (Beschäftigungsfähigkeit)<br />

o 'XUFK ZHOFKH EHVRQGHUHQ 3UREOHPODJHQ LVW GLH =LHOJUXSSH GHU 1LFKWVHVVKDIWHQ FKDUDNWH<br />

ULVLHUW"<br />

o ,Q ZHOFKHU )RUP YHUVXFKHQ 6LH LP 3URMHNW DQ GLHVHQ 3UREOHPODJHQ DQ]XVHW]HQ"<br />

o :HOFKH *UHQ]HQ KDW GDEHL GDV %HVFKlIWLJXQJVSURMHNW"<br />

o :HUGHQ GLH LQGLYLGXHOOHQ 9HUlQGHUXQJVSUR]HVVH GHU 7HLOQHKPHU HUIDVVW" VXEMHNWLY XQG<br />

REMHNWLY (UZHUEVELRJUDSKLH<br />

o +DEHQ 6LH LQ GHQ OHW]WHQ -DKUHQ VHOEVW NRQ]HSWLRQHOOH 9HUlQGHUXQJHQ YRUJHQRPPHQ XP<br />

GHQ (UIROJ ,KUHU $UEHLW ]X EHI|UGHUQ" :HQQ MD ZHOFKH"<br />

o :HUGHQ IROJHQGH 3UR]HVVH LQ ,KUHU (LQULFKWXQJHQ ZDKUJHQRPPHQ<br />

- 0LWDUEHLWHUTXDOLIL]LHUXQJ ] % (LQDUEHLWXQJ )RUWELOGXQJ 6XSHUYLVLRQ<br />

- (UIROJH XQG =XIULHGHQKHLW GHU 7HLOQHKPHU (LJHQ XQG )UHPGHLQVFKlW]XQJ<br />

- 6HOEVWUHIOH[LRQ LQ GHU (LQULFKWXQJ<br />

- *LEW HV LQGLYLGXHOOH =LHOYHUHLQEDUXQJHQ ]X GHQ P|JOLFKHQ (UJHEQLVVHQ QDFK GHU<br />

7HLOQDKPH XQG ZHUGHQ GLHVH QDFK %HHQGLJXQJ PLW GHQ WDWVlFKOLFKHQ (UJHEQLV<br />

VHQ DEJHJOLFKHQ"<br />

o :LH VHKHQ DXV ,KUHU 6LFKW (UIROJVNULWHULHQ EH]RJHQ DXI GLH =LHOJUXSSH ]X GHQ IROJHQGHQ<br />

=LHOHQ DXV"<br />

- 3HUV|QOLFKH 6WDELOLVLHUXQJ<br />

- 6R]LDOH .RPSHWHQ]HQ<br />

- %HUXIOLFKH 4XDOLIL]LHUXQJ<br />

o 6HKHQ 6LH VHOEVW +DQGOXQJVEHGDUI XP GHQ (UIROJ ,KUHU $UEHLW ]X YHUEHVVHUQ"<br />

o :lUH GD]X ]XVlW]OLFKH 8QWHUVW W]XQJ +LOIHVWHOOXQJ YRQ DX‰HQ VLQQYROO HUIRUGHUOLFK"<br />

o *LEW HV DXV ,KUHU 6LFKW ZLFKWLJH $VSHNWH GLH ELVKHU QLFKW DQJHVSURFKHQ ZRUGHQ VLQG"<br />

:HQQ MD ZHOFKH"


