30.03.2017 Aufrufe

RAL 1015 taxi news Heft 2-2015

Freie und unabhängige Zeitschrift für das Taxigewerbe

Freie und unabhängige Zeitschrift für das Taxigewerbe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RECHT & STEUERN W<br />

Pflichten eines Kraftfahrzeugführers“ iSd §<br />

25 I STVG auch nicht wie im BKat bereits<br />

nach einer Sekunde ausgegangen werden.<br />

Die grobe Pflichtverletzung erfordert laut<br />

OLG Köln die Feststellung einer besonderen<br />

Gefährlichkeit und Verantwortungslosigkeit<br />

des Fahrers. Diese hat das OLG<br />

Köln für den von ihm entschiedenen Fall<br />

bejaht mit nach meinem Dafürhalten unzutreffender<br />

Begründung. Die Einzelheiten<br />

will ich Ihnen ersparen. Das ist juristische<br />

Dialektik vom Feinsten.<br />

Berliner Taxirunde<br />

trifft sich zum ersten Mal.<br />

Die Interessenvertreter des Berliner Taxigewerbes haben<br />

sich zum ersten Mal am 12. März <strong>2015</strong> in den Räumlichkeiten<br />

der „Innung“ in der Storkower Straße 101 getroffen.<br />

IV. Fazit<br />

Wenn Sie aus der Tauentzienstraße vom<br />

Wittenbergplatz kommen und nach links<br />

in die Passauer abbiegen wollen, benutzen<br />

Sie von mir aus die Busspur, es geht sowieso<br />

nicht anders, es sei denn, Sie wollen<br />

über die Nürnberger wenden und bei Leiser<br />

dann rechts abbiegen. Wenn Sie aber<br />

schon die Busspur nutzen, berechtigt oder<br />

unberechtigt, dann achten Sie auf die weißen<br />

Zeichen im Mittelstreifendurchbruch.<br />

Leuchtet der weiße Querbalken, einfach<br />

stehen bleiben. Leuchtet das auf der Spitze<br />

stehende Dreieck, dann können Sie<br />

getrost weiterfahren, aber bitte auch nur<br />

dann! Man erspart sich eine Menge Ärger.<br />

Dass die Verkehrsverwaltung an diesem<br />

Mittelstreifendurchbruch endlich entweder<br />

eine vernünftige, will sagen „richtige“,<br />

Ampel aufstellt oder den ganzen Unfug<br />

einfach abbaut, das wünscht sich von ganzem<br />

Herzen<br />

Ihr<br />

Rechtsanwalt Andreas Just<br />

DIE<br />

IE SOFTW<br />

OFTWARELÖSUNG<br />

FÜR DAS TAXIGEWERBE<br />

Wir haben die maßgeschneiderte EDV-Lösung<br />

für Ihren Taxi- oder Mietwagenbetrieb!<br />

• Umsatz- und Arbeitszeitermittlung,<br />

Taxameter-Datentransfer, Lohnabrechnung<br />

mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten,<br />

Kfz-Kostenrechnung,<br />

Schichtplanung, Faktura,<br />

Finanzbuchhaltung ...<br />

• A uch für kleinere<br />

Betriebe: Unser neues, modulares<br />

Konzept ermöglicht den<br />

kostengünstigen EDV-Einstieg!<br />

• NEU: Fahrtenvermittlungs-Software DISPO-PROFI für<br />

Funkzentralen!<br />

TAXICOM GmbH · D-14478 Potsdam<br />

Zum Jagenstein 1 · Tel. 0331-5504190 · Fax 0331-5504189<br />

(Bild)<br />

Alle Interessenvertreter des Berliner Taxigewerbes<br />

waren eingeladen und diese Einladung<br />

gilt natürlich auch für alle weiteren<br />

Sitzungen.<br />

FRÜHLINGSERWACHEN<br />

MIT DEM<br />

OFFIZIELLEN REIFENPARTNER<br />

DES TAXIGEWERBES.<br />

IHR TAXIPLUS<br />

Taxi-Sofortservice<br />

Reifeneinlagerung<br />

Achsvermessung mit Einstellung<br />

Reifenreparatur/Vulkanisation bis “V“<br />

Preisgarantie für u.g. Marken<br />

Festpreise<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Immer persönlich von<br />

Montag bis Freitag 8.00 - 18.00 Uhr und<br />

Samstag 9.00 - 13.00 Uhr für Sie da<br />

ADRESSE<br />

Körnerstr. 48b · 12157 Berlin-Steglitz<br />

Tel. (030) 792 80 88<br />

Fax (030) 791 31 96<br />

info@auto-reifen-leidig.de<br />

www.auto-reifen-leidig.de<br />

Es nahmen Leszek Nadolski, Bernd Dörendahl<br />

und Stephan Berndt von der „Innung“<br />

und Frank Masteit von BTB teil. Ahmad<br />

Vahdati vertrat Taxi Deutschland und<br />

die IITB, und von der BTV waren Bernd<br />

Stumpf und Richard Leipold anwesend.<br />

Ziel dieser Runde ist es, gemeinsam zu<br />

diskutieren, unsere Interessen zu formulieren<br />

und Lösungsansätze nach außen zu<br />

tragen.<br />

Wir haben vereinbart, dass wir diese Runde<br />

wiederholen werden.<br />

Wir werden darüber berichten.<br />

Fortsetzung folgt ...<br />

Leszek Nadolski, Ahmed Vahdati,<br />

Richard Leipold, Frank Masteit<br />

<strong>taxi</strong> <strong>news</strong> 2/<strong>2015</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!