21.03.2017 Aufrufe

IM KW 12

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 23. März bis Mittwoch, 29. März<br />

DIVERSES<br />

Tårreter Kauf- und<br />

Tauschmarkt<br />

Im Mehrzwecksaal Tarrenz findet<br />

am Samstag, dem 1. April,<br />

von 8 bis <strong>12</strong> Uhr ein Sommertauschmarkt<br />

statt (Sommerbekleidung,<br />

Fahrräder, Dreiradler,<br />

Scooter, Rollerskates, Berg- und<br />

Wanderausrüstung, Spielwaren,<br />

Kinder- und Jugendbücher,<br />

DVD und Computerspiele…).<br />

Abgabe: Freitag, 31. März, 14 bis<br />

19 Uhr; Abholung/Abrechnung:<br />

Samstag, 1. April, <strong>12</strong> bis 13 Uhr.<br />

Magie des Kartenlegens<br />

Die Karten sind der Spiegel<br />

unserer Seele! Wenn du einen<br />

Einblick in diese Magie haben<br />

möchtest, dann bist du herzlich<br />

eingeladen zu unserem Kartenlegeabend.<br />

Jeder Teilnehmer<br />

hat die Möglichkeit, Fragen zu<br />

stellen. Wann: Jeden Montag,<br />

von 19 bis 20.30 Uhr; Wo: Imst,<br />

Floriangasse; Beitrag: 15 Euro;<br />

Anmeldung und Info unter<br />

0699 19024057.<br />

Fischerei-<br />

Unterweisungskurs<br />

Der ganztägige Fischerei-Unterweisungskurs<br />

2017 für den Bezirk<br />

Imst (gesetzlich notwendig<br />

zum Lösen einer Fischerkarte)<br />

findet am Samstag, dem 25.<br />

März, mit Beginn um 8 Uhr<br />

in der Trofana in Mils (Milser<br />

Stadl) statt. Ausnahmslos<br />

schriftliche Anmeldung beim<br />

Tiroler Fischereiverband, Ing.-<br />

Etzel-Str. 63-65, 6020 Innsbruck.<br />

Fax: 05<strong>12</strong> 582458, E-Mail:<br />

tfv@tiroler-fischereiverband.at.<br />

Kursbeitrag: 40 Euro (inklusive<br />

Leitfaden zur Angelfischerei).<br />

Klösterle Kronburg<br />

24. März 2017: Oasentag mit<br />

biblischer Betrachtung; Leitung:<br />

Hr. Mag. H. Traxl. 25. März<br />

2017: „Grenzerfahrung Gott“<br />

Oasentag mit Hr. Mag. H. Traxl.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.kronburg-tirol.at oder Tel.<br />