(UIROJVNRQWUROOH GHU (6) JHI|UGHUWHQ 0D‰QDKPHQ Å+LOIH ]XU $UEHLW´<br />

YRQ 1LFKWVHVVKDIWHQ<br />

/HLWIDGHQ I U GLH *HVSUlFKH PLW 7HLOQHKPHU LQQH Q<br />

$OOJHPHLQH SHUV|QOLFKH $QJDEHQ<br />

o VR]LRGHPRJUDILVFKH $QJDEHQ $OWHU *HVFKOHFKW )DPLOLHQVWDQG<br />

o +HUNXQIW<br />

o 6FKXOELOGXQJ 6FKXODEVFKOXVV<br />

o %HUXIVDXVELOGXQJ %HUXIVDEVFKOXVV<br />

o 6R]LDOH 8QWHUVW W]XQJ ] % GXUFK )DPLOLH )UHXQGH X l<br />

)UDJHQ ]XU $UEHLWVORVLJNHLW<br />

o :DQQ ZXUGHQ 6LH ]XP HUVWHQ 0DO DUEHLWVORV"<br />

o :HOFKH *U QGH I KUWHQ ]XP 9HUOXVW ,KUHU $UEHLW"<br />

o :HOFKH 9HUlQGHUXQJHQ HUJDEHQ VLFK LQ ,KUHU /HEHQVVLWXDWLRQ GXUFK GHQ 9HUOXVW GHU $U<br />

EHLW"<br />

o :DV KDEHQ 6LH XQWHUQRPPHQ XP HLQH QHXH $UEHLW ]X ILQGHQ" (UIROJH 0LVVHUIROJH *H<br />

OHJHQKHLWVDUEHLWHQ +LOIHVWHOOXQJHQ HWF<br />

o :LH VDK LKUH ILQDQ]LHOOH 6LWXDWLRQ ]X GLHVHU =HLW DXV"<br />

)UDJHQ ]XU :RKQXQJVORVLJNHLW<br />

o :DQQ ZXUGHQ 6LH ]XP HUVWHQ 0DO ZRKQXQJVORV"<br />

o :HOFKH *U QGH ZDUHQ GDI U DXVVFKODJJHEHQG"<br />

o .RQQWHQ 6LH ]ZLVFKHQGXUFK ZLHGHU HLQH :RKQXQJ ILQGHQ" :HQQ MD<br />

*U QGH I U HLQH HUQHXWH :RKQXQJVORVLJNHLW"<br />

ZDV ZDUHQ GLH<br />

o :LH XQG ZR KDEHQ 6LH LQ =HLWHQ GHU :RKQXQJVORVLJNHLW JHOHEW"<br />

o 'XUFK ZHQ KDEHQ 6LH LQ GLHVHU =HLW +LOIH HUKDOWHQ"<br />

(LQWULWW LQ GLH (LQULFKWXQJ (LQWULWW LQ GLH 4XDOLIL]LHUXQJVPD‰QDKPH<br />

o hEHU ZHQ KDEHQ 6LH YRQ GLHVHU (LQULFKWXQJ HUIDKUHQ"<br />

o :HOFKH %HGLQJXQJHQ PXVVWHQ 6LH HUI OOHQ XP LQ GHU (LQULFKWXQJ DXIJHQRPPHQ ]X<br />

ZHUGHQ" :HOFKH %HGLQJXQJHQ PXVVWHQ 6LH HUI OOHQ XP DQ GHU 4XDOLIL]LHUXQJVPD‰QDK<br />

PH WHLOQHKPHQ ]X N|QQHQ"<br />

)UDJHQ ]XU (LQULFKWXQJ XQG ]XU 4XDOLIL]LHUXQJVPD‰QDKPH<br />

o :LH ODQJH EHILQGHQ 6LH VLFK VFKRQ LQ GLHVHU (LQULFKWXQJ" 6HLW ZDQQ QHKPHQ 6LH DQ GHU<br />

4XDOLIL]LHUXQJVPD‰QDKPH WHLO"<br />

o :HOFKH 7lWLJNHLWHQ EHQ 6LH KLHU DXV" HLJHQH :DKO =XWHLOXQJ :HFKVHO GHV $UEHLWVEH<br />

o<br />

UHLFKHV %HVFKUHLEXQJ GHU 7lWLJNHLWHQ<br />

:HOFKH (UIDKUXQJHQ KDEHQ 6LH ELVKHU PLW LKUHU $UEHLW LQ GHU 0D‰QDKPH JHPDFKW" 0R<br />

WLYDWLRQ (UIROJH hEHU 8QWHUIRUGHUXQJ (LQKDOWXQJ GHU $UEHLWV]HLWHQ HWF<br />

o :LH EHXUWHLOHQ 6LH LKUH GHU]HLWLJH ILQDQ]LHOOH 6LWXDWLRQ"<br />

o ,Q ZHOFKHQ %HUHLFKHQ ZLUG GXUFK GLH (LQULFKWXQJ HLQH %HUDWXQJ DQJHERWHQ" $UEHLWVVX<br />

FKH :RKQXQJVVXFKH 6FKXOGQHUEHUDWXQJ $ONRKROSUREOHPH HWF<br />

o :DV KDW VLFK I U 6LH YHUlQGHUW VHLWGHP 6LH LQ GHU 0D‰QDKPH DUEHLWHQ"<br />

o +DEHQ 6LH I U GLHVH (LQULFKWXQJ RGHU GLH 4XDOLIL]LHUXQJVPD‰QDKPH 9HUEHVVHUXQJVYRU<br />

VFKOlJH RGHU bQGHUXQJVZ QVFKH"<br />

%HUXIOLFKH SHUV|QOLFKH 9RUVWHOOXQJHQ QDFK $EVFKOXVV GHU 4XDOLIL]LHUXQJVPD‰QDKPH<br />

o +DEHQ 6LH VFKRQ 9RUVWHOOXQJHQ ZDV 6LH PDFKHQ ZROOHQ<br />

PD‰QDKPH EHHQGHW LVW"<br />

ZHQQ GLHVH 4XDOLIL]LHUXQJV<br />

o :HOFKH 3UREOHPH VHKHQ 6LH EHL GHU 9HUZLUNOLFKXQJ ,KUHU 9RUVWHOOXQJHQ"


Anlage 2<br />

Einzelbiographien


Frau A – Ehemalige Teilnehmerin<br />

Frau A ist 56 Jahre alt. Sie kommt aus der Region und hat sich nach mehreren Jahren, in denen<br />

sie sich insbesondere im norddeutschen Raum durchgeschlagen hat, wieder hier niedergelassen.<br />

Nach der Schule hat sie eine Lehre als Fleischereiverkäuferin begonnen, die sie krankheitsbedingt<br />

allerdings abbrechen musste. Danach hat sie sporadisch gearbeitet, z.B. in einem Café und auf<br />

einem Binnenschiff in der Küche. Sie hat dann sehr früh geheiratet und bekam mit 19 Jahren ihr<br />

erstes Kind. Inzwischen hat sie zwei Kinder (heute 31 und 37 Jahre alt).<br />

Nach eigenen Angaben entwickelt sich die Familienphase mehr und mehr zu einer sehr schwierigen<br />

Ehe. Sie geht in dem Gespräch nicht weiter auf die Lebensphase ein, aber es ist offensichtlich,<br />

dass sie dadurch „aus der Bahn geworfen wurde“. In d<strong>ies</strong>er Zeit hat sie auch mit der Trinkerei<br />

angefangen.<br />

Frau A hat ihren Ehemann schließlich verlassen und alles <strong>zur</strong>ückgelassen. Sie hatte keine eigene<br />

wirtschaftliche Basis, um sich ein eigenes Leben aufzubauen. Angesichts des Alkoholproblems<br />

sowie der fehlenden Berufausbildung und –erfahrung konnte sie keinen Arbeitsplatz finden, so<br />

dass sie ausschließlich auf Sozialleistungen angew<strong>ies</strong>en war. Sie pendelte schließlich viele Jahre<br />

in Norddeutschland <strong>von</strong> Übernachtungsmöglichkeit zu Übernachtungsmöglichkeit.<br />

1991, d.h. mit 46 Jahren, kam sie schließlich <strong>zur</strong>ück und versuchte wieder sesshaft zu werden.<br />

Über die ambulante Hilfe kam Frau A schließlich in die Werkstatt. Sie war zu d<strong>ies</strong>em Zeitpunkt<br />

psychisch sehr niedergeschlagen und hatte keinerlei Selbstbewusstsein. Für schwerere Arbeiten<br />

im Möbellager kam sie nicht in Frage, so dass man sie unter Anleitung nach und nach an die Arbeit<br />

am Informationsschalter herangeführt hat. Anfangs sei ihr d<strong>ies</strong>e Arbeit sehr schwer gefallen,<br />

insbesondere, da sie auch die Telefonanlage mit zu bedienen hatte. Sie hatte aufgrund fehlendem<br />

Selbstbewusstsein insbesondere im Kontakt mit Externen große Schwierigkeiten.<br />

Privat hat sich Frau A im ersten Jahr ihr Beschäftigung eine kleine Wohnung (46 qm) angemietet,<br />

die sie heute noch bewohnt. Nach ihren bisherigen Erfahrungen hat sie keinerlei Chancen auf dem<br />

ersten Arbeitsmarkt unterzukommen. Nach einem schweren Verkehrsunfall ist sie seit 1997 zudem<br />

schwerbehindert, was eine Vermittlung nahezu ausschließt.<br />

Sie ist äußerst glücklich, dass sie ihr Leben durch die Arbeit in der Werkstatt sowohl finanziell als<br />

persönlich wieder in den Griff bekommen hat. Sie lebt seit mehr als 10 Jahren in ihrer Wohnung,<br />

und benötigt keinerlei Unterstützung. Die Arbeit in der Werkstatt (inzwischen über SAM gefördert)<br />

stellt da<strong>für</strong> eine unverzichtbare Voraussetzung dar. Zu dem sind <strong>für</strong> sie die Kollegen, mit denen sie<br />

sehr gut klar kommt, ihr soziales Umfeld.<br />

Inzwischen hat Frau A auch einen Führerschein gemacht, hat wieder Kontakt zu ihren Kindern und<br />

hat auch einen neuen Partner gefunden.


Herr B - Ehemaliger Teilnehmer<br />

Herr B ist 57 Jahre alt und ledig. Er ist in der Region aufgewachsen. Kurz nach seinem Abitur verstarb<br />

sein Vater, und er musste an dessen Stelle den Unterhalt <strong>für</strong> die Familie verdienen. Die Familie<br />

hatte kurz vor dem Tod des Vaters ein Haus gebaut (oder gekauft) und sich verschuldet. So<br />

führte er <strong>für</strong> ca. 3 Jahre als Ungelernter Schlossertätigkeiten im Schachtbau durch. Anschließend<br />

ging er <strong>für</strong> 3 Jahre auf Montage nach Saudi-Arabien. Dort hatte er – seinen Angaben zufolge – ein<br />

gutes Einkommen. Als Herr B dann ein Germanistikstudium begann, bekam er aufgrund seines<br />

vorherigen Verdienstes wenig BAföG bewilligt, und musste das Studium abbrechen. Es folgten<br />

Tätigkeiten jeweils <strong>für</strong> ca. 9 Jahre bei zwei verschiedenen Arbeitgebern. Arbeitslos wurde er durch<br />

seinen Alkoholmissbrauch.<br />

Über viele Jahre hinweg, auch zu Zeiten der Arbeitslosigkeit, war er bei der Schülerhilfe tätig und<br />

gab Nachhilfeunterricht vorrangig in Mathematik, in seltenen Fällen in Englisch und Deutsch. Die<br />

Arbeit dort verlor er, weil die Schülerhilfe ihre Filiale schließen musste. Er bedauert d<strong>ies</strong> sehr, denn<br />

die Arbeit mit den Schülern hat ihm viel Freude bereitet.<br />

Seine Wohnung verlor er etwa im Jahr 1995, weil die Wohnung verkauft wurde und aufgrund seiner<br />

Arbeitslosigkeit <strong>für</strong> ihn zu teuer wurde. Während seiner Wohnungslosigkeit wohnte er zeitweise<br />

bei einem Kollegen. Er hat weiterhin Freunde und Bekannte, und auch zu seiner Schwester, die in<br />

der Nähe lebt, gibt es losen Kontakt.<br />

Herr B war <strong>für</strong> ein Jahr stationär im Kolpingwerk untergebracht. Dort hat er <strong>von</strong> dem Sozialen Betrieb<br />

erfahren und kam dann im Jahr 1996 in das Projekt „Hilfe <strong>zur</strong> Arbeit“. Dort war er drei Jahre<br />

tätig. Seit Beendigung der bewilligten Förderung arbeitet er weiterhin im Möbellager auf 630,-- DM-<br />

Basis, und ist zuständig <strong>für</strong> die Bücherabteilung. Meist war er als Beifahrer mit einem Zivildienstleistenden<br />

unterwegs, und sie haben zusammen Umzüge und Entrümpelungen durchgeführt. Auch<br />

auf dem Wertstoffhof war er eingesetzt.<br />

Körperlich fühlt Herr B sich manchmal überfordert und ist deshalb froh darüber, mit dem Zivildienstleistenden<br />

zu arbeiten. D<strong>ies</strong>er kann seine körperlichen Einschränkungen etwas ausgleichen.<br />

Bedeutsam ist ihm, dass er mit jungen Menschen zusammen ist. Wichtige Elemente in der Arbeit<br />

sind <strong>für</strong> ihn, eine Tagesstrukturierung zu bekommen, Erfolgserlebnisse zu haben, und dass er<br />

neue und ihm angenehme Menschen kennenlernt bzw. kennengelernt hat. Ein gutes Betriebsklima<br />

trägt dazu bei, dass er sich in dem Betrieb wohlfühlt.<br />

Seine derzeitige Wohnung hat Herr B sich selbst auf dem Wohnungsmarkt gesucht. Als er erfuhr,<br />

dass sein Freund und Kollege schwer erkrankte (Lungenkrebs), nahm er ihn in seiner Wohnung<br />

auf und pflegte ihn über sieben Wochen bis zu seinem Tode. Er fühlte sich <strong>zur</strong> Pflege verantwortlich.<br />

In d<strong>ies</strong>er Zeit der Pflege erhielt er vom Arbeitgeber eine Freistellung, ist aber seit der Beerdigung<br />

wieder im Möbellager tätig.<br />

In seiner Freizeit spielt Herr B Schach, l<strong>ies</strong>t gern und viel Bücher, und hält sich im Sommer bevorzugt<br />

draußen in der Natur auf. Herr B. sammelt dort Beeren und Pilze und verkauft d<strong>ies</strong>e im Bekanntenkreis.<br />

Aufgrund seines Alters und seiner gesundheitlichen Einschränkungen hält er sich selbst im ersten<br />

Arbeitsmarkt nicht mehr <strong>für</strong> einsatzfähig und vermittelbar.