05442 63345.<br />

Volkshochschule<br />

Ötztal/Imst<br />

„Bewegungsstunde – Kindertanz<br />

ab 5 Jahren“ ab Dienstag,<br />

4. April 2017 von 14 bis 15 Uhr<br />

in der VS Sautens. Kosten für 5x<br />

(jeweils Dienstag): 33 Euro und<br />

„Kreativstunde Basteln für Kinder<br />

ab 5 Jahren“ ab Mittwoch,<br />

5. April 2017 von 14.30 bis 15.30<br />

Uhr in der VS Sautens. Kosten<br />

für 4x (jeweils Mittwoch):<br />

27 Euro. Anmeldungen unter<br />

0699 15888204 oder oetztal@<br />

vhs-tirol.at.<br />

Frauen gegen Vergewaltigung<br />

Beratung und Prozessbegleitung;<br />

flexible Termine; Terminvereinbarung<br />

unter 05<strong>12</strong> 574416.<br />

Vernissage<br />

Am 30. März um 19 Uhr wird in<br />

der Städtischen Galerie Theodor<br />

von Hörmann die Ausstellung<br />

„Spurensuche“ von Daniela<br />

Pfeifer eröffnet.<br />

Anonyme Alkoholiker<br />

Jeden Montag in den Räumen<br />

des Sozial- und Gesundheitssprengels<br />

Telfs von 18.30 bis<br />

20 Uhr und jeden Dienstag in<br />

Landeck Treffen der Anonymen<br />

Alkoholiker und Treffen der Angehörigen<br />

um 18.30 Uhr. Kontakt<br />

(Landeck): tägl. 19 bis 22<br />

Uhr unter: 0664 5165880.<br />

Fördersprechtag<br />

Am Donnerstag, dem 30. März,<br />

findet in der WK-Bezirksstelle<br />

Imst ein Fördersprechtag statt.<br />

Förderexperten der Wirtschaftskammer<br />

Tirol sowie Förderspezialisten<br />

der Tiroler Landesregierung<br />

informieren (Allgemeine<br />

Förderfragen, Investitionsförderungen,<br />

Energieförderungen,<br />

Förderungen zu Export und Internationalisierung).<br />

Für einen<br />

individuellen Beratungstermin:<br />

Anmeldung an imst@wktirol.at<br />

oder per Telefon unter 0590905-<br />

3110.<br />

MMA - SV Imst<br />

Mixed Material Art Training in Imst<br />

www.svv-imst.at, 0650 4611304,<br />

svv@tkd-imst.at.<br />

Suchtberatung Tirol<br />

Wir bieten Personen mit Drogen-<br />

und Suchtproblemen sowie<br />

SubstitutionsklientInnen,<br />

deren Angehörigen und Bezugspersonen<br />

kostenlose psychosoziale<br />

und klinisch-psychologische<br />

Beratung und Betreuung<br />

sowie Rechtsberatung an. Weiters<br />

findet in der Beratungsstelle<br />

Imst regelmäßig eine<br />

moderierte Angehörigengruppe<br />

und eine medizinische Drogensprechstunde<br />

für Menschen<br />

mit Suchterkrankungen statt.<br />

Beratungsstelle Imst: Ing. Ballerstr.<br />

1; Dienstag: 8 bis 11.30<br />

und <strong>12</strong> bis 15.30 Uhr; Freitag:<br />

11 bis 15 und 15.30 bis 19.30<br />

Uhr; Kontakt: Mag. Alexandra<br />

Pümpel: 054<strong>12</strong> 62807-20;<br />

www.verein-suchtberatung.at.<br />

Ausstellung – ERNST MÜLLER<br />

„HE<strong>IM</strong>AT IN BILDERN“<br />

vom 10.4.– 5.5.2017<br />

Vernissage:<br />

Freitag, 7. April 2017, 19.00 Uhr<br />

Raiffeisengalerie Telfs<br />

Untermarktstr. 3, 6410 Telfs<br />

Mo– Fr 8.00–<strong>12</strong>.00 und 14.00–16.30 Uhr<br />

22./23. März 2017<br />

Aus Passion<br />

MUSEUM<br />

Stamser<br />

Haus<br />

WENNS<br />

(mst) Der Tiroler Künstler Karl Krachler<br />

zählt zu den wenigen figurativen<br />

Malern seiner Generation. In Zeiten<br />

von Actionpainting, Schüttbildern und<br />

Installationen behauptet er sich mit<br />

konkreter, figurativer Malerei. Im Zisterzienserstift<br />

Stams werden im Neuen<br />

Kreuzgang Acrylbilder zur Passion<br />

gezeigt. Der Maler nimmt in seinen<br />

eindringlichen Werken Bezug auf die<br />

Osterliturgie und Leidensgeschichte<br />

Christi. Die Vernissage ist am Freitag,<br />

dem 7. April, um 19 Uhr, musikalisch<br />

untermalt von dem gemischten Chor<br />

Stimmquadrat. Eröffnet wird die Ausstellung<br />

von Abt German Erd.<br />

Porträtfoto: Mladen Delic, Foto (Bild): Krachler<br />

STUBENKONZERT<br />

HHANOI - Akustik<br />

FR. 24.3., 20 UHR<br />

Singer-Songwriter<br />

auf der Ofenbank<br />

Museums- und Kulturverein Wenns<br />

Georg Matthäus-Vischer-Platz 30, A-6473 Wenns<br />

+43(0)699/10966704, stamserhaus@gmail.com Gemeinde Wenns<br />

Das große<br />

Open Air 2017<br />

Sa., 26. August ’17<br />

Freilichtbühne<br />

ALTUSRIED<br />

Karten bei allen eventim-/MünchenTicket-VVK-Stellen, Tel. 089/ 54818181<br />

„Songs from the Belfry“<br />

Konzert am kommenden Samstag in der LMS Imst<br />

(mst) Musikgenuss pur für Jazzbegeisterte<br />

gibt’s am Samstag, dem<br />

25. März, ab 20 Uhr mit „Gredler &<br />

Greiderer“ im Saal der Landesmusikschule<br />

Imst.<br />

Thomas Greiderer (Saxophon)<br />

und Hubert Gredler (Klavier und<br />

Vocals) präsentieren bei diesem Konzert<br />

ihr Debutalbum „Songs from<br />

the Belfry“. Begleitet werden sie auf<br />

der aktuellen Tour von Andreas Reiter<br />

(Posaune), Simon Schmollgruber<br />

(Bass) und Max Plattner (Schlagzeug).<br />

Man darf gespannt sein auf ein kurzweiliges<br />

Konzertprogramm voller<br />

energiegeladener und ebenso zarter,<br />

musikalischer Momente. Stilistisch ist<br />

ihre Musik dem modernen Jazz einzuordnen,<br />

mit Elementen von Blues,<br />

Funk und traditionellen Melodien.<br />

Der Eintritt ist frei, die Musiker freuen<br />

sich über freiwillige Spenden.<br />

Thomas Greiderer (l.) und Hubert Gredler<br />

präsentieren ihr Erstlingswerk in der<br />

Landesmusikschule Imst. Foto: Greiderer<br />

RUNDSCHAU Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!