Herr C<br />

Herr C ist 28 Jahre alt, ledig und stammt aus den Neuen Bundesländern. Dort absolvierte er die<br />

Polytechnische Oberschule (POS), was mit dem mit dem Realschulabschluss vergleichbar ist.<br />

Nach der Schulzeit machte er eine zweijährige Ausbildung zum Fördergurtinstandhalter und brach<br />

d<strong>ies</strong>e kurz vor dem Ende ab, weil nach der „Grenzöffnung“ die Ausbildung nach bundesdeutschem<br />

Recht nicht anerkannt wurde.<br />

Mit seiner Mutter, deren Lebensgefährten und seiner Schwester zog Herr C nach Norddeutschland.<br />

Den Kontakt zu seiner Familie hat er auf Grund <strong>von</strong> bestimmten „schwerwiegenden Vorfällen“<br />

abgebrochen. Er arbeitete in verschiedenen Tätigkeitsfeldern, wie z.B. auf dem Bau, in einer<br />

Bäckerei und bei einem Werbeunternehmen. Nach vierjähriger Bundeswehrzeit fand er keine Arbeitsstelle<br />

und war seit dem 1.1.2000 über ein Jahr arbeitslos. Nach eigenem Bekunden ist er in<br />

d<strong>ies</strong>er Zeit ziemlich „abgesackt“. Herr C schrieb zahlreiche Bewerbungen und wurde durch die<br />

vielen Absagen zunehmend enttäuscht. Während d<strong>ies</strong>er Zeit wohnte er bei einer Bekannten – und<br />

zog 2001 ins Laurentiusheim. Nach zwei Wochen kam es zum Bewerbungsgespräch im Beschäftigungsprojekt<br />

und er begann sofort in Vollzeit auf zu arbeiten. Mit Erhalt des Kostenanerkenntnisses<br />

ist er seit zehn Monaten im Programm „Hilfe <strong>zur</strong> Arbeit“. Seine Tätigkeiten im Möbellager umfassen<br />

das Auf- und Abbauen sowie das Reparieren <strong>von</strong> Möbeln. Weiterhin sind im Möbellager<br />

logistische Anforderungen zu bewältigen, da an einem Arbeitstag ca. die Hälfte aller Möbel ausgetauscht<br />

wird (Verkauf und Neuzugang). Zu Beginn wurde er in die Arbeitstätigkeiten und -<br />

abläufe eingew<strong>ies</strong>en (z.B. auch hinsichtlich des Verhaltens gegenüber Kunden). Inzwischen arbeitet<br />

er die Aufträge nach eigenen Angaben weitgehend selbstständig ab. Herr C berichtet, dass<br />

ihm die Arbeit „viel Spaß“ macht, aber/und ihn manchmal sehr fordert. Der Betriebsleiter betraut<br />

ihn bereits mit verantwortungsvollern Aufgaben: Beispielsweise vertritt er am Tag des Interviews<br />

den erkrankten Arbeitsanleiter der Möbelhalle.<br />

Seine finanziellen Angelegenheiten regelt das Laurentiusheim über ein eingerichtetes Treuhandkonto.<br />

Auch die Rückzahlung der Schulden werden über d<strong>ies</strong>en Weg geregelt.<br />

An der Maßnahme ist <strong>für</strong> Herr C bedeutsam, wieder Fuß zu fassen und ein Ziel vor Augen zu haben;<br />

also Arbeit, die zudem Freude bereitet, und es ihm finanziell besser gehen lässt. Die Absolvierung<br />

eines Praktikums im zweiten geförderten Jahr erachtet er allgemein als wichtig, „um einen<br />

Bereich im richtigen Leben kennenzulernen“ (Zitat).<br />

Obwohl auch im sozialen Betrieb jeder Mitarbeiter eine bestimmte Leistung erbringen muss, betrachtet<br />

der Herr C sein Arbeitsumfeld im Grunde noch als Schonraum. Mit einigen Teilnehmern<br />

wird seiner Meinung nach „zu lasch“ umgegangen, sie müssten in Bezug auf ihre Disziplin besser<br />

auf den ersten Arbeitsmarkt vorbereitet werden. Unter d<strong>ies</strong>er Voraussetzung hält er die meisten<br />

seiner Kollegen dort auch <strong>für</strong> einsatzfähig.<br />

Seine eigene langfristige Zielperspektive hat der Herr C bereits nach drei Monaten im Arbeitsprojekt<br />

entwickelt: Er wird in Kürze sein Abitur in Abendkursen nachholen, um dann an der Fachhochschule<br />

zu studieren.


Herr D<br />

Herr D ist erst kurze Zeit im Beschäftigungsprogramm (vier Wochen) und kann über die Fragen <strong>zur</strong><br />

Einrichtung wegen der kurzen Beschäftigungsdauer bisher wenig sagen. Er ist 39 Jahre alt, geschieden<br />

und stammt aus Dortmund. Nach dem Hauptschulabschluss hat er eine Ausbildung zum<br />

Bergmann (drei Jahre) gemacht und anschließend ca. drei Jahre in d<strong>ies</strong>em Beruf gearbeitet bis<br />

der Betrieb schloss. Nach der Bundeswehrzeit <strong>von</strong> 15 Monaten war er 2,5 Jahre auf Montage im<br />

Bereich des Stahlhochbaus tätig. In der Zeit <strong>von</strong> 1989 bis 1992 war er arbeitslos. Anschließend<br />

war Herr D erneut auf Montage und hat Sportböden verlegt.<br />

Ehekrise und Scheidung führten – nach seinen Angaben – zum Verlust <strong>von</strong> Arbeit und Wohnung<br />

(in der Zeit <strong>von</strong> 1995/1996). Seit sechs Jahren ist er wieder arbeitslos und wohnt in einer stationären<br />

Einrichtung. Zwischenzeitig konnte er auch einmal eine Wohnung beziehen. Herr D führte Gelegenheitsarbeiten<br />

bzw. Aushilfstätigkeiten durch und war <strong>für</strong> eine Zeitarbeitsfirma tätig.<br />

Seine finanzielle Situation war regelmäßig „angespannt“, da er vom Arbeitsamt Sperrzeiten und<br />

dadurch bedingt keine Leistungen erhalten hatte. Die Sperrzeiten resultierten - nach seinen Angaben<br />

- daraus, dass ihm offizielle Briefe nicht zugestellt werden konnten.<br />

Zu seiner Familie, den Eltern usw. bestehen keinerlei Kontakte. Hilfen hat er im Rahmen des Arbeitsprojektes<br />

und in der stationären Einrichtung erfahren sowie durch die Beratungsangebote der<br />

„Tageswohnung“. Finanzielle Belange werden vom Berater in der stationären Einrichtung über eine<br />

Treuhandkonto geregelt. Schulden sind nicht mehr vorhanden.<br />

An das Arbeitsprojekt ist er über die Beratung in der stationären Einrichtung vermittelt worden.<br />

Zunächst fand ein Gespräch mit dem Sozialpädagogen des Betriebes statt. Dann wurde gemeinsam<br />

ermittelt und entschieden, dass er als Fahrer im Bereich <strong>von</strong> Möbeltransporten, Umzügen und<br />

der Kleidercontainerentleerung arbeiten solle.<br />

Im Arbeitsprojekt ist er seit dem 1.1.2002. Zuvor war er <strong>für</strong> ca. vier Wochen bereits ehrenamtlich<br />

dort tätig. Da er sich als „Frühaufsteher“ bezeichnet, wurde <strong>von</strong> ihm keine Gewöhnungszeit an die<br />

vorgegebenen Arbeitszeiten benötigt. Für sich persönlich erachtet er die Arbeit als bedeutsam und<br />

fühlt sich im Betrieb sehr wohl. Seine Zufriedenheit sei größer geworden - er verspüre kaum mehr<br />

Langeweile, teilt er mit. Eine Unter- oder Überforderung in der Arbeitstätigkeit konnte der Herr D<br />

bisher nicht verzeichnen.<br />

Für seine weitere Zukunft plant er, erneut bei seiner ehemaligen Firma als Fußbodenverleger zu<br />

arbeiten. Mit seinem damaligen Chef hat er bereits darüber gesprochen und glaubt, nach erfolgreicher<br />

Beendigung der Maßnahme im Arbeitsprojekt, eine Chance zu bekommen, dort wieder eingestellt<br />

zu werden.<br />

Ein Praktikum hält er ganz allgemein <strong>für</strong> vorteilhaft, um selbst eine neue Firma kennen zulernen<br />

und um dann evtl. als Mitarbeiter übernommen zu werden. Auch würden sich die Vermittlungschancen<br />

seiner Meinung nach dadurch deutlich erhöhen.<br />

Inzwischen konnte Herr D bereits eine Wohnung beziehen, die er selbst gesucht und gefunden<br />

hat.


Herr E<br />

Herr E ist 44 Jahre alt, ledig und stammt aus der Region. Nach der Hauptschule lernte er dreieinhalb<br />

Jahre den Beruf des Maschinenschlossers. Insgesamt war er ca. 20 Jahre bei verschiedenen<br />

Arbeitsgebern in seinem Beruf tätig, z.B. im Stahlwasserbau. 1997 wurde er dann arbeitslos, weil<br />

er nach seinen Angaben mit dem neuen Juniorchef nicht <strong>zur</strong>echt kam und gekündigt hat. Er war<br />

vier bis fünf Jahre arbeitslos und hat in d<strong>ies</strong>er Zeit sehr dem Alkohol zugesprochen. Eine neue<br />

Anstellung konnte er nicht finden, weil der Stahlbau insgesamt und besonders in der Region <strong>zur</strong>ückgegangen<br />

ist. In reinen Montagefirmen wollte der Herr E nicht wieder arbeiten.<br />

Finanzielle Unterstützung erhielt er vom Arbeitsamt, zunächst als Arbeitslosengeld und später als<br />

Arbeitslosenhilfe.<br />

Den Verlust seiner Wohnung begründet er folgendermaßen: Ein <strong>für</strong> die Mietzahlung bestimmter -<br />

fehlgeleiteter – Scheck führte <strong>zur</strong> sofortigen Beendigung des Mietverhältnisses. Während der<br />

Wohnungslosigkeit lebte er bei Bekannten und entfernten Verwandten. Er brauchte nie auf der<br />

Straße zu übernachten. Von der Arbeitslosenberatungsstelle erfuhr er <strong>von</strong> dem Projekt der Diakonie.<br />

Den Aufnahmevorgang regelte die ambulante Hilfe, vorstellen musste er sich offiziell beim<br />

Personalleiter der Diakonie. Seit Juli 2001 läuft sein Arbeitsvertrag. Eingesetzt ist er im Möbeldienst.<br />

Zu den Aufgabenfeldern gehören Auf- und Abbau <strong>von</strong> Möbeln, Umzüge und Entrümpelungen.<br />

Die Arbeit ist <strong>für</strong> ihn <strong>von</strong> besonderer Bedeutung, weil sie eine Tagesstruktur vorgibt und der er<br />

sich ausgefüllt fühlt. Verändert hat sich in seinem Leben vor allem, dass er – seinen Angaben zufolge<br />

- seinen Alkoholgenuss stark eingeschränkt hat. Am Abend trinkt er nach eigenem Bekunden<br />

Angaben ca. drei bis vier Dosen Bier. Im Herbst letzten Jahres war er <strong>zur</strong> Entgiftung in einer Klinik.<br />

Der nächste Schritt ist nun die Durchführung einer Suchttherapie. Seit er im Projekt arbeitet, wohnt<br />

Herr E in einer Übergangswohnung.


Herr F<br />

Herr F ist <strong>zur</strong> Zeit auf Probe im Projekt und arbeitet seit einer Woche im Möbellager auf Prämienbasis.<br />

Wenn das Grundanerkenntnis vorliegt, will er in das Projekt einsteigen und den Arbeitsvertrag<br />

unterschreiben. Das Arbeitsangebot ist ihm <strong>von</strong> der ambulanten Hilfe vermittelt worden.<br />

Herr F ist 50 Jahre alt und wohnt <strong>zur</strong> Zeit in einer Übergangswohnung. Er hat aber nach eigenen<br />

Angaben eine Wohnung in Aussicht, die er sich selbst gesucht hat.<br />

Herr F hat keine Berufsausbildung, er ist 1972 aus den Neuen Bundesländern in den „Westen“<br />

gekommen und hat sich über mehrere Jahre mit Gelegenheitsjobs durchgeschlagen. Unter anderem<br />

hat er in Hamburg im Hafen und in Osnabrück im Tierpark gearbeitet.<br />

Inzwischen ist er seit etwa zehn Jahren arbeitslos und zieht in Deutschland umher. Er lebt zum Teil<br />

in Wohnheimen, aber auch auf der Straße. Vor mehreren Jahren hat er auch schon einmal ein<br />

halbes Jahr in einem Arbeitsprojekt gearbeitet, allerdings an einem anderen Ort.<br />

Die Einschätzung <strong>von</strong> Herr F fühlt er sich momentan noch eher nicht ausreichend gefordert. Zum<br />

Teil sei ihm die Tätigkeit zu langweilig, er wünscht sich ein bisschen mehr „Power“. Nach eigenen<br />

Einschätzungen ist es <strong>für</strong> ihn sehr schwer einen Arbeitsplatz auf dem ersten Arbeitsmarkt zu finden.<br />

Er hat immer wieder versucht sich um Gelegenheits- und Aushilfsjobs zu bewerben, da eine<br />

Festanstellung ohne Ausbildung und nach so langer Arbeitslosigkeit gar nicht in Frage kommt.<br />

Aber auch damit war er in den letzten Jahren nicht erfolgreich.<br />

Herr F hat keinerlei Kontakte zu seiner Familie und bezeichnet sich selbst als Einzelgänger. „Ich<br />

will meine Ruhe haben“ (Zitat)<br />

Arbeiten findet er wichtig, damit er keine Langeweile hat, denn sonst kommt er aus dem Grübeln<br />

nicht heraus. Außerdem will er dem Sozialamt „nicht immer auf der Tasche liegen“, sondern wieder<br />

selbst <strong>für</strong> seinen Lebensunterhalt sorgen.<br />

Anmerkung: Zwei Wochen nach d<strong>ies</strong>em Gespräch wird Herr F in einer anderen norddeutschen<br />

Stadt in der Fußgängerzone beim Betteln gesehen. Ob das Grundanerkenntnis nicht erteilt wurde<br />

oder ob Herr F das Projekt auf eigenen Wunsch verließ, ist nicht bekannt.


Herr G<br />

Herr G ist 47 Jahre alt und seit einem Jahr im Projekt Er kommt ursprünglich aus Westfalen und ist<br />

Witwer. Zur Zeit bewohnt er eine eigene Wohnung, die er über die Diakonie angemietet hat,<br />

Herr G hat eine Ausbildung als Elektriker begonnen, d<strong>ies</strong>e allerdings nie beendet. Dann hat er eine<br />

Ausbildung im Bereich Innausbau und als Koch erfolgreich abgeschlossen. Er hat viele Jahre in<br />

d<strong>ies</strong>en Berufen gearbeitet. Nach eigenen Angaben hat er zum Beispiel auf Norderney eine längere<br />

Zeit als Koch „in den besten Häusern gearbeitet“.<br />

Nachdem seine Frau verstorben ist, hatte er „die Schnauze voll“ und hat alles <strong>zur</strong>ückgelassen. Er<br />

hat schließlich mehr als zehn Jahre auf der Straße gelebt. Dabei hat er sich immer selbst durchgeschlagen<br />

und auch wenig zeit in Wohnheimen verbracht.<br />

Vor einem Jahr ist er nun hierher gekommen und ist <strong>von</strong> der ambulanten Hilfe angesprochen worden.<br />

Ohne konkrete Ziele hat er d<strong>ies</strong>e Angebot erst einmal angenommen „Mal gucken, ob mit das<br />

Spaß macht“. Nun arbeitet im Möbellager und ist vor allem bei den Umzügen eingesetzt. Er findet<br />

es gut, dass so jeder Tag anderes abläuft und er auch weitere Fahrten mitmachen kann.<br />

In dem Umzugsteam klappt es nach seinen Einschätzungen sehr gut, er versteht sich sehr gut mit<br />

seinen Kollegen. Die seien alle <strong>von</strong> einem Schlag und man komme daher gut miteinander <strong>zur</strong>echt.<br />

Innerhalb des gesamten Projekts könne man das allerdings nicht <strong>von</strong> allen sagen. Er hat aber<br />

nach eigener Einschätzung eine gute Stellung „Mir geht der Ruf voraus, der lässt sich nicht unterbuttern“.<br />

Unterstützung benötigt er nach eigenen Einschätzung prinzipiell nicht, er nutzt allerdings manchmal<br />

den Berater, wenn es ihm hilfreich sein kann. Von der theoretischen qualifizieren hält er gar<br />

nicht: „Der kann ich doch etwas vom Leben erzählen. Was sollen denn d<strong>ies</strong>e Gesellschaftsspielchen,<br />

das hat doch alles keinen Sinn.“<br />

Mit der Einrichtungsleitung und auch mit einigen Kollegen habe er häufig Streit, da er sich nicht<br />

sagen ließe und auf seine Rechte bestehen wolle. Außerdem setze er sich auch <strong>für</strong> die Belange<br />

der Kollegen ein, z.B. fordert er mehr Geld, da gerade die Kollegen bei den Umzügen lange unterwegs<br />

sein und wirklich schwere Arbeit zu verrichten haben.<br />

Herr G ist sich nicht sicher, ob er sich hier wirklich längerfristig niederlässt, das lässt er alles auf<br />

sich zukommen.


Anlage 3<br />

Raster <strong>zur</strong> Charakterisierung der Klientel


Bogen <strong>zur</strong> Charakterisierung der Klientel/Beschäftigten (Zeitraum 1.1. bis 31.12.2001)<br />

lfd. Nummer<br />

Geschlecht<br />

Alter<br />

Skala w, m Geburtsjahr<br />

soziodemographische<br />

Daten:<br />

Nationalität<br />

D<br />

Aus<br />

N-D<br />

Verbleib oder Beendigung der Maßnah<br />

Verbl.<br />

Abr.<br />

Ende<br />

bisherige Beschäftigungsdauer im<br />

Projekt<br />

Leistungsfähigkeit:<br />

Produktivität (% der Lohnkosten<br />

werden erwirtschaftet)<br />

Fehlzeiten und Krankheit<br />

Schulabschluss<br />

in Mon. 0 - 7 0 - 3 0 -1 0 - 3<br />

berufsorientierte <strong>Qualifizierung</strong>:<br />

Berufsabschluss / Qualifikation<br />

Berufsabschluss bitte<br />

nennen:<br />

Berufserfahrung insgesamt<br />

Berufserfahrung in den letzten 5 Jahren<br />

Führerschein<br />

Alter<br />

persönlicher<br />

Rahmen<br />

Gesundheit<br />

Sucht<br />

Schulden<br />

Soziale<br />

Dimension<br />

Arbeitsmotivation<br />

0 - 3 0 - 2 0 - 1 0 - 2 1 - 3 1-4 0-3 1-4 1-4 0-2 0-10 0-10 0-10 0-10<br />

Bsp.: m 1952 D Verbl. 14 3 2 1 0 2 0 0 0 1 1 1 1 1 1 Bsp. 5 3 3 3<br />

1 m 1966 D 19 3 3 1 3 Einzelhandelskaufm. 3 2 1 2 2 4 2 4 2 2 1 6 10 10 8<br />

2 m 1956 D 10 4 0 1 2 Zimmermann 2 1 0 2 2 1 3 4 2 2 2 4 6 8 8<br />

3 m 1951 D 17 4 3 1 2 Binnenschiffer 3 2 0 2 0 1 3 3 2 2 3 7 8 6 7<br />

4 m 1971 D 18 3 2 1 0 1 1 0 2 1 0 3 2 2 2 4 5 3 6 6<br />

5 5 0 0 0 0<br />

6 6 0 0 0 0<br />

7 7 0 0 0 0<br />

8 8 0 0 0 0<br />

9 9 0 0 0 0<br />

10 10 0 0 0 0<br />

11 11 0 0 0 0<br />

12 12 0 0 0 0<br />

Soziale Kompetenz<br />

Sprachkenntnisse<br />

lfd. Nummer<br />

Leistungsfähigkeit<br />

Summen<br />

berufsorientierte <strong>Qualifizierung</strong><br />

Persönlicher Rahmen<br />

Soziale Dimension


Anlage 4<br />

Vergleich der alten und der neuen Richtlinie


Alte Richtlinie<br />

(Nds. MBl. Nr. 30/1992, S. 1241,<br />

letzte Änderung Nds. MBl. Nr. 1/1998, S. 3)<br />

Neue Richtlinie<br />

(Inkrafttreten an 1.1.2001)<br />

(Nds. MBl. Nr. 25/2001, S. 581 f.)<br />

Ziel ƒ <strong>Qualifizierung</strong> <strong>von</strong> Nichtsesshaften unverändert<br />

ƒ Stabilisierung und <strong>Qualifizierung</strong>, um TN in die Lage zu versetzen,<br />

eine dauerhafte Beschäftigung aufzunehmen<br />

Personenkreis ƒ Langzeitarbeitslose SozialhilfeempfängerInnen in besonderen sozialen<br />

Schwierigkeiten in Zuständigkeit des überörtlichen Trägers der<br />

Sozialhilfe nach § 72 BSHG<br />

ƒ Vorrangig zu fördern ist der Personenkreis nach § 4 DVO (Nichtsesshafte)<br />

ƒ ... eine dauerhafte Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt aufzunehmen<br />

unverändert<br />

ƒ Vollendung des 25. Lebensjahres, gestrichen mit letzter Änderung<br />

1998<br />

keine Angabe<br />

ƒ ein Jahr oder länger ohne Beschäftigung ƒ in der Regel ein Jahr ohne Beschäftigung<br />

ƒ infolge Arbeitslosigkeit Hilfe zum Lebensunterhalt erhalten unverändert<br />

ƒ Nachweis über Vorliegen der Fördervoraussetzungen durch Grundanerkenntnis<br />

ƒ Nachweis über Vorliegen der Fördervoraussetzungen durch<br />

Kostenanerkenntnis<br />

ƒ Keine Angabe ƒ Förderung der Chancengleichheit und einen Frauenanteil<br />

enthalten, der proz. Anteil an dem Personenkreis der Nichtsesshaften<br />

entspricht<br />

Fördergegenstand ƒ Inhaltlich verbundene <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> beruflichen und persönlichen<br />

<strong>Qualifizierung</strong> <strong>für</strong> den Personenkreis<br />

unverändert<br />

Zuwendungsempfänger ƒ Einrichtungen der ambulanten, stationären und teilstationären<br />

Nichtsesshaftenhilfe<br />

unverändert<br />

Beschäftigung ƒ Sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis ƒ auf ein Jahr befristetes sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse<br />

ƒ Verlängerung um max. ein Jahr nur mit Praktikum (2 bis 6<br />

Monate)<br />

ƒ Erneute spätere Beschäftigung in einer Maßnahme nur, wenn<br />

Prognose des Trägers konkrete Anhaltspunkte da<strong>für</strong> Vorliegen,<br />

das bei Wiederholung eine Eingliederung erfolgreich ist.<br />

ƒ Einstellung als geringfügig Beschäftigte ist nicht zulässig<br />

ƒ Besonders geeignete Berufsfelder: Metall- und holzverarbeitende,<br />

landschaftspflegerische, Bau- und sonstige handwerkliche Berufe<br />

ƒ ... sowie einfache Dienstleistungsberufe (z.B. im Bereich Reinigung,<br />

Lager usw. )


Arbeitsmarktbezug ƒ Die <strong>Maßnahmen</strong> sollen<br />

ƒ Die <strong>Maßnahmen</strong> sollen<br />

ƒ den Erfordernissen des Arbeitsmarktes entsprechen<br />

ƒ unverändert<br />

ƒ geeignet sein, die Aussichten auf eine Wiedereingliederung zu ƒ geeignet sein, die Aussichten auf eine Wiedereingliederung in<br />

verbessern<br />

den Arbeitsmarkt zu verbessern<br />

<strong>Qualifizierung</strong> ƒ <strong>Qualifizierung</strong> entsprechend den Voraussetzungen der TN (mind.<br />

50% der Beschäftigungsdauer) = <strong>Qualifizierung</strong> am Arbeitsplatz und<br />

zusätzliche Angebote der theoretischen <strong>Qualifizierung</strong> (mind. 5 %)<br />

unverändert<br />

Sozialpädagogische<br />

Betreung<br />

ƒ Fachliche <strong>Qualifizierung</strong>, Schlüsselqualifikationen und allgemeine<br />

Arbeitstugenden<br />

ƒ 1. Phase Stabilisierung, damit sie die <strong>Maßnahmen</strong> durchstehen und<br />

Unterstützung bei der Verbesserung der Lebenssituation<br />

ƒ Auf Fähigkeiten und Neigungen sowie Motivationslage der Einzelnen<br />

abgestimmt.<br />

ƒ ... und allgemein die Bereitschaft und die Fähigkeit entwickelt<br />

werden, einer geregelten Arbeit nachzugehen und sich daraus<br />

ergebende Pflichten zu erfüllen.<br />

unverändert<br />

unverändert<br />

Förderumfang ƒ Bemessungsgrenze: 28,10 DM pro Stunde<br />

ƒ Bemessungsgrenze <strong>für</strong> jeden anerkannten Teilnahmeplatz:<br />

ƒ (Ausbildungspersonal 6,00 DM, Einkommen TN 16,80 DM, 14,37 Euro (28,10 DM) pro Stunde<br />

Verbrauchsmaterial 4,30 DM, indirekte Kosten 1,00 DM)<br />

ƒ (Ausbildungspersonal 6,00 DM, Einkommen TN 16,80 DM,<br />

Sachkosten und indirekte Kosten 5,30 DM)<br />

ƒ 1.800 Stunden pro Person pro Jahr<br />

ƒ unverändert<br />

ƒ nach letzte Änderung wird Eigenanteil <strong>von</strong> Bewilligungsbehörde<br />

festgelegt, Bemessungsgrundlage ist das Ergebnis der bisherigen<br />

Verwendungsnachweise; Vorher: Eigenanteil der Zuwendungsempfänger<br />

20 % ist zu leisten (Ausnahmen sind möglich)<br />

ƒ Maßgebend sind die tatsächlich geleisteten und nachgew<strong>ies</strong>enen<br />

Stunden, die die Zeiten der Arbeitsunfähigkeit und Urlaubszeiten<br />

im Rahmen der Lohnfortzahlung einschließen.<br />

ƒ nach letzter Änderung: durch das Projekt erwirtschaftete Einnahmen<br />

sind <strong>zur</strong> Deckung der zuwendungsfähigen Projektkosten einzusetzen;<br />

Vorher: Erwirtschaftete Einnahmen sind <strong>zur</strong> Deckung der<br />

Projektkosten einzusetzen. Einnahmen, die nicht <strong>zur</strong> Finanzierung<br />

der nichtzuwendungsfähigen Ausgaben benötigt werden, verringern<br />

die Zuwendung


Anlage 5<br />

Kurzfragebogen:<br />

Persönliche Einschätzung<br />

zu Arbeiten und Lernen


(UIROJVNRQWUROOH GHU (6) JHI|UGHUWHQ 0D‰QDKPHQ Å+LOIH ]XU $UEHLW´<br />

YRQ 1LFKWVHVVKDIWHQ<br />

Persönliche Einschätzungen zum Arbeiten und Lernen<br />

Treffen folgende Aussagen <strong>für</strong> Sie zu oder nicht.<br />

Arbeiten:<br />

Trifft voll<br />

und ganz<br />

zu<br />

Trifft eher<br />

zu<br />

Trifft eher<br />

nicht zu<br />

Trifft überhaupt<br />

nicht<br />

zu<br />

Arbeiten macht mir Spaß ................................. ❏ ..............❏ ..............❏..............❏<br />

Arbeiten ist <strong>für</strong> mich eine mühsame<br />

Angelegenheit.................................................. ❏ ..............❏ ..............❏..............❏<br />

Beim Arbeiten habe ich<br />

Geduld und Ausdauer ...................................... ❏ ..............❏ ..............❏..............❏<br />

Ohne Aufmunterung durch andere verliere<br />

ich schnell die Lust am Arbeiten ...................... ❏ ..............❏ ..............❏..............❏<br />

Lernen:<br />

Lernen macht mir Spaß.................................... ❏ ..............❏ ..............❏..............❏<br />

Lernen ist <strong>für</strong> mich eine mühsame<br />

Angelegenheit.................................................. ❏ ..............❏ ..............❏..............❏<br />

Ich lerne nur, wenn es unbedingt nötig ist ........ ❏ ..............❏ ..............❏..............❏<br />

Ich probiere sehr gerne neue Dinge aus .......... ❏ ..............❏ ..............❏..............❏<br />

Um etwas zu lernen, brauche<br />

ich einen Anstoß <strong>von</strong> außen............................. ❏ ..............❏ ..............❏..............❏<br />

Wenn ich schnell Neues lernen soll, fühle<br />

ich mich manchmal überfordert. ....................... ❏ ..............❏ ..............❏..............❏

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!